Lichtenberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Foto: Copyright SEID DOCH LAUT – Elisa Purfürst

SEID DOCH LAUT
Theaterstück "Seid doch laut" in der ehemaligen Stasi-Zentrale

Im Dezember erwartet Sie auf dem Gelände der ehemaligen Stasi-Zentrale das Theaterstück "SEID DOCH LAUT". Das Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv ist bei dem Projekt Kooperationspartner. SEID DOCH LAUT ist eine "Site-specific Performance" (eine auf den Ort der Aufführung bezogene Aufführung) in der ehemaligen Stasi-Zentrale in Berlin Lichtenberg – dem heutigen Campus für Demokratie – über die Gruppe „Frauen für den Frieden“ im Ost-Berlin der 1980er Jahre. Die Aufführungen finden zum 40....

  • Lichtenberg
  • 28.11.22
  • 313× gelesen

Gänsebraten und Gastritis

Lichtenberg. Zu einer Veranstaltung „Zwischen Frühstück, Gänsebraten und Gastritis“ lädt die Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek an der Frankfurter Allee 149 am 6. Dezember um 19.30 Uhr ein. Zu Gast ist die Schauspielerin Franziska Troegner. Die Weihnachtszeit, eigentlich eine Zeit der Stille und Besinnung, hält „alle Jahre wieder“ gefährliche Klippen bereit, die es sanft zu umschiffen gilt. Zur Vermeidung größerer weihnachtlicher Kollateralschäden hält Franziska Troegner in der Auswahl ihrer...

  • Lichtenberg
  • 27.11.22
  • 157× gelesen
Pastelito de Chile und Junior freuen sich darauf, das Publikum beim Original Roncalli Weihnachtscircus zu unterhalten. | Foto: Roncalli
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Original Roncalli Weihnachtscircus gewinnen

Das ist ein Circus, der kein Circus ist. Eine Show, die keine Show ist. Ein Theater, das kein Theater ist. Roncalli ist ein poetisches Schauspiel für Jung und Alt, das diesen besonderen Reiz entfaltet, der uns auf das Wesentliche und Wichtige besinnen lässt. Tanzende Schneeflocken, himmlische Artistik, lustige Clowns, der Duft nach Zuckerwatte und Popcorn, Konfettiregen und tosender Applaus – diese Wundertüte voll weihnachtlicher Poesie und magischer Momente präsentiert der 18. Original...

  • Kreuzberg
  • 24.11.22
  • 2.551× gelesen

Hommage an die Druckgrafik

Lichtenberg. Im Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, sind bis zum 17. Dezember 300 Grafiken aus 50 Ländern in einer neuen Ausstellung zu besichtigen. Sie ist das Ergebnis des Projekts 1. Internationale GCB-MiniPrint, mit dem der gemeinnützige Verein Graphik-Collegium-Berlin e. V. (GCB) weltweit Künstlerinnen und Künstler dazu eingeladen hatte, ein Stück aus ihrem druckgrafischen Schaffen einzureichen. Begleitend steht am 30. November um 15 der Vortrag „Druckgraphik – Von der Tradition...

  • Lichtenberg
  • 24.11.22
  • 114× gelesen

Gute Gründe, am Leben zu bleiben

Lichtenberg. „Ende in Sicht“ heißt das neue Buch von Ronja von Rönne. Daraus liest sie am 24. November um 19 Uhr in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149. Überraschend leicht und kurzweilig berichtet die Autorin von zwei ungleichen Frauen, die, durch reinen Zufall aneinander gebunden, einen Weg ins Leben zurückfinden. Von all den guten Gründen zu sterben und von all den viel besseren, am Leben zu bleiben erzählt Ronja von Rönne in ihrem Buch. Der Eintritt zur Lesung kostet vier...

  • Lichtenberg
  • 16.11.22
  • 111× gelesen

Lichtermarkt am Rathaus ist zurück

Lichtenberg. Am 27. November findet am Rathaus Lichtenberg an der Möllendorffstraße 6 der traditionelle Lichtermarkt statt, der in den vergangenen beiden Jahren wegen der Pandemie abgesagt werden musste. Im Mittelpunkt des Kiez-Weihnachtsmarkts steht das besinnliche Beisammensein mit Freunden und Familie. An den Ständen bieten gemeinnützige Vereine, Schulen und Einrichtungen von 13 bis 18 Uhr selbstgemachte Kleinkunstwerke, Kinderspielzeug und frisch gebackene Weihnachtsleckereien an. Für das...

  • Lichtenberg
  • 16.11.22
  • 262× gelesen
Herrje! Kein Geld, keine Zutaten, keine Rezepte! Da müssen sich die Weihnachtsbäcker aber schnell was einfallen lassen. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“

Nach dem Erfolg von „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“ 2018 und der guten Resonanz auf die erste Tournee 2019 geht die Geschichte um Jonas, Paul, Emily, Hund Muffin und ihr Weihnachtsabenteuer nun in die dritte Runde. Das Stück lädt zum Mitsingen und Träumen ein und läutet mit Rolf Zuckowskis schönsten Weihnachtsliedern die Weihnachtszeit ein. „Die Weihnachtsbäckerei steht für eine freud- und liebevolle Vorweihnachtszeit im Kreise der Familie. Wir erzählen die Geschichte einer ganz normalen...

  • Kreuzberg
  • 10.11.22
  • 1.218× gelesen
In der Ausstellung ist mehr zu diesem Bild und zu seiner Entstehung zu erfahren. | Foto:  Mirari Echavarri/Bezirksamt

Ausstellung zur Großsiedlung Fennpfuhl
Das Leben in der Stadt hinterfragt

„NachSpielZeit“ heißt die neue Ausstellung in der rk – Galerie für zeitgenössische Kunst im Ratskeller an der Möllendorffstraße 6. Mit ihr wird die Reihe „Stadt(T)raum Fennpfuhl 50“ der kommunalen Galerien Lichtenbergs zum 50. Jubiläum der Großwohnsiedlung abgeschlossen. Die Ausstellung untersucht den Status Quo und die Potenziale urbaner Nachbarschaften. Sie ist bis zum 16. Januar Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr zu sehen. Hinterfragt wird, was Menschen für das Zusammenleben in ihren...

  • Lichtenberg
  • 10.11.22
  • 253× gelesen
Den Lietzensee umgibt ein sehr schöner Park. | Foto: Bernd S. Meyer
3 Bilder

Stadtspaziergang zur preußischen Geschichte
Innerstädtische Geschichte rund um den Witzlebenplatz entdecken

Zu meiner Führung lade ich Sie diesmal an den Witzlebenplatz ein. Der findet sich, erstaunlich gut mit öffentlichem Nahverkehr erreichbar, an der Parkanlage um den Charlottenburger Lietzensee. Der ist ein Teil eiszeitlicher Grunewald-Schmelzwasser-Rinnen, die von Schöneberg bis Zehlendorf in Ost-West-Richtung die Teltow-Hochfläche mal mehr und mal weniger tief durchqueren, auf Längen trocken liegen und in ihrem Verlauf immer wieder von malerischen Seen gefüllt sind. Ganz bestimmt ist der...

  • Wedding
  • 09.11.22
  • 1.219× gelesen
  • 1
Mayla, Ben, Lea und Jule lesen sich in Geschichten und erleben viele spannende Abenteuer. | Foto: Nady El-Tounsy
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Im Labyrinth der Bücher"

Dass der Friedrichstadt-Palast nicht nur für die Großen bezaubernde Shows auf die Bühne bringt, sondern schon die Kleinsten mit Abenteuern zu unterhalten weiß, beweist "Im Labyrinth der Bücher". Stell Dir vor, Du fliegst auf den Schwingen Deiner Fantasie zu Robin Hood in den berühmten Sherwood Forest. Oder Du landest auf Robinson Crusoes einsamer Insel, um gleich darauf zu den drei Musketieren ins alte Paris zu entschweben. Wie das gehen soll? Ganz einfach: Du brauchst nur lecker dampfenden...

  • Mitte
  • 03.11.22
  • 1.218× gelesen
  • 1

700 Kilometer durch England

Lichtenberg. In der Reihe „Literatur Live“ ist am 16. November um 19.30 Uhr der Autor Stephan Orth in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149, zu Gast. Er präsentiert sein Buch „Absolutely ausgesperrt: Wie ich 700 Kilometer durch England reiste und immer draußen blieb“, das im Malik-Verlag erschien. Von London nach Newcastle, ohne einen Innenraum oder ein geschlossenes Fahrzeug zu betreten – so trotzte Bestsellerautor Stephan Orth in England der Pandemie. Der Eintritt kostet vier...

  • Lichtenberg
  • 03.11.22
  • 96× gelesen
Das Abenteuer auf Messers Schneide zwischen Wirtschaftskrise und Vergnügungslust beginnt. | Foto: Jens Hauer
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Berlin Berlin" – Show der 20er

"Berlin Berlin" – die große Show der Goldenen 20er-Jahre kommt zurück nach Mitte. Der Admiralspalast wird vom 30. November 2022 bis 8. Januar 2023 wieder zum brodelnden Kosmos der „Roaring Twenties“, zum Zentrum ungebremster Lebenslust und überbordendem „Amüsemang“. Der Tanz auf dem Vulkan kann wieder beginnen. Nach ihrer Weltpremiere am 19. Dezember 2019 im Admiralspalast und einer ersten Gastspielserie wurde die Revue weiterentwickelt und inhaltlich wie optisch überarbeitet. Im Winter 2021...

  • Mitte
  • 27.10.22
  • 1.643× gelesen
  • 1

Martinsumzug mit Laternen

Lichtenberg. Auch in diesem Jahr gibt es für Vorschulkinder und deren Eltern und Großeltern einen Laternenumzug. Vom Freiaplatz geht es am 4. November ab 16.30 Uhr mit musikalischer Begleitung durch den Posaunenchor der Paul-Gerhardt-Gemeinde und unter Führung des Martinsreiters über die Rüdigerstraße in die Howoge-Arena "Hans Zoschke". Dort hören die Kinder die Geschichte von St. Martin und es gibt Speis und Trank. sim

  • Lichtenberg
  • 27.10.22
  • 66× gelesen

Kunstausstellung und eine Auktion

Lichtenberg. „RISE“ ist der Titel einer Mixed-Media-Ausstellung mit ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern, die bis zum 27. November im Freien Kunstraum Gisela an der Giselastraße 12 zu sehen ist. Zu besichtigen sind Kunstwerke von Dmytro Fedorenko, Alisa Gotz, Jane Laptii, Nina Savenko, Katrin Starostenko, Elena Ternovaja, Michael Wright und anderen. Am letzten Tag, also am 27. November um 17 Uhr, findet eine Kunstauktion statt. Der Erlös geht an humanitäre Projekte in der Ukraine....

  • Lichtenberg
  • 27.10.22
  • 116× gelesen

Artistisches Erzähltheater

Lichtenberg. Ein artistisches Erzähltheaterstück „Verglühende Landschaften – Erinnerung A: eine History der Wende“ ist am 29. Oktober um 19 Uhr und am 30. Oktober um 16 Uhr in der Villa Kuriosum, Scheffelstraße 21, zu erleben. Die Artistin und Schauspielerin Anja Gessenhardt (Jahrgang 1974) wuchs in der DDR auf, bevor 1990 das Land und die darin proklamierten Werte verschwanden. In der medialen Rückschau wird die Geschichte der Wende und der Wiedervereinigung oft vom Ergebnis her als...

  • Lichtenberg
  • 26.10.22
  • 84× gelesen

Comics in der Ausstellung malen

Lichtenberg. Das Museum Lichtenberg, Türrschmidtstraße 24, zeigt zurzeit eine Sonderausstellung zu „111 Jahre Sparta Lichtenberg“ über die Gründung des Vereins im Sommer 1911 und zu eine Entwicklung zu einem der erfolgreichsten Arbeitersportvereine in Berlin und in ganz Deutschland. Im Rahmen der Ausstellung findet am 1. und 2. November jeweils von 14 bis 17 Uhr ein Comic-Malworkshop für Kinder zwischen neun und zwölf Jahren statt. Weitere Informationen zur Ausstellung gibt es bei Dirk Moldt...

  • Lichtenberg
  • 24.10.22
  • 122× gelesen
Ennio Morricone komponierte über 500 Filmmusiken für Kino und Fernsehen sowie über 100 Musikwerke. | Foto: GEALive
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration"

In diesem Jahr wird der große Filmkomponist mit einem neuen Konzerterlebnis geehrt. "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration" geht erstmals auf große Tournee und wird am 30. November 2022 in Berlin Station machen. Unmittelbar nach seinem Rückzug von der Bühne im Jahr 2019 begann Ennio Morricone mit der Arbeit an einer neuen Konzertproduktion, die als sein Nachlass begriffen werden sollte. Bis Mitte 2020 hatte der Maestro den Entwurf für diese Produktion fertiggestellt. Die...

  • Friedrichshain
  • 20.10.22
  • 1.057× gelesen

Wettbewerb für Poeten gestartet

Karlshorst. „Familienbande. Es muss ja nicht die eigene sein“ lautet das Motto des diesjährigen Lichtenberger Poetenwettbewerbs. Zum 29. Mal findet dieser literarische Wettstreit im Bezirk statt, und auch diesmal wird er von der kommunalen Begegnungsstätte an der Hönower Straße organisiert. Zur Teilnahme sind alle Lichtenbergerinnen und Lichtenberger eingeladen, die zum Familienthema schriftliche Beiträge in lyrischer oder prosaischer Form verfassen möchten. Einsendeschluss ist der 15....

  • Karlshorst
  • 20.10.22
  • 104× gelesen
Anzeige
Foto: Promo
2 Bilder

500 Stimmen gesucht!
Aufruf zum Pop-Gospel-Rock-Projekt

500 Stimmen auf der Bühne – ein unvergessliches Erlebnis. Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben, erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland ruft das singOUT-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin nun Sänger aus Berlin auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert im Tempodrom eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen Die...

  • Charlottenburg
  • 19.10.22
  • 1.398× gelesen

Trickfilme selber drehen

Lichtenberg. Zwei Trickfilmwerkstatt-Ferienworkshops veranstaltet die Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek in Zusammenarbeit mit der Stiftung Stadtkultur am 1. und 2. November jeweils von 14 bis 16.30 Uhr in ihren Räumen an der Frankfurter Allee 149. Im ersten Workshop wird mittels Legetechnik und Tablet ein Gruselabenteuer verfilmt. Am 2. November werden Märchenfiguren selbst gestaltet und mit diesen ein Trickfilm-Märchen inszeniert. Die Teilnahme ist für Kinder ab acht Jahren geeignet und kostenfrei....

  • Lichtenberg
  • 15.10.22
  • 102× gelesen

Mit markanter Stimme gelesen

Lichtenberg. Der Synchron- und Hörbuchsprecher David Nathan liest am 20. Oktober um 19 Uhr in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek ausgewählte Texte aus seinem Repertoire. David Nathan wurde 1971 in Berlin geboren und wuchs in einer Ostberliner Schauspielerfamilie auf. Bereits im Alter von zehn Jahren übernahm er erste Rollen in den Synchronateliers der Defa und agierte darüber hinaus in diversen Film- und Theaterrollen in Berlin. Seine markante Stimme leiht er unter anderem Christian Bale, Johnny...

  • Lichtenberg
  • 15.10.22
  • 149× gelesen
Das Acrobatical mit der Musik von David Bowie und den Sensationen des Chinesischen Nationalcircus kann man am 30. Oktober im Tempodrom erleben. | Foto: Raoul Schoregge
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für den Chinesischen Nationalcircus zu gewinnen

Wenn man 25 Jahre Riverdance, 30 Jahre Chinesischer Nationalcircus, 35 Jahre Clown und 55 Jahre Showerfahrung zusammenbringt, entsteht ein Cocktail der besonderen Art. Der Chinesische Nationalcircus geht neue Wege auf alten Pfaden und präsentiert eine neue Akrobatikshow, unterlegt mit der Musik von David Bowie. Das Ergebnis: "China Girl – Liebe ist stärker als Blut". Analog zum Titel präsentiert sich bei dem Showkonzept Acrobatical die hohe Kunst der chinesischen Akrobatik auf dem Soundteppich...

  • Kreuzberg
  • 13.10.22
  • 1.277× gelesen

Benefizkonzert in der Philharmonie

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat lädt am 22. November um 20 Uhr zum Benefizkonzert ein. Hochkarätige Stars werden im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, dem Publikum ein "Klassikvergnügen" bereiten. Mit dabei sind Sopranistin Mojca Erdmann, Bratschist Nils Mönkemeyer, Trompeterin Lucienne Renaudin Vary, Violinist Virgil Boutellis-Taft sowie die Pianisten William Youn und Simon Haje. Es spielt das Orchester Eroica unter der Leitung von Jakob Lehmann. Eröffnet wird das...

  • Tiergarten
  • 13.10.22
  • 178× gelesen

Der Kalte Krieg im Spionage-Film
nächster Termin 11. Oktober 18.30 Uhr Gegenpropaganda: Der James Bond des BND.

Wer war der bessere Filme-Macher? Die Stasi oder der BND Serie zu Agenten im Ost-West Geschäft. Oktober 2022-Februar 2023   nächster Termin 11. Oktober 18.30 Uhr Gegenpropaganda: Der James Bond des BND. Spionage-Unterhaltungsfilm als ideologische Waffe nächster „Mr Dynamit. Morgen küsst euch der Tod“ mit Lex Barker James Bond ist zweifelsohne der erfolgreichste und bekannteste Geheimagent der Film-Welt. Doch im Kalten Krieg war er noch viel mehr: Er war das beste Image-Produkt des britischen...

  • Lichtenberg
  • 08.10.22
  • 273× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.