Marzahn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Katharina Lohmann ist Geschäftsführerin der IGA Berlin 2017 GmbH. Sie freut sich auf den Beginn der internationalen Gartenschau.  Foto: hari | Foto: hari

Im Fieber der Vorfreude auf die Gartenschau: Interview mit IGA-Geschäftsführerin Katharina Lohmann

Marzahn-Hellersdorf. Die IGA wird am 13. April eröffnet. Das Programm ist so reichhaltig, dass man kaum den Überblick behalten kann. Berliner-Woche-Reporter Harald Ritter sprach mit IGA-Geschäftsführerin Katharina Lohmann. Frau Lohmann, wo genau werden Sie zur Minute der IGA-Eröffnung sein? Katharina Lohmann: Das lässt sich mit einiger Sicherheit sagen. Am 13. April um 11 Uhr bin ich in der Arena, der für die IGA gewissermaßen im neuen Zentrum der Gärten der Welt gebauten Freilichtbühne, die...

  • Marzahn
  • 19.03.17
  • 806× gelesen
Blick auf die Kulisse vor der Show
7 Bilder

Music Show Scotland - 11.03.2017 im Velodrom Berlin

Wer hinter dieser Bezeichnung ausschließlich Schotten vermutet, dem sei gesagt, dass die ca. 200 Künstler aus Holland, Belgien, der Schweiz, Irland, Deutschland und ja, auch einige aus Schottland kommen. Zum 11.03.2017 reisten sie mit ihrer etwa ebenso stark besetzten Crew für zwei Shows nach Berlin ins Velodrom. Während eines hervorragend organisierten Backstage Programmes erhielten wir als LesereporterInnen Einblicke, die normale ProgrammbesucherInnen so nicht bekommen. Durch das Backstage...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.03.17
  • 793× gelesen
  • 2

Mitmachen beim Biesdorfer Blütenfest

Biesdorf. Das traditionelle Biesdorfer Blütenfest findet vom 25. bis 28. Mai rund um das Biesdorfer Schloss statt. Schulen, Vereine und Verbände sind vom Veranstalter zum Mitmachen eingeladen und haben die Möglichkeit beim Festumzug am Sonnabend zum Beispiel ihre Mottos oder Logos, Trachten oder Kostüme einem großen Publikum vorzustellen. Neue Ideen erwünscht! Mitmachen kann man auch beim Kunstmarkt und der Bürgermeile an den beiden Wochenendtagen sowie beim 20. Sängerfest Marzahn-Hellersdorf...

  • Biesdorf
  • 17.03.17
  • 207× gelesen

Agentur sucht IGA-Freiwillige

Marzahn-Hellersdorf. Die Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf sucht Freiwillige zur Unterstützung der IGA 2017. Die Agentur hat dazu ein Volunteer-Programm in Zusammenarbeit mit der IGA Berlin 2017 GmbH ins Leben gerufen. Zwischen zehn und 20 Volunteers, so die Zielsetzung, sollen täglich bei der internationalen Gartenschau ab 13. April eingesetzt werden. Sie heißen die Besucher willkommen und unterstützen diese bei der Orientierung auf dem Gelände. Jeder Volunteer soll während der 186 Tage...

  • Marzahn
  • 13.03.17
  • 584× gelesen
6 Bilder

Music Show Scotland

Nach der freundlichen Begrüßung vom Berliner Woche Mitarbeiter Herrn Hahn nahmen uns die Gästebetreuer Stephen (ein richtiger Lord) und Mike in Empfang und gingen mit uns in einen separaten Raum zur vorstellung der Show, Trachten, Musik und der Dudelsäcke. Der Dudelsackspieler Johann kam dazu, um uns seine Uniform und die Bagpipes (Dudelsäcke) näher zu bringen. Wie anstrengend: man braucht ca. 2 Jahre um so einen Dudelsack einigermaßen spielen zu können. Nachdem wir Johann nun wieder hinter die...

  • Marzahn
  • 12.03.17
  • 280× gelesen
  • 1
  • 6

Howoge sucht Talente

Lichtenberg. Die Wohnungsbaugesellschaft Howoge veranstaltet viele Feste, darunter ist das Osterfeuer am Fennpfuhl, das Tierparkfest am Ende des Sommers oder das Drachenfest im Oktober. Neben prominenten Künstlern gibt es auch Auftrittsmöglichkeiten für Laien. Ab sofort können sich Hobbykünstler, lokale Vereine und Freizeitgruppen für einen Auftritt bewerben. Gesucht werden Menschen, die tanzen, singen, musizieren, turnen, zaubern oder andere zum Lachen bringen können. Voraussetzung ist, dass...

  • Lichtenberg
  • 07.03.17
  • 176× gelesen
Nasser Hund, Schaum, cool! | Foto: adogslifephoto, Fotolia.com
508 Bilder

Mein Haustier ist das coolste: Unsere Fotoaktion für Leserreporter

Berlin. Die Berliner und ihre Haustiere: eine wahre Liebesgeschichte. Egal ob Hund, Katze, Wellensittich oder Schlange, in Tausenden Haushalten lassen sie uns staunen, spenden Trost und bringen uns zum Lachen. Viele dieser Momente halten wir auf Fotos fest. Die zeigen wir dann der Familie, Freunden oder anderen Tierbesitzern. Warum eigentlich nicht ganz Berlin? Das geht ganz einfach. Und Sie können sogar noch etwas für Ihren Liebling gewinnen: DAS FUTTERHAUS verlost exklusiv unter allen...

  • Spandau
  • 04.03.17
  • 10.713× gelesen
  • 6
  • 14
Georg Krause hat die 66 Schwarz-Weiß-Porträts von den Mitgliedern der Künstlerinitiative Marzahn-Hellesdorf geschossen, die in der Galerie M zu sehen sind. | Foto: hari
3 Bilder

„Ich bin ein Menschenfotograf“: Georg Krause hat die Künstlerinitiative Marzahn-Hellersdorf porträtiert

Marzahn. Die Galerie M zeigt unter dem Titel „Ego“ Künstlerporträts des Fotografen Georg Krause. Trotz der Vielfalt der Gesichter in unterschiedlichen Situationen ist eine besondere Handschrift zu erkennen. Die Fotos sind allesamt Schwarz-Weiß und bilden Künstler der Künstlerinitiative Marzahn-Hellersdorf ab. Dieser gehört Georg Krause selbst seit zwei Jahrzehnten an. Er kennt also die Menschen, die er fotografierte, viele sogar längere Zeit. Unter anderem das erklärt den Eindruck, dass er zu...

  • Marzahn
  • 02.03.17
  • 600× gelesen
Die Künstlergruppe „breadedEsacolope“ unterstützte die Kinder und Jugendlichen in der JFE „Joker“ bei der Umsetzung ihres Entwurfs. | Foto: Schnabl
2 Bilder

Kinder und Jugendliche setzten „Chilling Dreams“ um

Marzahn-Hellersdorf. Kinder und Jugendliche haben sich unter dem Titel „Chilling Dreams“ Plätze zum Abbhängen und Ausruhen gebaut. Sie wandern nach der IGA in Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen des Bezirks. Die Arbeit an „Chilling Dreams“ begann im Sommer vergangenen Jahres mit einem Wettbewerb unter Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen des Bezirks. Von 13 eingebrachten Entwürfen wurden fünf als Sieger und zur Umsetzung ausgewählt. Die Senatsverwaltung stellte für den Bau jedes...

  • Marzahn
  • 25.02.17
  • 285× gelesen
Mathias Bielor, Vorsitzender der Spielplatzinitiative Marzahn, ist einer der Organisatoren der Spaceparade. | Foto: hari

Eine Demonstration der Liebe und Toleranz: Interview mit Mathias Bielor vom Organisationsteam der Spaceparade

Marzahn-Hellersdorf. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Bezirk will am 15. Juli eine große Parade durch den Bezirk rollen lassen, die ein positives Lebensgefühl vermitteln soll. Matthias Bielor, Vorsitzender der Spielplatz-initiative, ist einer der Organisatoren. Mit ihm sprach Berliner-Woche-Reporter Harald Ritter. Herr Bielor, die Veranstaltung wird einmal „Spaceparade“, einmal Demonstration mit dem Titel „Mehr Liebe WAGEN“ genannt. Was ist das nun, was das Bündnis für Demokratie und...

  • Marzahn
  • 23.02.17
  • 622× gelesen
  • 1
Hochzeitsmühle Sandra Kirsten
5 Bilder

Von der Marzahner Mühle zum BergWerk nach Hellersdorf...

Wer denkt Marzahn und Hellersdorf sind die langweiligsten Stadtbezirke in Berlin, der hat sich gewaltig getäuscht. Der Name Marzahn stammt aus dem slawischen und bedeutet soviel wie...“Ansiedlung an einem Sumpf“ und Marzana ist „die Göttin der Wintersonne, der Kälte und des Todes.“ Es lohnt sich auf jeden Fall bei Wintersonne nach Marzahn zu fahren, denn hier gibt es ein Dorf, das Geschichte erzählen kann... Alt Marzahn hat u.a. eine märkische Bockwindmühle, die ab und zu noch Weizen und Roggen...

  • Marzahn
  • 19.02.17
  • 671× gelesen
Galerieleiterin Karin Scheel richtet eines der Fotos in der Ausstellung von Georg Krause zu Künstlern aus dem Bezirk. | Foto: hari

Galerie M zeigt Schwarz-Weiß Porträts von Künstlern aus Marzahn-Hellersdorf

Marzahn. Die Galerie M präsentiert derzeit eine Ausstellung des Fotografen Georg Krause. Im Auftrag von Galerieleiterin Karin Scheel hat er die 66 Mitglieder der Künstlerinitiative Marzahn-Hellersdorf porträtiert. Krause selbst gehört der Initiative an. Scheel schätzt ihn als einen „begnadeten Fotografen“. Mit den Schwarz-Weiß Fotos möchte sie die Vielseitigkeit der Künstlerinitiative einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Zu sehen sind Porträts von Bildenden Künstlern, Musikern und...

  • Marzahn
  • 19.02.17
  • 426× gelesen

Musikzimmer zu mieten

Marzahn. Wer einen Raum zum Musizieren benötigt, kann sich ab sofort an den Förderverein der Mark-Twain-Bibliothek wenden. Er vermietet einen Raum über der Musikbibliothek, Marzahner Promenade 52-54. Die Ausstattung besteht aus einem Klavier, einem Notenständer und einer Musikanlage. Der Förderverein ließ den Raum mit Unterstützung der Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor renovieren. Er will die Einnahmen nutzen, um das Klavier regelmäßig stimmen zu lassen. Die Nutzung kostet einen Euro je...

  • Marzahn
  • 18.02.17
  • 93× gelesen

Offene Aateliers am 18. Juni

Marzahn-Hellersdorf. Am Sonntag, 18. Juni, 10 bis 18 Uhr soll ein Tag der Offenen Ateliers im ganzen Bezirk stattfinden. Das Kulturamt bittet Künstler, sich an diesem Termin zu beteiligen und sich mit einem kleinen Text einschließlich Angabe der Adresse, Verkehrsverbindungen und eventuell abweichender Öffnungszeit anzumelden. Als Gegenleistung für die Teilnahme winken 50 Euro. Anmeldeschluss ist Freitag, 3. März. Mehr Informationen gibt es bei Carolina Winkler unter  902 93 41 32 oder auch per...

  • Marzahn
  • 17.02.17
  • 64× gelesen

Bezirksmuseum streicht zwei Öffnungstage

Marzahn. Aufgrund von Personalmangel muss das Bezirksmuseum seine Öffnungszeiten verkürzen. Montags und freitags bleiben künftig beide Häuser geschlossen. Die neuen Öffnungszeiten in der Straße Alt-Marzahn 51 und 55 sind Di bis Do sowie So 11-17 Uhr. Das Archiv ist Di bis Do von 9-16 Uhr geöffnet. Führungen und Projekte werden auch weiterhin außerhalb der regulären Zeiten angeboten. Terminvereinbarung unter  54 79 09 21. hari

  • Marzahn
  • 16.02.17
  • 29× gelesen

Kostbarkeiten im Rathaus Marzahn

Marzahn. In der Reihe „Kostbarkeiten“ zeigt die Bezirksverordnetenversammlung Arbeiten des Künstlers Michael Hegewald. Er ist für seine Ölbilder von Küsten, Häfen und Schiffen bekannt. Einige Kunstwerke des 1955 in Berlin geborenen Malers befinden sich im Märkischen Museum und der Sammlung der Berlinischen Galerie. Die Ausstellung im alten Rathaus Marzahn, Helene-Weigel-Platz 8, läuft bis zum 27. April. Die Öffnungszeiten sind von Mo bis Fr von 8 bis 18 Uhr. hari

  • Marzahn
  • 15.02.17
  • 43× gelesen

Modellbahnen im Kulturgut

Marzahn. Am Sonnabend und Sonntag, 25. und 26. Februar, laden die Agrarbörse Deutschland Ost und der Verein Furka-Bergstrecke, Sektion Berlin-Brandenburg, zur 23. Modellbahnausstellung ein. Im Kulturgut Marzahn, Alt-Marzahn 23, können Fans der Schweizer Berg-Eisenbahn Strecken mit Eisenbahnen in der Schweiz, Süd-Tirol und Spezialbahnen bestaunen. An einer Modellbahn können sich Kinder selbst als Lokführer und Rangierer betätigen. Die Ausstellung ist am Sonnabend, 25. Februar, von 10 bis 18 Uhr...

  • Marzahn
  • 15.02.17
  • 742× gelesen
Agraringenieurin Josephine Neumann und der Brandenburger Landwirt Werner Mette führen die drei Dülmener Pferde auf ihre neue Weide im Wuhletal. | Foto: Lichtschwärmer
3 Bilder

Die IGA 2007 GmbH startet Weideprojekt für bedrohte Tiere

Marzahn-Hellersdorf. Die IGA bekommt eine weitere Attraktion. Besucher der internationalen Gartenschau werden ab Mitte April auch Tiere auf dem Gelände weiden sehen können. Mit dem sogenannten Arche-Park will die IGA 2017 GmbH ihr Konzept einer auf das Grün in Großstädten zugeschnittenen Gartenschau abrunden. Hierzu gehört auch zunehmend die Tierhaltung, die in die Pflege von Grünflächen und Landschaften eingebunden ist. Die IGA-Geschäftsführung wählte solche Tierrassen aus, die vom Aussterben...

  • Marzahn
  • 11.02.17
  • 629× gelesen

Vorbereiten auf Multikultiumzug

Marzahn. Zu Pfingsten findet wieder der Karneval der Kulturen statt. Das Büro des Veranstalters bietet erneut Gruppen insbesondere aus Marzahn-Hellersdorf Arbeitsmöglicheiten im GSG-Gewerbepark, Wolfener Straße 32-34 an. Sie finden Platz zum Arbeiten und es gibt Workshops und Möglichkeiten der Vernetzung mit anderen Gruppen. Bewerbungsende für die Teilnahme am Karneval der Kulturen ist am 3. März. Mehr Infos auf www.karneval-berlin.de. hari

  • Marzahn
  • 09.02.17
  • 46× gelesen
Ein Höhepunkt beim CCB-Karneval sind die Auftritte der Männertanzgruppe. | Foto: CCB
3 Bilder

Der CCB hält die Karnevalstradition in Marzahn-Hellersdorf hoch

Biesdorf. Berlin und ganz besonders der Berliner Osten gelten nicht als Karnevalshochburgen. Doch Karnevalsvereine wie der CCB halten zumindest am östlichen Stadtrand das närrische Banner hoch. Die treibende Kraft während der Karnevalssaison in Marzahn-Hellersdorf ist der Carneval Club Berlin (CCB). Mehrere Hundert Freunde närrischen Frohsinns begrüßt der CCB zu jeder seiner zwei Veranstaltungen. In diesem Jahr finden sie jeweils am Sonnabend, 18. und 25. Februar, im Theater am Park statt. Der...

  • Biesdorf
  • 09.02.17
  • 1.061× gelesen
Was für echte Schottenfreunde ist unsere neue Leserreporter-Aktion. | Foto: Christian Hahn

Besuchen Sie als Leserreporter die Music Show Scotland!

Berlin. Wie wird dieses riesige Schloss aufgebaut? Wie kommt ein Ton aus einem Dudelsack – und was tragen die Schotten eigentlich unterm Kilt? Finden Sie’s raus! Die Berliner Woche lädt Leserreporter ein, die Music Show Scotland am 11. März im Velodrom live zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Vor der Show erleben die Leserreporter hautnah, wie sich die Spieler und Tänzer auf die Show vorbereiten – angefangen beim Schminken und Ankleiden bis hin zum Instrumentestimmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.17
  • 2.248× gelesen
  • 36
  • 5

Deutschland als ein Bilderland

Marzahn. Eine Ausstellung mit Bildern von Vitaly Deev ist gegenwärtig im Hochhauscafé zu besichtigen. Die Ausstellung im Kulturhochhaus, Wittenberger Straße 85, trägt den Titel „Deutschland – ein Bilderland“. Der 1941 im Ural geborene Kunstlehrer lebt seit 2011 in Marzahn. Seitdem sind seine bevorzugten Bildmotive die Hochhäuser und das Umland von Marzahn-Nord. Die Ausstellung ist bis zum 5. Mai montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr zu besichtigen. Kontakt zum Kulturhochhaus unter...

  • Marzahn
  • 02.02.17
  • 78× gelesen
Mit dem Stück „Das kalte Herz“ gewann die Theatergruppe des Wilhelm-von-Siemens-Gymnasiums den „Goldenen Vorhang“ 2016. | Foto: Liebscher

Wettbewerb um „Goldenen Vorhang“: Schüler zeigen bei Theatertagen ihr Können

Marzahn. Jungen und Mädchen aus den Schulen des Bezirks stellen bei den 19. Theatertagen öffentlich ihre Inszenierungen vor. Die Theatertage finden von Montag bis Freitag, 6. bis 10. Februar, im Wilhelm-von-Siemens-Gymnasiums, Allee der Kosmonauten 134, statt. Spielgruppen vom Otto-Nagel-Gymnasium, dem Tagore-Gymnasium, dem Victor-Klemperer-Kolleg und vom Max-Planck-Gymnasium aus Mitte sind mit dabei. Es werden fertige Stücke oder Arbeitsergebnisse gezeigt. Darunter sind selbst geschriebene...

  • Biesdorf
  • 30.01.17
  • 147× gelesen
Renate Behrmann, Ausstellungsbevollmächtigte der Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) stellte auf der Grünen Woche Frühjahrsblüher vor, deren Blütenpracht schon im April die Besucher der IGA erfreuen sollen. | Foto: hari
3 Bilder

IGA 2017 GmbH verspricht ein Meer aus Farben und Blüten

Marzahn-Hellerdorf. Die IGA Berlin 2017 GmbH nutzte die Grüne Woche als Werbeplattform für die im April beginnende internationale Gartenschau. Medienvertretern stellte der Veranstalter die Gestaltung des IGA-Geländes mit Blumen und Pflanzen vor. In den Themengärten rund um den Kienberg und im Wuhletal sollen entsprechend der unterschiedlichen Blütezeiten Blumen und Pflanzen in voller Pracht zu sehen sein. Das Auge soll ständig etwas zu sehen haben, ohne zu ermüden. Einen Eindruck davon...

  • Marzahn
  • 26.01.17
  • 342× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.