Habe seit 1999 für eine Reihe von Zeitungen in der Berliner Lokalberichterstattung gearbeitet. Gegenwärtig bin ich das freiberufliche Gesicht der Berliner Woche in Marzahn, Hellersdorf, Biesdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf. Wer hier mein Redaktionskürzel „hari“ nicht kennt, der hat unsere Zeitung niemals gelesen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Marzahn. Die Galerie M ruft die Bürger zur Teilnahme an einer Kunstaktion auf. Bis zum 18. Januar kommenden Jahres sammelt die Galerie Alltagsgegenstände. Ab Sonntag, 16. November, sind die ersten Gegenstände in einer Ausstellung zu sehen. Am Ende der Aktion findet am 18. Januar kommenden Jahres eine Tauschaktion statt. Jeder Teilnehmer erhält bei Abgabe seines Gegenstandes einen Coupon mit einer Nummer. Die Nummer bestimmt die Reihenfolge, in der sich die Teilnehmer zum Abschluss ein...
Marzahn. Ein unter dem Einfluss von Alkohol und Medikamenten stehender Autofahrer hat am Dienstag, 21. Oktober, eine Serie von Unfällen mit erheblichen Sachschäden verursacht. Der Mann hatte gegen 19.50 Uhr bereits beim Ausfahren aus einem Parkplatz in der Märkischen Alle drei Fahrzeuge gerammt. Bei der anschließenden Fahrt von der Mehrower Allee in Richtung Trusetaler Straße streifte und rammte er mit seinem Auto erneut mehrere geparkte Fahrzeuge. Schließlich fuhr er mit seinem Auto in einer...
Marzahn-Hellersdorf. Bewohner des Bezirks können bis zum 30. November unter dem Titel "IGA vor Ort" Vorschläge beim Bezirksamt einreichen. Mit der Aktion will die Verwaltung des Bezirks Bürger an der Entwicklung von Ideen zur Gestaltung der IGA 2017 beteiligen. Es geht hierbei um Projekte außerhalb der IGA-Flächen in den Gärten der Welt, im angrenzenden Wuhletal und am Kienberg. Als Gastgeber der IGA will sich der Bezirk auch an anderen Orten den Besuchern der IGA präsentieren. Das können...
Marzahn. Die Agrarbörse Deutschland Ost e.V. eröffnet am Sonnabend, 1. November, im Garten der Begegnung ein "Ökolabor" und ein "Grünes Klassenzimmer". Diese werden als ökologischer Lernorte vor allem für Kita-Gruppen und Schulklassen dienen, um sich mit Umweltproblemen auseinanderzusetzen. Das Labor ist eine ausgebaute Gartenlaube und das "Klassenzimmer" ein hergerichteter Carport. Beide wurden im Sommer von Mitarbeitern der Agrarbörse aufbebaut und inzwischen ausgestaltet. Die Eröffnung im...
Marzahn-Hellersdorf. Im Bezirk werden deutlich mehr Kita-Plätze gebraucht als vorhanden sind. Der Senat korrigiert seine Prognosezahlen nach oben.Bis vor Kurzem ging der Senat noch davon aus, dass ab 2016 die Zahl der Kinder in Marzahn-Hellersdorf wieder sinkt. Das ist jedoch nicht der Fall. Laut der aktuellen Prognose steigt sie sogar. Bis 2017 wird jetzt ein Zuwachs um 7,3 Prozent prognostiziert. Das heißt, dann werden im Bezirk rund 18 880 Kinder im Alter von null bis zu sieben Jahren...
Hellersdorf. Die Alice Salomon Hochschule veranstaltet auch im laufenden Studienjahr mit den "Spazierblicken" wieder aufschlussreiche Spaziergänge durch den Stadtteil rund um Helle Mitte.In diesem Jahr hat die Hochschule die Spazierblicke unter das Leitthema "Austausch in Bewegung" gestellt. Bei dem ersten Spazierblick in diesem Studienjahr am Donnerstag, 30. Oktober, führen die Professoren Heidi Höppner und Erberhard Göpel sowie die Mitglieder eines Projektkurses zum Thema gesunde Kommune an...
Marzahn. Das "Marzahner Kinder- und Jugendtheater" ist zurzeit nicht mehr als ein Name aus vergangener Zeit. 2008 stand zuletzt ein Ensemble dieses Namens auf der Bühne. Jetzt soll das Theater wiederbelebt werden.Aus den alten Zeiten des Kinder- und Jugendtheaters ist dem Verein ein Probenraum geblieben. Den Raum im Erdgeschoss des Hauses Raoul-Wallenberg-Straße 40 überließ die Degewo in den 90er-Jahren dem Verein zu günstigen Bedingungen. Auch existiert noch ein Fundus aus alten Requisiten und...
Marzahn. Der Bezirk bekommt ein weiteres Asylbewerberheim. Dafür wird auf einer Brache in der Schönagelstraße ein Containerdorf aufgebaut.Die Container sollen in den ersten drei Monaten 2015 aufgestellt und bezogen werden. Sie sind für die Unterbringung von 400 Flüchtlingen gedacht. Weitere Containerdörfer für die immer größer werdende Zahl an Flüchtlingen entstehen in Köpenick, Lichtenberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Auch wenn die neue Einrichtung in der Schönagelstraße bezogen ist,...
Kaulsdorf. Es ist nicht immer gut, erwachsen zu werden. Das zeigt der Fall der blinden Melanie Teske.Die 20-Jährige hat im Juli ihr Abitur abgelegt und im September ein Studium an der privaten Hochschule MSB Medical Scool in Steglitz aufgenommen. Sie will Betreuerin für behinderte Kleinkinder werden. Melanie ist stark sehbehindert und gilt als blind. Bis sie das Abitur ablegte, bekam sie vom Jugendamt eine Betreuerin während der gesamten Unterrichtszeit in der Schule bezahlt. Vor Aufnahme des...
Hellersdorf. Ein Künstlerpaar möchte aus dem Gut Hellersdorf einen modernen Veranstaltungsort machen. Es findet Unterstützung in der Politik, hat aber noch viele Fragezeichen aufzulösen."Das könnte hier ähnlich wie in der Alten Börse laufen. Aus einem Trümmerhaufen machen wir ein kulturelles Zentrum", sagt Roman Hillmann. Der Produktionsleiter bei Film und Fernsehen hat zusammen mit seiner Lebenspartnerin, der Künstlerin Ankelina Möller, vor einem halben Jahr das Gut Hellersdorf entdeckt. Beide...
Biesdorf. Der Bedarf an Krankenhausbetten für ältere Patienten ist im Bezirk groß. Die Gesundheitsverwaltung des Senats lässt sich aber mit Entscheidungen für Neuansiedlungen Zeit.Seit zwei Jahren liegt ein Antrag des Klinik- und Pflegeheimbetreibers Vitanas zum Bau eines geriatrischen Krankenhauses bei der Senatsverwaltung für Gesundheit auf dem Tisch. Es soll Patienten nach erfolgter Behandlung in einem allgemeinen Krankenhaus aufnehmen, um sie auf die Rückkehr in ihr normales Wohnumfeld...
Marzahn. Mit dem "Schocktoberfest" knüpft das Kulturhochhaus auf pfiffige Weise an deutsches Brauchtum und die Bräuche von Jugendlichen heute an.Es ist nahezu einmalig, wie das Schocktoberfest Ende Oktober in Marzahn-Nord der ur-bayerischen Tradition in Berlin eine neue Bedeutung abgewinnt. Die Bierseligkeit wird durch ein anheimelndes Gruseln ersetzt. Vergleichbares gibt es hauptsächlich im englischen Sprachraum, wo "Schocktoberfeste" bereits in größerer Zahl gefeiert werden. "Das...
Hellersdorf. Die Hellersdorfer Erziehungs- und Familienberatung ist umgezogen. Der neue Standort befindet sich im Hellersdorfer Corso, Etkar-André-Straße 4, zweite Etage. Der Umzug wurde erforderlich, weil der bisherige Standort, das Haus der Gesundheit, Etkar-André-Straße 8, vom Bezirksamt aufgeben und dem Liegenschaftsfonds des Landes Berlin zur Sanierung übergeben wird. Beratungstermine kann man weiterhin unter 902 93 33 00 oder unter www.efb-kb-marzahn-hellersdorf.de vereinbaren. Harald...
Marzahn. Die Katastrophenhilfe der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten sammelt wieder Weihnachtspakete für Kinder in armen Regionen Südosteuropas. Familien, Kindergärten und Schulen sind aufgerufen, Pakete mit neuen und gebrauchten Spielsachen, Süßigkeiten (Mindesthaltbarkeitsdatum März 2015), sowie Mal- und Schulsachen zu befüllen und in der Sammelstelle der Katastrophenhilfe an der Flämingstraße 122 am Havemann-Center abzugeben. Die Pakete können auch direkt in der Sammelstelle bepackt...
Hellersdorf. Der Verein "Mittendrin leben" baut in der Hellersdorfer Promenade einen großen Adventskalender aus Holz. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, dabei mitzumachen. Die Arbeiten beginnen am Donnerstag, 6. November, im Beschäftigungsprojekt des Vereins in der Hellersdorfer Promenade 19. Weitere Termine sind am Donnerstag, 13. und 20. November, gleichfalls jeweils von 15.30 bis 17 Uhr. Der fertige Adventskalender wird am Donnerstag, 27. November, an das Familienzentrum...
Hellersdorf. Gegen einen 32-jährigen Mann aus Hellersdorf wird wegen öffentlicher Aufforderung zu Straftaten ermittelt. Der Polizeiliche Staatsschutz durchsuchte am Donnerstag, 16. Oktober, die Wohnung des Mannes. Dieser hatte im November vergangenen Jahres einen Beitrag zum Thema der Flüchtlinge im Bezirk im Internet gepostet und zu Straftaten aufgerufen. Er gab im Anschluss an die Wohnungsdurchsuchung die Tat zu. Der Mann wurde nach kurzem Polizeigewahrsam entlassen. Die Ermittlungen des...
Biesdorf. Die Schule am Pappelhof hat erneut das eTwinning-Qualitätssiegel des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) erhalten. Es wird jedes Jahr neu für beispielhafte Projektarbeit mit digitalen Medien vergeben. In diesem Jahr bekam die Förderschule das Qualitätssiegel für die Zusammenarbeit mit Schulen in Belgien und Österreich. Die Kinder stellten ihre Schulen im Internet gegenseitig vor und veranstalteten Videokonferenzen. Als Preis gab es 300 Euro, Urkunden und eine Ehrentafel. Die Schule...
Biesdorf. Die Musikschule "Hans Werner Henze" bietet bis Ende dieses Jahres kostenfreien Probeunterricht an allen Instrumenten und den unterschiedlichen Gesangsfächern an. Allein im Instrumentalunterricht stehen über 30 Instrumente zur Auswahl. Anmeldung bei der Musikschule, Maratstraße 182, unter 902 93 57 51 oder www.marzahn-hellersdorf-musikschule.de. Harald Ritter / hari
Hellersdorf. Das Stadtteilzentrum Hellersdorf-Süd betreut den Bürgerhaushalt im Stadtteil und nimmt noch bis 30. November Vorschläge entgegen. Sie können im Haus "Kompass" oder im Nachbarschaftszentrum "Klub 74" abgegeben werden. Zudem findet dienstags von 15.30 bis 17 Uhr eine Sprechstunde dazu statt. Die nächsten Tagungstermine der Arbeitsgruppe Bürgerhaushalt sind am Mittwoch, 5. und 12. November, um 15.30 Uhr im "Kompass", Kummerower Ring 42. Der nächste Kiezspaziergang zum Bürgerhaushalt...
Marzahn. Das Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf kann in Kürze den zweiten Teil der Dauerausstellung zur Bezirksgeschichte "Marzahn-Hellersdorf. Bezirk und Großsiedlungen" zeigen. Der Umbau des Obergeschosses in Haus 1 des Bezirksmuseums, Alt-Marzahn 51, ist fertig. Die Eröffnung der Ausstellung findet mit der Einweihung des Obergeschosses am Freitag, 28. November, statt. Das Obergeschoss verfügt zudem über zwei Räume für die museumspädagogische Arbeit. Es ist bisher noch nicht nutzbar, weil nach...
Hellersdorf. Der Seniorenchor "Hermann Duncker" tritt am Mittwoch, 29. Oktober, im Kulturforum auf. Das Repertoire des Chors umfasst rund 220 deutsche und internationale Volkslieder, klassische Lieder und Opernchöre. Bei der Veranstaltung bietet er sein Herbstprogramm mit Liedern, die wegen ihrer Bekanntheit teilweise mitgesungen werden können. Das Durchschnittsalter der engagierten Sänger und Sängerinnen liegt bei 82 Jahren. Einlass und Kaffeetrinken im Kulturforum Hellersdorf,...
Mahlsdorf. Die Polizei hat dank einer aufmerksamen Nachbarin am Dienstag, 14. Oktober, einen 17-jährigen Trickbetrüger festnehmen können. Er bediente sich des sogenannten Enkeltricks, um eine Seniorin in der Karlstraße hereinzulegen. Gegen 13 Uhr rief ein Unbekannter bei der Frau an und gab sich als Freund der Enkeltochter aus. Er sagte, er brauche dringend Geld. Die Rentnerin holte daraufhin im guten Glauben Geld von der Bank. Wieder zu Hause erhielt sie einen weiteren Anruf, dass das Geld...
Marzahn. Die Kulturloge verhilft einkommensschwachen Menschen zur Teilnahme am reichen Kulturleben Berlins. Am Dienstag, 28. Oktober, informiert der Verein in der Mark-Twain-Bibliothek, Marzahner Promenade 52-54, von 15 bis 18 Uhr über seine Aktivitäten und bietet Menschen gegen Vorlage des Berlinpasses oder eines Einkommensnachweises den Status eines "Gastes" der Kulturloge an. Gast kann letztlich jeder werden, der nur über ein monatliches Nettoeinkommen von bis zu 900 Euro verfügt. Gäste der...
Hellersdorf. Die Polizei sucht Zeugen für einen Unfall, der sich am Sonnabend, 11. Oktober, mit einem Rettungsfahrzeug der Feuerwehr in der Hellersdorfer Straße ereignete. Dabei wurde ein Achtjähriger gegen 13 Uhr an der Ampel auf Höhe Feldberger Ring von dem Rettungswagen erfasst. Der Junge musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die beiden Feuerwehrleute erlitten einen Schock. Die Polizei hofft auf Zeugen, die Auskunft über den Hergang des Unfalls geben können....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.