Hakenfelde - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Anzeige
Christian Sengstock führt Sie gerne durch die große Teppichwelt von porta in Potsdam-Drewitz. | Foto: Michael Vogt

Kuschelkomfort für alle Räume: Aktuelle Trends aus der porta-Teppichwelt

Der passende Teppich verleiht Ihrem Zuhause eine gemütliche, warme Atmosphäre und jedem Raum einen ganz besonderen Charakter. In der Teppich-Abteilung von porta in Potsdam Drewitz ist die Auswahl riesig und guter Rat nicht teuer. Abteilungsleiter Christian Sengstock und seine Mitarbeiter führen Sie auf Wunsch durch das breite Sortiment und informieren bei Bedarf zum Beispiel über Hoch- und Langflorteppiche, erklären die Vorzüge von echten Orientteppichen oder geben Tipps zur Auswahl peppiger...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.12.15
  • 483× gelesen
Im Sommer 2011 verkündete Stadtrat Gerhard Hanke (rechts) den Abriss der Asbestruine. | Foto: Ulrike Kiefert

Ersatzbau für Böll-Schule erst ab 2019: Senat fehlt Bedarfsprogramm vom Bezirksamt

Hakenfelde. Der Baustart für den Ersatzbau an der Heinrich-Böll-Oberschule verschiebt sich erneut. Der Senatsverwaltung fehlt das nötige Bedarfsprogramm aus dem Bezirksamt. Erst 2019 soll jetzt die erste Rate für den Neubau an der Heinrich-Böll-Oberschule Am Forstacker 9/11 fließen. Grund für die Verzögerung ist der Fakt, dass der Bezirk der zuständigen Senatsbildungsverwaltung bis heute keine Bedarfsprogramm für den Ersatzbau vorlegen konnte. Das geht aus der Antwort von Bildungsstaatssekretär...

  • Hakenfelde
  • 09.11.15
  • 512× gelesen
Matthias Brauner vor einer leer stehenden Mietwohnung im Quellweg. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Gegen den Wohnungsleerstand: Abgeordneter fordert verstärkte Kontrollen

Spandau. Der Bezirk soll verstärkt gegen spekulativen Wohnungsleerstand vorgehen. Das fordert der CDU-Abgeordnete Matthias Brauner. Denn auch in Spandau wird Wohnraum knapper. Die Wohnungsnot in Berlin ist bekannt. Selbst in Randbezirken wird günstiger Wohnraum knapp. Leer stehende Wohnungen sollten darum genauer überprüft werden. Das fordert der Spandauer CDU-Abgeordnete Matthias Brauner. Denn auch im Bezirk gibt es Leerstand. In Siemensstadt zum Beispiel. Die genauen Adressen hat Matthias...

  • Spandau
  • 20.10.15
  • 753× gelesen

Kampf um Wohnraum: Senat plant Verschärfung des Ferienwohnungsverbots

Berlin. Viele Touristen setzen auf private Ferienwohnungen, wenn sie nach Berlin kommen. Der Berliner Senat will deren Vermietung jedoch weiter einschränken, um Wohnraum zu schützen. Bereits seit Mai 2014 schreibt das Zweckentfremdungsverbot eine Genehmigungspflicht für die Nutzung von Wohnraum als Ferienwohnungen vor. Wohnungen, die bereits vor Inkrafttreten des Gesetzes als Ferienunterkünfte genutzt wurden, können noch bis zum 30. April 2016 als solche vermietet werden. Danach drohen...

  • Zehlendorf
  • 20.10.15
  • 1.022× gelesen
  • 2

Neue Straßenbäume

Spandau. Spandaus Straßen werden grüner. Der Bereich Grünflächen und Friedhöfe des Tiefbauamtes pflanzt 57 neue Straßenbäume. Folgende Straße bekommen die Jungbäume: Grimnitzseeweg, Wattstraße, Wilhelmstraße, Zeppelinstraße, Havelschanze, Flatower Straße und Pichelsdorfer Straße. Möglich wurde die Neupflanzung dank privater Spenden, informiert Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU). Für die neu gepflanzten Straßenbäume werden jetzt noch Baumpaten gesucht. Interessierte Anwohner für eine...

  • Spandau
  • 10.10.15
  • 302× gelesen

Abriss oder Fertigstellung? CDU-Politiker schlägt Neubau des BER-Terminals vor

Berlin. Pleiten, Pech und Pannen am BER. Seit dem Baustopp am Hauptterminal wird eine hitzige Debatte über die Zukunft des Flughafens geführt. Auch nach dem Stillstand der Arbeiten wegen Statikproblemen aufgrund zu schwerer Entrauchungsventilatoren gibt es weiterhin Probleme am Flughafen BER. So entsprechen zahlreiche Wände nicht den geforderten Brandschutzbestimmungen. Auch ist bereits bekannt, dass die geplante Größe des Flughafens nicht für die steigende Zahl an Passagieren reichen wird. Ob...

  • Zehlendorf
  • 06.10.15
  • 1.033× gelesen
  • 3

Es fehlen Wohnungen: Bausenator will Bundesmittel umgehend in Neubau investieren

Berlin. Die Hauptstadt wächst, aber es mangelt an erschwinglichem Wohnraum. Sozialverbände und Gewerkschaften drängen deshalb auf mehr sozialen Wohnungsbau. 85 Prozent aller Berliner wohnen zur Miete, doch der Markt für preisgünstige Mietwohnungen hat sich in den letzten fünf Jahren rapide verschlechtert. Das Angebot komme dem Bevölkerungswachstum von mehr als 190.000 Personen seit 2010 nicht hinterher, heißt es im Positionspapier des 6. Berliner Sozialgipfels. Das Bündnis aus Verbänden und...

  • Zehlendorf
  • 22.09.15
  • 923× gelesen
  • 3

Funkturm wieder geöffnet

Charlottenburg. Nach neunwöchiger Wartung und Sanierung ist der Berliner Funkturm seit dem 15. September wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Auf der Aussichtsplattform in 126 und dem Restaurant in 55 Metern Höhe können Besucher nun wieder einen außergewöhnlichen Panoramablick und kulinarische Spezialitäten über den Dächern Berlins genießen. Die Aussichtsplattform des Funkturms ist montags von 10 bis 20 Uhr und dienstags bis sonntags von 10 bis 23 Uhr geöffnet. Die Buffet-Zeiten sind...

  • Westend
  • 16.09.15
  • 592× gelesen

Freizeitstätte erhält neue WC’s: Neuer Sanitärtrakt am Aalemannufer geplant

Hakenfelde. Die Jugendfreizeitstätte Aalemannufer bekommt neue Sanitäranlagen. Endlich, denn zunächst war unklar, ob die Berliner Forsten als Eigentümer der Fläche den Bau genehmigen. Die Sanitäranlagen in der bezirklichen Jugendfreizeitstätte Aalemannufer an der Niederneuendorfer Allee 30 sind völlig veraltet und müssen dringend saniert werden. Das Bezirksamt plante deshalb einen Ersatzbau. Doch die Berliner Forsten als Eigentümer der Fläche stimmten einem neuen Sanitärtrakt nicht zu. Die...

  • Hakenfelde
  • 16.08.15
  • 146× gelesen
Frederic Laukat im Foyer der neuen Eventhalle an der Paulsternstraße. | Foto: Michael Uhde
5 Bilder

Spandaus Eventarena macht sich fit: Veranstaltungshalle im Oktober offiziell eröffnet

Siemensstadt. Die Havelstadt erhält eine Eventhalle, die mit einer Kapazität von bis zu 5000 Zuschauern auch große Veranstaltungen erlaubt. Mit einem Eventbereich von 3100 Quadratmetern wird die Sport- und Eventarena Spandau an der Paulsternstraße 20 eine der größten Veranstaltungshallen für Sport und Konzerte im ehemaligen Westteil der Hauptstadt sein. Bauherr des für rund 20 Millionen Euro erbauten Komplexes ist die SES Sport Event Spandau. Deren Hauptgesellschafter sind die in Staaken...

  • Siemensstadt
  • 14.08.15
  • 2.474× gelesen

Liegenschaftskataster wird modernisiert: Daten in neues Informationssystem überführt

Spandau. In der Havelstadt wird derzeit das Liegenschaftskataster grundlegend modernisiert und in das in allen Bundesländern eingesetzte Datenmodell „Amtliches Liegenschaftskataster-Informationssystem“ (ALKIS) überführt. In Spandau sind davon etwa 33.500 Flurstücke und rund 63.000 Gebäude betroffen. Wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt mitteilte, kommt es bei der Umstellung und der damit verbundenen Übertragung der Daten vorübergehend zum Stillstand bei der Eintragung von...

  • Spandau
  • 04.08.15
  • 203× gelesen

Nun also doch: Das ICC soll ab 2018 saniert werden

Berlin. Der Berliner Senat hat die Sanierung des Internationalen Congress Centrums beschlossen. Beim Verein Berliner Kaufleute und Industrieller stoßen die Pläne auf Kritik. Seit mehr als einem Jahr steht das Internationale Congress Centrum (ICC) mittlerweile leer. Nun hat sich der Senat dazu durchgerungen, das Gebäude sanieren zu lassen. Doch von einer schnellen Lösung kann nicht die Rede sein. Erst 2018 sollen die Bauarbeiten beginnen und 2022 beendet sein. „Nur eine solide und seriöse...

  • Charlottenburg
  • 14.07.15
  • 547× gelesen
  • 1

Ein Vorbild für Kladow: Johannesstift eröffnete Pflegehaus in Brieselang

Kladow. Im brandenburgischen Brieselang ist das Evangelische Johannesstift mit der Eröffnung des ersten Gemeindepflegehauses der Altenhilfe am 24. Juni bereits am Ziel. In Kladow ist mit dem Baubeginn einer ähnlichen Einrichtung erst im Frühjahr 2016 zu rechnen. In Brieselang wurde das Gemeindepflegehaus am Forstweg 31 in einem Festakt von Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen gemeinsam mit Dr. Burkhard Schröder (SPD), Landrat des Kreises Havelland, und Brieselangs Bürgermeister Wilhelm Garn...

  • Gatow
  • 24.06.15
  • 774× gelesen

Havel-Radweg wird ausgebaut

Spandau. Bis voraussichtlich Ende Oktober werden die Bauarbeiten für den Havel-Radweg dauern, die am 22. Juni im Bereich der Grünanlage an der Schleuse begonnen haben. Dadurch ist der Weg von der Schleuse unter der Juliusturmbrücke bis zum Lindenufer gesperrt. Nicht betroffen ist jedoch der derzeit ausgeschilderte Havel-Radweg, der nicht über die Grünanlage Schleuse verläuft. Nach Fertigstellung wird der Havel-Radweg dann über den neu ausgebauten Fuß- und Radweg durch die öffentlichen...

  • Haselhorst
  • 17.06.15
  • 316× gelesen
Mit seinem Fernrohr beobachtet Diplom-Biologe Dr. Andreas Federschmidt täglich die Tierwelt der gewachsenen Naturlandschaft und dokumentiert die Ergebnisse. | Foto: Michael Uhde
5 Bilder

Bürgerinitiative wehrt sich gegen Parklandschaft

Kladow. Anwohner der Landstadt Gatow und weiterer Siedlungen in der Umgebung haben sich zu einer Bürgerinitiative formiert. Deren Ziel: Sie wollen die Zerstörung der Naturlandschaft durch die Anlage den so genannten Landschaftspark Gatow verhindern. Im Norden der Landstadt Gatow plant die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die mit Kosten von 5,5 Millionen Euro veranschlagte Umgestaltung der Naturlandschaft in eine Park- und Erholungs-Landschaft. Mit der Umsetzung beauftragt wurde „Grün...

  • Gatow
  • 16.06.15
  • 1.636× gelesen
  • 3

Bezirk sucht zwei Architekten

Spandau. Dem Bezirk wurden Mittel aus der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin, dem Baufonds Soziale Stadt und dem Sondervermögen Infrastruktur Wachsende Stadt genehmigt. Mit dem Geld sollen etwa das Casino im Gutspark Neukladow sowie die soziale Infrastruktur am Räcknitzer Steig saniert werden. Für die Planungsbegleitung, Bauvorbereitung und Durchführung dieser Projekte benötigt das Bezirksamt unbedingt zwei Architekten in Vollzeit-Beschäftigung. Die Bewerbungsfrist endet am 26. Juni....

  • Haselhorst
  • 16.06.15
  • 154× gelesen
Impressionen aus dem zukünftigen Berliner Stadtschloss. (Foto: Mélanie Leininger)
26 Bilder

Tag der offenen Baustelle im Berliner Schloss

Das Berliner Stadtschloss nimmt Gestalt an. Nachdem am 12. Juni mit einem feierlichen Akt Richtfest gefeiert wurde, hatten die Berliner am darauffolgenden Wochenende die Gelegenheit, sich das Gebäude von innen anzuschauen. Viele Tausende Besucher nahmen die Gelegenheit war, und spazierten am Tag der offenen Baustelle durch das zukünftige Berliner Schloss. Neben einem bunten Programm mit verschiedenen Musikdarbietungen gab es viele Informationen über die zukünftige Nutzung des Humboldt Forums....

  • Charlottenburg
  • 15.06.15
  • 1.237× gelesen
  • 1
Beim Gespräch im Garten des Gutsparks: Die Mitglieder des Vorstands der „Bürgerstiftung Gutspark Neukladow“, Dr. Eckart Braun und Michael Sommer sowie Till Schulze-Geissler, (von links nach rechts) der für „Kulturpark Festival“ Veranstaltungen im Gutspark organisiert. | Foto: Michael Uhde
5 Bilder

Im Gutspark tut sich was: Renaturierung und Erschließung starten 2016

Kladow. Erhebliche Summen werden in den kommenden Jahren im Gutspark Neukladow in die Restaurierung von Gebäuden, die Renaturierung des historischen Parks und in die Wiederherstellung der Infrastruktur fließen. Die einzelnen Projekte stellten Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) am 8. Juni vor Ort vor. Der Schwerpunkt der Gebäudesanierung wird zunächst auf dem Ausbau des Casinos liegen. Wie berichtet, stellte die Lotto-Stiftung dem Bezirk für dessen...

  • Gatow
  • 11.06.15
  • 501× gelesen

Volksbegehren fordert vom Senat Obergrenzen

Berlin. Seit 2009 sind die Mieten in der Hauptstadt nach Angaben der Initiatoren des Berliner Mietenvolksentscheids um 46 Prozent gestiegen. Das betrifft die privaten Vermieter wie auch die landeseigenen Wohnungsgesellschaften.Letztere besitzen knapp 300.000 der 1,6 Millionen Mietwohnungen in Berlin. Der Gesetzesentwurf zum Volksentscheid fordert, dass für bestehende Sozialwohnungen Mietpreise gesenkt werden sollen und bei öffentlich gefördertem Neubau einkommensabhängige Mietobergrenzen...

  • Charlottenburg
  • 12.05.15
  • 643× gelesen
  • 1

Hilfe bei Mietschulden

Berlin. Ein Informationsfaltblatt zum Thema "Miet- und Energieschulden? Was nun? - Wenn das Geld im Alter nicht zum Leben reicht" hat der Landesseniorenbeirat Berlin jetzt veröffentlicht. Auf acht Seiten werden erste Schritte bei Mietrückständen oder Kündigung beschrieben und Beratungsstellen in Berlin empfohlen. Das Faltblatt kann kostenfrei bestellt werden unter 32 66 41 26 (Mo und Di sowie Do bis Fr jeweils 9 bis 13 Uhr) oder per E-Mail an info@landesseniorenbeirat-berlin.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 253× gelesen

Hakenfelder Siedler warten auf ihren Vertrag

Hakenfelde. Die Siedler in der Wohnsiedlung Hakenfelde warten auf das Bezirksamt. Im Februar hatte man sich auf die Eckpunkte für einen neuen Mietvertrag geeinigt. Der Vertragsentwurf wurde aber noch nicht vorgelegt.Der neue Mietvertrag mit den 354 Pächtern in der Wohnsiedlung Hakenfelde beschäftigte jüngst den Ausschuss für Zentrale Aufgaben. Dort kritisierten anwesende Siedler, dass das Bezirksamt immer noch keinen Vertragsentwurf vorgelegt habe. Enttäuscht war auch die CDU-Fraktion. Sie warf...

  • Hakenfelde
  • 04.05.15
  • 187× gelesen
Das kaputte Brückegeländer wird jetzt repariert. | Foto: Bezirksamt

Brückengeländer auf dem Uferrundweg wird repariert

Hakenfelde. Der Uferrundweg auf der Insel Eiswerder wird in wenigen Wochen wieder von der Eiswerderbrücke aus passierbar sein. Dort wurde das Geländer beschädigt, weshalb der Weg abgesperrt werden musste.Der Uferrundweg soll im Bereich der Eiswerderbrücke in wenigen Wochen wieder nutzbar sein. Das teilte jetzt das Grünflächenamt mit. Im Februar 2015 war es auf der Brücke zu einem Unfall gekommen. Dabei hatte ein Auto die Rampe und drei Brückengeländer stark beschädigt. Der Bereich wurde...

  • Hakenfelde
  • 27.04.15
  • 269× gelesen
Ziehen im November in das Mehrgenerationenhaus an der Cautiusstraße: Anna-Luise und Helmut Gerlach, Gabriele und Götz Hinderlich. | Foto: Ulrike Kiefert

"Charlotte" baut Mehrgenerationenhaus

Hakenfelde. Das erste Mehrgenerationenhaus im Kiez entsteht gerade an der Cautiusstraße 17/19. Von jung bis alt wird dort künftig auf gute Nachbarschaft gesetzt.Nach dem ersten Spatenstich vor 17 Monaten wurde jetzt Richtfest gefeiert und dem Rohbau am 15. April die Krone aufgesetzt. Spätestens im November will die Charlottenburger Baugenossenschaft das Bauprojekt gestemmt haben. Dann soll das Mehrgenerationenhaus bezugsfertig sein. Alle 32 Wohnungen sind bereits vermietet. Singles, Familien...

  • Hakenfelde
  • 20.04.15
  • 1.166× gelesen
Anzeige
Hellweg ist erneut Testsieger in der Servicestudie Baumärkte.

HELLWEG erneut Testsieger in der Servicestudie Baumärkte

Berlin. Gerade im Heimwerkermarkt ist guter Rat gefragt, damit der Kunde die eigenen Projekte in Haus und Garten erfolgreich umsetzen kann.Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv hat das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) acht Baumarkt-Ketten untersucht. In der Servicestudie "Baumärkte 2015" wurde das Familienunternehmen HELLWEG als Testsieger ausgezeichnet. HELLWEG bietet seinen Kunden den besten Service und die beste Beratung. In ihrer Zusammenfassung schreiben die Tester:...

  • Mitte
  • 17.04.15
  • 2.474× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.