Marzahn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

im Beisein von Vertretern des Landes, der Jüdischen Gemeinde und der Geld gebenden Stiftungen wurde der Grundstein für den Jüdischen Garten in den Gärten der Welt gelegt. | Foto: hari
3 Bilder

Ohne historisches Vorbild
Grundstein für Jüdischen Garten in den Gärten der Welt gelegt

Der Grundstein für den Jüdischen Garten in den Gärten der Welt wurde gelegt. Der Garten wird die Beispiele für die Gartenkulturen der monotheistischen Weltreligionen in den internationalen Gartenensembles vervollständigen. Bei der Grundsteinlegung erwähnten fast alle Redner die aktuellen antisemitischen Vorfälle, unter anderem den Anschlag auf die jüdische Synagoge in Halle. Mehrmals wurde betont, dass mit der Grundsteinlegung aber auch anschaulich dokumentiert werde, dass das Judentum in...

  • Marzahn
  • 30.10.19
  • 540× gelesen
35 Jahre neues Haus, 100 Jahre Bühnengeschichte – der Friedrichstadt-Palast Berlin feiert. | Foto: Bernd Brundert
2 Bilder

Chance der Woche
100 Jahre Bühnengeschichte: Friedrichstadt-Palast Berlin feiert Jubiläumsjahr

Am 27. April 1984 öffnete der neu gebaute Friedrichstadt-Palast an der heutigen Friedrichstraße 107 seine Türen. Doch die Bühnengeschichte des 35-jährigen Neubaus reicht zurück bis ins Jahr 1919. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie einer kostenlosen Vorstellung als Dank an die Berliner feiert der Palast das Jubiläumsjahr. Mit der Eröffnung von Max Reinhardts Großem Schauspielhaus am 29. November 1919 – umbenannt in Theater des Volkes unter den Nationalsozialisten, seit 1947...

  • Charlottenburg
  • 29.10.19
  • 1.970× gelesen
  • 1

Sänger/innen gesucht
Kleiner Chor sucht neue Sänger

Wir sind ein kleiner, feiner A-Cappella-Chor mit Freude am anspruchsvollen Singen. Unter der Leitung von Bettina Schmidt pflegen und erweitern wir unser Repertoire: Vier- bis sechsstimmige Werke aus Klassik und Romantik, deutsche und fremdsprachige Volks- und Kunstlieder, Chorbearbeitungen von Evergreens Wenn Sie Freude am Singen haben, dann versuchen Sie's doch mal mit uns! Wir wünschen uns junge und ältere Stimmen. Kommen Sie gern unangemeldet zu unserer Probe: Jeden Montag von 18.00 bis...

  • Marzahn
  • 25.10.19
  • 221× gelesen
Zeig uns deinen Kiez bei Instagram – und gewinne! | Foto: Berliner Woche
19 Bilder

Mit dem schönsten Berlinfoto zum Amazon-Gutschein
Instagram für #kiezentdecker

Wir sammeln Berliner Kieze so, wie sie wirklich sind – und zwar bei Instagram. Was wir dort bauen: ein Wimmelbild aus dem Leben, voll Schnauze, Liebe und vielleicht ein bisschen Glitzer. Schon weit über 1000 Posts tragen den #kiezentdecker. Auch diese Woche  küren wir unsere Favoriten.  Über 3,7 Millionen Berliner gehen mit ihrem ganz eigenen Blick durch die Stadt. Und du so? Was findest du lustig, schrullig, liebenswert an deiner Gegend? Wir wollen den Drehorgelspieler mit dem breiten Lächeln,...

  • Mitte
  • 23.10.19
  • 2.738× gelesen
  • 7
Musikalische Vielfalt in höchster Perfektion präsentiert "Berlin Tattoo 2019" am 9. und 10. November 2019 in der Max-Schmeling-Halle. | Foto: Promo
2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für das Militärmusik-Festival "Berlin Tattoo 2019"

Mehr als 700 Musiker aus über zehn Nationen reisen jedes Jahr im November zum großen "Berlin Tattoo" an. Tattoo ist die internationale Bezeichnung für eine Show ziviler und militärischer Blasmusik mit zahlreichen Showelementen. Das "Berlin Tattoo" begeistert bereits seit neun Jahren das Publikum. Mit 15 000 Besuchern und über 700 Mitwirkenden pro Jahr ist das "Berlin Tattoo" neben dem Edinburgh Military Tattoo das größte Musikevent dieser Art in Europa. In diesem Jahr gastiert das "Berlin...

  • Charlottenburg
  • 22.10.19
  • 1.333× gelesen
  • 2
Damals hieß die Reihe noch "RIAS stellt vor". Das erste Konzert am 3. November 1959 mit dem Radio-Symphonie-Orchester dirigierte der damals 26-jährige "Debütant" Christoph Stepp. Der 2014 verstorbene Stepp gehörte zu den wichtigsten deutschen Nachkriegsdirigenten. | Foto: Deutschlandradio

Elf Ehemalige kehren zurück
Karten für das Jubiläumskonzert von „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ gewinnen

60 Jahre alt wird Anfang November eine der bekanntesten Konzertreihen Deutschlands. Anlässlich des Jubiläums geben sich noch einmal elf ehemalige „Debütanten“ – heute allesamt renommierte Musiker – ein Stelldichein in der Philharmonie. Mitten im Kalten Krieg kamen Musikredakteure vom RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) auf die Idee, junge, aber bereits international erfolgreiche Solisten, Ensembles und Dirigenten nach Berlin einzuladen. Das erste Konzert in der Reihe "RIAS stellt vor" fand...

  • Tiergarten
  • 15.10.19
  • 762× gelesen

Blankensteins Biesdorfer Klinkererbe
Stadtführung: Am 19. Oktober 2019 geht’s nach Wuhlgarten

Zu meinem 177. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie nach Wuhlgarten an den Brebacher Weg ein. Das Gebiet des Wuhlgartens ist von der Stadt Berlin schon vor 1890 aufgekauft und 96 Hektar der alten Biesdorfer Feldmark gründlich verändert worden. Die zur Millionenmetropole wachsende Stadt streckte ihre Arme damals weit aus, um modernste Einrichtungen der Daseinsfürsorge ins Umland zu setzen. In einst ländlicher Gegend läuft das Flüsschen Wuhle in eiszeitlicher Talrinne von Nord nach Süd,...

  • Biesdorf
  • 15.10.19
  • 280× gelesen
Die Schriftstellerin Katja Oskamp arbeitet als Fußpflegerin in Marzahn und hat ein Buch über Menschen geschrieben, die ihr dabei begegneten.  | Foto: Paula Winkler

Eine Liebeserklärung an Marzahn
Die schreibende Fußpflegerin Katja Oskamp stellt ihren neuesten Roman vor

Die Schriftstellerin Katja Oskamp hat Stipendien und Literaturpreise gewonnen, darunter 2007 der Anna-Seghers Preis der Akademie der Künste Berlin. Nachdem 2015 eine Reihe von Verlagen ihr neuestes Buch ablehnte, geriet sie in eine Schaffenskrise. Sie schult um, wird Fußpflegerin in Marzahn und schreibt einen neuen Roman. Das Buch hat den Titel „Marzahn mon amour“ und erzählt die Geschichte von Menschen, die Katja Oskamp (49) bei ihrer Arbeit als Fußpflegerin kennengelernt hat. Fußpflege ist...

  • Marzahn
  • 12.10.19
  • 1.058× gelesen
Die gefeierte Konzertshow aus London mit den unsterblichen Welthits der “Queen of Rock” kommt am 17. November 2019 in den Admiralspalast. Im Bild: Tina-Darstellerin Sharon Ballard. | Foto: Bonnie Britain
2 Bilder

Chance der Woche
Hommage an Tina Turner: "One Night of Tina"

Die gefeierte Konzertshow aus London mit den unsterblichen Welthits der “Queen of Rock” ist am 17. November 2019 im Admiralspalast zu erleben. Tina Turner ist eine lebende Legende und mit fast 200 Millionen verkauften Tonträgern und 12 Grammy Awards eine der erfolgreichsten Sängerinnen überhaupt. Pünktlich zu ihrem 80. Geburtstag in diesem Jahr kommt mit „One Night of Tina – A Tribute to the Music of Tina Turner” eine spektakuläre Hommage an diese Ausnahmekünstlerin auf die Bühne. „One Night of...

  • Charlottenburg
  • 10.10.19
  • 4.440× gelesen
Foto: Jörn Hanitzsch

Lichtzauber in den Gärten der Welt

Marzahn. Rund 30 farbige Lichtinstallationen erwarten die Besucher der Gärten der Welt beim „Magical Festival of Lights Garten” vom 11. bis 27. Oktober täglich von 19 bis 23 Uhr. Wasserspiegelungen und Wasserfälle, Wale und Pinguine werden ebenso mit Licht herbeigezaubert wie sprechende Bäume, Blütenarrangements, Symbole der chinesischen Mythologie und Südsee-Romantik. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 15 Euro (Erwachsene), zehn Euro (Kinder) und zwölf Euro (Jahreskartenbesitzer)....

  • Marzahn
  • 10.10.19
  • 2.279× gelesen

Mitmachen bei „Rumpelstilzchen“

Marzahn. Das FFM-Theaterensemble sucht dringend männliche Darsteller. Das Ensemble will im Winter eine Fassung des Märchens „Rumpelstilzchen“ aufführen. Für die Inszenierung werden Männer in den sogenannten besten Jahren gebraucht, also ab 40. Premiere soll Anfang Februar im Freizeitforum sein. Die Proben finden dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr statt. Kontakt zur Theater-Leiterin und Regisseurin Birgit Letze-Funke unter Telefon 40 78 21 71 und Telefon 0177/485 18 96....

  • Marzahn
  • 06.10.19
  • 34× gelesen

Fotos zum Bezirksjubiläum

Marzahn. Eine Ausstellung mit Fotomotiven aus Marzahn-Hellersdorf ist bis zum 15. November im Freizeitforum, Marzahner Promenade 55, zu besichtigen. Mehr als 100 Fotografien in Schwarz-Weiß und in Farbe können im Foyer betrachtet werden. Die Arbeiten wurden von der Gesellschaft für Fotografie ausgewählt und stammen von zwölf Fotofreunden aus Marzahn-Hellersdorf und zwei weiteren aus Köpenick und Neukölln. Die Ausstellung ist ein Beitrag zu 40 Jahre Marzahn-Hellersdorf. hari

  • Marzahn
  • 06.10.19
  • 37× gelesen

Fotoausstellung von den Gärten der Welt

Marzahn. Eine Foto-Ausstellung mit dem Titel „Mein Blick auf die Gärten der Welt“ ist am Dienstag, 1. Okober, im Saal der Empfänge des Orientalischen Gartens in den Gärten der Welt eröffnet worden. Zu sehen sind Landschaftsaufnahmen, aber auch Detailaufnahmen und Makros. Die Ausstellung ist aus einem Fotowettbewerb des Vereins Freunde der Gärten der Welt hervorgegangen. 50 Foto- und Gartenfreunde hatten sich daran beteiligt. Die Ausstellung ist bis 20. Oktober täglich ab 9 Uhr bis Einbruch der...

  • Marzahn
  • 05.10.19
  • 100× gelesen
Die Hörer von Klassik Radio haben die Musikstücke gewählt, die am 13. Dezember im Tempodrom zu hören sind.

Chance der Woche
Klassik Radio lädt zu "Die Nacht der Filmmusik" ins Tempodrom ein

Das 80-köpfige Klassik Radio Pops Orchestra unter Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Nic Raine lädt zu einem emotionalen Musik-Event ins Tempodrom. Die Zuhörer begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der größten und bekanntesten Film-Scores. Die Hörer von Klassik Radio haben abgestimmt und entschieden, welche Werke sie am meisten bewegen und sie gerne live hören möchten. Heraus kam dabei ein abwechslungsreiches Programm von "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und...

  • Spandau
  • 01.10.19
  • 1.621× gelesen

Gärten der Welt ausgezeichnet

Marzahn. Die Gärten der Welt sind mit dem Europäischen Gartenpreis 2020/21 in der Kategorie „Gartenkulturelles Erbe in Europa“ ausgezeichnet worden. Die Parkanlage teilt sich den zweiten Platz mit der Merian Gärten in der Schweiz. Der erste Preis wurde an die „Royal Horticultural Society“ London vergeben. Der Europäische Gartenpreis wird vom European Garden Heritage Network (EGHN) vergeben. Dessen Träger ist die Stiftung Schloss Dyck, Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur in Jüchen,...

  • Marzahn
  • 30.09.19
  • 102× gelesen

Fotowettbewerb zu Kleingärten

Marzahn. Fotofreunde können noch bis 15. November an einem Wettbewerb des Bezirksverbandes Marzahn der Gartenfreunde teilnehmen. Thema ist die Vielfalt von Kleingärten und deren Bedeutung. Mögliche Fotomotive sind Gartenbauerzeugnisse, Naturschutz und Erholung sowie Biologische Vielfalt und Klima. Sie müssen 2019 in einer Kleingartenanlage des Bezirksverbandes Marzahn oder an dessen Rand gemacht worden sein. Mit den Fotos wird eine Ausstellung gestaltet. Zu gewinnen gibt es Jahreskarten für die...

  • Marzahn
  • 29.09.19
  • 147× gelesen
Maria und Ali Ilikli küssten sich nach der Trauungszeremonie vor der Marzahner Bockwindmühle.  | Foto: hari
4 Bilder

Mit Weißwein, Brot und Lavendel
500. Brautpaar gab sich das Ja-Wort in der Marzahner Bockwindmühle

Das 500. Hochzeitspaar hat sich in der Marzahner Mühle trauen lassen. Die Bockwindmühle ist ein attraktiver Ort für Paare, sich das Ja-Wort zu geben. Gerade die historisch und rustikal anmutende Kulisse unter den breit ausladenden Mühlenflügeln auf dem Mühlenberg zieht die Hochzeitspaare an. Und Müller Jürgen Wolf hat sich einiges einfallen lassen, um die Trauung an diesem Ort zu einem einzigartigen Erlebnis werden zu lassen. So können sich Paare vor der Zeremonie vom festlich geschmückten...

  • Marzahn
  • 27.09.19
  • 1.564× gelesen
Spannende Abenteuer warten "Im Labyrinth der Bücher". | Foto: Kathleen Springer

Chance der Woche
"Abenteuer im Labyrinth der Bücher" im Friedrichstadt-Palast vor allen anderen sehen

In Deutschlands prächtigster Young Show "Im Labyrinth der Bücher" spielen ausschließlich Kinder und Jugendliche, auch alle Hauptrollen und die artistischen Darbietungen. Mit über 100 Darstellern pro Vorstellung ist dies in Hinblick auf Bühnendimensionen und Ausstattungsaufwand weltweit einzigartig. "Im Labyrinth der Bücher" ist eine Reise durch weltberühmte Märchen und Erzählungen. Lea, Jule und Ben, die Protagonisten der letzten Young Show "Spiel mit der Zeit", fliegen mit ihrer neuen...

  • 24.09.19
  • 1.936× gelesen
Marc Marshall und Jay Alexander treten am 25. November im Friedrichstadt-Palast auf. | Foto: Steven Haberland
2 Bilder

Chance der Woche
Freikarten für Marshall & Alexander im Friedrichstadt-Palast zu gewinnen

Mit einem neuen Programm läuten Marshall & Alexander die Konzertsaison im Herbst ein. Wir verlosen Freikarten für ihren Auftritt im Friedrichstadt-Palast. Nach den Jubiläumskonzerten zum 20-jährigen Bestehens des erfolgreichen Sängerduos werden Marc Marshall und Jay Alexander das Publikum in neue Klangwelten entführen. Marc Marshall: „Wir präsentieren ein komplett neues Programm.“ Mit dem neuen Programm widmen sich Marshall & Alexander den musikalischen Perlen aus aller Herren Länder. „Wir...

  • Charlottenburg
  • 17.09.19
  • 1.537× gelesen

Produkte aus dem Kiez im Angebot

Marzahn. Im Kulturhochhaus, Wittenberger Straße 85, gibt es seit Kurzem eine Dauerausstellung mit Produkten von Handwerkern und Künstlern aus Marzahn-NordWest. Zu sehen und zu kaufen gibt es Mode, Schmuck, Gestricktes und Gehäkeltes aber auch Deko, Möbel, Kunst und Naturkosmetik. Die Verkaufsausstellung im Hochhauscafé in der ersten Etage hat Dienstag und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Unter Telefon 93 77 20 52 können auch individuelle Besichtigungstermine vereinbart werden....

  • Marzahn
  • 15.09.19
  • 27× gelesen

Installationen in Galerie M

Marzahn. Im Projektraum Galerie M, Marzahner Promenade 46, ist derzeit die Ausstellung „Totale Installation“ zu besichtigen. Fünf Gruppen von Künstlern haben dafür fünf Installationen geschaffen. Die Neue Kunst Initiative des Bezirks verfolgt mit der Schau die Absicht, diese intermediale Präsentationsform moderner Kunst stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Die Ausstellung ist bis 26. Oktober zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Mo 14-20, Di bis Fr 10-20 und Sa 14-20 Uhr....

  • Marzahn
  • 14.09.19
  • 28× gelesen

Drei Kirchen im Dorf
Stadtführung: Am 14. September 2019 geht’s nach Alt-Lietzow

Bei meinem 176. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Lietzow ein, zu jener Dorflage, die sich hinter dem mächtigen Rathaus Charlottenburgs versteckt. Dieses dritte Rathaus, erbaut ab 1899 an der Berliner Straße, heute Otto-Suhr-Allee, lässt noch heute über das Selbstbewusstsein der reichsten Stadt Preußens staunen, die zu jener Zeit knapp 180 000 Einwohner hatte. Das Dorf aber war schon viel früher da. Als „Lucene“ hatte es den Spandauer Nonnen gehört, slawische und deutsche...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 289× gelesen
Die Music Show Scotland ist ein einzigartiges Event für alle Musikfans, die ein besonderes Spektakel erleben möchten. | Foto: Stefan Gerdes

Chance der Woche
Karten für die Music Show Scotland am 19. Oktober 2019 zu gewinnen

Nach einer erfolgreichen Show in 2018 wird die Music Show Scotland am 19. Oktober erneut in die Mercedes-Benz Arena kommen. Liebhaber der Dudelsackmusik können sich auf über 200 Piper, Drummer, Sänger, Musiker und Tänzer freuen. Das Publikum erwartet ein neues Showprogramm, das durch eine dreistündige Reise in die magische Welt des Dudelsacks entführt. Eine spektakuläre Show mit über 200 Pipern, Drummern, Musikern, Sängern und Tänzern vor einer lebensgroßen Burgkulisse: In dieser...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 1.536× gelesen
Landwirtschaftliche Produkte aus der Region werden beim Alt-Marzahner Erntefest verkauft.   | Foto: Bürger

Buntes Treiben im alten Dorf
Der Bezirk feiert Erntedank und Umweltfest rund um den Anger

Das traditionelle Erntefest im alten Dorf Marzahn findet vom 13. bis 15. September statt. Neben einem bunten Unterhaltungsprogramm werden auch landwirtschaftliche Produkte aus der Region auf den Höfen angeboten. Gleich mehrere Jubiläen sind in diesem Jahr mit dem Alt-Marzahner Erntefest verbunden. Die Veranstaltung selbst findet zum 25. Mal statt und gehört zu den Feierlichkeiten zum 40.Geburtstag von Marzahn-Hellersdorf. Zudem steht es im Zeichen des 25. Jahrestages der Inbetriebnahme der...

  • Marzahn
  • 08.09.19
  • 1.039× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.