Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Galerie bleibt geschlossen

Kreuzberg. Die Berlinische Galerie an der Alten Jakobstraße wird frühestens in der Woche ab 20. Mai wieder öffnen. Sie ist derzeit wegen Statikproblemen bei der Dachkonstruktion geschlossen. Die Analyse und Bewertung würden noch andauern, heißt es in einer Erklärung der Galerie und dem Berliner Immobilienmanagement (BIM) vom 14. Mai. Weiter nutzbar sind dagegen der Museumsshop, das Atelier Bunter Jakob und die Bibliothek. tf

  • Kreuzberg
  • 17.05.19
  • 33× gelesen

Wie ein Frosch im Topf

Kreuzberg. Werke von Dorotea Etzler sind vom 17. Mai bis 14. Juni in der Galerie "Group Global 3000", Leuschnerdamm 19, zu sehen. Sie beschäftigen sich mit der befürchteten Klimakatastrophe und den Reaktionen darauf. Gerade letztere hält die Künstlerin für unzureichend. Sie vermisst angemessenes Handeln und sieht die Menschheit im Zustand eines Froschs in einem immer heißer werdenden Topf. Wie sie ihr Anliegen, auch in Form von Foto- oder Videoarbeiten, darstellt, kann jeden Freitag von 17 bis...

  • Kreuzberg
  • 16.05.19
  • 103× gelesen

Ein Quadratmeter Kunst

Kreuzberg. Gemälde von Besuchern des Sozial- und Kulturzentrums "Gitschiner 15" sind dort vom 18. Mai bis 31 August in einer Ausstellung zu sehen. Sie heißt "KUNST-Quadratmeter" und wird im Treppenhaus gezeigt. Das Haus an der Gitschiner Straße 15 steht vor allem Wohnungslosen und Menschen mit wenig Geld offen. Zum Angebot gehören auch ein Kunstatelier und Werkstätten. Geöffnet ist die Ausstellung montags bis mittwochs von 9 bis 17, donnerstags, 11 bis 17, und freitags von 9 bis 14 Uhr. Der...

  • Kreuzberg
  • 15.05.19
  • 32× gelesen

"Herztöne" auf der Bühne
Menschen mit Demenz spielen Theater

Das Stück heißt "Herztöne" und wird als Musiktheater angekündigt. Die Premiere ist am 19. Mai im Pflegewohnheim "Am Kreuzberg" in der Fidicinstraße 2. Die Darsteller: Menschen, die an Demenz erkrankt sind, dazu professionelle Künstler. Sie alle spielen unter der Regie von Christine Vogt. Sie hat das Ensemble 2016 gegründet. Es nennt sich "Die Papillons". "Herztöne" ist die erste öffentliche Inszenierung. Sie handelt vom Erinnern und Vergessen. Von Bildern aus der Kindheit und Jugend, von...

  • Kreuzberg
  • 11.05.19
  • 347× gelesen

Erinnerung an Roland Neumann

Kreuzberg. Im Januar ist der Maler Roland Neumann im Alter von 72 Jahren gestorben. An sein Werk erinnert eine Ausstellung in der Galerie Salon Halit Art, Kreuzbergstraße 72, die am Freitag, 17. Mai, um 18 Uhr eröffnet wird. Die Bilder, Grafiken und Zeichnungen sind danach bis 15. Juni zu sehen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 16 bis 20, Sonnabend, 14 bis 18 Uhr. Am 29. Mai ab 18 Uhr gibt es außerdem eine Geburtstagsfeier für Roland Neumann. tf

  • Kreuzberg
  • 08.05.19
  • 37× gelesen
Machen auch Sie einen Schnappschuss von Ihrem Vierbeiner! | Foto: Foto: Hahn

Ein Hundeleben in Szene setzen
Jetzt mitmachen und Eintrittskarten für den Tierpark Berlin gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 15. und 16. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt zwei Familien-Jahreskarten und drei Familien-Tageskarten für den Tierpark Berlin. Die Berliner sind verrückt nach Hunden. Mehr als 100.000 Vierbeiner gibt es in der Hauptstadt. Ein Höhepunkt für viele der Hundebesitzer ist der jährliche Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125. Dieses Jahr findet er am 15. und 16. Juni statt. Mit der Berliner Woche und dem...

  • 06.05.19
  • 1.998× gelesen
  • 6

Museumsbesuch leichtgemacht

Kreuzberg. Auf der Website des Deutschen Technikmuseums in der Trebbiner Straße 9 können seit April zwei Filme in leichter Sprache abgerufen werden. Ein Video erklärt den Weg ins Museum, das zweite, was es dort alles zu entdecken gibt. Statt abstrakte Karten abzubilden wurde zum Beispiel die Gegend nachgezeichnet, Orientierungspunkte wie Wasser, Bäume oder Ampeln sind erkennbar. Bei der Tour im Haus wurde eine Gruppe mit der Kamera begleitet. Die Filmidee entstand im Herbst 2017 nach einem...

  • Kreuzberg
  • 03.05.19
  • 79× gelesen
"Hexroller" von Rustan Håkansson, "Dizzle" von Ralf zur Lindes und „Qwixx“ von Steffen Benndorf sind die drei aktuellen Empfehlungen unseres Spielexperten für das kleine Gepäck. | Foto: L.U. Dikus

UNSERE SPIELTIPPS
Zum Glück mit Würfeln: Einer würfelt, alle schreiben

Spiele, bei denen ein Teilnehmer würfelt und alle das Ergebnis oder Teile davon auf einem eigenen Blatt eintragen, liegen zwar schon seit ein paar Jahren im Trend. Solche Roll-&-Write-Spiele haben jüngst aber noch einmal gehörig Fahrt aufgenommen. Mit wenig Regelwerk bereiten sie für kleines Geld großes Spielvergnügen. Als Trendsetter darf „Qwixx“ von Steffen Benndorf (NSV) gelten, das es 2013 sogar zu einer Nominierung für das Spiel des Jahres gebracht hat. Jetzt hat der Verlag wieder einmal...

  • Kreuzberg
  • 02.05.19
  • 272× gelesen

Theaterpreis für Thikwa

Kreuzberg. Das Integrationstheater Thikwa in der Fidicinstraße 40 erhält in diesem Jahr den Theaterpreis des Bundes. Die Auszeichnung gibt es, laut Entscheidung der Jury, "für die in der Theaterszene herausragende Beschwörung von gesellschaftlicher Diversität bei gleichzeitiger Lust an künstlerischer Radikalität". Sie wird am 27. Mai von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) im Theater Gera übergeben. Neben Thikwa bekommen noch zehn weitere Bühnen den Preis. tf

  • Kreuzberg
  • 01.05.19
  • 26× gelesen

Zwei Frauen, eine Ausstellung

Kreuzberg. Werke der Malerinnen Judith Boy Artista und Birgit Göbel sind vom 27. April bis 15. Mai in der Galerie Salon Halit Art, Kreuzbergstraße 72, zu sehen. Judith Boy Artista verbindet in ihren Installationen die antike Geschichte Siziliens mit Jugendstil und Art Deco. Birgit Göbels Bilder beschäftigen sich mit eigenen Erfahrungen, auch Krisen. Geöffnet ist die Ausstellung Montag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr, Sonnabend von 14 bis 18 Uhr. tf

  • Kreuzberg
  • 24.04.19
  • 28× gelesen

Welcher Film läuft zum Start?

Kreuzberg. Am Sonnabend, 4. Mai, beginnt die Sommersaison im Freiluftkino Kreuzberg im Bethanien-Garten, Mariannenplatz 2. Sie läuft bis 1. September. Welcher Film zum Start gezeigt wird, entscheidet sich erst am 3. Mai. An diesem Tag wird der Deutsche Filmpreis vergeben und der Gewinner ist einen Tag später im Freiluftkino zu sehen. Nominiert sind unter anderem "Gundermann" und "Der Junge muss an die frische Luft" nach den Erinnerungen von Hape Kerkeling. Los geht es auf jeden Fall um 21 Uhr,...

  • Kreuzberg
  • 24.04.19
  • 89× gelesen

Konzerte zum Trost in Trauer

Kreuzberg. Am 28. April beginnt in der Kapelle des Friedhofs Friedrichswerder, Bergmannstraße 42-44, die diesjährige Konzertreihe "Abendempfindung". Sie wird vom evangelischen Friedhofsverband und dem Tenor Mads Elung-Jensen organisiert und wendet sich besonders an Menschen, die um einen Verstorbenen trauern. Die Termine sind bis September jeweils am letzten Sonntag eines Monats um 17 Uhr. Beim ersten Konzert stehen Lieder und Duette aus der Romantik auf dem Programm. Der Eintritt ist frei, es...

  • Kreuzberg
  • 17.04.19
  • 21× gelesen

Theaterkurs für 50plus

Kreuzberg. Bis zum 14. Mai gibt es an jedem Dienstag in der Begegnungsstätte Falckensteinstraße 6 einen kostenlosen Theater-Schnupperkurs für Menschen ab 50 Jahren. Die Teilnahme ist regelmäßig, aber auch nur an einzelnen Terminen möglich und eine Anmeldung nicht erforderlich. Zeit: von 9.30 bis 12 Uhr. tf

  • Kreuzberg
  • 11.04.19
  • 29× gelesen
Kulturstandort statt Schulstandort: die Rosegger-Schule.  | Foto: Thomas Frey

Wieder in Bezirksbesitz
Ehemalige Rosegger-Schule zurückgeholt

Die Immobilie Bergmannstraße 28/29 befindet sich jetzt wieder im Fachvermögen des Bezirks. Bei dieser Adresse handelt es sich um die ehemalige Rosegger-Grundschule. Sie war 2013 per Erbbaurechtsvertrag an die private Global Music Academy übergeben worden. Der Betreiber wollte dort eine internationale Musikhochschule etablieren. „Leider konnten die Pläne – aus wirtschaftlichen Gründen – nicht verwirklicht werden“, hieß es in einer Mitteilung des Bezirksamtes. Außerdem ist das Gebäude...

  • Kreuzberg
  • 08.04.19
  • 1.685× gelesen

Haiku kennenlernen

Kreuzberg. Bis September findet im Bergmannkiez das Festival "Shapes of Haiku" statt. Bei Konzerten, Lesungen, Ausstellungen und Mitmachprogrammen dreht sich alles um diese japanische Gedichtform. Auch bei einem Workshop und einem Malworkshop für Kinder und Jugendliche am 11. beziehungsweise 15. April. Beide sind kostenlos und finden jeweils von 16 bis 18 Uhr in der Lettrétage, Mehringdamm 61 statt. Am gleichen Ort gibt es auch eine Haiku-Dichtung-Werkstatt für Erwachsene am 13. sowie eine für...

  • Kreuzberg
  • 05.04.19
  • 137× gelesen

Fest zum Projektabschluss

Kreuzberg. Zum Ende des Projekts "Hier baut das Milieu“ am Mehringplatz, findet am Sonnabend, 13. April, im Theater Tiyatrom, Alte Jakobstraße 12, ein Stadtteil- und Familienfest statt. Es beginnt um 16 Uhr. Unter dem Titel "Alles Paletti" werden die Ergebnisse verschiedener Werkstätten präsentiert. Zum Beispiel Theater und Kindertheater, Film und Musik. tf

  • Kreuzberg
  • 04.04.19
  • 42× gelesen
  • 1
Benita Suchodrev: Blackpool 2017. | Foto: Benita Suchodrev
4 Bilder

Großbritannien mal drei
Ausstellungen zum Brexit im Willy-Brandt-Haus eröffnet

Die Vernissage fand am 29. März statt. Das Datum war kein Zufall. An diesem Tag wollte Großbritannien eigentlich die Europäische Union verlassen. Der Brexit wurde aber zunächst aufgeschoben. Der weitere Fortgang war zumindest bis zum Abfassen dieser Zeilen offen. Der angekündigte Abschied der Briten aus der EU war im Willy-Brandt-Haus, der SPD-Parteizentrale, Anlass für gleich drei neue Fotoausstellungen, die das Vereinigte Königreich zum Thema haben. Die gezeigten Arbeiten stammen aus...

  • Kreuzberg
  • 03.04.19
  • 351× gelesen
Markante Fassade: der Meistersaal in der Köthener Straße. | Foto: Thomas Frey
7 Bilder

Geburtsort der "Helden"
Die bewegte Geschichte des Meistersaals

David Bowie blickte aus dem Fenster ins Niemandsland. Zu sehen war dort wenig, außer einem Liebespaar, direkt an der Mauer. Bowie reichte das als Inspiration. Ein Welthit war geboren. "Heroes". Helden. So erzählt es die Legende, und sie ist zumindest nicht ganz falsch. David Bowie selbst hat sie in die Welt gesetzt. Er hat hier, im Meistersaal an der Köthener Straße 38, zwischen 1976 und 1978 zwei Alben aufgenommen. Zu ihnen gehörte auch "Heroes" mit dem gleichnamigen Titelsong. Nicht nur...

  • Kreuzberg
  • 31.03.19
  • 1.179× gelesen
Ausschnitt aus der Installation „The Intermediates“ der südkoreanischen Künstlerin Haegue Yang. | Foto: Thomas Frey

Berlin braucht dich
Gropiusbau neu erleben

Nach kurzer Umbaupause hat der Martin-Gropius-Bau in der Niederkirchnerstraße 7  am 22. März wiedereröffnet. Neben teilweise neu gestalteten Räumen sollen die Ausstellungen künftig mehr an die ursprüngliche Funktion des 1881 eingeweihten Hauses erinnern. Denn es war einst ein Kunstgewerbemuseum. Das zeigt sich bereits bei der Eröffnungsschau, die den Titel "And Berlin Will Always Need You" trägt. Zu sehen sind Arbeiten von 17 nationalen und internationalen Künstlern oder besser...

  • Kreuzberg
  • 30.03.19
  • 228× gelesen

Festival der Kammermusik

Kreuzberg. Vom 6. bis 11. April findet im Jüdischen Museum, Lindenstraße 9-14, das Kammermusikfestival „intonations“ statt. Ein Schwerpunkt sind Werke Wiener Komponisten des späten 18. und 19. Jahrhunderts. Insgesamt gibt es sechs Konzerte. Die Karten kosten zwischen zwölf und 29 Euro. Weitere Informationen unter www.jmberlin.de/intonations. tf

  • Kreuzberg
  • 27.03.19
  • 30× gelesen
„Lighthouse Run“ lädt zu einer familienfreundlichen Flussfahrt auf dem Wohnzimmertisch ein. | Foto: Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Heimleuchten und -zahlen: „Lighthouse Run“ – Dem Leuchtfeuer nach

Würfel haben bekanntlich kein Gedächtnis. Den Spielern zugewiesene Kartensätze dagegen schon. Bloß die Reihenfolge, in der diese ihre Karten nach und nach auf die Hand bekommen, bleibt dem Zufall überlassen. Genau dies sorgt aber auch für Spannung. In „Lighthouse Run“ haben die Teilnehmer stets drei ihrer 14 Karten auf der Hand. Damit versuchen sie, ihre fünf Segelboote auf der Mündung eines Flusses vor einem heraufziehenden Unwetter in Sicherheit zu bringen. Während die Boote vom Startfeld aus...

  • Kreuzberg
  • 06.03.19
  • 100× gelesen
Das Cover zu "Do You Know What I Mean?" | Foto: Michael Spencer Jones

Oasis in Szene gesetzt

Kreuzberg. Mit einer Ausstellung über den britischen Fotografen Michael Spencer Jones setzt die Browse-Gallery ihre Reihe legendärer Plattencover fort. Jones gestaltete in den 1990er-Jahren die Singles und Alben der Kultband Oasis, zum Beispiel für "Do You Know What I Mean?" aus dem Jahr 1997 (Foto). Die Schau mit dem Titel "Setting The Scene – Oasis 25" wird vom 10. März bis 7. April in der Bergmannstraße 5 gezeigt. Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 14 bis 20 Uhr. Eintritt: sechs,...

  • Kreuzberg
  • 05.03.19
  • 474× gelesen

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 117× gelesen
Ehrenbotschafterin Friede Springer und Initiator Raed Saleh. | Foto: Thomas Frey
8 Bilder

Fraenkelufer
Das Kuratorium zum Wiederaufbau der Synagoge nimmt seine Arbeit auf

Die Zusammensetzung des Gremiums liest sich wie eine Art Who is Who für Berlin. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) ist dabei und sein ehemaliger Hamburger Amtskollege Ole von Beust (CDU). Auch Gregor Gysi (Linke) und die Ex-Piratin Marina Weisband. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, oder Ex-DGB-Chef Michael Sommer. Monika Herrmann (Bündnis90/Grüne) vertritt als Rathaus-Chefin den Bezirk. Und als Ehrenbotschafterin amtiert Verlegerin Friede...

  • Kreuzberg
  • 21.02.19
  • 896× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.