Marzahn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Wer spielt mit im Laienorchester?

Berlin. Das Education-Programm der Berliner Philharmoniker ruft alle Laienmusiker dazu auf, sich für das BE PHIL Orchestra beim Tag der offenen Tür am 21. Mai in der Philharmonie zu bewerben. Unter der Leitung von Chefdirigent Sir Simon Rattle wird die Erste Symphonie von Johannes Brahms gemeinsam mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und der Karajan-Akademie aufgeführt. Gesucht werden 100 Laienmusiker aus aller Welt, die sich im Vorfeld per Video bewerben. Vom 3. bis 10. Januar können...

  • Charlottenburg
  • 20.12.17
  • 401× gelesen

Vorverkauf angelaufen

Marzahn. Der Vorverkauf für „Viva la musica 2018“ in den Gärten der Welt hat begonnen. Auf der Freilichtbühne ist am 1. September kommenden Jahres ab 19.30 Uhr das Bohemian Symphony Orchestra Prague unter Roland Mell mit slawischer Musik zu hören. Es erklingen unter anderem Werke von Antonín Dvořák, Bedřich Smetana und Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Zum Abschluss gibt es ein Höhenfeuerwerk. Die Karten kosten zwischen 30 und 34 Euro, für Inhaber von Jahreskarten der Grün Berlin GmbH kosten sie...

  • Marzahn
  • 19.12.17
  • 81× gelesen

Kienberg ohne Gastronomie

Marzahn-Hellersdorf. Wer an Heiligabend, Sonntag, 24. Dezember, auf den Kienberg will, hat dazu von 9 bis 16 Uhr mit der Seilbahn Gelegenheit. Danach kann das Kienberg-Plateau an diesem Tag nicht mehr betreten werden. Die Gaststätte im Wolkenhain und auch die Naturbobbahn sind zudem ganztätig geschlossen. Auch die Gärten der Welt legen einen Ruhetag ein. hari

  • Marzahn
  • 17.12.17
  • 42× gelesen

Nintendo-Spiele in Bibliothek

Marzahn. In der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55, können jetzt auch neue Nintendo-3DS-Spiele ausgeliehen werden. Darunter sind Spiele wie Super Mario, Yo-Kai Watch oder Pokémon. Insgesamt stehen 60 neue Spiele zur Verfügung. Damit erweitert die Bibliothek ihr Angebot für jüngere Nutzer. Mehr Infos auf www.berlin.de/bibliotheken-mh/bibliotheken. hari

  • Marzahn
  • 15.12.17
  • 25× gelesen

Engagementpreis für die Datteltäter

Berlin. Die Datteltäter wurden jetzt mit dem Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Grenzen überwinden“ ausgezeichnet. Mit ihrem Satirekanal auf YouTube setzen sich die fünf Berliner Künstler mit Themen wie Rassismus, Sexismus, Hass und Ausgrenzung auseinander. Mehr Infos auf www.datteltäter.de. hh

  • Mitte
  • 12.12.17
  • 41× gelesen
Mit "Club der Erfinder" lässt sich auf spielerische Art das Allgemeinwissen aufbessern. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Findige Köpfe: „Club der Erfinder“

Wer das Rad erfunden hat, lässt sich nicht mehr feststellen. Von vielen anderen für die Menschheit wertvollen Dingen sind ihre Erfinder dagegen namentlich bekannt. Sie in Teams gegeneinander antreten zu lassen, stellt eine ebenso ungewöhnliche wie reizvolle Aufgabe dar. Jedes Team besteht aus vier Erfindern mit unterschiedlich ausgeprägtem Wissen in Physik, Chemie, Mechanik und Mathematik. Dieses Wissen setzen die Spieler in Form farbiger Holzwürfel ein, um sich an aktuell anstehenden...

  • Kreuzberg
  • 12.12.17
  • 183× gelesen

FamilienPass 2018 ist erschienen

Der neue Berliner "FamilienPass 2018" ist ab sofort erhältlich. Der Pass richtet sich einkommensunabhängig an alle Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahre. Familien können von mehr als 300 Preisvorteilen aus den Rubriken Sport und Spiel, Sehenswertes, Kultur und Familienleben profitieren. Exklusiv für "FamilienPass"-Familien werden darüber hinaus über 200 Aktionen mit kostenlosen Plätzen bei Workshops, Ausflügen und Tagesfahrten sowie Freikarten für Kultur- und Sportevents verlost. So...

  • Charlottenburg
  • 10.12.17
  • 274× gelesen
Eine prächtige Lindenallee säumt den Weg über den alten Marzahner Friedhof. | Foto: hari
3 Bilder

Der alte Dorffriedhof Marzahn wirkt wie ein Überbleibsel einer verlorenen Zeit

Der alte Dorffriedhof Marzahn erinnert an einen verwunschenen Garten. Die Grünanlage wirkt ungepflegt. Es gibt aber steinerne Zeugnisse, die an seine Geschichte erinnern. Täglich rauscht stadtauswärts der Verkehr am alten Dorffriedhof vorüber. Daneben liegt an der Landsberger Allee/Ecke Allee der Kosmonauten der viel befahrene Parkplatz der Aldi-Filiale. Nur der Schatten der Bockwindmühle auf dem Hügel über Alt-Marzahn lässt noch den einstigen räumlichen Zusammenhang mit dem Dorf Marzahn...

  • Marzahn
  • 09.12.17
  • 2.425× gelesen
  • 1
Hommage an den "King of Pop", Michael Jackson. | Foto: SIC

Musical über den King of Pop

Tiergarten. Zu Michael Jacksons 60. Geburtstag hat Oliver Forster („Falco – das Musical“) „Beat it“ produziert. Das Musical erzählt die bewegende Geschichte des „King of Pop“, Jacksons Weg vom Kinder- bis zum Superstar, von einer Kindheit, die keine war, zum tragischen Ende einer Ausnahmekarriere. Premiere ist am 29. August 2018 im Theater am Potsdamer Platz. Ab November startet dann die Tournee durch Deutschland und Österreich. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen....

  • Tiergarten
  • 07.12.17
  • 681× gelesen

Buchtipp: Stadtführer "Legendäres Berlin"

Was passierte wo in Berlin? Dieser Frage ist der neu aufgelegte Stadtführer "Legendäres Berlin. Orte, die Geschichte machten" auf der Spur. Das Buch präsentiert 40 legendäre Orte und erzählt, was dort geschah: Schauplätze von welthistorischer Bedeutung, Orte der Repräsentation und der Rebellion, Szenarien des Grauens und des Vergnügens. Wo starben Hitler und Goebbles? Wo probierte die Kommune 1 neue Formen des Zusammenlebens aus? Wo ging David Bowie tanzen? Und wo hielt Kennedy seine berühmte...

  • Charlottenburg
  • 06.12.17
  • 379× gelesen
Die Kleinen Pandas mögen es nicht ganz kalt, im Herbst sind sie aber durchaus noch auf ihren heißgeliebten Bäumen unterwegs. | Foto: 2017 Zoo Berlin / 2017 Tierpark Berlin
4 Bilder

Manche mögen’s kalt: Auch im Winter lohnt ein Besuch im Zoo

Was machen eigentlich die für unsere Gefilde exotischen Tiere, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird? Die Verantwortlichen raten zu einem Besuch ihres Zoos, um die Antwort zu finden. Ein paar Hinweise gibt es allerdings vorab. Tatsächlich bringe der Winter einige Veränderungen für die Bewohner der Zoologischen Gärten in der Hauptstadt, heißt es in einer Pressemitteilung. Einige würden sich lieber in die kuschelige Wärme zurückziehen, andere kämen erst bei frostigen Temperaturen so richtig...

  • Tiergarten
  • 30.11.17
  • 3.672× gelesen

"Peter und der Wolf" bei Möbel Höffner

Lichtenberg. Am Sonntag, 3. Dezember, lädt Möbel Höffner zu einem besonderen Familienerlebnis mit „Peter und der Wolf“. Das kostenlose Adventskonzert im Möbelhaus an der Landsberger Allee 320 beginnt um 12 Uhr sowie um 13 Uhr. Die Mitglieder des jungen Berliner Ensembles Xperience unter der Leitung von Julien Salemkour entführen Jung und Alt in eine fabelhafte Welt. Der Schauspieler Felix Zühlke begleitet das Klassikstück als Sprecher. „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew stellt...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 28.11.17
  • 232× gelesen

Adventsstimmung auf dem Anger

Von Harald Ritter Zum ersten Advent herrscht in Alt-Marzahn vorweihnachtliche Stimmung. Dazu tragen ein Konzert und gemeinsames Singen bei. Das Volksinstrumentenorchester Berlin gibt am Sonnabend, 2. Dezember, um 15 Uhr in der Dorfkirche in Alt-Marzahn ein Adventskonzert. Es hat aus einem reichhaltigen Repertoire ein vorweihnachtliches Programm zusammengestellt. Zum ersten Adventssingen lädt das Kulturgut am Sonntag, 3. Dezember, von 18 bis 19 Uhr im Rahmen des Alt-Marzahner Adventsmarktes ein....

  • Marzahn
  • 26.11.17
  • 96× gelesen

Feuriger Advent auf der Promenade

Marzahn. Die AG „Marzahner Nachbarschaftsfest“ veranstaltet am Freitag, 1. Dezember, einen „Feurigen Advent“ an der Marzahner Promenade. Los geht es ab 15 Uhr im Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38. Dort gibt es weihnachtliches Gebäck und Mitmachangebote für Jung und Alt. Ab 16 Uhr wird die Veranstaltung auf die Jugendfreizeiteinrichtung „Fair“ ausgedehnt. Im „Fair“ können Kinder spielen und basteln, werden Märchen gelesen und der Weihnachtsmann ist auch schon da. Am "Fair",...

  • Marzahn
  • 25.11.17
  • 242× gelesen
Zeitreisen und bunte Bühnenabenteuer: Die neue Kindershow „Spiel mit der Zeit“. | Foto: Nady El-Tounsy
3 Bilder

Gewinnen Sie Freikarten für die Kindershow „Spiel mit der Zeit“ im Friedrichstadt-Palast

Abenteuer Zeitreise auf der Varietébühne im Friedrichstadt-Palast: Das junge Ensemble, mit 250 Kindern und Teenagern das größte Kinder- und Jugendensemble Europas, fackelt bis Ende Januar ein Kostümfeuerwerk ab. Zwei Stunden lang geht’s in bunten Bildern auf sechs Zeitreisen mit Dinos, Drachen und Mumien. Die Story: Als Lea, Jule und Ben ein neues Videospiel ausprobieren, fällt die Spielkonsole auf den Boden und spinnt seitdem. Jedes Mal, wenn sie die Konsole schütteln, schleudert sie ein...

  • Mitte
  • 21.11.17
  • 1.902× gelesen
  • 1
Die Blues Brothers dürfen beim Christmas-Special von "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Weihnachts- und Silvesterspecials bei "Stars in Concert"

Das Christmas-Special von "Stars in Concert" versüßt seit fast 20 Jahren Berlinern sowie Besuchern musikalisch die Weihnachtszeit. Auch in diesem Winter präsentiert die Doppelgänger-Show wieder die Sondershow im Estrel Berlin. Mit dem weihnachtlichen Showspecial kann sich vom 29. November bis 26. Dezember das Publikum auf die großen Musikstars und ihre Interpretation der schönsten amerikanischen Weihnachtssongs wie "Rockin’ around the Christmas Tree", "We wish you a Merry Christmas" oder "I’m...

  • Neukölln
  • 21.11.17
  • 1.915× gelesen
  • 2
  • 2
Der Balinesische Garten im Tropenhaus bietet auch im Winter prächtiges Grün. | Foto: Grün Berlin GmbH

Gärten der Welt eröffnen wieder am 1. Dezember mit neuen Attraktionen

von Harald Ritter Die Gärten der Welt eröffnen wieder Anfang Dezember. Dank vieler neuer Attraktionen durch die IGA lohnt sich ein Besuch wie niemals zuvor – auch während der kalten Jahreszeit. Mit der Wiedereröffnung der Gärten der Welt am Freitag, 1. Dezember, kehrt in das Gartenparadies unterhalb des Kienbergs nach der IGA gewissermaßen wieder Normalität ein. Die Gärten waren im Oktober vergangenen Jahres geschlossen worden, um das Gelände auf die IGA vorzubereiten. Mit der Wiederöffnung...

  • Marzahn
  • 17.11.17
  • 1.187× gelesen
Natalia, Julia und Kati studieren an der TU Berlin. An Heiligabend werden sie an vielen Türen läuten und als Weihnachtsfrauen und Engel Kinder beglücken. | Foto: Christian Hahn

Ding Dong, die Weihnachtsfrau ist da! studierendenWERK Berlin geht neue Wege

Berlin. Seit vielen Jahren gibt es für Familien die Möglichkeit, für die Bescherung der lieben Kleinen einen studentischen Weihnachtsmann oder einen Weihnachtsengel zu buchen. Das Angebot des studierendenWERKs Berlin gibt es bereits seit 1949. Neu in diesem Jahr ist die Figur der Weihnachtsfrau. Seit 1. November ist die Hotline des Weihnachtsbüros des Berliner studierendenWERKs freigeschaltet. Da die Anzahl der Aufträge für Weihnachtsmänner meist die Zahl der Studenten, die sich etwas dazu...

  • Niederschönhausen
  • 16.11.17
  • 569× gelesen

Ausstellung verlängert

Marzahn. Das Bezirksmuseum verlängert seine Ausstellung zu den IGA-Grabungen. Noch bis Freitag, 1. Dezember, sind Funde wie technische Öfen aus der Germanenzeit, Keramik, Getreidekörner und Schmuckgegenstände zu sehen. Sie wurden auf dem Erweiterungsgelände der Gärten der Welt bei Grabungen 2013 und 2014 entdeckt und belegen, dass dieses Gebiet seit der Bronzezeit besiedelt war. Die Öffnungszeiten im Bezirksmuseum (Haus 2), Alt-Marzahn 55 sind Mo bis Fr 11-17 Uhr. hari

  • Marzahn
  • 15.11.17
  • 32× gelesen
Robert Hussein, Mitarbeiter von Zweirad Stadler, überreichte Thomas Müller sein Wunschfahrrad und eine Menge Zubehör. | Foto: Christian Hahn

König der Leserreporter: Zweirad Stadler überreicht Thomas Müller seinen Gewinn

Berlin. Thomas Müller (53) aus Spandau ist Gesamtsieger der Leserreporteraktion "Berlin, mein Rad und ich" der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts. Mit seinen zahlreichen Videos von Radtouren durch Berlin und das Umland setzte er sich am Ende gegen starke Konkurrenz durch. Egal ob es zum Obelisken in der Döberitzer Heide, zum Tegeler See oder zum Bullengraben in Spandau ging, Thomas Müller hatte seine Kamera dabei und filmte seine Tour. Am 8. November kam er zu Zweirad Stadler nach...

  • Charlottenburg
  • 14.11.17
  • 1.375× gelesen

Abstimmen über Trinkbrunnen

Berlin. Bis 31. Dezember dieses Jahres lassen die Berliner Wasserbetriebe im Internet über vier neue Standorte für Trinkwasserbrunnen abstimmen. 18 stehen zur Wahl, darunter der Monbijouplatz in Mitte, der Helene-Weigel-Platz in Marzahn, der südliche Tiergarten sowie der Ludwigkirchplatz in Wilmersdorf. Die Abstimmung erfolgt auf www.bwb.de/brunnen-voting. Die Wasserbetriebe unterhalten bisher rund 40 kostenfreie Trinkbrunnen in der Hauptstadt. Das Ergebnis der aktuellen Umfrage veröffentlichen...

  • Marzahn
  • 10.11.17
  • 134× gelesen
  • 1

Lesetage in Marzahn-Hellersdorf

Marzahn-Hellersdorf. Am Freitag, 17. November findet der bundesweite Vorlesetag statt. Das Lesenetz des Bezirks veranstaltet zum sechsten Mal die Lesetage Marzahn-Hellersdorf. Das Lesenetz wurde 2014 gegründet, um die Freude am geschriebenen und gesprochenen Wort zu fördern. Hauptzielgruppe sind Kinder, denen durch besondere Erlebnisse mit Literatur der Weg in die Welt der Bücher geebnet werden soll. Mitglieder des Lesenetzes sind Bibliotheken, Autoren und Schauspieler. In einem Netzwerk von...

  • Marzahn
  • 07.11.17
  • 114× gelesen

Keramikmarkt im Kulturgut

Marzahn. Die Agrarbörse Deutschland Ost veranstaltet am Sonnabend und Sonntag, 11. und 12. November, einen Kunst und Keramikmarkt auf dem Kulturgut Marzahn. Besucher können an beiden Tagen jeweils von 10 bis 18 Uhr im Kulturgut, Alt-Marzahn 23, und in der benachbarten Kunst- und Keramikscheune „SchaMottchen“ Keramikern, Korbmachern und anderen Handwerkern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Am Sonnabend finden von 12 bis 17 Uhr zwei Schauvorführungen zum japanischen Rakubrand statt. An...

  • Marzahn
  • 04.11.17
  • 460× gelesen
Die aus dem frühen 17. Jahrhundert stammende Taufschale aus Messing aus der alten Marzahner Dorfkirche ist nach längerer Zeit wieder einmal in Marzahn zu sehen. | Foto: hari
3 Bilder

Gott und die Welt im Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf

Marzahn. Einblicke in den Zusammenhang von Kirche und Alltagsleben gibt das Bezirksmuseum in einer neuen Ausstellung aus Anlass des 500 Jahre alten Reformationsjubiläums. Die Schau schlägt den Bogen von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. „Gott und die Welt“  lautet der Titel. Er ist ein Hinweis auf den vielschichtigen Zusammenhang zwischen Kirchenleben und dem Leben der Menschen in der Geschichte des Bezirks. Die Ausstellung geht aber zeitlich weit darüber hinaus. So informiert die Schau...

  • Marzahn
  • 01.11.17
  • 569× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.