Nichts ist so spannend, wie die Wirklichkeit. Ob Flüchtlingspolitik, Kinderarmut, Wohnungsbau, Verkehrsmaßnahmen oder Kunstausstellungen – ich berichte seit dem Jahr 2009 als freie Reporterin und Pressefotografin für die Berliner Woche. Wir greifen die Sorgen und Anregungen unserer Leser auf und zeigen, wie lesernah und informativ Lokaljournalismus sein muss. Ich bin Jahrgang 1979, habe Journalismus an der Berliner Universität der Künste studiert sowie Kulturwissenschaften an der Europa-Universität in Frankfurt (Oder). Ich wohne in Friedrichshain.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Lichtenberg. Im einzigen Berliner Tuberkulose-Zentrum in Lichtenberg zählen die Ärzte immer mehr Erkrankte. Das liegt nicht nur an den steigenden Flüchtlingszahlen.Noch immer gibt es sie: die bakterielle Infektionskrankheit Tuberkulose. Obdachlose, Drogensüchtige und Alkoholiker sind gefährdet, denn in beengten Wohnsituationen und bei schlechten Hygieneverhältnissen kann sich die Krankheit per Tröpfcheninfektion schnell ausbreiten. Im Tuberkulose-Zentrum in Lichtenberg werden aber nicht nur von...
Lichtenberg. Für das Kunstprojekt "Schwimmend im Tintenstrom" erfanden Schüler Lebensgeschichten, die sie mit der realen Zeitgeschichte verbanden. "Wie glaubwürdig ist eine Geschichte? Je mehr ich eine Fiktion mit reellen Fakten der Zeitgeschichte verbinde, umso nachvollziehbarer wird sie", weiß Irina Novarese.Die italienische Künstlerin beschäftigt sich mit dem Spannungsverhältnis zwischen Erinnerung und Identität. So konserviert sie Erinnerungen in Flüssigkeiten, übersetzt geografische und...
Fennpfuhl. Nach drei Jahren sprudelt die Fontäne am Fennfpuhl wieder. Eine technische Neuerung und Sponsoring haben die Wiederinbetriebnahme ermöglicht."Es ist ein Schmuckstück für den Fennpfuhl", sagte Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) vor der offiziellen Inbetriebnahme der Fontäne im Fennpfuhlsee und freute sich. "Viele Jahre war die Fontäne ein Markenzeichen der Grünanlage." Vor drei Jahren wurde das schöne Wasserspiel wegen baulicher Mängel trockengelegt. Die Installation einer neuen...
Karlshorst. Keramikfunde haben Archäologen auf der Großbaustelle der Howoge in der Treskowallee, Ecke Römerweg gerufen. In den nächsten Wochen werden sie nach weiteren historischen Überresten suchen.Noch Mitte September feierte die Wohnungsbaugesellschaft Howoge die Grundsteinlegung für den Bau von rund 400 Wohneinheiten auf dem ehemaligen Gelände des HTW-Studentenwohnheims in der Treskowallee. Eigentlich müsste es jetzt auf der Baustelle für das neue Wohnquartier hoch hergehen, stattdessen...
Malchow.Wenn im Herbst die Igel im Laub rascheln, sind viele entzückt. Doch was wissen wir eigentlich über die stacheligen Tiere? Am 20. Oktober berichtet Anne Berger vom Berliner Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung über ihr Igel-Projekt. Die Informationsveranstaltung findet von 14 bis 16 Uhr in der Naturschutzstation Malchow, Dorfstraße 35, statt. Der Eintritt ist frei. Karolina Wrobel / KW
Neu-Hohenschönhausen.Die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) lädt am 24. Oktober um 17 Uhr in ihr Wahlkreisbüro zur Sprechstunde ein. Dann können Lichtenberger ihre Sorgen und Anregungen mitteilen. Die Sprechstunde findet ab 17 Uhr in der Ahrenshooper Straße 5 statt, um eine Anmeldung wird gebeten unter 99 27 07 25. Karolina Wrobel / KW
Lichtenberg.Im späten 19. Jahrhundert begann die Geschichte eines Geländes in Rummelsburg, die bis heute an vielen Bauten abzulesen ist: zuerst Waisenhaus, dann Arbeitshaus, schließlich DDR-Gefängnis und heute Familienwohnstätte. Am 23. Oktober wird die Historikerin Christine Steer im Musem Lichtenberg in einem Vortrag die Geschichte von Rummelsburg im 19. und im 20. Jahrhundert aufblättern. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, der Eintritt kostet drei, ermäßigt 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt...
Karlshorst.Am 13. Oktober erklingt in einem Jubiläumskonzert zum 300. Geburtstag des Komponisten Johann Ludwig Krebs die historisch bedeutende Amalienorgel in Begleitung einer Oboe. Organistin Beate Kruppke und Oboistin Mechthild Fischer werden die Werke von Krebs in der evangelischen Kirche "Zur frohen Botschaft", Weseler Straße 6, ab 17 Uhr zu Gehör bringen. Der Eintritt ist frei. Karolina Wrobel / KW
Alt-Hohenschönhausen.Wer seine Fragen, Sorgen oder auch Anregungen beim Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) loswerden möchte, der bekommt am 16. Oktober in einer Bürgersprechstunde die Gelegenheit. Geisel lädt dazu ab 15.30 Uhr in die Jugendverkehrsschule, Malchower Weg 66, ein. Um Anmeldung wird gebeten, 902 96 33 01. Karolina Wrobel / KW
Neu-Hohenschönhausen.Noch bis zum 30. November präsentiert der Berliner Künstler Hans Piepenhagen die Spanne seiner Arbeiten in der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center am Prerower Platz. Unter dem Titel "Querbeet" gibt es Fotografien, Malerei, Zeichnung und kleine Keramiken zu bestaunen, daneben auch Holzskulpturen und Auszüge aus seiner früheren Ausstellung "Buch bleibt Buch". Der Eintritt ist frei. Die Bibliothek ist montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 20 Uhr geöffnet,...
Karlshorst. Eine vertikale Wand mit allerlei Pflanzen dient den Drittklässlern der Grundschule Karlshorst als Klimalabor. Mehr als ein grünes Schmuckstück an der Wand ist der Fassadengarten im Raum der Klasse 3c.Rund sieben Quadratmeter misst die vertikale Installation, die mit 200 Pflanzen begrünt wurde. Es ist ein hängender Garten, der in Kooperation mit dem Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte der Humboldt-Universität initiiert wurde. Die Innenraumbegrünung dient nämlich nicht...
Lichtenberg. Bewohner im Gebiet Frankfurter Allee Nord können am 30. Oktober Elektrokleingeräte und Alttextilien bequem bei der BSR entsorgen.Zwischen 13 und 19 Uhr wird auf dem Vorplatz des Kreativgymnasiums, Rüdigerstraße 76, die BSR mit einem Stand vertreten sein. Die Mitarbeiter nehmen die Materialien nicht nur kostenfrei entgegen. Sie beantworten auch Fragen zu Elektroschrott, Alttextilien und anderem Abfall. Abgegeben werden können Kleingeräte, die nicht größer sind als 40x40x30...
Friedrichsfelde.Nicht nur Großkamele, Trampeltiere und Dromedare sind im Tierpark zu sehen. Auch die Vikunjas gehören zu den Kamelartigen. Vier neue Fohlen der Vikunjas konnte der Tierpark nun in das Internationale Zuchtbuch eintragen lassen. Es handelt sich um eine Stute und drei Hengste. Vater ist der neunjährige "Eugen" aus der Zucht des Münchner Tierparks Hellabrunn. Drei der Mütter sind schon im Tierpark Berlin geboren. Die Fohlen sind zwischen Juni und August zur Welt gekommen und heißen...
Fennpfuhl.Mit Humor und Ernsthaftigkeit wird am 24. Oktober im Frauentreff, Landsberger Allee 180 D, das Thema "Älter werden - attraktiver sein" diskutiert. Bei der Podiumsdiskussion ist auch das Publikum eingeladen, sich an der Debatte zu beteiligen und ihre Gedanken zum Thema zu teilen. Das Gespräch beginnt 15.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Karolina Wrobel / KW
Neu-Hohenschönhausen. Seit vielen Jahren beschweren sich Bürger wegen des Lärms entlang der Bahntrasse an der Pablo-Picasso-Straße. Passiert ist bislang nichts."Seit 24 Jahren wohne ich in der Randowstraße", sagt Dieter Dyballa. Seit ebenso vielen Jahren lebt der 74-jährige mit dem Lärm der Bahntrasse entlang der Pablo-Picasso-Straße. Er fordert seit Jahren einen Lärmschutz, sammelte Hunderte von Unterschriften. Doch die Deutsche Bahn bewegte sich nicht. "Ich werde stets vertröstet." Er lebt...
Lichtenberg."Das kleine Ich bin ich", so heißt das Kindertheaterstück nach einem Buch von Mira Lobe und Susi Weigel, der über die Suche nach dem eigenen Ich behandelt. Ein kleines Tier lebt auf einer Wiese und fragt sich eines Tages: Wer bin ich? Um eine Antwort zu finden, macht sich das kleine Tier auf die Suche. Am 13. Oktober präsentiert das Weite Theater für Puppen und Menschen in der Parkaue 23 die Inszenierung von Regisseur Torsten Gesser für Kinder von drei bis fünf Jahren. Der Eintritt...
Lichtenberg. Die Howoge Wohnungsbaugesellschaft befindet sich unter den drei Nominierten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013.Der Preis wird am 22. November in Düsseldorf vergeben. Die Nominierung erfolgte in der Kategorie "Deutschlands nachhaltigste Produkte/Dienstleistungen". Für den Preis bewarben sich rund 600 Firmen. Die Auszeichnung ist eine Initiative der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung. Eine Jury renommierter Experten aus...
Lichtenberg. Hinweise aus der Bevölkerung führten jetzt zur Verhaftung eines Räubers. Der hatte in den zurückliegenden Wochen mehrfach Apotheken in Friedrichsfelde, Hellersdorf und Marzahn sowie einen Kiosk überfallen.Die Taten wurden zwischen dem 23. August und dem 14. September verübt. Die Polizei veröffentlichte mehrere Bilder des Gesuchten, die bei den Überfällen entstanden waren. Am Abend des 25. September nahm ein Spezialeinsatzkommando den 28-jährigen Verdächtigen gegen 20.30 Uhr in...
Lichtenberg. Im Oktober finden im Rahmen der Lichtenberger Energietage zahlreiche Informationsveranstaltungen für Mieter und Hausbesitzer zum Thema "Energiesparen" im Kreativgymnasium in der Rüdigerstraße 76 statt.Am 23. Oktober ab 16 Uhr informiert der Experte Erhard Bülow von der Verbraucherzentrale Berlin, wie man Energieverluste im privaten Haushalt verhindern kann. Am 24. Oktober um 15 Uhr werden Bettina Schniggenberg und Ute Reich von der Investitionsbank Berlin Hauseigentümer und...
Friedrichsfelde.Andreas Knieriem, Leiter des Tierparks Hellabrunn in München, soll Vorstand von Zoo und Tierpark Berlin werden und spätestens im neuen Jahr Bernhard Blaszkiewitz ablösen. Der 48-jährige Veterinär Knieriem wird mit Beschluss des Aufsichtsrats von Zoo und Tierpark alleiniger Vorstand der Zoologischer Garten Berlin AG und der alleinige Geschäftsführer der Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH werden. Er wird damit nicht nur Nachfolger der kaufmännischen Geschäftsführerin Gabriele...
Lichtenberg.Die Bürgerstiftung Lichtenberg lobt einen Ehrenamtspreis für Jugendliche aus. Für den "Lichtenberger Helden" können Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren vorgeschlagen werden. Der Preis ist mit 100 Euro dotiert, vergeben wird er dreimal im Rahmen einer Benefizgala am 7. Dezember in der Max-Taut-Aula. Mit der Auszeichnung möchte die Bürgerstiftung Jugendliche hervorheben, die sich ehrenamtlich in Vereinen, Verbänden, Schulen oder privat engagieren. Kürzlich erhielt die Stiftung das...
Lichtenberg. Der Wohnungsbau in Lichtenberg boomt und ist vom Senat erwünscht. Michael Müller (SPD), Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, informierte sich jetzt über aktuelle Problemlagen im Bezirk."Wir müssen uns damit auseinandersetzen, wie viel Wohnen an welcher Stelle möglich ist", sagt Wilfried Nünthel (CDU). Ungewohnte Worte für den Stadtrat für Stadtentwicklung, der bislang den Wohnungsbau stets fast vorbehaltlos befürwortete. Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) spricht von einem Boom...
Lichtenberg. Die Entschlossenheit des Bürgermeisters, für den Tierpark einzutreten, fand in der Bezirksverordnetenversammlung selbst beim politischen Gegner Anklang. "Der Senat drückt sich", machte Andreas Geisel (SPD) auf der Sitzung am 19. September deutlich.So drücke er sich seit Jahren darum, die U-Bahn-Linie 5 in Tierparklinie zu benennen. "Auch der touristische Werbefilm für Berlin spart den Tierpark aus. Der Zoo aber ist dargestellt." Geisel nannte die Diskussionen im Abgeordnetenhaus...
Lichtenberg. Im November soll der Bau des Nahversorgungszentrums an der Frankfurter Allee 144 abgeschlossen sein. Jetzt beginnt der Bau einer neuen Straße. Nachdem im März die alte Kaufhalle mit dem Mieter Kaisers an der Frankfurter Allee 144 abgerissen wurde, feierte der Bauherr am 17. September Richtfest."Wir sind zuversichtlich, Mitte November die Bauarbeiten abschließen zu können", sagt Olaf Willuhn von der Niederlassung Nord der TLG Immobilien. Auf dem Grundstück entsteht eine neue...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.