Marzahn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Anzeige
Hausleiter Oliver Ölscher, Höffner-Geschäftsführer Thomas Dankert, Antonia aus Tirol und Bürgermeister Dr. Udo Haas freuen sich schon auf die Höffner Hütt’n.  | Foto: Möbel Höffner
2 Bilder

Das wird wieder eine Gaudi!
Möbel Höffner: Oktoberfestparty fast ausverkauft – die Berliner Woche verlost Karten!

Mit Jürgen Drews, Antonia aus Tirol, DJ Ötzi, Annemarie Eilfeld, Peter Wackel und Feuerherz steigt zum sechsten Mal die Oktoberfestparty vor den Toren der Hauptstadt. Die traditionelle Höffner-Wies’n startet am 2. Oktober in Waltersdorf/Schönefeld. Oliver Ölscher, Hausleiter Höffner Schönefeld/Waltersdorf: „Wir gehen ins sechste Jahr Oktoberfest mit einer großartigen Erfolgsbilanz. Die Höffner Hütt’n ist bereits vor Fassanstich an fast allen Tagen ausgebucht. Das verspricht urgemütliche...

  • Charlottenburg
  • 06.09.19
  • 1.722× gelesen
  • 1

"Keimzeit" in den Gärten der Welt

Marzahn. Am 14. September, 19 Uhr tritt die Band "Keimzeit" in der Open-Air-Arena der Gärten der Welt auf. Das wird eine besondere Premiere in den Gärten der Welt: Zum ersten Mal werden sich eine Rockband und ein klassisches Orchester die Bühne der Arena teilen. 2014 nahm die Band "Keimzeit" gemeinsam mit dem Filmorchester Babelsberg das Album „Zusammen“ auf. Entstanden ist ein außergewöhnlicher Sound, der zwischen zärtlicher Melancholie und mitreißender Lebendigkeit changiert. Infos auf...

  • Marzahn
  • 05.09.19
  • 209× gelesen
Foto: Bodo Kubatzki

Rock-Legende feiert 55-jähriges Bestehen
Stern-Combo-Meißen gibt Konzert im Freizeitforum Marzahn

Marzahn. Die Stern-Combo Meißen tritt am Freitag, 13. September, 20 Uhr im Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55 auf. Die Band spielt ihre bis heute populären Titel wie „Der Kampf um den Südpol“, Songs aus ihrem Konzeptalbum „Weißes Gold“ und Klassikadaptionen wie „Der Frühling" von Vivaldi. Die Band feiert in diesem Jahr ihr 55-jähriges Bestehen und ist damit eine der am längsten existierenden deutschen Rockbands. Karten kosten 25 Euro im Vorverkauf, 30 Euro an der Abendkasse. Karten...

  • Marzahn
  • 04.09.19
  • 447× gelesen
Das Team „Endeffekt“ veranstaltet auf dem Plateau der Ahrensfelder Berge eine Performance mit Ausstellungen.  | Foto: Wiesner
3 Bilder

114 Meter über Marzahn
Festival mit Führungen und Konzerten an den Ahrensfelder Bergen

Eine Gruppe von Künstlern und anderen Akteuren veranstaltet am Sonnabend, 7. September, ein Festival an den Ahrensfelder Bergen. Sie wollen damit auf die Anhöhen im Norden des Bezirks aufmerksam machen und für Marzahn werben. Das Festival „114 über Marzahn“ reiht sich ein in die Veranstaltungen zum 40. Jahrestag der Gründung von Marzahn-Hellersdorf. Die Organisatoren sind Mitglieder und Freunde des Vereins „Dreitausend“. Der Verein initiiert und fördert seit 2012 Kunst- und Kulturprojekte,...

  • Marzahn
  • 24.08.19
  • 891× gelesen
Auch Paul Young hat sich zum "Pop-Helden-Festival" angesagt. | Foto: imagoimages ZUMA Press
4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das rbb 88.8 "Pop-Helden-Festival" am 7. September 2019 im IFA-Sommergarten

Am 7. September steigt auf der Bühne im IFA-Sommergarten zum ersten Mal das rbb 88.8 "Pop-Helden-Festival" mit der Crème de la Crème der 80er: Paul Young, Limahl, Marc Almond, Steve Norman und Ross William Wild von Spandau Ballett, Howard Jones, Wet Wet Wet, Carol Decker (T Pau) und Cutting Crew. Paul Young begann seine Karriere zunächst als Sänger der Q-Tips. Mit seiner Band absolvierte er mehr als 700 Gigs in Großbritannien, bevor er und die Q-Tips getrennte Wege gingen. 1983 erschien sein...

  • Charlottenburg
  • 20.08.19
  • 2.086× gelesen
  • 1

Ruinen, Radio und reges Treiben
Stadtführung zum Funkhaus-Gelände in der Nalepastraße

Zu meiner 175. Führung der Berliner Woche lade ich Sie nach Oberschöneweide auf öffentlich zugängliches Gelände des Funkhauses Berlin an der Spree ein. Das gleicht auch heutzutage einer Abenteuertour in unbekannte Landschaften. Der Weg quert seltsam zusammengewürfelte Ansammlungen älterer und neuerer Industrie- und Gewerbebauten. Auch im 13,5-Hektar-Funkhaus-Areal eine krasse Mischung aus sieben Jahrzehnten: Architektur-Ikonen, größere und kleinere Zweckbauten, Baustellen, Ruinen, Schutthaufen,...

  • Charlottenburg
  • 20.08.19
  • 793× gelesen
Reinhard Kneist von den Wuhletaler Fotofreunden präsentiert in seiner Golferia in Marzahn regelmäßig Fotoausstellungen.   | Foto: hari
3 Bilder

Ausstellungsort im Kaminzimmer
Wuhletaler Fotofreunde sind in der Golferia Berlin zu Hause

Die Golferia Marzahn ist nicht ein Ausflugslokal mit Minigolfanlage. Sie ist auch Treffpunkt für Fotofreunde und ein Standort für Fotoausstellungen. Aktuell präsentiert Ulrich Rutkowski seine Erlebnisse einer Kubareise. Ulrich Rutkowski (69) gehört zu den Wuhletaler Fotofreunden. Das ist eine Gruppe von Hobbyfotografen, die sich regelmäßig in der Golferia Marzahn zusammenfindet, hier ihren gemeinsamen Treffpunkt hat. Sie existiert seit 2015 und hat ungefähr 15 Mitglieder. Die Idee, eine solche...

  • Marzahn
  • 08.08.19
  • 810× gelesen

Ottonen und Buddhisten im Norden
Stadtführung: Am 20. Juli 2019 geht's zum Ludolfinger und Zeltinger Platz

Zur 174. Führung der Berliner Woche lade ich Sie nach Frohnau, zum Ludolfinger und Zeltinger Platz ein. Es sind die nördlichsten, gleichzeitig auch die jüngsten Doppelplätze Berlins, Zentrum einer gepflegten Einfamilienhausgegend, von Parkzügen und Gärten, getrennt vom Graben der S-Bahn Linie 1, aber gleichzeitig über Brücke und Bahnhof verbunden, die im Jahre 1910 eingeweiht wurden. Bis 1925 fuhr die Vorortbahn Richtung Oranienburg unter Dampf, seitdem gibt es elektrischen Betrieb, mit...

  • Frohnau
  • 17.07.19
  • 383× gelesen
Monika Schüler arbeitet im Lichthof ihres Hauses an einem Bild. Sie ist seit 1997 an den Rollstuhl gefesselt.  | Foto: hari
3 Bilder

Porträts von starken Frauen
Monika Schüler überrascht mit neuer Ausstellung

Monika Schüler zeigt in ihrer neuen Ausstellung in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain Porträts von Frauen. Die Marzahner Malerin stellt damit eine neue Seite ihres Schaffens vor und plädiert dafür, hinzuschauen, was Frauen alles leisten. Monika Schüler stellt zum dritten Mal innerhalb von rund zehn Jahren in der Bezirkszentralbibliothek aus. In der Ausstellung mit dem Titel „Die Frau von nebenan“ betritt sie für sich Neuland. Es sind fast ausschließlich Frauenporträts, die sie für die...

  • Marzahn
  • 13.07.19
  • 565× gelesen

100 Jahre Groß-Berlin und kein Wandel
Wie tickt Ihr Kiez?

Berlin ist eine wandelbare Stadt. Einige Dinge haben sich aber auch hier möglicherweise nicht verändert. In unserer Ausgabe „100 Jahre Groß-Berlin“ wollen wir dieser Frage nachgehen. Im Oktober 1920 wuchs die Stadt Berlin um ein Vielfaches ihrer Fläche, nachdem ihr viele Dörfer, Gemeinden und Städte zugeschlagen wurden. War „Klein-Berlin“ bereits durch große Unterschiede geprägt, wurden diese durch die neuen Gebiete noch größer. Denn es kamen schicke Villenviertel im Südwesten, von...

  • Spandau
  • 09.07.19
  • 507× gelesen

Metzkes-Schau verlängert

Marzahn. Die Ausstellung mit Werken von Harald Metzkes im alten Marzahner Rathaus, Helene-Weigel-Platz 8, wurde bis 30. August verlängert. In der Schau aus Anlass seines 90. Geburtstags sind seit März rund 90 Werke aus den unterschiedlichsten Gattungen und Schaffensperioden des Künstlers, von Grafiken und Zeichnungen bis zu Bildern in unterschiedlichen Maltechniken zu sehen. Die Ausstellung ist bis 30. August Mo-Fr von 8 bis 18 Uhr zu besichtigen. hari

  • Marzahn
  • 02.07.19
  • 62× gelesen

Linksfraktion fordert mehr Geld für das Bezirksmuseum

Marzahn. Die Linksfraktion hat das Bezirksamt in einem Antrag aufgefordert, im Doppelhaushalt 2020/21 das Personalbudget für das Bezirksmuseum zu erhöhen, um das Museum auch an Wochenenden öffnen zu können. Seit November 2017 ist das Museum aus Personalmangel an Wochenenden geschlossen. Dadurch seien insbesondere berufstätige Menschen weitgehend von Museumsbesuchen ausgeschlossen. hari

  • Marzahn
  • 23.06.19
  • 51× gelesen

Migration in der Kunst

Marzahn. Die Neue Künstlerinitiative (NKI) Marzahn-Hellersdorf zeigt im Projektraum Galerie M, Marzahner Promenade 46, Arbeiten von aus Russland stammenden Künstlern. Unter dem Titel „Die Russen kommen“ setzen sich die nach Deutschland eingewanderten Künstler mit dem Thema Heimat auseinander. Sie setzen ihre Arbeiten in unterschiedlichen Medien um, darunter Malerei, Video, Skulptur, Fotografie und Druckgrafik. Die Ausstellung ist noch bis 6. Juli von Di bis Sa von 12 bis 18 Uhr zu sehen....

  • Marzahn
  • 12.06.19
  • 31× gelesen
Die Theaterrente kann warten. Auch mit 90 Jahren steht Sterna Wieck noch auf der Bühne. Ans Aufhören denkt die Jubilarin nicht.  | Foto: hari
3 Bilder

Leidenschaft für das Theater
Sterna Wieck vom FFM-Ensemble feierte ihren 90. Geburtstag

Sterna Wieck, die Grand Dame des FFM-Theaters, ist 90 Jahre alt geworden. Das Ensemble bereitete ihr im Freizeitforum eine große Geburtstagsfeier und Gäste aus der Bezirkspolitik gratulierten. Sterna Wieck wurde am 30. Mai 1929 in Pritzwalk als Tochter eines Geistlichen geboren, kurz vor Beginn der Weltwirtschaftskrise. Das weitere Leben gab ihr Chancen und nahm ihr welche. Die Feier anlässlich ihres 90. Geburtstages Kreise ihres FFM-Theaterensembles gehörte gewiss zu dessen Höhepunkten. Dazu...

  • Marzahn
  • 10.06.19
  • 566× gelesen
Tanja Terruli, Pressesprecherin der Leitner AG, Gregor Lütjens, Pressesprecher der Grün Berlin GmbH, und Bürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke) (v.l.n.r.) stellten das Großplakat zum Geburtstagsfest des Bezirks in den Gärten der Welt vor.  | Foto: hari

Mahrzahn-Hellersdorf feiert Geburtstag
Das Bezirksamt lädt ein zum Bürgerfest in die Gärten der Welt

2019 steht schon seit Jahresbeginn ganz im Zeichen des 40. Jubiläums von Marzahn-Hellersdorf. Die eigentlich große Geburtstagsfeier für alle Bürger findet aber am Sonnabend, 15. Juni, mit opulentem Programm in den Gärten der Welt statt. Ab 14 Uhr findet zwischen dem Koreanischen Garten und dem Blumentheater ein buntes Unterhaltungsprogramm statt. Und auf der Wiese nahe dem Karl-Foerster-Garten zieht das Bezirksamt am Nachmittag eine lange Kuchentafel und lädt die Bürger zu Kaffee und Kuchen...

  • Marzahn
  • 08.06.19
  • 1.627× gelesen
Moderator Siggi Trzoß präsentiert zum Bezirksjubiläum seine Schlagershow im Freizeitforum.  | Foto: hari

Der mit den Ost-Schlagern
Moderator Siggi Trzoß präsentiert eine große Geburtstagsshow

Er ist ein bekennendes Kind des Ostens und des Bezirks. Dazu passt, dass Moderator Siegfried Tzroß seit 1992 Schlagershows im Freizeitforum Marzahn mit zumeist Musiklegenden aus der DDR präsentiert. Und zum Jubiläum seines Bezirks hat er eine ganz spezielle Show auf die Beine gestellt. Genau am Geburtstag des Bezirks präsentiert Trzoß (74) seine 700. Kofferradio-Show in der Frauensporthalle im Freizeitforum. Mit dabei sind unter anderem Musiklegenden des Ostens wie Brigitte Ahrens und...

  • Marzahn
  • 06.06.19
  • 1.632× gelesen
  • 1
Bei der Potsdamer Feuerwerkersinfonie erstrahlt der Himmel über Potsdam.  | Foto: Christel Köster
3 Bilder

Chance der Woche
Der Himmel leuchtet: Karten für Potsdamer Feuerwerkersinfonie zu gewinnen

Vier spektakuläre Feuerwerke, ein fesselnder Wettbewerb der Feuerwerkskunst und beste Unterhaltung auf drei Bühnen: Das erwartet die Besucher am 12. und 13. Juli bei der 18. Potsdamer Feuerwerkersinfonie. Feuerwerksteams aus Brasilien, Polen und Deutschland zaubern atemberaubende Kompositionen aus Pyrotechnik und packender Musik in den Nachthimmel über dem Volkspark. Dabei ist jedes Feuerwerk eine Premiere und ein eigens für diesen Abend komponiertes Kunstwerk aus Farben, Formen und Effekten....

  • Potsdam
  • 03.06.19
  • 2.555× gelesen
Manaf Halbouni mit seinem Kunstwerk „The Flying Dreams“ in der MUF an der Wittenberger Straße.  | Foto: hari
2 Bilder

„Fliegende Träume“ in einer mobilen Flüchtlingsunterkunft
Erster Residenz-Künstler stellte seine Arbeit in der Wittenberger Straße vor

Mit einem Flugzeug aus Holz auf dem Hof der Flüchtlingsunterkunft Wittenberger Straße endete die erste Etappe eines Kunstprojektes. Insgesamt zehn Künstler sollen zwischen Flüchtlingen und der modernen Kunstwelt in Europa eine Verbindung schaffen. Das Kunstprojekt der Künstlergruppe msk7 läuft über zwei Jahre. Jeweils einen Monat wohnen und leben die ausgewählten Künstler in einer Modularen Flüchtlingsunterkunft (MUF) und entwickeln ihre Kunstwerke. Sie müssen sich die ganze Zeit dort aufhalten...

  • Marzahn
  • 01.06.19
  • 313× gelesen
Die Kinder fürchten sich im Walde von Toulouse und beraten, wie sich vor Monstern schützen können.  | Foto: hari
3 Bilder

Eine Reise durch den Zauberwald
Das Kinderopernhaus Marzahn führt seine erste Inszenierung auf

Das Kinderopernhaus Marzahn führt mit der Kinderoper „Im Walde von Toulouse“ seine erste Inszenierung auf. Das wahrhaft zauberhafte Stück führt in einen Märchenwald. Es erzählt die Geschichte einer Gruppe höchst unterschiedlicher Kinder, die auf der Reise durch einen Zauberwald spannende Abenteuer erleben. Dabei lernen sie, Konflikte zu bewältigen und als Gruppe stark zu sein. Der Titel der Oper ist gleichzeitig der Titel eines populären Kinderliedes, das in vielen Kitas gesungen wird und die...

  • Marzahn
  • 12.05.19
  • 957× gelesen
Machen auch Sie einen Schnappschuss von Ihrem Vierbeiner! | Foto: Foto: Hahn

Ein Hundeleben in Szene setzen
Jetzt mitmachen und Eintrittskarten für den Tierpark Berlin gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 15. und 16. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt zwei Familien-Jahreskarten und drei Familien-Tageskarten für den Tierpark Berlin. Die Berliner sind verrückt nach Hunden. Mehr als 100.000 Vierbeiner gibt es in der Hauptstadt. Ein Höhepunkt für viele der Hundebesitzer ist der jährliche Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125. Dieses Jahr findet er am 15. und 16. Juni statt. Mit der Berliner Woche und dem...

  • 06.05.19
  • 1.998× gelesen
  • 6

Zum Muttertag ins Grüne
"Flower Power" am 12. Mai in den Gärten der Welt

Die Gärten der Welt laden am Muttertag zu einem bunten Blütenfest im Grünen ein. Außerdem gibt es einen Vorgeschmack auf den diesjährigen Karneval der Kulturen. Die Besucher erwartet am 12. Mai, dem Muttertag, ein buntes Angebot für die ganze Familie. Sie werden von zauberhaften Blumengestalten, Schauspielern in Kostümen und Clowns begrüßt. Kleinkunst, Comedy und Magie sind in der Dahlienarena zu erleben. Auch in der Freilichtbühne Arena wird ein vielfarbiges Programm geboten. Die 18-köpfige...

  • Marzahn
  • 26.04.19
  • 476× gelesen

Bilder und Zeichnungen

Marzahn. Die Freiwilligen-Agentur des Bezirks, Helene-Weigel-Platz 6, stellt derzeit Bilder und Zeichnungen der Künstlerin Daniela-Maria Pusinelli aus. Zu sehen sind Arbeiten zum Thema „Brücken statt Mauern – verbinden statt trennen“. Die Ausstellung findet im Rahmen der Reihe „Kultur meets Engagement“ statt und ist bis 16. Juni zu besichtigen. Die Öffnungszeiten der Agentur sind Mo, Fr 10-14, Di, Do 10-18, Mi 10-16 Uhr. hari

  • Marzahn
  • 15.04.19
  • 38× gelesen

Ostereier in der Bibliothek

Marzahn. Eine Ausstellung mit vielfältig gestalteten Ostereiern ist noch bis Dienstag, 23. April, in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55, zu bestaunen. In zwei Vitrinen sind Osteier aus der Sammlung von Elke Krause ausgestellt. Die ehemalige Dolmetscherin sammelt Eier in anderen Ländern wie Tschechien und der Slowakei und bemalt sie auch selbst leidenschaftlich gern und kunstvoll. Die Öffnungszeiten der Bibliothek sind Mo, Di, Do, Fr 10-19.30 Uhr, Mi 14-19.30 Uhr....

  • Marzahn
  • 10.04.19
  • 44× gelesen
Charlotte Pickut (12) (links) und Anabelle Gerisch (15) trainieren beim Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi-Springling am Trapez.  | Foto: hari
3 Bilder

Auch ein Kind des Bezirks
Kinder- und Jugendzirkus überrascht mit Geburtstagsshow „40 Jahre Marzahn“

Der Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi hat aus Anlass des 40. Geburtstags von Marzahn-Hellersdorf eine Jubiläumsshow zusammengestellt. Er unterstreicht damit, ein Kind des Bezirks zu sein und ein wichtiger Akteur des gesellschaftlichen Lebens. „Wir wollen dem Bezirk und seinen Bewohnern auf unsere Art eine Geburtstagsüberraschung machen und unsere Verbundenheit mit dem Bezirk zeigen“, sagt Ralf Lindner, Leiter von Cabuwazi- Springling. Der Stadtbezirk Marzahn wurde im Ergebnis des Baus der...

  • Marzahn
  • 08.04.19
  • 929× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.