Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Reinickendorf. Das Gebrauchtwarenkaufhaus "NochMall" an der Auguste-Viktoria-Allee hat den zweiten Platz beim bundesweiten "Stadtwerke Award 2021" erreicht. Die Preisverleihung fand am 8. September in Dortmund statt und ging an die Berliner Stadtreinigung (BSR), deren hundertprozentiges Tochterunternehmen die NochMall ist. Der Stadtwerke Award würdigt jedes Jahr Vorzeigeprojekte kommunaler Unternehmen. Wesentliche Kriterien sind dabei Ganzheitlichkeit, Wirtschaftlichkeit, Innovationskraft und...
Spandau. Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt fördert auch 2022 wieder Projekte zur Gewaltprävention. Dafür stehen 150 000 Euro zur Verfügung. Über die Vergabe entscheidet der Spandauer Gewaltpräventionsrat, ein überparteiliches und interdisziplinäres Gremium. Es hat 2020 bereits drei Projekt aus den Bereichen Partnerschafts- und häusliche Gewalt, Gewalt gegen Menschen mit Behinderung sowie Gewalt gegen Kinder ausgewählt. Anträge für die aktuelle Vergabe können bis zum 10. November...
Die Hoffmann-von-Fallersleben-Grundschule an der Ziekowstraße bekommt 2022 einen Ergänzungsbau in Holzmodulbauweise. Der sogenannte HOMEB ist Teil der sogenannten Schulbauoffensive des Landes Berlin. Wie alle Modularbauten bietet auch die Holzvariante den Vorteil, dass sie sehr schnell errichtet werden kann. Einbauten wie Fenster, Sanitäranlagen, Haustechnik oder Heizkörper werden bereits in die Einzelteile installiert und müssen vor Ort nur noch zusammengefügt werden. Bis die ersten Teile...
Tegel. Unter dem Titel "So bunt sind wir" findet am Sonnabend, 18. September das diesjährige Lesefest im Garten des Medienkompetenzzentrum meredo, Namslaustraße 45/47 statt. Von 16 bis 20 Uhr lesen unter anderem die Schriftstellerinnen Annika Scheffel und Katharina Hartwell. Sie erzählen außerdem wie ihre Bücher entstehen. Die "Black Dads Germany" präsentieren Kinderliteratur. Und die Vorlesekinder aus benachbarten Grundschulen tragen Auszüge aus ihren Lieblingstexten vor. Durch die Kooperation...
Spandau. Vom 14. bis 22. März kommenden Jahres finden in allen Berliner Bezirken die Wahlen zu den Seniorenvertretungen statt. Dafür werden jetzt Kandidatinnen und Kandidaten gesucht. Bewerbungen oder Vorschläge anderer Personen können bis 12. Oktober beim Bezirksamt Spandau von Berlin, Soz 2000, 13578 Berlin, eingereicht werden. Informationen zur Wahl sowie eine Auflistung häufig gestellter Fragen finden sich unter https://bwurl.de/1752. Weitere Auskünfte erteilt auch der Fachbereich Senioren...
Hakenfelde. Bei zwei Veranstaltungen zeigt die Waldschule Spandau am Sonnabend, 18. September, wie aus im Wald gesammelten Stöcken kleine Flöße entstehen, die anschließend in der Havel schwimmen. Das Angebot richtet sich speziell an Familie mit Kindern ab fünf Jahren. Der erste Termin ist von 11 bis 13.30, der zweite zwischen 14 und 16.30 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene fünf, Kinder 2,50, Familien bezahlen zehn Euro. Es ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. t 3363055 oder...
Ende 2019 haben das Hamburger Immobilienunternehmen Becken und die HASPA Projektentwicklungs- und Beteiligungsgesellschaft das Objekt samt Grundstück Am Borsigturm 130 erworben. In dem Gebäude befand sich zuvor der Sitz der Motorola Solutions Germany GmbH. Sie war auch der Verkäufer. Knapp zwei Jahre nach dieser Transaktion präsentierten die Eigentümer jetzt den künfigen Mieter. Es ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BimA), also die zentrale Stelle für alle Liegenschaften des Bundes....
Spandau. Die Jugendverkehrsschule an der Borkzeile verfügt nach der Sanierung über eine komplett erneuerte Asphaltbahn. Die Arbeiten fanden während des Lockdowns statt und sind inzwischen beendet worden. Auch neue Markierungen wurden aufgetragen. Das Straßen- und Grünflächenamt unterstützte das Vorhaben, sodass weniger Kosten anfielen. Die Arbeitsstunden der Mitarbeiter seien nicht in Rechnung gestellt und das Baumaterial vom bezirkseigenen Lagerplatz verwendet worden, erklärte Stadtrat Frank...
Ende August wurde im Gotischen Saal der Zitadelle die Spandauer Ehrennadel 2021 verliehen. Sie ist die höchste Auszeichnung des Bezirks und ging an zwei Frauen und vier Männer. Es handle sich bei den sechs Geehrten um "außergewöhnliche Personen, die sich um Spandau, sozial oder ehrenamtlich motiviert, verdient gemacht haben". So der Wortlaut in der Mitteilung des Bezirksamtes. Die sechs neuen Trägerinnen und Träger der Ehrennadel sind im einzelnen: Horst Noack (66). Er ist seit 51 Jahren...
Waidmannslust. Für ihr Vorleseprojekt Abraxas sucht Birgit Schmidt-Möller weitere ehrenamtliche Mitstreiter. Ihre Aufgabe ist es, einmal pro Woche eine Stunde Kindern in einer Kita in Frohnau oder Tegelort vorzulesen. Sie bekommen ein Rucksack mit Kinderbüchern gestellt, die von zwei Erzieherinnen ausgewählt wurden. Wer mitmachen möchte benötigt ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. Mehr Informationen gibt es unter Telefon 0170/48 51 88. Abraxas wird vom Verein "Berliner helfen"...
Tegel. Am Dienstag, 21. September findet in den Tegeler Seeterrassen, Wilkestraße 1-5, der zehnte Reinickendorfer Tag der Elektromobilität statt. Die Veranstaltung wird von der bezirklichen Wirtschaftsförderung in Kooperation mit der Berliner Agentur für Elektromobilität der Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie der Tegel Projekt GmbH organisiert. Themen sind zum Beispiel betriebliches Mobilitätsmanagement, intelligentes Parkraummanagement, oder Zuschüsse für mobile Mitarbeiter. Beginn ist...
Märkisches Viertel. Andreas Preiß, Maler und Buchautor, stellt im Rahmen der Aktion "Schaufenster - Kunst aus dem MV" seine Bilder in den derzeit leer stehenden Pavillons am Wilhelmsruher Damm 148 aus. Die Eröffnung findet am Freitag, 17. September im Außenbereich statt. Andreas Preiß wird dabei auch eine kleine Lesung aus seinem Kriminalroman "Tod am Fließ" veranstalten. Seine Werke in den Schaufenstern werden danach etwas sechs Wochen zu sehen sein. tf
Für große Teile des Neubauvorhabens "Siemensstadt2" hat der Senat Ende August ein Vorkaufsrecht beschlossen. Dadurch sichert sich das Land Berlin die Möglichkeit, Grundstücke zu erwerben, die gegebenenfalls mit hohen Gewinnen weiterveräußert werden sollen, oder auf denen Investitionen verspätet oder gar nicht stattfinden. Der Vorkaufs-Vorbehalt sei allerdings als "reine Vorsichtsmaßnahme" gedacht, erklärte der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz. Im besten Fall werde er gar nicht angewendet werden...
Märkisches Viertel. Die Jugendberufsagentur Reinickendorf veranstaltet am Freitag, 17. September und 1. Oktober, jeweils von 12 bis 20 Uhr eine Ausbildungsberatung unter freiem Himmel. An der Infobox der Gesobau gegenüber dem Märkischen Zentrum stehen Ausbildungsvermittler, Fachkräfte der Jugendberufshilfe und Ansprechpartner der Jugendberufsagentur bereit, um Jugendlichen, die bisher noch keine Lehrstelle gefunden haben oder unentschlossen sind, zu helfen. tf
Reinickendorf. Rechtsanwältin Oxana Rimmer bietet über das Büro der SPD-Abgeordneten Bettina König am Freitag, 17. September zwischen 18 und 19 Uhr eine telefonische Sprechstunde zum Thema Arbeitsrecht an. Eine Anmeldung unter Telefon 40 72 43 36 oder per E-Mail an info@bettina-koenig.de ist notwendig. Es können vier Termine zu je 15 Minuten vergeben werden. tf
Unter dem Motto "Spandau räumt auf" veranstaltet die KlimaWerkstatt zusammen mit der Initiative "Sauberer Kiez Spandau" am Sonnabend, 17. September eine Cleanup-Aktion. Die Säuberungsaktion findet von 16 bis 18 Uhr an der Ecke Galenstraße und Hohenzollernring, am Eingang zum Münsinger Park, statt. Zum Abschluss ist eine Veranstaltung geplant. Weitere Informationen gibt es unter www.klimawerkstatt-spandau.de. Zudem sind alle Spandauerinnen und Spandauer dazu aufgerufen, im Rahmen des World...
Nach dem Salon K im Lettekiez gibt es am Freitag und Sonnabend, 17. und 18. September die "Allee der Klänge" im Quartier rund um die Auguste-Viktoria-Allee. Die Konzerte finden an verschiedenen Orten unter freiem Himmel statt. Mit dabei sind einige Bands, die bereits beim Salon K aufgetreten sind wie zum Beispiel das Duo " Hill & Ray". Es präsentiert zum Auftakt am Freitag um 16 Uhr phantasievolle Pop- und Rock-Songs im Innenhof an der General-Woyna-Straße 15/16. Weitere Aufführungsorte an den...
Waidmannslust. Bei einer öffentlichen Veranstaltung wird am Donnerstag, 16. September, über einen Namen für den Stadtplatz vor der Grundschule in den Rollbergen abgestimmt. Die Veranstaltung findet in zwei Durchgängen im Mehrzweckraum der Schule an der Waldshuter Zeile 6 statt. Der erste beginnt um 14 Uhr (Einlass ab 13.30 Uhr), der zweite um 15.30 (Einlass ab 15.15 Uhr). Schülerinnen und Schüler der Klassen vier, fünf und sechs haben sich im vergangenen Jahr Gedanken über einen Platznamen...
Spandau. Hausbesuche bei hohen Geburtstagen oder Ehejubiläen gibt es in diesem Jahr nicht mehr. Die persönliche Gratulation von ehrenamtlichen Mitarbeitern wurde erneut bis zunächst 31. Dezember ausgesetzt. Die Jubilare erhalten deshalb ihre Glückwünsche weiter per Post. Ob sich daran 2022 etwas ändert, hängt von der dann aktuellen Coronalage ab. tf
Ein Kürbis ist normalerweise rund und schwer. Letzteres gilt auch für die Exemplare von Selvarathnam Arulanantham. Aber sie sind lang. Einen Meter, exakt 107 Zentimeter, hat er für seine beiden Prachtstücke gemessen. Sie gehören zur Gattung des sogenannten Schlangenkürbis. Der Name komme daher, weil das Ende verdickt sei und die Form deshalb einer Schlange ähnle, erklärt Selvarathnam Arulanantham. Er hat Fotos seiner besonderen Ernte an das Spandauer Volksblatt geschickt. Denn wahrscheinlich...
Hakenfelde. Nach einer langen Coronapause veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Wichern-Radeland, Wichernstraße 14, am Sonnabend, 18. September, 10 bis 12 Uhr wieder eine Kinder-Kleider-Börse. Verkäufer können sich zwischen 10. und 14. September per E-Mail an info.wichern.KKB@web.de anmelden. Der Markt findet auf der Freifläche und im Gemeindehaus statt. Es gibt markierte Laufwege, die einzuhalten sind. Auf dem gesamten Gelände gilt eine Maskenpflicht. Der Zugang ins Gemeindehaus wird...
Märkisches Viertel. Bollerwagen mit Spielzeug, Fahrräder, auch ein Familien-Lastenrad können Eltern und ihre Kinder bei den Familienlotsinnen des Diakonischen Werks am Wilhelmsruher Damm 159 ausleihen. Das Angebot ist kostenlos. Die Reservierung erfolgt telefonisch unter Telefon 0176/11 31 98 14 oder Telefon 0176/11 31 98 17. tf
Reinickendorf. Das neue Büro für Bürgerbeteiligung, Scharnweberstraße 55a stellt sich am Donnerstag, 16. September, von 14 bis 18 Uhr im Rahmen eines Tages der offenen Tür vor. Um 16 Uhr eröffnet Bürgermeister Frank Balzer den Beratungsbetrieb offiziell. Die Einrichtung informiert über Bauvorhaben im Bezirk und welche Möglichkeiten der Beteiligung es dazu gibt. Auch Unterstützung bei der Selbstorganisation von Initiativen oder beim Kontakt zwischen Bürgern und Verwaltung werden dort angeboten....
Es ist so ziemlich das Schlimmste, was Kindern passieren kann. In einer Kita der Arbeiterwohlfahrt (AWO) am Brunsbütteler Damm ist das anscheinend passiert. Mehrere Kinder sollen dort sexuell missbraucht worden sein. Tatverdächtig ist ein 32-jähriger Erzieher. Er war über eine Zeitarbeitsfirma in die Kindertagesstätte gekommen. Ermittlungen gegen den Mann hat die Polizei am 7. September bestätigt. Die liefen allerdings schon länger. Bereits am 25. August ist eine erste Anzeige von Eltern...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.