Kreuzberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Drei neue Blockheizkraftwerke installiert

Kreuzberg. Die ORCO-GSG (Gewerbesiedlungs-Gesellschaft) hat am 2. November in Kreuzberg drei neue Blockheizkraftwerke in Betrieb genommen.Sie befinden sich in den Gewerbehöfen Gneisenaustraße 66/67, Waldemarstraße 37 und Zossener Straße 55-58. Außerdem wurde die Heizung in der Adalbertstraße 5-8 modernisiert. Blockheizkraftwerke erzeugen kombiniert Wärme und Strom direkt vor Ort und ersetzen die veralteten Heizkesselanlagen. Dadurch kann der Verbrauch auf die jeweiligen Gebäude zugeschnitten,...

  • Kreuzberg
  • 05.11.12
  • 37× gelesen

Bei Einbruch erwischt

Kreuzberg.Ein Mann bemerkte am 30. Oktober, kurz vor Mitternacht zwei Personen, die versuchten, in eine Bäckerei in der Naunynstraße einzubrechen. Als das Duo merkte, dass es beobachtet wird, versuchte es zu flüchten. Unterstützt von zwei weiteren Passanten nahm der Zeuge die Verfolgung auf. Es gelang ihnen, einen der beiden Tatverdächtigen zu stellen und bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Bei dem 16-Jährigen wurde Einbruchswerkzeug gefunden. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 05.11.12
  • 7× gelesen

Transporter angezündet

Kreuzberg.Unbekannte setzten in den Morgenstunden des 31. Oktober in der Dresdner Straße ein Transportfahrzeug in Brand. Polizisten entdeckten das Feuer gegen 1 Uhr. Die Flammen griffen auch auf ein daneben geparktes Auto über. Beide Fahrzeuge brannten komplett aus. Dazu wurden ein weiterer PKW und ein Baufahrzeug sowie die Fensterscheibe einer Parterrewohnung beschädigt. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 05.11.12
  • 6× gelesen

Was Senioren im Bezirk auf den Nägeln brennt

Friedrichshain-Kreuzberg. Am 31. Oktober fand die diesjährige Seniorenkonferenz Friedrichshain-Kreuzberg statt. Rund 80 Besucher waren der Einladung des Bezirks in das Nachbarschaftshaus in der Urbanstraße gefolgt.Statt wie bisher die Wünsche und Probleme in einer Frage- Antwort-Runde mit den Mitgliedern des Bezirksamts zu klären, gab es dieses Mal verschiedene Arbeitsgruppen. Sie standen jeweils unter einem Oberthema und gemeinsam sollten dort Lösungen überlegt und präsentiert werden.Denn...

  • Friedrichshain
  • 05.11.12
  • 36× gelesen

Kapek an der Fraktionsspitze

Friedrichshain-Kreuzberg.Antje Kapek wurde am 30. Oktober neben Ramona Pop zur Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Grüne im Berliner Abgeordnetenhaus gewählt. Auf die 36-Jährige entfielen 20 Ja- und fünf Neinstimmen sowie vier Enthaltungen. Antje Kapek war bis Frühjahr 2011 eine der beiden Fraktionsvorsitzenden der Bündnispartei in der BVV Friedrichshain-Kreuzberg. Seit gut einem Jahr ist sie Mitglied im Berliner Landesparlament. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 05.11.12
  • 9× gelesen

Senator will Verbindung zwischen Friedrichshain und Kreuzberg

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Reste eines Pfeilers in der Spree ist das einzige, was bisher an die 1945 gesprengte Brommybrücke erinnert. Das soll sich jetzt ändern.Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) hat Ende Oktober entschieden, dass die Verbindung zwischen Friedrichshain und Kreuzberg wieder aufgebaut werden soll. Die Rekonstruktion soll ungefähr vier Millionen Euro kosten und aus dem Programm "Stadtumbau West" finanziert werden.Solche Pläne hat es in der Vergangenheit schon...

  • Friedrichshain
  • 05.11.12
  • 53× gelesen
Bürgermeister Schulz hat Ärger mit der Berliner Senatskanzlei. | Foto: Frey

Senatskanzlei droht Bürgermeister Franz Schulz

Friedrichshain-Kreuzberg. Gegen Bürgermeister Dr. Franz Schulz (B 90/Grüne) hat die Berliner Senatskanzlei des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) schweres Geschütz aufgefahren.In einem Brief, der von Leiter Björn Böhning (SPD) unterzeichnet ist, wird der Rathauschef aufgefordert, von weiteren Klagen gegen die Verlängerung der Autobahn A100 abzusehen. Halte sich Friedrichshain-Kreuzberg nicht daran, werden dem Bürgermeister "Maßnahmen im Wege der Dienstaufsicht" angedroht, bishin zu...

  • Friedrichshain
  • 05.11.12
  • 260× gelesen
Mehr Radparkplätze sollen her, damit die Zweiräder nicht, wie hier an der Warschauer Brücke, massenhaft entlang der Gehwege abgestellt werden. | Foto: Frey

BVV verabschiedet umfangreichen Forderungskatalog

Friedrichshain-Kreuzberg. An allen Hauptstraßen sind Radstreifen einzurichten. Fahrradstraßen haben vor anderen Nebenstraßen Vorfahrt. Und wo immer das möglich ist, sollen Parkplätze für Drahtesel eingerichtet werden.Das sind nur drei von insgesamt 19 Forderungen, die die BVV unter der Überschrift "Leitlinien für einen fahrradfreundlichen Bezirk" bei ihrer Sitzung am 24. Oktober auf Antrag der Grünen-Fraktion mit Mehrheit verabschiedete. Der Tenor des umfangreichen Katalogs: Der Radverkehr soll...

  • Friedrichshain
  • 05.11.12
  • 62× gelesen

Überfall auf Tankstelle

Kreuzberg.Auf Zigaretten hatten es drei Räuber in den Morgenstunden des 30. Oktober in einer Tankstelle in der Oranienstraße abgesehen. Zwei Täter sprühten dem Angestellten zunächst Reizgas ins Gesicht und schlugen ihm mehrfach gegen den Kopf. Danach entwendeten sie die Glimmstengel und flüchteten zusammen mit einem Komplizen per Auto. Ein Taxifahrer, der kurz nach dem Überfall an der Tankstelle vorfuhr und von dem Trio mit Pfefferspray bedroht wurde, verfolgte den Wagen, verlor ihn aber am...

  • Kreuzberg
  • 05.11.12
  • 37× gelesen

Informationen zu Bauvorhaben

Kreuzberg.Im BVV-Saal des Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11, findet am Donnerstag, 8. November, eine Bürgerversammlung zum aktuellen Stand der Bauvorhaben an der Flottwellpromenade statt. Dort entsteht auf drei Baufeldern ein neues Wohnquartier. Beginn ist um 18 Uhr. Organisiert wird die Veranstaltung vom Bezirksamt und dem Stadtteilausschuss Kreuzberg. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 05.11.12
  • 7× gelesen

Bis hierher und nicht weiter

Friedrichshain-Kreuzberg.Das Bezirksamt soll die Fläche, die ein Lokal als Schankvorgarten im öffentlichen Straßenland nutzen darf, "moderat sichtbar kennzeichnen". Das fordert ein Antrag der SPD-Fraktion in der BVV, über den jetzt in den Ausschüssen für Wirtschaft und Ordnungsamt sowie Umwelt und Verkehr weiter beraten wird. Immer wieder gibt es in den Sommermonaten Klagen, dass manche Gaststätten ihren Außenbereich eigenmächtig vergrößern, was wiederum zu Problemen mit Fußgängern und...

  • Friedrichshain
  • 05.11.12
  • 41× gelesen

Gespräch in der Galerie

Kreuzberg.Im Rahmen der Ausstellung "Selbstbild und Fremdbild der Sinti und Roma" findet in der Galerie Kai Dikhas im Aufbau-Haus, Prinzenstraße 85D, am Donnerstag, 8. November, ein Podiumsgespräch zu diesem Thema statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Ausstellung ist noch bis 30. November zu sehen. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 05.11.12
  • 4× gelesen

Zweimal Mauerbilder

Kreuzberg.Fotos der Berliner Mauer sowie Aufnahmen der Mauer, die den türkischen vom griechischen Teil der Insel Zypern trennt, sind ab 8. November in der Galerie Halit Art, Solmsstraße 35, zu sehen. Galerieinhaber Hulusi Halit hat die Bilder aus seiner zypriotischen Heimat gemacht. Die gottseidank inzwischen historischen Fotografien aus Berlin stammen von Rüdiger Osterwald. Beginn der Vernissage ist um 19 Uhr. Bei der Eröffnung liest außerdem die Schriftstellerin Yade Kara aus ihren beiden...

  • Kreuzberg
  • 05.11.12
  • 61× gelesen

Handgemachte Waren

Kreuzberg.Am Sonntag, 11. November, findet in der Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42, der nächste handmade supermarket statt. Rund 60 Händler bieten fair produzierte sowie ökologisch-nachhaltige Produkte von Lebensmitteln über Mode und Design bis zu Fotografie und Kunst. Geöffnet ist von 11 bis 18 Uhr. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 05.11.12
  • 7× gelesen

Auktion für Telefonseelsorge

Kreuzberg.In der Berlinischen Galerie, Alte Jakobstraße 124-128, werden am Dienstag, 13. November, mehr als 50 Kunstwerke zugunsten der Telefonseelsorge versteigert. Mit dem Erlös sollen die ehrenamtlichen Mitarbeiter weitergebildet und psychologisch betreut werden. Beginn der Auktion ist um 19 Uhr. Die Bilder können an diesem Tag ab 16 Uhr sowie bis 10. November in der mianki. Gallery, Kalckreuthstraße 15 in Schöneberg, besichtigt werden. Geöffnet ist dort an den Wochentagen von 15 bis 19,...

  • Kreuzberg
  • 05.11.12
  • 39× gelesen

Bezirk muss Geld an Hausbesitzer zurückzahlen

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Bezirk muss 151 274 Euro und 99 Cent an Hausbesitzer zurückerstatten, die Zahlungen im Rahmen des Straßenausbaubeitragsgesetzes geleistet haben.Im Jahr 2006 hatte die damalige rot-rote Senatskoalition beschlossen, Eigentümer bei Sanierungsarbeiten in ihrer Straße zur Kasse zu bitten. Dieser Bürger-Obulus wurde vor allem von der CDU kritisiert. Als die Union im Herbst 2011 in die neue Landesregierung eintrat, setzte sie den Wegfall des Gesetzes und die Rückzahlung...

  • Friedrichshain
  • 05.11.12
  • 36× gelesen

Amt nicht zu erreichen

Friedrichshain-Kreuzberg.Im Bereich Beistandschaften des Jugendamtes in der Frankfurter Allee 35-37, gibt es zwischen 15. und 20. November keine Sprechstunden. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter voraussichtlich nicht zu erreichen. Lediglich bereits vereinbarte Beurkundungstermine werden stattfinden. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 05.11.12
  • 7× gelesen

Nächster Stammtisch

Kreuzberg.Am Donnerstag, 8. November, lädt die Initiative Punkt 16 zu einem weiteren Stammtisch in das Morgenland, Skalitzer Straße 35. Eingeladen sind neben Unternehmern, Freiberuflern und Existenzgründern auch Hauseigentümer, Kulturschaffende, Vereine und interessierte Bürger. Beginn ist um 18.30 Uhr. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 05.11.12
  • 12× gelesen

Erinnerung an Pogromnacht

Kreuzberg.Die BVV und das Bezirksamt laden am Donnerstag, 8. November, zu einer Gedenkfeier an die Pogromnacht vom 9. November 1938 in die Synagoge am Fraenkelufer 10-14 ein. Bei der Veranstaltung wird an Regina Jonas (1902-1944) erinnert, die als erste Rabbinerin in der Synagoge amtierte. Regina Jonas wurde ebenso im Vernichtungslager Auschwitz ermordet, wie der Kantor und Chorleiter Arno Nadel (1878-1943). Einige seiner Kompositionen tragen Schüler des Georg-Friedrich-Händel-Gymnasiums vor....

  • Kreuzberg
  • 05.11.12
  • 37× gelesen

Ausbildungsmagazin "12job.de" jetzt ordern

Berlin. Mittlerweile gibt es mehr unbesetzte Stellen als unversorgte Bewerber. Grund dafür: Die Berufswünsche und das Angebot gehen auseinander. Wer im kommenden Jahr nicht mit leeren Händen dastehen will, sollte deshalb jetzt herausfinden, was er machen will. Eine große Hilfe dabei ist das kostenlose Ausbildungsmagazin "12job.de".Welche Ausbildungsplätze derzeit in den Berliner Top Ten sind und wo sie einen Überblick über die übrigen rund 350 Ausbildungsplätze bekommen, lesen sie in dem Heft....

  • Mitte
  • 05.11.12
  • 224× gelesen
Schönes und hochwertiges Kunsthandwerk aus aller Welt gibt es auf der Messe Importshop Berlin. | Foto: Meditur

Import Shop Berlin vom 7. bis 11. November

Charlottenburg. Der Import Shop Berlin, die große exotische Shoppingmeile, öffnet vom 7. bis 11. November in den Messehallen unterm Funkturm. Aussteller aus mehr als 50 Ländern präsentieren hochwertiges Kunsthandwerk.Mit ihren Einkäufen helfen sie vor allem kleinen Handwerkern und Händlern aus der Dritten Welt. Doch der Import Shop Berlin ist mehr als eine Shoppingtour rund um den Globus. Seit Jahren engagiert sich das Messeteam für fairen Handel, kooperiert mit Nichtregierungsorganisationen in...

  • Mitte
  • 05.11.12
  • 165× gelesen

Mit Taschenlampen durchs Aquarium

Charlottenburg. Bis März werden jeweils freitags im 14-tägigen Rhythmus Kindernachtführungen durch das Aquarium des Zoos durchgeführt. Die Führungen beginnen um 18.15 Uhr. Sie dauern etwa anderthalb Stunden. Karten gibt es im Vorverkauf an der Kasse des Aquariums. Der Eintritt beträgt für Kinder 14 und für Erwachsene 20 Euro. Die abenteuerliche Entdeckungstour führt über alle Etagen des nächtlichen Aquariums. Es dürfen schwache Taschenlampen mitgebracht werden, damit die nächtlichen...

  • Mitte
  • 05.11.12
  • 80× gelesen

Internationales Kurzfilmfestival

Mitte.Vom 13. bis zum 18. November findet zum 28. Mal das Internationale Kurzfilmfestival Berlin statt. Auch in den Kinos Babylon, Kino Central und in der Volksbühne werden die besten Kurzfilmproduktionen aus aller Welt gezeigt. Zu sehen sind insgesamt 500 Filme, die vom Festivalteam aus über 7000 Einreichungen aus 130 Ländern ausgewählt wurden. Alle Informationen zum Programm und den Wettbewerben gibt es im Internet unter www.interfilm.de und www.kuki-berlin.com Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 05.11.12
  • 46× gelesen

Kostenlos ins Deutsche Historische Museum

Mitte. Zum Schicksalstag der Deutschen am 9. November lädt das Deutsche Historische Museum, Unter den Linden 2, zum Gratisbesuch mit Sonderführungen.An fünf Stationen der Ständigen Ausstellung im Zeughaus gibt es fünfminütige Präsentationen. Die Referenten nähern sich an Objekten und mit Originalquellen der Geschichte jeweils eines 9. Novembers. Alle 20 Minuten werden die Präsentationen (11 bis 14 Uhr sowie 15 bis 17 Uhr) wiederholt. In der Ausstellungshalle werden die Sonderausstellungen...

  • Mitte
  • 05.11.12
  • 43× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.