Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Musik, Tanz und bunte Kostüme: Der Karneval der Kulturen ist zurück.  | Foto: Thomas Frey

Das Pfingstwochenende wird bunt
Karneval der Kulturen zieht wieder durch Berlin

Der Karneval der Kulturen war das erste Opfer der Corona-Krise. Jetzt ist Berlins größter und buntester Straßenumzug zurück. Gefeiert wird traditionell am Pfingstwochenende. Musik, Tanz und knallige Kostüme: Der Karneval der Kulturen zieht nach drei Jahren Zwangspause erstmals wieder durch Berlin. Mehrere hunderttausend Karnevalbegeisterte aus aller Welt werden am Pfingstsonntag, 28. Mai, an der Umzugsstrecke in Kreuzberg erwartet. 2500 Akteure in 48 Gruppen sind mit ihren unterschiedlichen...

  • Kreuzberg
  • 25.05.23
  • 647× gelesen
Das World Press Photo 2023 aus Mariupol. Der Fotograf lebte dort über Wochen in einem Krankenhauskeller.  | Foto:  Evgeniy Maloletka/AP

Ukrainer schießt bestes Pressefoto
Siegerfotos im Willy-Brandt-Haus ausgestellt

Der World Press Photo Award ist der weltweit größte und international anerkannte Wettbewerb für Pressefotografie. Die Siegerfotos präsentiert das Berliner Willy-Brandt-Haus noch bis Mitte Juni. Gewinner des World Press Photo Award ist dieses Jahr der ukrainische Journalist und Fotograf Evgeniy Maloletka. Sein Foto von der Belagerung Mariupols hält das menschliche Leid, verursacht durch die russische Invasion in der Ukraine, in einem einzigen Bild eindrücklich fest. Es zeigt ein verletzte...

  • Kreuzberg
  • 21.05.23
  • 520× gelesen
Pete Townshend und Roger Daltrey sind The Who und geben sich am 20. Juni die Ehre in der Waldbühne. | Foto: Rick Guest Trinifold
Aktion 2 Bilder

Exklusiv nur in Berlin
The Who live in der Waldbühne: Karten gewinnen!

Erstmals seit sieben Jahren und eventuell zum letzten Mal treten The Who in Deutschland auf. Am 20. Juni 2023 gastiert eine der bedeutendsten britischen Rockgruppen für eine Exklusiv-Show in Berlin. Die Besucher des Konzertes in der Waldbühne dürfen sich ein Jahr vor The Who’s 60. Jubiläum auf Lieder ihrer Meisterwerke „Tommy“, „Quadrophenia“ und „Who’s Next“ freuen, natürlich plus einiger Überraschungen. Dreiteiliges Best of ihres Schaffens The Who präsentieren ihr popmusikalisch...

  • Westend
  • 17.05.23
  • 3.946× gelesen
  • 1

Mörderische Buchnacht

Kreuzberg. Die "Mörderischen Schwestern" kommen zur Langen Buchnacht am Sonnabend, 3. Juni, in die Bibliothek Wilhelm Liebknecht/Namik Kemal. Das mörderische Trio kennt sich aus mit menschlichen Abgründen, Gewalt und Tod – zumindest in ihren Büchern. In der Realität aber bauen die Schwestern auf Solidarität. Die Berlinerinnen haben sich als Netzwerk in einem Verein zusammengeschlossen, um Kriminalliteratur von Frauen zu fördern. Mit von der Partie sind Andrea Gerecke, Claudia Giesdorf und...

  • Kreuzberg
  • 17.05.23
  • 102× gelesen
Siegerentwurf: Übergroße Bücher und Papiere scheinen sich aus den Vitrinen zu schieben.  | Foto:  Judith Raum

Raschelnde Papiere in Vitrinen: Kreuzberg: Wettbewerb für Jüdisches Museum entschieden

Die Künstlerin Judith Raum hat den Kunst-am-Bau-Wettbewerb des Jüdischen Museums gewonnen. Die Berlinerin überzeugte mit ihren überdimensionierten Büchern und Papieren für die Vitrinen im Foyer. Beim Kunst-am-Bau-Wettbewerb suchte das Jüdische Museum die besten Entwürfe für das Foyer der hauseigenen Blumenthal-Akademie mit Archiv und Bibliothek. Zehn Künstler und Artistic Duos waren eingeladen, die Vitrinen im Eingangsbereich visionär zu füllen. Am Ende überzeugte Judith Raum mit ihren...

  • Kreuzberg
  • 17.05.23
  • 289× gelesen

Förderpreis ausgeschrieben

Berlin. Die Kulturverwaltung lobt den Hannah-Höch-Förderpreis 2024 für Künstler im Bereich Fotografie aus. Er wird im Abstand von zwei Jahren gemeinsam mit dem Hannah-Höch-Preis verliehen. Der Förderpreis ist mit insgesamt 38 000 Euro dotiert. Damit können die Fotografen einen Katalog und eine Ausstellung finanzieren. 2024 findet sie in der Berlinischen Galerie statt. Der Senat will eine „mid-career-Künstlerin“ fördern, die noch keinen eigenen Werkkatalog produziert hat. Bewerben können sich...

  • Mitte
  • 13.05.23
  • 125× gelesen
Wolfgang Roese dirigiert das ORSO. | Foto: Klaus Polkowski
Aktion 2 Bilder

Rock trifft auf Klassik
Karten gewinnen für die Rock Symphony Night

Mit einem musikalischen Mix der Rock- und Popkultur und der Symphonik des 19./20. Jahrhunderts, Filmmusik und Opernliteratur, Musical, Jazz und Soul sind die Rocksymphoniker des ORSO seit einem Vierteljahrhundert einzigartig. Am 29. Mai 2023 spielen sie in der Philharmonie. Das Rock-Symphony-Orchestra (ORSO) ist ein gewaltiger Klangkörper, bestehend aus einem 130-köpfigen Symphonieorchester, einer Rockband, großem gemischten Chor und Solisten. Zu hören sind spektakuläre Titel – eigens von...

  • Tiergarten
  • 11.05.23
  • 1.442× gelesen
  • 1

Beste Schulchöre gesucht

Berlin. In der Landesmusikakademie Berlin im FEZ Wuhlheide findet am 20. Juni der erste Berliner Schulchorpreis statt. Der Chorverband Berlin will nach der langen Zeit der Pandemie eine Möglichkeit der musikalischen Begegnung für Schulchöre schaffen. Die teilnehmenden Chöre erwarten viele Wettbewerbskategorien. „Die Initiative des Chorverbands Berlin zum Singen um den Schulchorpreis macht die Chorarbeit in den Schulen sichtbar und hörbar“, sagt der Leiter der Landesmusikakademie, Chris...

  • Köpenick
  • 10.05.23
  • 127× gelesen

Unbeschwert Kultur entdecken

Berlin. Die Jugendkulturkarte des Senats mit 50 Euro Guthaben haben sich über 75 000 junge Berliner zwischen 18 und 23 Jahren geholt, um sie in einem der über 180 Kulturorte zu nutzen. Das „Kulturguthaben“ konnten die Jugendlichen im Aktionszeitraum vom 1. Februar bis 30. April in Museen, Bühnen, Kinos oder Clubs einsetzen. Meistbesuchte Orte waren zum Beispiel das Zeiss-Großplanetarium, das Naturkundemuseum, das Cineplex Titania, der Friedrichstadt-Palast und der Club Ritter Butzke. Der Senat...

  • Mitte
  • 08.05.23
  • 304× gelesen
Entlang einer Allee gilt es, die wertvollsten Exemplare für eine Fasanerie einzusammeln. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Fasanerie“ – Fesches Federvieh

Eine zum puren Vergnügen veranstaltete Fasanenjagd stößt nicht nur bei organisierten Tierschützern auf starke Ablehnung. Ein vergnügliches Sammeln von Karten mit Fasanenbildern erscheint dagegen völlig unbedenklich. Dabei sind die beiden Kontrahenten nicht etwa aus ästhetischen Gründen auf schöne Motive aus. Vielmehr bringen Sets gleichartiger Karten auf unterschiedlichste Weise Punkte, während es zugleich gilt, ständig drohende Punktabzüge zu vermeiden. Da von den zwölf Arten nur jeweils sechs...

  • Mitte
  • 05.05.23
  • 174× gelesen
Ausdrucksstark: Yann Antonio mit den K&K Philharmonikern und Max Kendlinger am Pult – zu erleben am 29. Mai im Konzerthaus. | Foto: Hiro
Aktion

Chance der Woche
Karten für "Kendlinger meets John Williams" zu gewinnen

Wie nah stehen sich die Kompositionen von John Williams und Matthias Georg Kendlinger? Die Neuproduktion "Kendlinger meets John Williams" setzt zu Pfingsten in Berlin musikalische Akzente. Zu erleben ist die tonale Kraft zweier Vollblutmusiker – reich an Kontrasten und emotionalen Berührungen. Hierfür bildet das Konzerthaus am Gendarmenmarkt mit den K&K Philharmonikern, dem K&K Opernchor und namhaften Solisten den stilvollen Schauplatz. Es sind kraftvolle Werke, die aufrütteln und in ihren Bann...

  • Mitte
  • 04.05.23
  • 1.281× gelesen
  • 1
In den 20er-Jahren entstand in Zehlendorf mit Onkel Toms Hütte eine Siedlung mit viel Grün. | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Stadtspaziergang
Onkel Toms Hütte entstand als Mikrostadt für 5000 Bewohner

Zu meinem 209. monatlichen Spaziergang lade ich nach Zehlendorf Waldsiedlung ein: Onkel Toms Hütte. Die Argentinische Allee ist die wichtigste Verkehrsstraße der Gegend, parallel zur U-Bahn-Strecke U3. Die Nordseite säumen Birken in Reih und Glied, schon maigrün, gegenüber stehen schlichte märkische Kiefern, beide auch typisch für die kleineren Straßen des Viertels. Die Fassaden der längs und quer stehenden Dreigeschosser schmücken kräftige Putzfarben, die sich ergänzen, abwechseln und...

  • Zehlendorf
  • 04.05.23
  • 947× gelesen
Sigrid Pohl-Häußler ist Lachyoga-Leiterin der Initiative „Hauptstadt lacht". | Foto:  Michael Vogt

Am Sonntag lacht die ganze Welt
Initiative „Hauptstadt lacht“ steht für Lebensfreude und ein tolerantes Miteinander

Eines der wichtigsten Ausdrucksmittel des Menschen vor allem in der Gemeinschaft ist das Lachen. Es kann eine Reaktion auf komische Situationen sein, aber auch der psychischen Entlastung oder als Abwehrmechanismus gegen Angst dienen. Der positive Einfluss des Lachens auf Körper und Geist für sich und andere ist unbestritten. Und Grund genug für die Initiative „Hauptstadt lacht“, Berlin mit ihrem Lachen anzustecken. Vor allem dieser Tage hat die Initiative durchaus gut lachen. Damit bereitet sie...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.05.23
  • 518× gelesen

Denk Mal am Ort

Kreuzberg. Das deutschlandweite Projekt "Denk Mal am Ort" lädt 78 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus für Sonnabend, 6. Mai, auch zu Veranstaltungen nach Kreuzberg ein. So wird Zeitzeugin Elli Blatt um 17 Uhr an ihrer letzten Berliner Adresse in der Yorckstraße 70 sprechen. Sie liest aus ihren Briefen an den Vater. Und um 18 Uhr wird die Kunstgalerie "Autoteile Studio" an der Yorckstraße 70 zum Treffpunkt für einen Spaziergang. Unterwegs erfahren die Teilnehmer mehr über die...

  • Kreuzberg
  • 01.05.23
  • 197× gelesen
Nicht nur Kinder mögen die Abenteuer von Yakari. Ab 6. Mai kann man die Familienshow auf dem Zentralen Festplatz erleben. | Foto: Promo
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Yakari und Kleiner Donner"

Vom 6. Mai bis 11. Juni 2023 ist es so weit: Berlin darf sich auf ein ganz besonderes Live-Event freuen. Wille Entertainment gastiert mit „Yakari und Kleiner Donner – die einzigartige Pferdeshow für die ganze Familie“ auf dem Zentralen Festplatz. Die Show basiert auf der Zeichentrick-Serie „Yakari“, die seit Jahren zu den beliebtesten deutschen TV-Formaten für Kinder gehört. Seit März 2018 werden der kleine Sioux-Indianer und seine Freunde von Wille Entertainment auf Deutschland-Tour zum Leben...

  • Wedding
  • 27.04.23
  • 1.349× gelesen
  • 1
Foto: Christophorus Verlag

Ohne Ende rätseln für alle, die Rätsel lieben

Löst Du auch so gerne Rätsel wie ich? Es gibt so viele Geheimnisse, die gelüftet werden wollen! Ich kenne einige spannende Erzählungen von neugierigen Mädchen und Jungs auf abenteuerlichen Reisen voller Erlebnisse. Da wäre zum Beispiel die Geschichte von der Flaschenpost am Strand, die zum Schatz des Piraten Billy führt. Aber der Weg zum Piratengold ist voller Hindernisse. Auf dem Piratenschiff auf hoher See müssen zuerst die Schiffstaue entwirrt, versteckte Möwen gefunden und Geheimbotschaften...

  • Mitte
  • 25.04.23
  • 244× gelesen
Mitgründerin Katja Reichard inmitten der Fachbücher.  | Foto: Felix Pasternak
3 Bilder

Von der Literatur zum Raum
Die Kunst der Buchhandlung "Pro qm" ist, ihre Themen räumlich aufzubereiten

Die Fachbuchhandlung "Pro qm" in der Almstadtstraße 48 entspringt einer Zeit des Umbruchs. Sich diesem mit eigenen Räumen anzuschließen, war in den 1990er-Jahren für die drei Gründungsmitglieder ein Schritt, der sich nahtlos in Zeit und Ort einfügen ließ. Der zu jener Zeit in der Immobilienlandschaft allgegenwärtige Leerstand sorgte für niedrige Preise. Davon profitierten Jesko Fezer, Katja Reichard und Axel Wieder. Sie riefen "Pro qm" 1999 auch dank kluger Argumentation für einen Kredit ins...

  • Mitte
  • 18.04.23
  • 790× gelesen

Theater wieder gut besucht

Berlin. Die Zuschauer sind zurück. An den Berliner Bühnen wurden 2022 zweieinhalbmal so viele Eintrittskarten verkauft wie im Vorjahr. Die institutionell geförderten Theater, Orchester und Tanzgruppen konnten 2022 rund 2,5 Millionen zahlende Besucher zählen. Das sind 144 Prozent mehr als 2021, wie die Kulturverwaltung mitteilt. Vor Corona 2019 wurden noch 3,3 Millionen Karten verkauft. Noch spürten die Bühnen das vorsichtige Verhalten des Publikums als unmittelbare Auswirkung der...

  • Mitte
  • 17.04.23
  • 288× gelesen
Fühlen sich dem anspruchsvollen Buch verpflichtet: Riewert Tode (rechts) mit Ehefrau Dörthe und Bruder Harboe.  | Foto:  Ulrike Kiefert
6 Bilder

Die Hüter alter Schätze
Im Antiquariat Tode lohnt sich das Blättern

Bücher – darum ging es schon immer im Leben der Brüder Tode. Ihr Buch- und Kunstantiquariat an der Dudenstraße blickt auf eine lange Tradition zurück. Hier finden Büchernarren zwischen Titeln, Seiten und Regalen wahre Schätze. Es ist der Geruch, der sofort betört. Der Geruch von großen Mengen Papier, in Form gebunden, die sich in den Regalen bis zur Decke stapeln und auf antiken Tischen türmen. Eine Bücherwunderkammer wie aus dem Bilderbuch, ein magischer Ort, den man für Stunden nicht mehr...

  • Kreuzberg
  • 16.04.23
  • 2.155× gelesen
"The Dire Straits Experience" erweckt die Musik einer der kreativsten Bands der Rockmusik wieder zum Leben. | Foto: Archiv Dire Straits Experience
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für The Dire Straits Experience zu gewinnen

Es ist mehr als 40 Jahre her, seit die Eröffnungszeile von „Sultans Of Swing“ zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Mit diesem Song stellte sich der großartige Gitarrist und Songwriter Mark Knopfler vor und schenkte der Welt etwas, das zu einem musikalischen Universum geworden ist: die Musik der Dire Straits. Über 25 Jahre sind seit der Auflösung von Dire Straits vergangen. Sie hinterließen einen Katalog mit einigen der besten Kompositionen und musikalischen Darbietungen, die die Blütezeit des...

  • Friedrichshain
  • 13.04.23
  • 1.725× gelesen

Theaterteam sammelt Spenden

Kreuzberg. Das Theaterensemble "Papillons" sammelt Spenden. Damit soll das neue Stück "Passagiere" finanziert werden. Das Geld wird für Kostüme, Musik, Technikmiete und Requisiten ausgegeben. In dem Theaterstück begegnen sich Erwachsene und Kinder auf dem Weg ins Jenseits. Als Schutzengel begrüßen die Kids die Alten und begleiten sie als Passagiere auf ihrer Reise ins Totenreich. Das Ensemble ist ein Projekt des Unionhilfswerks im Pflegewohnheim "Am Kreuzberg". Dort arbeiten Bewohner mit und...

  • Kreuzberg
  • 09.04.23
  • 214× gelesen

Spaziergang durch die Luisenstadt

Kreuzberg. Vom Oranienplatz zum Mariannenplatz geht es am 22. April mit dem Stadtflaneur Uli Fluß. Unterwegs erzählt das "Urgestein vom Oranienplatz" von Gebäuden, Denkmälern, Menschen und Anekdoten aus der Luisenstadt. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Drachenbrunnen Oranienplatz/Ecke Leuschnerdamm. Der Spaziergang dauert etwa zwei Stunden. Organisiert wird er vom Bürgerverein Luisenstadt. uk

  • Kreuzberg
  • 08.04.23
  • 87× gelesen
Mike & The Mechanics sind wieder auf Tour und machen am 2. Juni Station im Tempodrom. | Foto: Patrick Balls
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Mike & The Mechanics

Die "Refueled! Tour 2023" ist die erste Tournee von Mike & The Mechanics seit der 2019er-Tour und verspricht "All the hits & a drop of Genesis" – eine Sammlung von Songs, mit denen Nic Collins mehr als vertraut ist. Neben Nic Collins werden Mike Rutherford und die anderen Mechanics Andrew Roachford, mit Gesang und Keyboard, Tim Howar mit Lead- und Backing-Gesang, Anthony Drennan an der Gitarre und Luke Juby an den Keyboards dabei sein. Mike Rutherford sagt: "Wir freuen uns sehr, dass Nic bei...

  • Kreuzberg
  • 06.04.23
  • 950× gelesen

Zeichnungen von Peter Edel

Kreuzberg. Die "MedienGalerie" zeigt noch bis zum 23. April die Ausstellung "Rückkehr unerwünscht – Die Bilder des Zeugen Peter Edel". Der Schriftsteller und Grafiker war "Halbjude" und im Berliner Widerstand gegen die Nazis aktiv. 1943 wurde Peter Edel in "Schutzhaft" genommen und war Häftling in den Konzentrationslagern Auschwitz, Sachsenhausen und Mauthausen. Dort entstanden zahlreiche Zeichnungen. Edel gehörte zu den Gefangenen, die in der Operation Bernhard zur Fälschung von englischen...

  • Kreuzberg
  • 05.04.23
  • 228× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.