Geborener Brandenburger, Jahrgang 1959. Ausgebildeter Fotograf und Kameraassistent. Freier Bildjournalist und Fotograf, unter anderem von 1991 bis 2020 bei der heutigen Berliner Woche, und seit dem Eintritt in den Rentenstand gelegentlich für die Lokalredaktion der B.Z. Außerdem auch für den Ullstein Bilderdienst tätig. Im "Nebenjob" Gründungsmitglied und stellvertretender Vorsitzender des Heimatvereins Köpenick. Hier ein kleines Video von mir:
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Sie den Inhalt laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Köpenick.Durch die Ferienzeit ist das Aufkommen an Blutspenden leider besonders gering, obwohl auch jetzt dringend Blutkonserven gebraucht werden. Die nächste Spendenmöglichkeit haben Sie am 19. Juli von 11.30 bis 19 Uhr in den DRK-Kliniken Köpenick, Salvador-Allende-Straße 2. Spender müssen gesund und mindestens 18 Jahre alt sein, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter 0800/119 49 11. Ralf Drescher / RD
Rahnsdorf. Im Dreieck zwischen Fürstenwalder und Müggelseedamm und fast in Sichtweite des Müggelsees befindet sich die Brunnengalerie C des Wasserwerks Friedrichshagen. Obwohl die 52 Brunnen erst seit wenigen Jahren in Betrieb sind, hat die Leistung bereits nachgelassen."Achtung Sprengung", ruft Sprengmeister Matthias Hippel, dann ertönt ein dumpfer Schlag. Tief unten in Brunnen C 20 sind rund 100 Gramm Nitropenta detoniert. Das ist eines der modernsten Verfahren, um "müde" gewordene...
Schönefeld. Die Flughafeneröffnung ist noch in weiter Ferne, dafür feiert die Flughafengesellschaft in kleinen Schritten. Anfang Juli ging das BER Cargo Center in Betrieb.Bunte Fähnchen, Kaiserwetter, eine Damen-Jazzkapelle, das sind die Bestandteile einer Minieröffnung auf der Flughafenbaustelle. Mit dabei waren Flughafenchef Hartmut Mehdorn und die Flughafengesellschaft-Aufsichtsräte Matthias Platzeck (Vorsitzender) und Klaus Wowereit (Vize)."Die Inbetriebnahme des Cargo-Centers ist ein...
Rahnsdorf.Im Internet ist jetzt ein Kurzfilm des Heimatvereins Köpenick zum Kampf um die Rahnsdorfer Ruderfähre zu sehen. Der Senat plant die Streichung zum Saisonstart 2014. Geschäftsleute aus Rahnsdorf und Müggelheim haben bereits 6000 Unterschriften für den Fortbestand gesammelt: www.youtube.com/watch?v=hx_UtZ8plOY. Ralf Drescher / RD
Friedrichshagen.Wolfgang Ramisch, der Holzbildhauer mit der Kettensäge, hat seine Ausstellungsräume zurück. Ab sofort können seine Kunstwerke wieder in der Villa Ehrlich, Josef-Nawrocki-Straße 16 besichtigt werden. Zum Ende des Jahres hatte dort Schrörs Biergarten geschlossen und damit auch die Ausstellung. Geöffnet ist sie nun sonnabends und sonntags ab 12 Uhr, der Eintritt ist frei. Der Zugang ist direkt neben der Villa an der Josef-Nawrocki-Straße. Ralf Drescher / RD
Baumschulenweg. Am 29. April wurde ein Juwelier in seinem Geschäft in der Kiefholzstraße 186 ermordet. Da das Verbrechen noch nicht aufklärt ist, hat die Staatsanwaltschaft eine Belohnung von 10 000 Euro ausgesetzt.Soljo Delic (46) war am 29. April gegen 12 Uhr von einem Kunden in seinem verschlossenen Schmuckgeschäft auf dem Boden liegend entdeckt worden. Da sich die Tür nicht öffnen ließ, musste die Feuerwehr den Zugang aufbrechen, jede Hilfe kam allerdings zu spät. Die Polizei möchte nun...
Johannisthal.Zwei Unbekannte haben in der Nacht zum 4. Juli einen BVG-Mitarbeiter, der auf der Heimfahrt war, angegriffen. Der 52-Jährige war als Fahrgast gegen 1 Uhr im Bus M 11 im Bereich Sterndamm unterwegs. Er beobachtete die späteren Angreifer beim Anbringen von Aufklebern an der Innenverkleidung des Busses. Als er forderte, den Sticker zu entfernen, erhielt er einen Faustschlag ins Gesicht. Dann flohen die Randalierer, schlugen dabei noch gegen eine Seitenscheibe und beschädigten diese....
Köpenick.Am Morgen des 4. Juli haben bisher Unbekannte eine Kneipe in der Hämmerlingstraße angegriffen. Ein Autofahrer sah gegen 1.20 Uhr rund zwölf Personen, die Pflastersteine gegen die Fensterscheiben des Lokals schleuderten. Die Polizei prüft die Hintergrunde, ein politisches Tatmotiv wird zurzeit ausgeschlossen. Ralf Drescher / RD
Alt-Treptow. Stadtplanung muss nicht immer eine todernste Sache sein, auch wenn der Bau von Luxuswohnungen und eine mögliche Verdrängung weniger zahlungskräftiger Mieter Ängste auslösen.Student Pablo Hildebrandt (29) lädt zu einem Spiel zu Planungsfragen rund um Alt-Treptow ein. "Das ist Teil meine Diplomarbeit. Ich habe mich bereits im vorigen Semester mit der Stadt von morgen befasst. Ich denke, Stadtplanung kann man nicht nur von oben verordnen. Wir müssen die Anlieger fragen, wie sie sich...
Alt-Treptow. Die Nachbarschaftsgalerie im Kunger-Kiez ist für ihre ungewöhnlichen Ausstellungen bekannt. Nun ist erstmals klassische japanische Malerei zu sehen.Für Rie Pomper-Takahashi ist es ebenfalls eine Premiere. Die 39-Jährige aus einer Kleinstadt bei Osaka wollte schon als kleines Mädchen Malerin werden, bekam in ihrer Heimat aber keinen Studienplatz. Sie hat dann in Wien Metallrestaurierung gelernt und danach mehrere Jahre im Historischen Museum Wien Fach gearbeitet. "Seit 2010 habe ich...
Köpenick. Anfang Juli stand ein ungewöhnlicher Transporter auf dem Werftgelände der Wasserretter an der Wendenschloßstraße. Sein Inhalt: Aalnachwuchs für Köpenicks Gewässer.Der Aal ist ein geheimnisvolles Wesen. Als Süßwasserfisch zieht er zur Fortpflanzung durch große Flüsse wie Rhein, Elbe und Oder zum Meer und von dort zur Sargassosee zwischen Florida und den Bermudas. Dort laichen die Fische in 2000 Metern Tiefe. Der Nachwuchs, der Glasaal, kommt dann wieder nach Europa.Leider tun das immer...
Plänterwald. Die Zukunft des Spreeparks ist wieder offen. Die für den 3. Juli vor dem Amtsgericht Köpenick angesetzte Versteigerung wurde nach 90 Minuten abgebrochen.Sie war vom Finanzamt Treptow-Köpenick bereits 2008 angesetzt worden, um ausstehende Steuerschulden der Betreibergesellschaft einzutreiben. Rund 150 Zuschauer hatten sich im Amtsgericht am Köpenicker Mandrellaplatz eingefunden.Das erste Gebot über 810 000 Euro gab eine Vertreterin des Liegenschaftsfonds ab. Dann stieg die SP...
Bohnsdorf.Seit Ende Juni wird die Sportanlage der Fritz-Kühn-Oberschule an der Dahmestraße saniert. Die Herstellung eines Ballspielfelds mit sechs Meter hohem Ballfangzaun, einer Laufanlage, eines Beachvolleyballfelds und einer Weitsprunggrube kosten rund 440 000 Euro, die aus dem Schulanlagensanierungsprogramm des Senats finanziert werden. Die Erneuerung der Dachentwässerung ist ebenso Bestandteil des Projekts. Für den Bau mussten 17 Bäume gefällt werden. Dafür erfolgen im Herbst...
Adlershof. Seit rund zwei Jahren ist der neue Bahnhof Adlershof fertig. Beim Bau wurde unmittelbar neben dem Bahnhofseingang ein Weg angelegt, der von der Straße auf den Bahndamm führt.Dieser Weg, der mit speziellen Platten ausgelegt ist, ist jedoch weder mit einer Absperrung, noch mit Verbotsschildern versehen. "Ich habe bereits Kinder gesehen, die dort einfach zu den Gleisen gelaufen sind. Ich finde das unverantwortlich, die Bahn sollte aus Sicherheitsgründen einen Zaun mit einem...
Oberschöneweide. In diesem Jahr bleibt der Springbrunnen vor dem FEZ-Hauptgebäude in der Wuhlheide trocken. Das Becken der über 30 Jahre alten Anlage ist undicht."Der Brunnen hat zuletzt pro Tag vier Kubikmeter Wasser verloren. Das konnten wir uns nicht länger leisten", sagt FEZ-Geschäftsführer Klaus-Stephan Mannkopf. Nach seinen Angaben ist das Fundament undicht. Das Wasser fließt direkt in den Untergrund. Schätzungen gehen davon aus, dass eine Sanierung mindestens 20 000 Euro kostet. "Die...
Oberschöneweide. In der Gaststätte "Grüne Aue" an der Mentelinstraße feiern zwei Handvoll Männer und eine Frau bei Bier und Gegrilltem die Heimkehr von Tischlergeselle Jan Zielske. Damit beschließt er das Ende seiner Wanderschaft.Der 27-Jährige sitzt ein paar Tage später in der Wohnung seiner Eltern An der Wuhlheide und erzählt: "Eigentlich wollte ich Bootsbauer werden, fand aber keine Lehrstelle. Ich habe dann Möbeltischler gelernt und in der Zeit auch Filme über die Wanderschaft gesehen....
Köpenick. 1963 bezog das durch die Sprengung des Stadtschlosses 1950 heimatlos gewordene und nun zweigeteilte Berliner Kunstgewerbemuseum in den Schlössern Köpenick und Charlottenburg neue Domizile. Am 20. Juni wurde die Ausstellung in Köpenick eröffnet.Dieses Jubiläum wird am 14. Juli gefeiert, mit Führungen, Vorträgen, Workshops, Gesprächen, Musik und Puppentheater sowie einer Festveranstaltung. Zu sehen sind neben der Dauerausstellung, die Werke der Raumkunst aus Renaissance, Barock und...
Köpenick.Das bezirkliche Schulamt bleibt vom 10. bis 24. Juli wegen Umzug geschlossen. Der bisherige Sitz in der Freiheit 15 wird für den Köpenicker Standort der Musikschule hergerichtet. Das Schulamt öffnet am 25. Juli am neuen Standort im Köpenicker Rathaus, Alt-Köpenick 21. Ralf Drescher / RD
Köpenick.In den Sommerferien werden besonders dringend Blutkonserven benötigt. Deshalb bietet das Deutsche Rote Kreuz in den nächsten Tagen zwei Spendetermine an. Das DRK-Team ist am 16. Juli von 15 bis 19 Uhr im Kietz-Klub Köpenick, Köpenzeile 117, präsent, außerdem am 17. Juli von 15 bis 20 Uhr beim Malteser Hilfsdienst, Stellingdamm 8 (Nähe S-Bahnhof Köpenick). Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de...
Niederschöneweide.Als undankbar hat sich ein früherer Mitarbeiter der Deutschen Bahn gezeigt. Er wurde am 2. Juli kurz nach Mitternacht von Bundespolizisten an der S-Bahnstrecke zwischen Spindlersfeld und Oberspree ertappt. Er hatte dort 150 Meter Fernmeldekabel abgetrennt und zum Weitertransport bereitgelegt. Bei der Durchsuchung der Wohnung fanden die Beamten weitere bereits abisolierte Kabel und 17 Kilogramm Kupfer. Auf den 23-Jährigen wartet jetzt ein Verfahren wegen schweren Diebstahls....
Friedrichshagen.Das Geländer am Uferweg des Müggelparks am Spreetunnel wird erst nach Neubau der Uferwand erneuert. Das ist Bestandteil des mit EU-Mitteln geförderten Umbaus des Müggelparks. Baubeginn ist frühestens im Herbst. Damit bis dahin Unfälle ausgeschlossen werden, hat der Werkhof des Grünflächenamts die defekten Zaunteile inzwischen repariert. Das teilte die Abteilung Bauen, Stadtentwicklung und Umwelt des Bezirksamts jetzt auf eine Anfrage von BVV-Mitglied Marina Borkenhagen (Die...
Altglienicke.Der Landschaftspark Altglienicke ist nach Auskunft des Bezirks keine geschützte Grünanlage im Sinne des Grünanlagengesetzes. Die im Rahmen des Autobahnbaus hergestellte Parkanlage wird durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt verwaltet. Bei einer Widmung als Grünanlage müsste der Bezirk auch die Pflege übernehmen, woran kein Interesse besteht. "Es gibt keinen Grund, dass der Bezirk Aufgaben, die in der Zuständigkeit des Senats liegen, ohne Rechtspflicht...
Adlershof. Seit 2005 zeichnet der Bezirk familienfreundliche Unternehmen aus. In diesem Jahr kommen beide Preisträger aus der Wissenschaftsstadt Adlershof.Birgit Fiedler ist Geschäftsführerin des Speziallabors für angewandte Mikrobiologie (SLM) und Chefin von vier Mitarbeiterinnen und drei freien Mitarbeitern. Das Unternehmen zahlt einen Zuschuss für Kitakosten, übernimmt Kursgebühren für die Weiterbildung und gibt einen freien Tag für den Umzug. Wenn die Betreuung von Kindern wegen einer...
Friedrichshagen. Die Friedrichshagener haben ihren Kiezklub zurück. "Vital" hat nach mehrmonatigem Umbau jetzt an neuer Stelle geöffnet. Der alte Kiezklub in einer privaten Villa am Fürstenwalder Damm hatte im Dezember 2012 geschlossen, weil sich der Bezirk von dem Mietobjekt trennen wollte.Dann wurde das rund 40 Jahre alte Ärztehaus am Myliusgarten umgebaut. "Wir haben jetzt mehr als doppelt so viel Platz", freut sich Ilonka Krause, als Gruppenleiterin im Bereich Soziales für alle zehn...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.