Marzahn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Künstlerinnen Marula di Como (vorn) und Florencia Young entwarfen das Kunstobjekt mit den drehbaren Würfeln zum Thema Migration. | Foto: hari

Interaktives Kunstobjekt auf Klemperer-Platz aufgestellt

Marzahn. Ein neues Kunstobjekt schmückt den Victor-Klemperer-Platz. Wer will, kann sich daran mit dem Thema Migration spielerisch auseinandersetzen. Das gelbe Kunstobjekt ist ungefähr 1,80 Meter hoch und besteht aus Stangen und Würfeln. Auf den insgesamt zwölf Würfeln sind jeweils auf jeder Seite bildhafte Darstellungen zum Thema Migration zu sehen. Die Würfel mit den Piktogrammen sind drehbar, sodass sich jedermann die unterschiedlichsten Seiten von Zuwanderung in ein fremdes Land anschauen...

  • Marzahn
  • 19.01.17
  • 349× gelesen

83 Beiträge für IGA-Buch eingesandt

Marzahn. Zum IGA-Schreibwettbewerb „Oasen der Großstadt“ sind 83 Texte eingegangen. Den Wettbewerb hatte die Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf für junge Menschen (11 bis 29 Jahre) ausgerufen. Sie sollten in ihren Beiträgen naturnahe Erlebnisse schildern. Sogar Autoren aus Kroatien und Mexiko beteiligten sich. Einsendeschluss war am 31. Dezember. Eine Jury entscheidet am 24. März über die Preisträger. Die Auszeichnung findet am 29. April auf einer Bühne auf dem IGA-Gelände statt. Ein Buch mit...

  • Marzahn
  • 04.01.17
  • 61× gelesen
Anastasia(11) und ihre jüngere Schwester Katerina tanzen gemeinsam im M3. | Foto: Harald Ritter
3 Bilder

Das Tanzstudio „Storia“ findet Anklang bei Kindern und Erwachsenen

Marzahn. Das Haus der Begegnung, Mehrower Allee 3, macht im Kiez viele Freizeit- und Bildungsangebote. Besonders beliebt ist die Tanzgruppe des M3. Das Haus verfügt mit dem Tanzstudio „Storia“ über ein Tanzkabinett mit Spiegeln und Ballettstangen. Hier findet seit drei Jahren der Tanzunterricht für Kinder ab drei Jahren unter der Leitung von Natascha Reinhardt statt. Stephan Fischer, Leiter des M3, ist stolz, dass die Tanzpädagogin inzwischen über 40 Mädchen und Jungen in drei Altersgruppen...

  • Marzahn
  • 30.12.16
  • 750× gelesen
Foto: © 2015 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Illustration von Silvia Christoph
2 Bilder

Kino für die Ohren: "Die drei ???" ermitteln im Zeiss-Großplanetarium

Prenzlauer Berg. Einzigartige 3D-Soundabenteuer gibt es noch bis März im Zeiss-Großplanetarium. Drei Produktionen der Hörspielserie "Die drei ???" treffen auf die neue Sound-Technologie des modernisierten Planetariums. Die drei Hörspiele im Rundum-3D-Sound ermöglichen den Besuchern ein Eintauchen in die Handlung – ganz ohne visuelle Ablenkung. Die beliebten Detektive aus Rocky Beach ermitteln in den Folgen "Die drei ??? – Das Grab der Inka-Mumie", "Die drei ??? und der Tornadojäger" sowie "Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.12.16
  • 2.490× gelesen
  • 2
  • 3

Ausstellung zu Frauenverlag

Marzahn. Eine Ausstellung über die Geschichte des „Verlags für die Frau“ ist ab 6. Januar in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 52-54, zu sehen. Der Verlag blickt auf eine 70-jährige Geschichte zurück. Er wurde 1946 gegründet und war in der DDR unter dem Namen „Verlag für die Frau“ der größte Mode- und Ratgeberverlag. Er gab Zeitschriften wie „Sibylle, „Pramo“ oder „Wir kochen gut“ heraus. Sie begleiteten das Alltagsleben in Millionen Haushalten. Neben historischen...

  • Marzahn
  • 23.12.16
  • 73× gelesen
Annette Jäkel (52) spielt seit ihrer Jugend mit ihrem Vater Horst im Harmonikaorchester Marzahn. | Foto: hari
3 Bilder

Annette Jäkel vermittelt im Harmonika-Orchester Freude an Musik

Marzahn. Der Verein Harmonikafreunde Marzahn besteht seit 70 Jahren. Mit seiner Musik bereitet das Ensemble vielen Menschen Freude. Die Ziehharmonika – oder im Volksmund das „Schifferklavier“ – ist ein besonders in der älteren Generation beliebtes Instrument. „Ich mag es wegen der Vielfalt der Musik, die man damit machen kann“, sagt Annette Jäkel. Die 52-Jährige ist seit ihrer Jugend Mitglied und seit 2002 Vorsitzende des Vereins. Neben dem gesamten „Schriftkram“ organisiert die Mathematikerin,...

  • Marzahn
  • 19.12.16
  • 768× gelesen

Lesenacht an der M 8

Marzahn. Der Vorverkauf für die erste „Lesenacht an der M 8“ läuft. Drei Veranstalter an der Straßenbahnstrecke haben sich zusammengetan und laden am 21. Januar ein. Sechs Autoren aus Berlin und Brandenburg lesen aus ihren Arbeiten. Freunde der Satire, von Erotik und Spannung kommen auf ihre Kosten. Veranstalter sind der Felix-Punkt-Club, Schwarzburger Straße 10, die Golferia Berlin, Wittenberger Straße 50, und das Tschechow Theater, Märkische Allee 410. Es lesen jeweils zwei Autoren im...

  • Marzahn
  • 19.12.16
  • 60× gelesen
Der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Mahlsdorf spielte zum Alt-Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt in der Jesuskirche. Heiligabend spielt er in der Mahlsdorfer Kreuzkirche. | Foto: hari

Evangelische Gemeinden bieten Krippenspiele und Musik

Marzahn-Hellersdorf. Zum Weihnachtsfest sind die Kirchen voller als sonst. Viele Menschen genießen die festliche Stimmung in den Gotteshäusern. Die evangelischen Kirchengemeinden im Bezirk haben viel zu bieten. Der Heiligabend, Sonnabend, 24. Dezember, beginnt beispielsweise im Zentrum der evangelischen Kirchengemeinde Marzahn-Nord, Schleusinger Straße 12, um 15 Uhr mit einer Christvesper mit Krippenspiel. Um 17 Uhr folgt eine Christvesper mit Musik. In der evangelischen Kirche der Gemeinde...

  • Marzahn
  • 18.12.16
  • 528× gelesen

König der Schwibbögen

Marzahn. Ein Rentner aus Marzahn wurde in diesem Jahr Stollberger Schwibbogenkönig. Der 71-jährige Hobbybastler Wolfgang Marx nahm die Ehrung am 11. Dezember in der Stadt im Erzgebirge entgegen. Er gewann den Titel für seinen Schwibbogen von rund 64 Zentimetern Breite mit einer dreidimensionalen Landschaft mit Kirche, kleinen Häuschen und Bäumen. Der Wanderpokal wird seit 15 Jahren von der Stollberger Bastlerwelt organisiert. Marx hatte von dem Wettbewerb von Bekannten erfahren, die er im...

  • Marzahn
  • 14.12.16
  • 73× gelesen

Schüler stellen in Gewerberäumen aus

Marzahn. Junge Kunst ist gegenwärtig in einem Ladengeschäft am Blumberger Damm zu sehen. Man muss nur in die Schaufenster sehen. Damit führt das Kulturamt eine Ausstellungsform weiter, die schon einmal vor zwei Jahren hier ausprobiert wurde. Damals zeigte es Arbeiten aus den Kunstwerkstätten an Schulen. Auch dieses Mal sind Arbeiten von Schülern zu sehen. Sie entstanden an der Schule am Mummelsoll und an der Mozart-Schule. Schüler gestalteten unter der Anleitung der Künstler Berbo Thierfelder...

  • Marzahn
  • 09.12.16
  • 81× gelesen
Der Dirigent und Regisseur Christoph Hagel bereitet Aufführungen der „Carmina Burana“ mit Jugendlichen für die IGA-Arena vor. | Foto: hari
3 Bilder

Feuerwerk der Künste zur IGA 2017

Marzahn-Hellersdorf. Die IGA 2017 wird mehr als nur eine Gartenschau. Auf dem IGA-Gelände schlägt im kommenden Jahr sechs Monate lang das kulturelle Herz Berlins. Das IGA-Programm an den 186 Tagen im Bezirk ist rekordverdächtig: Es wird knapp 5000 größere und kleinere Veranstaltungen geben. Daran beteiligen sich von April bis Oktober 2017 rund 12 000 Künstler. Täglich ist auf dem IGA-Gelände etwas los und ein Höhepunkt wechselt den anderen ab. Die meisten Veranstaltungen können die IGA-Besucher...

  • Marzahn
  • 01.12.16
  • 1.155× gelesen

Kunstprojekte auf Marzahner Promenade: Bürger entscheiden mit

Marzahn. Die Galerie M stellt die Entwürfe zu temporären Kunstprojekten auf der Marzahner Promenade im Jahr 2017 vor. Dabei handelt es sich um Ideen für künstlerische Installationen oder andere Aktionen, die zeitweilig aufgestellt oder durchgeführt werden. Anwohner können sich in einer Ausstellung am Montag und Dienstag, 5, und 6. Dezember, jeweils von 14 bis 20 Uhr in der Studiobühne des Freizeitforums, Marzahner Promenade 55, die Entwürfe ansehen und ihre Meinungen dazu äußern. Eine Jury...

  • Marzahn
  • 30.11.16
  • 92× gelesen

Mein Weihnachten 2016: Jetzt 100 Euro gewinnen

Berlin. Schon im Weihnachtsstress? Plätzchen backen? Geschenke kaufen? Deko basteln? Zutaten fürs Weihnachtsmenü bestellen? Lassen Sie uns teilhaben an Ihren Festtagsvorbereitungen. Vielleicht haben Sie ja ein ganz besonderes Glühweinrezept, oder Sie kennen einen Weihnachtsmarkt, den Sie anderen gerne empfehlen möchten. Was basteln Sie gerade für das Weihnachtsfest, wie sieht Ihr Adventskranz aus oder wie haben Sie Ihren Vorgarten beziehungsweise Balkon geschmückt? Teilen Sie mit unserer...

  • Kreuzberg
  • 29.11.16
  • 1.746× gelesen
  • 8
  • 3
Weihnachtliche Köstlichkeiten gibt es an vielen Buden auf dem Marktplatz. | Foto: Klaus Teßmann
2 Bilder

Buntes Markttreiben am Rathaus Ahrensfelde

Ahrensfelde. Für zwei Tage kommt der Weihnachtsmann in der Adventszeit in die Barnimer Gemeinde. Der Parkplatz am Rathaus verwandelt sich in einen großen Weihnachtsmarkt. Am Sonnabend, 3., 13 bis 20 Uhr und Sonntag, 4. Dezember, 12 bis 18 Uhr lädt der Weihnachtsmarkt zum Bummel ein. „Wir haben nicht nur viele Besucher aus den benachbarten Dörfern, sondern auch viele Gäste aus Berlin“, erklärt der Ortsvorsteher Peter Hackbarth voller Stolz, denn immerhin ist es schon der achte Ahrensfelder...

  • Marzahn
  • 25.11.16
  • 622× gelesen
  • 1

Bilder von Harald Metzkes

Marzahn. Bilder des Künstlers Harald Metzkes sind bis zum 31. Januar, täglich von 10 bis 18 Uhr, im Kursana Domizil, Märkische Allee 68, ausgestellt. Metzkes, geboren 1929, gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Malern. Er war unter anderem Meisterschüler von Otto Nagel und vielfacher Kunstpreisträger. Die Ausstellung hat der Mahlsdorfer Kunstsammler Michael Wiedemann zusammengestellt. Zu sehen sind grafische Arbeiten des Künstlers zum Alltagsleben und zum Thema Krieg und Frieden....

  • Marzahn
  • 24.11.16
  • 41× gelesen
Sie schickt der Himmel: Weihnachtsmann Gustav Zwilling studiert eigentlich Luft- und Raumfahrttechnik und Engel Julia Mahlke spiel demnächst in einem Actionfilm. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks angelaufen

Charlottenburg. Eine Hotline für Besuch an Heiligabend: Die Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks setzt alles daran, dass Kinder an Knecht Ruprecht glauben können. Bis zu 2500 Mal schwärmt jetzt himmlisches Personal auf Bestellung aus. Santas Segen gibt es ab 46 Euro. Wenn die Adventszeit startet, dann schiebt der ranghöchste Weihnachtsmann Charlottenburgs seine Bücher beiseite. Er lässt Symposien mit seinen Professoren ruhen, richtet seine rote Maßuniform, übt mit tiefer Stimme...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 913× gelesen
  • 1
  • 1

Adventsmarkt im Dorf Marzahn

Marzahn. Der Adventsmarkt im Dorf Marzahn findet in diesem Jahr am Sonntag, 27. November, von 12 bis 18 Uhr statt. Rund um den alten Anger sind die Höfe geöffnet und bilden die Kulissen für ein vorweihnachtliches buntes Treiben. Höhepunkt sind unter anderem um 13 Uhr das Einschalten der Beleuchtung des Weihnachtsbaums, ein Konzert der „Marzahner Promenadenmischung“ für die ganze Familie mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen von 15 bis 17 Uhr im Saal des Kulturgutes sowie Konzerte um 15 und 17 Uhr...

  • Marzahn
  • 18.11.16
  • 51× gelesen

„Feuriger Advent“ in der Marzahner Promenade

Marzahn. Händler an der Marzahner Promenade läuten schon am 25. November mit der Veranstaltung „Feuriger Advent“ die Vorweihnachtszeit ein. Besucher sind zum Schauen und Staunen eingeladen. Der diesjährige „Feurige Advent“ wird am Freitag, 25. November, um 15 Uhr auf dem Viktor-Klemperer-Platz eröffnet. Die Beleuchtung des festlich geschmückten Weihnachtsbaums wird erstmals eingeschaltet. Dazu spielen die Bläser der Formation „Hauptstadtblech“ auf. Anschließend ziehen Kinder aus mehreren...

  • Marzahn
  • 18.11.16
  • 155× gelesen
Die erste Station der Ausstellung mit Bildern von Yu Thi Hai Ly war der Kieztreff Marzahn-West an der Ahrensfelder Chaussee. | Foto: hari
3 Bilder

Die Hobbymalerin Yu Thi Hai Ly (68) stellt in Stadtteilzentren des Bezirks aus

Marzahn. Vietnamesen werden in der Öffentlichkeit meist als Kleinhändler wahrgenommen oder auch als illegale Zigarettenverkäufer. Kunst von Vietnamesen ist selten zu sehen. Umso bemerkenswerter ist die Ausstellung der Hobbykünstlerin Yu Thi Hai Ly einzuschätzen. Die heute 68-Jährige begann erst im Alter von über 60 Jahren mit der Malerei. Ihre bevorzugten Motive sind Blumen aus ihrer Heimat, Blumen und Landschaften in Deutschland. Ihre Bilder sind einfach und still. Da ist kein weltbewegender...

  • Marzahn
  • 17.11.16
  • 628× gelesen

Unsere Verlosung: Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ ist da

Berlin. Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Wer ein Geschenk für alle sucht, dem sei der Gastro- und Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung 2017“ zu empfehlen. Über den Allrounder voller 2für1- und Wertgutscheine freuen sich nicht nur Genießer, sondern auch Wellness-Jünger, Adrenalin-Junkies, Kulturinteressierte und viele mehr. Ob ein Abendessen, ein Thermenbesuch oder eine Shopping-Tour: Die...

  • Charlottenburg
  • 14.11.16
  • 1.246× gelesen
  • 4
Laura Michelle Grimmer (9) und die anderen Hortkinder der Grundschule unter dem Regenbogen bastelten Figuren für einen Animationsfilm. | Foto: hari
3 Bilder

Grundschüler in Marzahn und Hellersdorf produzieren Trickfilme

Marzahn-Hellersdorf. Animationen gehören zum Leben von Kindern. Bei einem Projekt des Berliner Vereins „Bewegliche Ziele“ lernen Jungen und Mädchen von Oktober bis Februar an fünf Grundschulen in Marzahn und Hellersdorf, selbst Trickfilme zu machen. Im Auftrag des Vereins haben professionelle Animationskünstler in der zweiten Novemberwoche mit einer Hortgruppe der Grundschule unter dem Regenbogen einen Trickfilm gestaltet. „Wir haben den Kindern einen Rahmen vorgegeben, den sie selbstständig...

  • Marzahn
  • 10.11.16
  • 1.043× gelesen

7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg

Berlin. Vom 15. bis 20. November feiert beim 7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg das literarische Verbrechen frohe Feste. Mit dabei sind wieder nationale und internationale Krimi-Stars, die auf schauderhafte, schwarzhumorige und faszinierende Weise von Morden und anderen Verbrechen erzählen. Ihre Bücher widmen sich den verschiedensten Themen, unter anderem kommen aktuelle Problematiken wie Rechtsextremismus, Digitalisierung oder Terrorismus zur Sprache. Sie spielen an außergewöhnlichen...

  • Köpenick
  • 07.11.16
  • 106× gelesen

Keramikmarkt im Kulturgut

Marzahn.In und am Kulturgut, Alt-Marzahn 23, findet am Sonnabend und Sonntag, 12. und 13. November jeweils von 10 bis 18 Uhr der elfte Keramikmarkt statt. 55 Kunsthandwerker und Keramiker präsentieren und verkaufen ihre Arbeiten. Die Besucher können an Schauvorführungen zum Kunststricken teilnehmen und Keramikern, Korbmachern, Drechslern sowie einem Glasgestalter bei der Arbeit über die Schultern schauen. Außerdem gibt es am Sonnabend von 12 bis 17 Uhr Schauvorführungen zum japanischen...

  • Marzahn
  • 04.11.16
  • 110× gelesen
Ein grünes Schild macht an der Einfahrt von der Landsberger Allee auf das historische Gasthaus Marzahner Krug in Alt-Marzahn aufmerksam. | Foto: hari

Soll es einen Kulturpfad durch den Bezirk geben?

Marzahn-Hellersdorf.Der Aktionskreis Kunstfreunde Marzahn-Hellersdorf hatte 2013 empfohlen, einen „Kunst- und Kulturpfad“ durch den Bezirk zu schaffen. Das Bezirksamt gab daraufhin eine Studie in Auftrag. Deren Ergebnisse liegen nun vor. „Den einen Kunst- und Kulturpfad kann es nicht geben“, lautet die Botschaft der Studie. Sie wurde vom Bildungsträger ABU gGmbH erstellt und ist online auf http://asurl.de/1357 nachzulesen. Laut der Studie müsse es vielmehr eine Vielzahl an solchen Pfaden geben,...

  • Marzahn
  • 02.11.16
  • 234× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.