Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kulturprojekte gegen Gewalt

Berlin. Die Landeskommission gegen Gewalt schreibt den Berliner Präventionspreis 2023 aus. Gesucht werden partizipative Kunst- und Kulturprojekte, die sich mit Gewaltprävention beschäftigen, „indem sie sich zum Beispiel für Diversität, Inklusion, Gleichstellung, Partizipation und Demokratie einsetzen“, heißt es in der Ausschreibung. Der Preis wird am 14. September auf dem Berliner Präventionstag zum Thema „Krisen und Prävention“ verliehen und ist mit insgesamt 6000 Euro dotiert. Einsendeschluss...

  • Mitte
  • 04.04.23
  • 269× gelesen
Frisch renoviert starten im Kimba-Express ab dem Sommer wieder die Kinderkochkurse. | Foto:  Berliner Tafel
3 Bilder

Kochen im Eisenbahnwaggon
Kimba-Express steht jetzt am Technikmuseum

Der „KimbaExpress“ der Berliner Tafel hat am Technikmuseum ein neues Zuhause gefunden. In dem umgebauten Eisenbahnwagen können Kinder das Kochen lernen. Aus 15 Metern Höhe schwebte der 30 Tonnen schwere Kimba-Express auf Gleis 1 ein. Ein Riesenkran war nötig, um die 60 Meter zur Ladestraße zu überwinden. Nun steht der Eisenbahnwagen für die Kinderkochkurse der Berliner Tafel auf dem Gelände des Deutschen Technikmuseums. Der Reisezugwagen der Deutschen Bahn kam 2011 aus Hamm auf den Berliner...

  • Kreuzberg
  • 02.04.23
  • 565× gelesen

Debatte zur Wohnungsnot

Kreuzberg. In der Amerika-Gedenkbibliothek heißt es am Sonntag, 16. April, wieder "Bisky trifft...". Diesmal geht es um das Thema Wohnungsnot in Berlin. Es diskutieren die Staatssekretärin für Integration und Soziales, Wenke Christoph (Linke), Sozialwissenschaftler und Stadtplaner Harald Bodenschatz und Andrej Holm, Stadt- und Regionalsoziologe. Die Debatte beginnt um 14 Uhr in der Gedenkbibliothek am Blücherplatz 1. Der Eintritt ist frei. uk

  • Kreuzberg
  • 01.04.23
  • 81× gelesen
Die mitreißende Filmmusik von John Williams entführt das Publikum in ferne Galaxien. | Foto: Disney/Severin Vogl
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Star Wars VII in Concert"

Mit „Das Erwachen der Macht“, einem der erfolgreichsten Filme aller Zeiten, reiht sich Episode VII als Beginn der jüngsten „Star Wars“-Trilogie in die erfolgreiche Konzertserie von „Star Wars in Concert“ ein. Dabei erweckt das Deutsche Filmorchester Babelsberg die Klangwelt von John Williams zum Blockbuster auf großer Leinwand auch akustisch zum Leben. Eigentlich schien mit Episode VI ja alles erzählt: Der Imperator besiegt, Darth Vader erlöst, die Rebellion triumphierte über das grausame...

  • Kreuzberg
  • 30.03.23
  • 1.536× gelesen
London ist bei „80 Days“ wie in der Romanvorlage der Start- und Zielpunkt der spannenden Reise. | Foto: Piatnik Spieleverlag
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Einmal um die ganze Welt: „80 Days“ – Auf Phileas Foggs Spuren

Jules Vernes vielfach verfilmten Roman „Reise um die Erde in 80 Tagen“ dürfte fast jeder kennen. Was Ende des 19. Jahrhunderts mit den damaligen Verkehrsmitteln noch kaum zu schaffen war, lässt sich jetzt auf dem Spielbrett in gerade einmal einer Stunde abwickeln. War es im Roman ein Wettlauf gegen die Zeit, zieht „80 Days“ seinen Reiz aus dem Wettstreit mehrerer Akteure auf den Spuren des Helden Phileas Fogg. Um sich nicht ständig in die Quere zu kommen, stehen ihnen mehrere Routen zur Wahl,...

  • Kreuzberg
  • 30.03.23
  • 365× gelesen

Schüler gestalten Stromkästen

Berlin. Der Eigentümer des Stromverteilungsnetzes, die Stromnetz Berlin GmbH, sucht den Publikumsliebling unter den bunten Stromkästen. Wie in den Vorjahren auch hat die Firma gemeinsam mit den Vereinen meredo und Helliwood Schüler aufgerufen, die Stromkästen künstlerisch zu gestalten. Über 1000 Schüler haben beim „Stromkastenstyling 2022“ mitgemacht und bunte Motive auf die grauen Verteiler gesprüht. Tausende Stromkästen haben mittlerweile beeindruckende Motive. Jetzt sucht Stromnetz Berlin...

  • Mitte
  • 28.03.23
  • 318× gelesen

Poetisch auf dem Friedhof

Kreuzberg. Zu einer poetisch-theatralischen Führung auf den Friedhöfen am Halleschen Tor lädt Gerhard Moses Heß für Sonntag, 2. April, ein. Zu hören sind Texte und Lieder von Adolf Glaßbrenner. Glaßbrenner alias Adolf Brennglas war ein großer Humorist und Schöpfer unvergesslicher Berliner Typen wie dem Eckensteher Nante. Mit treffsicherer Satire kritisierte er die deutsche Fürstenwillkür und war eine bedeutende Stimme der Märzrevolution 1848. Als brillanter politischer Lyriker wartet...

  • Kreuzberg
  • 25.03.23
  • 215× gelesen
Die "Ritter von Schloss Berlepsch" lassen es zu Ostern auf dem Turnierplatz der Zitadelle krachen. | Foto: Carnica
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Familienkarten fürs Oster-Ritterfest auf der Zitadelle gewinnen

Ritterturniere und ein großes Mittelalter-Marktspektakel locken Besucher bereits zum 16. Mal zu Ostern auf die Zitadelle Spandau. Vom 8. bis 10. April 2023 erwarten Marktleute, Ritter, Gaukler, Akrobaten und Spielleute das Volk zu Markttreiben und Belustigung. Bereits am Vormittag kämpfen tapfere Ritter um Ruhm und Ehre mit Schild, Axt und Morgenstern und fürchterlichem Kampfgeschrei. Doch keine Bange, die wollen nur spielen! Erstmals "Corvus Corax" live Zur fröhlichen Einstimmung auf einen...

  • Spandau
  • 23.03.23
  • 1.904× gelesen

„Ein Tausendsassa auch als Mensch“
Bundespräsident zeichnet Klaus Hoffmann mit Verdienstkreuz aus

Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert hat Klaus Hoffmann das ihm von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Bundesverdienstkreuz überreicht. Der 1951 in Berlin geborene Sänger, Schauspieler und Autor wurde einem breiteren Publikum durch die Titelrolle in der Verfilmung von Ulrich Plenzdorfs „Die neuen Leiden des jungen W.“ bekannt, für die er unter anderem mit dem „Bambi“ ausgezeichnet wurde. Auch als Liedermacher ist Klaus Hoffmann seit Jahrzehnten erfolgreich. Von seinem ersten...

  • Mitte
  • 20.03.23
  • 385× gelesen

Eine Milliarde Euro für Kulturorte

Berlin. Ab sofort können Kultureinrichtungen und Veranstalter Energiehilfen aus dem Kulturfonds Energie des Bundes beantragen. Die Gelder von bis zu einer Milliarde Euro sind für öffentliche und private Kultureinrichtungen sowie Kulturveranstalter. Aus dem Programm können rückwirkend vom 1. Januar 2023 bis zum 30. April 2024 Anträge wegen erhöhter Energiekosten gestellt werden. Bei öffentlichen Kultureinrichtungen und Einrichtungen der kulturellen Bildung werden bis zu 50 Prozent der Mehrkosten...

  • Mitte
  • 20.03.23
  • 141× gelesen
Die erotischste Szene, seit es Töpfern gibt: Das Musical "Ghost – Nachricht von Sam" ist was fürs Herz. | Foto: Nico Moser
Aktion 16 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Ghost – Nachricht von Sam"

Mit dem Musical "Ghost – Nachricht von Sam" kehrt eine der größten Liebesgeschichten auf die Bühne zurück. "Ghost" steht für Romantik pur, für Vertrauen in das Leben, auch wenn es schwer fällt, und den Glauben an das Gute, das das Böse überwindet. Zeitlose Themen, die Trost und Zuversicht schenken und das Herz aufblühen lassen; kombiniert mit einem ergreifenden Song: Es bleibt kein Auge trocken, wenn die ersten Takte von „Unchained Melody“ mit den Zeilen „Oh my love, my darling“ erklingen....

  • Mitte
  • 16.03.23
  • 1.632× gelesen
Die Berliner SPD-Parteizentrale und im Hintergrund die St. Joseph Kirche. | Foto: Bernd S. Meyer
7 Bilder

Der raue Charme des alten Nordens
Stadtführung zum Max-Josef-Metzger-Platz

Zu meinem 207. monatlichen Spaziergang lade ich Sie zum Max-Josef-Metzger-Platz ein. Das große grüne Dreieck an Müller- und Gerichtsstraße liegt wenige Dutzend Schritte vom Bahnhof Wedding entfernt. Die Ringstation gibt es seit über 150 Jahren, als hier noch eine kaum bebaute, arme Vorstadtgegend war. Am 8. März 1923 wurde die Untergrundstation der C-Linie eingeweiht, heute U6. Ältere Berliner erinnern sich, dass die zuletzt wenig populäre Ringbahn von 1980 bis 2002 - dem Jahr der...

  • Wedding
  • 16.03.23
  • 678× gelesen

Benefizkonzert für Erdbebenopfer

Kreuzberg. Die Otto-Sinfoniker laden für Sonntag, 26. März, zum Benefizkonzert ein. Hintergrund ist die Städtepartnerschaft Friedrichshain–Kreuzbergs mit der türkischen Stadtgemeinde Derik. Die beim Orchesterkonzert gesammelten Spenden fließen in die medizinische Versorgung von Erdbebenopfern. Das Konzert beginnt um 18 Uhr in der Emmaus-Kirche, Lausitzer Platz 8A. Der Eintritt ist frei. Zu hören ist die Ouvertüre "Die Hebriden" von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Otto-Sinfoniker geben jedes...

  • Kreuzberg
  • 11.03.23
  • 162× gelesen
Bezaubernde Geschichte, zu Herzen gehende Märchen und unvergessliche Lieder: Die Filme aus dem Hause Disney begeistern alle Generationen. | Foto: Frank Embacher
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Disney100: The Concert"

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der The Walt Disney Company tourt "Disney100: The Concert" durch ganz Europa. Am 6. Mai 2023 macht die Show Station in Berlin. Ob unter Wasser oder auf hoher See, in den Weiten des Universums oder im Kinderzimmer: Die Geschichten gehen ans Herz und berühren Menschen aller Generationen – immer begleitet von großartigen, oftmals oscarprämierten Melodien und Liedern. Diese werden bei "Disney100: The Concert" auf die Bühne gebracht. Anton Zetterholm, Kristina...

  • Friedrichshain
  • 09.03.23
  • 1.533× gelesen

"Banksy und der blinde Fleck"

Kreuzberg. "Banksy und der blinde Fleck" heißt das Buch von Bernhard Jaumann, das der Autor persönlich am Donnerstag, 16. März, ab 20 Uhr in der Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht/Namik Kemal vorstellt. Darum geht's: Angeblich ist Banksy in München unterwegs, zumindest die überall in der Stadt auftauchenden Ratten-Stencils lassen das vermuten. Schnell entsteht ein wahrer Hype – die Medien wittern eine große Story, der Kunsthandel das große Geschäft, und mittendrin versucht eine...

  • Kreuzberg
  • 08.03.23
  • 170× gelesen

Wertheim im Vortrag

Kreuzberg. Um Persönlichkeiten aus der Luisenstadt geht es bei einem Lichtbildervortrag am Mittwoch, 22. März. Referentin Simone Ladwig-Winters, Expertin für deutsche und jüdische Geschichte der Neuzeit, stellt Georg Wertheim näher vor. Wertheim, 1854 in Stralsund geboren, eröffnete 1890 sein erstes Geschäft direkt am Moritzplatz. Daraus wurde später das Warenhaus Wertheim. Der Vortrag beginnt um 20 Uhr in der Buchhandlung Moritzplatz im Aufbau-Haus an der Prinzenstraße 85. Organisiert hat ihn...

  • Kreuzberg
  • 07.03.23
  • 129× gelesen
Bei dem Plättchen-Legespiel "Akropolis" wachsen Städte durch Gärten, Märkte, Tempel, Häuser und Kasernen. | Foto: Kobold Spieleverlag
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Antike Baufreuden: "Akropolis" – Plattenbau im alten Griechenland

Seinem Titel zum Trotz geht es in „Akropolis“ nicht um den Nachbau der berühmten Festung in Athen. Vielmehr steht eine ganze antike Stadt mit ihren diversen Vierteln auf dem Programm. Was dem Vergnügen bei Bauplanung und -leitung jedoch keinen Abbruch tut. Als Baumaterial dienen kleine Platten aus dicker Pappe in Form von drei kristallartig verbundenen Sechsecken. Diese Platten lassen sich nahtlos aneinander fügen und plattenübergreifend stapeln. Jede zeigt bis zu drei Stadtviertel...

  • Kreuzberg
  • 07.03.23
  • 409× gelesen

Neue Publikation über Bethanien

Kreuzberg. Zur Geschichte des Bethanien ist eine neue Publikation erschienen. Sie trägt den Titel "Die Diakonissenanstalt Bethanien 1847-1970. Eine stille Insel im Häusermeer" und widmet sich den Aufs und Abs der Geschichte des Bethaniens als Diakonissen-Anstalt. Autorin ist Dietlinde Peters mit einem Beitrag von Michael Dewey. Die Publikation hat 224 Seiten und ist reich bebildert. Herausgegeben haben sie das Bezirksamt und der Kunstraum Kreuzberg/Bethanien. Die Broschüre kostet drei Euro und...

  • Kreuzberg
  • 06.03.23
  • 189× gelesen
"Mein Grand Prix" mit Andreas Bieber, Anke Fiedler, Pasquale Aleardi, Sigalit Feig und Martin Mulders (von links). | Foto: Barbara Braun/TIPI AM KANZLERAMT
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Mein Grand Prix de la Chanson" im Tipi

Pasquale Aleardi, Schweizer Film- und Fernsehstar, Sänger und Europäer aus griechisch-italienischem Elternhaus, präsentiert im Tipi am Kanzleramt mit vier Begleitsängern sowie einer siebenköpfigen Band „seinen“ Grand Prix. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde dieser als „Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne“ (heute „Eurovision Song Contest' ESC) gegründet, um den ganz großen Fächer der musikalischen Vielfalt Europas aufzuspannen – und so auch einen durchaus glamourösen Beitrag dazu zu...

  • Tiergarten
  • 02.03.23
  • 1.096× gelesen

Entscheidung für Regina Jonas

Kreuzberg. Die Abstimmung für eine Regina-Jonas-Straße in Kreuzberg ist beendet. Sowohl bei der Postkarten-Wahl als auch bei der Live-Abstimmung am 23. Februar entschieden sich die Kreuzberger mit 352 Stimmen mehrheitlich für die Umbenennung der Kohlfurter Straße. Zur Auswahl standen außerdem noch die Admiralbrücke, das Paul-Lincke-Ufer und das Planufer oder keine der vorgeschlagenen Optionen. Insgesamt machten 1138 Anwohner mit. Das Abstimmungsergebnis geht jetzt als Empfehlung in die...

  • Kreuzberg
  • 28.02.23
  • 297× gelesen
  • 1

Kulturverein sucht Ehrenamtliche

Berlin. Der Verein „KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur“ sucht dringend Ehrenamtliche, die Angebote und Restkarten von Kulturhäusern in die Vermittlungsdatenbank des Vereins eingeben. KulturLeben vergibt kostenlos Restkarten von derzeit 430 Kulturpartnern wie Theatern, Fußballclubs und Kinos an Menschen mit geringem Einkommen. Jeder Kulturplatz wird von Freiwilligen im persönlichen Telefonat vermittelt. Zuvor müssen alle Kulturangebote in die Vermittlungssoftware eingegeben werden. Wer...

  • Mitte
  • 28.02.23
  • 286× gelesen
Jane Birkin ist mit ihren 75 Jahren umtriebiger denn je. Am 29. März kommt sie nach Berlin. | Foto: Nathaniel Goldberg
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Jane Birkin!

Sängerin, Liedtexterin, Schauspielerin, Mutter, Model und Stil-Ikone – Jane Mallory Birkin ist ein britisches Energiebündel, und auch mit 75 Jahren aktiv wie eh und je. Wir verlosen Karten für ihr Konzert im Friedrichstadt-Palast. Wenn man ihren Namen hört, fällt den meisten als erstes der Song "Je t’aime...moin non plus" ein, den sie mit ihrem damaligen Partner Serge Gainsbourg aufnahm. Aber Jane Birkin ist viel mehr als das. Heute ist die 75-Jährige noch genauso umtriebig wie früher. Im...

  • Mitte
  • 23.02.23
  • 1.285× gelesen
Sich einen Abend amüsieren und köstlich speisen – dafür steht das "Palazzo" Berlin. | Foto: PALAZZO
Aktion 14 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Palazzo" Berlin

Noch bis 5. März 2023 bietet "Palazzo" im nostalgischen Spiegelpalast an der Hertzallee eine köstliche wie unterhaltsame Mischung aus Haute Cuisine, kreiert von Kolja Kleeberg, und bestem Varieté-Entertainment. In der Dinner-Show mit neuem Menü und Programm erleben die Gäste genussvolle Momente und vergnügliche Stunden, in denen Kochkunst auf Akrobatik trifft, Köstlichkeiten mit Humor garniert werden und auf genussvolles Schwelgen spannende Darbietungen folgen. Der Kolja Kleeberg & Hans-Peter...

  • Charlottenburg
  • 17.02.23
  • 2.805× gelesen
Holiday on Ice bringt mit der neuen Show "A new Day" einen Rausch der Farben auf die Eisfläche. | Foto: HOLIDAY ON ICE/Rico Ploeg
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Holiday on Ice

Mit der neuen Show "A new Day" bringt Holiday on Ice einen Rausch der Farben und Eislaufkunst auf die Eisfläche – genau das Richtige, um dem trüben Wetter und dem Alltag zu entfliehen. Vom 1. bis zum 19. März 2023 wird die neue Show im Tempodrom zu sehen sein. Von Breakdancern in Glitzer-Outfits über Tänzerinnen in Barockkostümen und Feenwesen in fantasievollen Roben bis hin zu einem überdimensionalen Pharao und Artisten, die durch die Luft wirbeln – die Eisshow "A new Day" bietet ein...

  • Kreuzberg
  • 09.02.23
  • 1.770× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.