Kreuzberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Aktionstag "Nein zu Gewalt an Frauen" am 26. November

Friedrichshain-Kreuzberg. Anlässlich des Aktionstags "Nein zu Gewalt an Frauen" gibt es am 26. November eine Fachveranstaltung im Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11.Unter dem Titel "Bis dass der Tod uns scheidet" stehen das Thema häusliche Gewalt und ihre Auswirkungen auf Frauen und Kinder im Mittelpunkt. Beginn ist um 10 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. Zuvor wird um 9.45 Uhr vor dem Rathaus die Terre-des-Femmes-Fahne gehisst. Bereits am 23. November findet die Aktion "Gewalt kommt nicht in...

  • Friedrichshain
  • 09.11.12
  • 40× gelesen
Dornröschen in der Märchenhütte ist für die kleinen Gäste ein Riesenspaß. | Foto: Bernd Schönberger

Theater Hexenkessel spielt in zwei Holzhütten

Mitte. Am 2. Dezember beginnt im Monbijoupark die siebte Märchenhüttensaison. Bis zum Februar werden 25 Grimm-Märchen gespielt.Der Spielplan steht noch gar nicht fest und trotzdem sind alle Erwachsenenvorstellungen bereits ausverkauft. Zumindest in der urigen Märchenhütte, die seit sieben Jahren auf dem Mäusebunkerdach im Monbijoupark steht. Die Märchen vom Theater Hexenkessel sind so beliebt, dass Theaterchef Christian Schulz eine zweite Märchenhütte aufgebaut hat. "Wilhelm" heißt das neue...

  • Mitte
  • 09.11.12
  • 202× gelesen

Bund und Land gründen Institut für Gesundheitsforschung

Mitte. Die Charité und das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) kooperieren. Wissenschaftler der Grundlagenforschung und Mediziner in der Klinik arbeiten im neuen Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) Hand in Hand.Forschung und Praxis sollen enger miteinander verzahnt werden. Durch die Kooperation und den fachübergreifenden Ansatz können Krankheitsprozesse in ihrer Gesamtheit betrachtet werden, um neue Therapien zu entwickeln. Medizinische Forschungsergebnisse kommen den...

  • Mitte
  • 09.11.12
  • 58× gelesen

Wieder Ämter geschlossen

Friedrichshain-Kreuzberg.Wegen einer Fortbildung der Mitarbeiter bleiben am 21. November die Bürgerämter, Wohnungs- und Standesamt sowie die Staatsangehörigkeitsbehörde geschlossen. Vom 19. bis zum 23. November gibt es in der Stelle zur gutscheinfinanzierten Tages- und Hortbetreuung des Jugendamts, Frankfurter Allee 35-37, keinen Publikumsverkehr. Auskünfte erhält man in dringenden Fällen unter 902 98-43 95/-20 92. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 09.11.12
  • 7× gelesen
Lange Wartezeiten und die Überquerung nicht in einer Grünphase: Das wird nicht nur an der Kreuzung Frankfurter Allee/Jung-/Voigtstraße bemängelt. | Foto: Frey

Senat plant Modellversuch mit Blinkzeichen

Friedrichshain-Kreuzberg. Fußgängerfeindliche Ampeln bewegen weiterhin viele Bürger. Bereits im August hatte der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) das Ergebnis einer Internetumfrage zu diesem Thema veröffentlicht.Dort wurden Meldungen über Fahrbahnübergänge gesammelt, an denen es beispielsweise lange Wartezeiten oder sehr kurze Ampelphasen gibt.Von diesem Ergebnis animiert haben inzwischen weitere 200 Berliner online ihren Ärger artikuliert. Bei beiden Umfragen in der Spitzengruppe lag...

  • Friedrichshain
  • 09.11.12
  • 62× gelesen

Porzellanschau verlängert

Köpenick.Die aktuelle Ausstellung "Porzellane für die Schlösser Friedrich des Großen" im Kunstgewerbemuseum Schloss Köpenick ist bis zum 29. September 2013 verlängert worden. Ursprünglich sollte sie Ende Oktober abgebaut werden. Vereinbarungen mit den Leihgebern haben die Verlängerung ermöglicht. Zu sehen sind Porzellan-Services, die vom Preußenkönig persönlich bei der von ihm gegründeten Porzellanmanufaktur bestellt worden waren. Im Winter ist das Museum auf der Köpenicker Schlossinsel...

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 82× gelesen

Sammlerbörsen im Ostbahnhof

Friedrichshain.Am 18. und 25. November gibt es im Ostbahnhof zwei Sammlerbörse. Bei der ersten liegt der Schwerpunkt auf Modellbahnen und -autos sowie Spielwaren. Eine Woche später geht es vor allem um Ansichtskarten, Briefmarken und Münzen. Geöffnet ist jeweils von 10 bis 18 Uhr. Thomas Frey / tf

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 27× gelesen

Springergala mit Berliner Spitzensportlern

Prenzlauer Berg. Bei der diesjährigen Berliner Springergala sind zwei Könner ihres Faches zu erleben: Patrick Hausding und Nora Subschinski.Deren Vorführungen werden sicher zu den Höhepunkten dieser Jubiläums-Veranstaltung gehören. Der Berliner Turn- und Sportclub (BTSC) lädt am 17. November zur inzwischen 20. Springergala ein. Traditionell findet sie in der Schwimm- und Sprunghalle am S-Bahnhof Landsberger Allee statt.Bereits ab 14 Uhr werden sich in der Halle einige BTSC-Sportabteilungen an...

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 99× gelesen

Das neue Berlin Dungeon sucht noch Talente

Mitte. Im Frühjahr 2013 eröffnet das Berlin Dungeon in der Nähe vom Alexanderplatz und macht sich bereits jetzt auf die Suche nach ganz besonderen Schauspielern.In der schaurig-schönen Attraktion wird die grausame Vergangenheit aus über 700 Jahren Berlin-Geschichte erbarmungslos ehrlich, aber auf augenzwinkernde Art und Weise wieder zum Leben erweckt. Für die neun Shows, die die Zuschauer in die Zeit vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert entführen, werden 30 professionelle Schauspieler...

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 92× gelesen

Am 18. November ist Weltdiabetestag im ICC

Charlottenburg. Unter dem Motto: "Mit Diabetes leben: Besser informiert - weniger Sorgen" lädt diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe am Sonntag, 18. November, von 10 bis 16 Uhr ins ICC ein.Fachexperten halten Vorträge und beantworten Fragen. Aktionen mit Prominenten rund um Ernährung und Bewegung motivieren die Besucher zum Mitmachen. Die Erkrankung Diabetes mellitus, ihre Therapie, Ernährung, Bewegung und Soziales stehen im Mittelpunkt. Zahlreiche Aussteller informieren die Besucher unter...

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 57× gelesen
Gold ist eines der edelsten Minerale, die es gibt. Was man damit alles machen kann, zeigt die Mineralis. | Foto: Veranstalter

Fossilienbörse Mineralis unterm Funkturm

Charlottenburg. Die 38. Internationale Mineralien-, Fossilien- und Schmuckbörse Mineralis öffnet vom 23. bis 25. November in den Messehallen unterm Funkturm.Die Mineralis präsentiert sich in der Halle 18 unter dem Funkturm auf mit ihren außergewöhnlichen Steinwelten; etwa 140 Teilnehmer aus 16 Nationen zeigen ihre Exponate.Die Faszination der Mineralien geht weit in die Geschichte der Menschheit zurück. In allen Zeitepochen finden sich Kristalle, Mineralien und Edelsteine wieder. Überliefert,...

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 101× gelesen
Diese Swiss Craft der Bootsmanufaktur ist in der Klassikerhalle zu bewundern. | Foto: Veranstalter

Boot & Fun Berlin vom 23. bis 28. November

Charlottenburg. Die Messe Boot & Fun Berlin nimmt vom 23. bis 28. November erneut Kurs auf die Wünsche und Bedürfnisse von Wassersportlern und Wassertouristen.Im Fun-Bereich werden klassische Wassersportarten wie Surfen, Kiten, Wakeboarden und Tauchen sowie Trendsportarten wie Longboarden und Stand-Up-Paddling präsentiert. Im Taucherbereich stellt sich der Verband Europäischer Sporttaucher vor. Es werden Tauchgebiete und lokale Tauchplätze sowie weltweite Ziele für Tauchsportler vorgestellt....

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 184× gelesen

Wettbewerb zum Klimaschutz

Berlin. Der Senatsbildungsverwaltung, die Gasag und der BUND rufen Schüler zur Teilnahme an einem Klimaschutzwettbewerb auf. Ob Interview, Comic oder Theaterstück, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Siegerprämie beträgt 5000 Euro. Zusätzlich erhalten die Schulen das Siegel Berliner Klima Schule. Mitmachen kann jede Berliner Schule mit Klassen, Kursen oder Arbeitsgemeinschaften, an der mindestens drei Schüler teilnehmen. Aufwendige Projekte können mit bis zu 500 Euro unterstützt...

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 49× gelesen
Der gläserne Automobil-Palast der Mercedes-Benz Welt bringt Bewerber und Aussteller zusammen. | Foto: Barlag

4. "jobmesse berlin" am 17. und 18. November

Charlottenburg. Die "jobmesse berlin" bietet am 17. und 18. November Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen die Chance, sich Bewerbern aller Generationen und aller Qualifikationen zu präsentieren.Arbeitgeber wie Ebay, Zalando, Mercedes-Benz, Philip Morris, die Mövenpick Hotels, die Charité Universitätsmedizin oder National Pen aus Irland sind in diesem Jahr mit dabei, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Sie präsentieren sich am 17. und 18. November in der Mercedes-Benz-Welt am Salzufer als...

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 134× gelesen

ADFC startet Online-Befragung in der Hauptstadt

Berlin. Wie fahrradfreundlich ist Berlin? Diese Frage stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) jetzt im fünften Fahrradklima-Test im Internet.Die Bezirke engagieren sich unterschiedlich stark für Radverkehrsanlagen und Verkehrssicherheit. Darüber sollen die Berliner abstimmen. "Wir wollen wissen, wie das Engagement ankommt", sagt Eva-Maria Scheel, Landesvorsitzende des ADFC Berlin und bittet an der Umfrage, zu beteiligen. Die Befragung läuft bis 30. November und bundesweit....

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 71× gelesen
Mitarbeiter der GameGenetics GmbH mit ihrem Maskottchen, dem Hund "Bono". | Foto: Kahle

Warum GameGenetics am Gute-Tat-Marktplatz teilnimmt

Berlin. "Unser Team fand das einfach großartig." Alexander Piutti, Geschäftsführer und Gründer der GameGenetics GmbH in Mitte, gerät ins Schwärmen, wenn er sich an den Arbeitseinsatz im Sommer beim Kreuzberger Integrationsprojekt erinnert.15 Mitarbeiter hatten sich damals in der integrativen Kinder- und Jugendeinrichtung in der Axel-Springer-Straße 40/41 nützlich gemacht. Sie putzten Fenster, schnitten Efeu zurück und befreiten einen alten Bus, der zum Verkauf stand, mit der Heißluftpistole von...

  • Mitte
  • 06.11.12
  • 232× gelesen

Tanzen für einen guten Zweck

Mitte. Zu zwei Benefizveranstaltungen lädt das ACUD Theater in der Veteranenstraße 21 am 11. November um 15.30 Uhr und 19.30 Uhr ein. Zu sehen sind Vorführungen von Tänzern der Agentur JuSt Live daNce Productions. Neben Soli und Duetten gibt es ein Gruppenstück, das dem Ronald McDonald Haus in Wedding gewidmet ist. Die Erlöse kommen dieser Hilfseinrichtung zugute. Karten kosten zehn Euro, Bestellung unter 44 35 94 97 oder per Mail theater-pr@acud.de. / mut

  • Mitte
  • 06.11.12
  • 67× gelesen

Kleiderspenden ganz einfach

Berlin. Packmee ist ein neues Sammel- und Spendensystem für Kleidung, Schuhe, Haushaltstextilien, Brillen und Hörgeräte. In Kartons verpackt können die Spenden in den Annahmestellen der Logistikpartner DHL Paket Deutschland und der Hermes Logistik Gruppe Deutschland verschickt werden, ab fünf Kilogramm kostenfrei. Mit den Erlösen aus dem Verkauf der Spenden werden karitative Projekte unterstützt. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.packmee.de. / hh

  • Mitte
  • 06.11.12
  • 57× gelesen

Am Kotti wird gebaut

Kreuzberg.Am Kottbusser Tor haben die Arbeiten zum Umbau des Kreisverkehrs begonnen. Unter anderem wird es dort einen markierten Radstreifen geben. Autofahrer erhalten extra Abbiegespuren. Wegen der Baustelle kommt es in diesem Bereich jetzt regelmäßig zu Staus - und das noch bis mindestens Mai 2013. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 05.11.12
  • 5× gelesen

Parabel über das Böse

Kreuzberg.Das LuLeo-Ensemble für zeitgenössischen Tanz gastiert am 9. und 10. November im Umspannwerk Kreuzberg, Ohlauer Straße 43. Die Aufführung unter dem Titel "Tulach Ard" ist inspiriert von der Mystik des schottischen Hochlands. Sie erzählt eine Parabel über das Böse und stellt Fragen nach Gerechtigkeit, Menschlichkeit, Egoismus und Zusammenhalt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr, der Eintritt kostet zehn, ermäßigt acht Euro. Karten unter 0177/824 33 34 oder E-Mail: info@luleo.de. Weitere...

  • Kreuzberg
  • 05.11.12
  • 37× gelesen
Helmut Riethmüller (rechts) vom Forum Berufsbildung erklärt Bürgermeister Dr. Franz Schulz (Bündnis90/Grüne) sein Bauvorhaben. | Foto: Frey

Pläne für Blumengroßmarkt-Areal zu besichtigen

Kreuzberg. Im ehemaligen Blumengroßmarkt an der Lindenstraße wird das Jüdische Museum am 18. November seine neue Akademie eröffnen. Für die Grundstücke um das Gebäude läuft derzeit ein Bieterverfahren.Dessen Finale findet jetzt unter Beteiligung der Öffentlichkeit statt. Denn bis zum 10. November sind die Pläne von fünf Bewerbern für drei Baufelder in einer Ausstellung im Jüdischen Museum, Lindenstraße 9-14, zu sehen. Außerdem gibt es am 10. November in der Galilei-Grundschule, Friedrichstraße...

  • Kreuzberg
  • 05.11.12
  • 357× gelesen
"1. Mai 1987" heißt dieses Foto von Michael Hughes. | Foto: Copyright: Michael Hughes

Fotos zeigen Kiez in den Siebzigern und Achtzigern

Kreuzberg. Händler verkaufen Schafwolle auf der Straße. Ein Liebespaar sitzt vor der Mauer. Auf einer Wand in der Görlitzer Straße ist die Aufschrift zu lesen: "Wer keinen Mut zum träumen hat, hat keine Kraft zum kämpfen."Szenen aus dem Kreuzberg der 70er und 80er Jahre, die seit dem 3. November in einer Fotoausstellung in der Markthalle am Marheinekeplatz zu sehen sind. Die Bilderschau unter dem Titel "AugenBlicke. Stillstand und Bewegung" dokumentiert eine Zeit, die gefühlt schon viele...

  • Kreuzberg
  • 05.11.12
  • 1.314× gelesen
Stadtteilmütter mit Edzard Reuter (ganz links) und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (rechts). | Foto: Helga und Edzard Reuter-Stiftung

Kreuzberger Stadtteilmütter ausgezeichnet

Kreuzberg. Das Projekt Stadtteilmütter ist am 30. Oktober mit dem Preis für Völkerverständigung und Integration der Helga und Edzard Reuter Stiftung geehrt worden.Die Stadtteilmütter gibt es seit 2004 in Neukölln und seit 2007 in Kreuzberg. Sie bieten Rat und Hilfe vor allem für Migrantenfamilien, etwa bei der Erziehung oder bei Problemen mit den Behörden. Träger ist das Diakonische Werk Berlin. "Die Frauen wirken als Multiplikatoren und erreichen Menschen, die wir sonst nur schwer erreichen",...

  • Kreuzberg
  • 05.11.12
  • 209× gelesen

Mit Schwächen zum Abitur

Friedrichshain-Kreuzberg.Der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Berlin lädt am Dienstag, 13. November, zu einem Vortrag in das Vivantes Klinikum im Friedrichshain. Landsberger Allee 49. Die Veranstaltung wendet sich an Schüler und Erwachsene mit Lese- oder Schreibschwächen. Sie bekommen Möglichkeiten aufgezeigt, wie und wo sie trotz ihres Handicaps einen Schulabschluss, etwa das Abitur, machen können. Beginn ist um 19.30 Uhr im Haus 20. Der Eintritt ist frei. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 05.11.12
  • 35× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.