Kreuzberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

OSTPRO Weihnachts-Schlemmer-Messe

Prenzlauer Berg. Die Weihnachts-Schlemmer-Messe für Ostprodukte OSTPRO findet vom 30. November bis 2. Dezember im Velodrom statt. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können wieder viele beliebte, altbekannte oder neue Produkte wiederentdeckt werden.Über 140 Aussteller zeigen und verkaufen Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den neuen Bundesländern. Mecklenburg-Vorpommern bringt Fisch-, Käse- und Sanddornspezialitäten mit. Berlin/Brandenburg präsentiert Bücher, Kalender,...

  • Mitte
  • 15.11.12
  • 69× gelesen
Tolle Kostüme, mitreißende Musik und die vielen guten Eiskunstläufer bezaubern bei Holiday On Ice das Publikum. | Foto: Stage Entertainment/Morris Mac Matzen
2 Bilder

Holiday On Ice: die neue Show "Speed" ab Februar

Kreuzberg. Seit Jahrzehnten gehört Holiday On Ice zum Berliner Veranstaltungskalender. Ab 28. Februar kommt die die neue Eisshow "Speed" ins Tempodrom."Speed" katapultiert Holiday On Ice in eine neue Dimension. Eiskunstläufer, Tänzer, Akrobaten und Stunt-Skater überraschen bei ihrem außergewöhnlichen Spiel mit der Geschwindigkeit: ob mit der Kraft des Windes, auf Motorrädern oder beim Eisschnelllauf. Diese Show ist anders - schnell, sexy und voller Adrenalin!Fliegende Artisten und rasante...

  • Mitte
  • 15.11.12
  • 242× gelesen
René Koch veranstaltete mit der Parfümdesignerin Nanne Bailey, Monika Ferdinand, Vorsitzende des Bundesverbandes deutscher Kosmetikerinnen, sowie der City Stiftung Berlin ein Parfüm-Seminar.

Blinde kreieren mithilfe von Experten ihr Parfüm

Berlin. "Eine Frau, die kein Parfüm benutzt, hat keine Zukunft - es eilt ihr voraus und ist noch da, wenn sie bereits gegangen ist." So sehen es die berühmten französischen Parfümkreateure, "Les Nez" genannt, die ihr Riechorgan als Arbeitsinstrument verwenden.So ein professioneller Parfümschnüffler kann rund 2000 verschiedene Duftstoffe unterscheiden. Dafür stehen ihm rund 10 Millionen Riechzellen zur Verfügung, die auf drei bis vier Quadratzentimetern der Nasenschleimhaut verteilt sind. Dabei...

  • Mitte
  • 14.11.12
  • 331× gelesen

Spekki Bulletti lernt von Professor Grönemeyer

Charlottenburg. Der Herbst legt sich übers Land und wir essen mehr Schokolade, um den Blues zu vertreiben - oder? "Wir Besser-Esser" heißt die interaktive Familienshow rund um das Thema gesundes Essen mit viel Musik, Nanolino, Spekki Bulletti und Prof. Dietrich Grönemeyer.Am Montag, 26. November, ist sie zu Gast im großen Sendesaal des rbb.Hauptfigur der Bühnenshow ist der "kleine Medicus" Nanolino, der bereits in früheren Büchern von Prof. Grönemeyer eine tragende Rolle spielt. Gemeinsam mit...

  • Mitte
  • 14.11.12
  • 94× gelesen

Amateurfilmer gesucht

Berlin. Dennis Basaldella studiert "Europäische Medienwissenschaft" an der Universität Potsdam. Derzeit bereitet er seinen Master über den Amateurfilm in der DDR vor. Dazu sucht er Kontakt zu Amateurfilmern, die allein oder in einem Betriebsfilmstudio aktiv waren und noch im Besitz der Filme (8 mm, 16 mm oder Video) sind. Basaldella hat bereits eine Forschungsarbeit zu dem Thema geschrieben, die er im Dezember 2010 veröffentlicht hat. Dennis Basaldella ist unter 88 00 17 55 oder per E-Mail...

  • Mitte
  • 14.11.12
  • 67× gelesen
Walter Plathe als "eiserner Gustav" im Theater am Kurfürstendamm. | Foto: Wecker

"Der eiserne Gustav" im Theater am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Das Theaterstück "Der eiserne Gustav" feierte am 11. November im Theater am Kurfürstendamm seine Premiere. Peter Lund fertigte aus dem Roman von Hans Fallada ein Theaterstück an, das Tragödie und Komödie eng miteinander verknüpft. Im Mittelpunkt des Stückes steht das Leben des Gustav Hackendahl, gespielt von TV-Liebling Walter Plathe.Neben Plathe werden auch Theater-Profi Dagmar Biener und GZSZ- Star Björn Harras vielen Zuschauern bekannt sein. Unter der Regie von Martin...

  • Mitte
  • 13.11.12
  • 302× gelesen

coffeebar & mediashop westberlin

Zwischen goldenen Stilmöbeln und Ein-Euro-Stores hat am 2. November westberlin eröffnet. Die "coffeebar&mediashop" bietet neben Spezialitätenkaffee, internationalen Zeitschriften und Snacks vor allem eins: eine wunderbar gestaltete Innenarchitektur, die einen gelungenen Kontrapunkt zum sonst üblichen Retro-Kaffeehaus-Charme setzt. westberlin, Friedrichstraße 215, www.westberlin-bar-shop.de. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Kreuzberg
  • 12.11.12
  • 59× gelesen

Bilder aus der KZ-Haft

Kreuzberg.Im Herbst 1933 wurde der österreichische Künstler Rudolf Carl von Ripper verhaftet und kam in das Konzentrationslager Columbia-Haus am Flughafen Tempelhof. Dort und später in Oranienburg wurde er bis Mai 1934 festgehalten, ehe eine Intervention der österreichischen Botschaft seine Freilassung erreichte. Im Exil verarbeitete Ripper seine KZ-Erlebnisse in einer Reihe von Zeichnungen und Radierungen. Sie werden am Dienstag, 20. November, in einem Dia-Vortrag im Jugendzentrum Wasserturm,...

  • Kreuzberg
  • 12.11.12
  • 120× gelesen

Frau überfiel Hotel

Kreuzberg.Eine Frau bedrohte am frühen Morgen des 11. November den Nachtportier eines Hotels am Tempelhofer Ufer mit einer Pistole und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der Mitarbeiter glaubte zunächst an einen Scherz. Als ihn die Räuberin allerdings anschrie und mit ihrer Waffe mehrfach auf den Tresen schlug, händigte er ihr das Geld aus. Die unbekannte Täterin war mit einer Sonnenbrille und einem Schal vermummt. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 12.11.12
  • 13× gelesen
Die Markthalle ist inzwischen wieder bei vielen Besuchern beliebt. Der Andrang bringe aber auch negative Begleiterscheiungen, klagen Anwohner. | Foto: Frey

Anwohner der Eisenbahn-Markthalle fühlen sich gestört

Kreuzberg. Beschwerden von Bürgern, die sich wegen Ruhestörungen aller Art um ihre Idylle und ihren Schlaf gebracht fühlen, gibt es in vielen Kiezen im Bezirk. Jüngstes Beispiel: Die Gegend rund um die Markthalle an der Eisenbahnstraße.In das Gebäude ist nach der Vergabe an die neuen Betreiber, dem Markthalle Neun-Konsortium seit gut einem Jahr neues Leben eingekehrt. Was vor allem Nachbarn in der Pücklerstraße inzwischen mit Argwohn beobachten. Bereits ab 6 Uhr früh werden sie wegen des...

  • Kreuzberg
  • 12.11.12
  • 157× gelesen

Zweiter Stern für Tim Raue

Kreuzberg.Starkoch Tim Raue ist vom Restaurantführer Guide Michelin mit einem zweiten Stern ausgezeichnet worden. Raue betreibt seit 2010 sein gleichnamiges Restaurant in der Rudi-Dutschke-Straße 26. Außer ihm gibt es in Berlin drei weitere Zwei- sowie acht Ein-Sterne-Köche. Zu letzteren gehören auch die beiden Kreuzberger Lokale "Hartmann’s" in der Fichtestraße 3 und "Horvath" am Paul-Lincke-Ufer 44a. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 12.11.12
  • 11× gelesen

Angriff auf Polizeiauto

Kreuzberg.Rund 100 Personen beteiligten sich am Abend des 8. November an einem Spontanaufzug vom Heinrichplatz durch die Oranienstraße. Dabei wurde ein zufällig in der Nähe geparktes Einsatzfahrzeug der Polizei mit Pyrotechnik beworfen und mit schwarzer Farbe besprüht. Als der Zug den Oranienplatz erreicht hatte, strömten die Teilnehmer auseinander. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 12.11.12
  • 12× gelesen

Suppen aus aller Welt

Kreuzberg.Der Verein Wassertor 48 lädt am Freitag, 16. November, zu einem Lichterfest auf den Kastanienplatz an der Ecke Bergfried- und Wassertorstraße. Von 15 bis 19 Uhr gibt es Mal- und Bastelaktionen für Kinder, ein Bühnen- und Tanzprogramm, Märchen und Music-Acts zum mitmachen sowie den Auftritt eines Feuerschluckers. Um 15.30 Uhr wird die neue Kiezstube, ein Ort für Nachbarschaftsaktionen, eröffnet. Für die Verpflegung sorgen Anwohner, die unter dem Motto "Suppen aus aller Welt" ihre...

  • Kreuzberg
  • 12.11.12
  • 44× gelesen
Diese Animation zeigt, wie es künftig im Blumengroßmarkt aussehen wird. | Foto: Copyright: Jüdisches Museum

Jüdisches Museum eröffnet neue Akademie

Kreuzberg. Am 17. November wird der Erweiterungsbau des Jüdischen Museums an der Lindenstraße eingeweiht. Die Eröffnung findet im Rahmen der Verleihung des diesjährigen Preises für Verständigung und Toleranz des Museums statt.Die neue Dependance befindet sich im ehemaligen Gebäude des Blumengroßmarktes. Sie wird das Archiv und die Bibliothek beherbergen. Auch Seminare, Workshops und weitere Veranstaltungen finden künftig in der Akademie statt. Jährlich gibt es im Jüdischen Museum inzwischen...

  • Kreuzberg
  • 12.11.12
  • 70× gelesen

Gemeinsam unterwegs

Kreuzberg.Jeden Montag lädt die Plan- und Leitstelle Gesundheit Senioren zu Spaziergängen entlang des Landwehrkanals ein. Treffpunkt ist jeweils um 10.30 Uhr im Nachbarschaftshaus in der Urbanstraße 21. Gewandert wird eineinhalb bis zwei Stunden. Weitere Informationen: 690 49 70. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 12.11.12
  • 12× gelesen

Gebärden, Gesten, Klänge

Kreuzberg.Im Kunstraum Bethanien, Mariannenplatz 2, ist bis 13. Januar die Ausstellung "Gehörlose Kultur/Hörende Kultur" zu sehen. Gezeigt werden Werke von Künstlern, die sich mit Gebärden, Gesten und Klängen auseinandersetzen und damit die Grenzen zwischen Malerei, Musik, Tanz und Sprache verwischen. Geöffnet ist täglich von 12 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 12.11.12
  • 12× gelesen

Studieren ohne Abitur

Charlottenburg. Auf Beschluss der Kultusministerkonferenz wird qualifizierten Arbeitern, die kein Abitur haben, dennoch die Aufnahme eines Studiums ermöglicht. Wer nach einer Berufsausbildung sowie einer mindestens dreijährigen Berufstätigkeit ein nicht seiner Ausbildung entsprechendes Fach studieren möchte, muss eine Zugangsprüfung ablegen. Zur Vorbereitung auf solche Prüfung bietet das Studienkolleg der TU ab Februar 2013 ein Semestermodul an, in dem die Fächer unterrichtet werden, die für...

  • Mitte
  • 12.11.12
  • 55× gelesen

Berliner Tafel im Internet

Berlin.Die Berliner Tafel hat ihre Internetseite überarbeitet. Daran haben auch viele Ehrenamtliche mitgewirkt. Die drei Säulen der Berliner Tafel "Klassik", "Laib und Seele" und "Kinder und Jugend" sind farblich unterschieden, das Hauptportal gibt den Überblick über die Aktivitäten der Tafel. Ehren- und Hauptamtliche werden vorgestellt, es gibt Einblicke ins Lager, in die mobile Kinderküche und die Ausgabestellen. Die neue Internetseite findet man unter www.berliner-tafel.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 09.11.12
  • 71× gelesen

Versandhelfer gesucht

Lankwitz.Die wohl größte Weihnachtswerkstatt Berlins öffnet ab 14. November ihre Türen. Bis zum 8. Dezember können ehrenamtliche Helfer die Geschenk-Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" für Kinder in Not unterstützen. In den Lagerräumen in der Haynauer Straße 48-50 werden Tausende Pakete für ihre Reise nach Osteuropa versandfertig gemacht. Wer mithelfen möchte, kann sich unter 76 88 38 83 anmelden. Weitere Informationen unter www.geschenke-der-hoffnung.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 09.11.12
  • 51× gelesen
Liebevoll kümmern sich Pia Heinreich (Mitte) und ihr Team um schwerstkranke Kinder. Das Hospiz wird von der Björn Schulz Stiftung betrieben. | Foto: Kahle

Beim 5. Berliner Stiftungstag werden gute Taten beworben

Berlin. Die Bandbreite an Stiftungen in Berlin reicht von A wie Albert-Schweitzer-Kinderdorf-Stiftung über B wie Bürgerstiftung Berlin bis Z wie Zoo-Stiftung. Sie alle fördern langfristig Projekte, die sie zum Teil selbst betreiben.Die 1996 von Barbara und Jürgen Schulz gegründete Björn Schulz Stiftung beispielsweise bietet bundesweit Hilfe für krebs- und chronisch kranke sowie für schwerst- und unheilbar kranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und deren Familien."Eine Familie mit...

  • Mitte
  • 09.11.12
  • 265× gelesen

Weihnachtsaktion "Schöne Bescherung" startet

Berlin. Bald ist Heiligabend, und in vielen Familien hat die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest längst begonnen. Für Kinder sind diese Wochen eine Zeit der Vorfreude. Rituale, wie der Besuch eines Weihnachtsmarktes, Plätzchen backen und Baumschmuck basteln, gehören unter anderem dazu.Doch nicht alle Berliner Kinder leben in Familien, die ihnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit bereiten. Damit viele Kinder diese einzigartige Zeit erleben können, startet der Verein Berliner helfen zum...

  • Mitte
  • 09.11.12
  • 48× gelesen

Parkausweis für Handwerker

Berlin. Seit dem 1. November können Handwerker eine Ausnahmegenehmigung fürs Parken beantragen. Der sogenannte Handwerkerparkausweis ersetzt den Parkschein und soll bürokratischen Aufwand reduzieren. Bedingung für den Erhalt eines solchen Ausweises ist der Nachweis der Zugehörigkeit zu Berufen der Handwerkskammer oder der IHK Berlin. Der Ausweis kann bei den Straßenverkehrsbehörden der Bezirke für die Dauer von sechs Monaten, einem Jahr oder zwei Jahren beantragt werden und kostet 130, 200 oder...

  • Mitte
  • 09.11.12
  • 72× gelesen
Frank I. und Claudia I. haben am Sonntag die Herrschaft in Berlin übernommen. | Foto: Wecker

Frank I. und Claudia I. regieren in Berlin

Berlin. Am vergangenen Sonntag, 11.11. um 11.11 Uhr, begann die sogenannte fünfte Jahreszeit auch in der Hauptstadt. "Berlin-Heijo" heißt es wieder bis zum Aschermittwoch in der bundesdeutschen Hauptstadt.Repräsentiert wird Berlin in dieser Saison erneut durch ein Prinzenpaar. Hotelfachfrau Claudia Kaukert und Ausbilder Frank Dombrowski, als Claudia I. und Frank I., freuen sich in den kommenden Wochen diese Aufgabe übernehmen zu dürfen. "Wir feiern in Berlin unseren eigenen Karneval", erklärt...

  • Mitte
  • 09.11.12
  • 240× gelesen

Zunehmende Zahl der Falschparker beschäftigt Ordnungsamt

Friedrichshain-Kreuzberg. Fahrzeuge, die Gehwege und Einfahrten zustellen, in zweiter Reihe halten oder locker über Parkverbotszonen hinwegsehen, sind ein echtes Ärgernis. Und das mit zunehmender Tendenz.Allein zwischen 1. und 21. Oktober registrierte das Ordnungsamt in Friedrichshain-Kreuzberg 2077 Falschparker. 112 Autos wurden abgeschleppt. Dazu kommen weitere Ordnungswidrigkeiten, die von der Polizei verfolgt wurden, deren Zahl aber noch nicht vorliegt. Unabhängig von der Statistik zeige...

  • Friedrichshain
  • 09.11.12
  • 73× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.