Habe seit 1999 für eine Reihe von Zeitungen in der Berliner Lokalberichterstattung gearbeitet. Gegenwärtig bin ich das freiberufliche Gesicht der Berliner Woche in Marzahn, Hellersdorf, Biesdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf. Wer hier mein Redaktionskürzel „hari“ nicht kennt, der hat unsere Zeitung niemals gelesen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Marzahn. "Komm auf Tour - meine Stärken, meine Zukunft" ist das Motto von Ausbildungstagen von Montag, 24. November, bis Freitag, 5. Dezember, im Freizeitforum Marzahn (FFM), Marzahner Promenade 55. Jugendliche können von Mo bis Fr von 8.30-15.30 Uhr auf einem Erlebnisparcours ihre Stärken entdecken und einen Wunschberuf finden. Es gibt auch Orientierungshilfen bei der Suche nach Berufspraktikums- und Ausbildungsplätzen. "Komm auf Tour" ist ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche...
Marzahn. Was bleibt nach der IGA? Antworten auf diese Frage geben die Geschäftsführung der IGA 2017 GmbH und das Bezirksamt am Dienstag, 25. November, auf der nächsten Veranstaltung "IGA im Dialog". Dabei geht es um die weitere Pflege der Anlagen am Kienberg und im Wuhletal nach dem Ende der IGA und wie beide Flächen kostenlos zugänglich bleiben. Außerdem gibt es Informationen zum Baubeginn für die IGA-Anlagen und zum Umweltschutz. Die Veranstaltung in der IGA-Markthalle, Blumberger Damm 130,...
Hellersdorf. Mit Fragen aus dem Alltag von Eltern beschäftigt sich die Eltern-AG im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Hellersdorf-Süd/Kaulsdorf. Eltern können mit anderen Eltern diskutieren und über ihre Erfahrungen bei der Kindererziehung sprechen. Die Arbeitsgemeinschaft trifft sich jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr im Familienzentrum "Unter einem Dach", Peter-Huchel-Straße 39. Der nächste Termin ist am Freitag, 21. November. Mehr Infos zur Eltern-AG unter 0162 286 10 06. Harald Ritter /...
Mahlsdorf. "Überall ist Weihnachten" heißt es am Mittwoch, 26. November, in der Best-Sabel-Grundschule. Der Hof der Schule, Erich-Baron-Weg 118, verwandelt sich von 15 bis 19 Uhr in einen weihnachtlichen Kiezmarkt. Besucher des Marktes sind zu einer musikalisch-literarischen Weltreise in die Turnhalle eingeladen, bei der internationale Weihnachtsbräuche vorgestellt werden. Abstecher in die Märchenhütte und das Weihnachtspostamt der Schule lohnen sich gleichfalls. Die Erlöse aus Tombola und...
Marzahn. Das Jugendsinfonieorchester der Musikschule "Hans Werner Henze" gibt anlässlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls am Sonnabend, 29. November, in der Alten Börse ein Konzert. Unter anderem findet die Welturaufführung des Werkes "Si vis pacem" von Lothar Voigtländer statt. Der in Mahlsdorf lebende Komponist ist einer der bedeutendsten Vertreter der elektronischen Musik in Deutschland. Außerdem sind unter anderem Werke von Beethoven, Haydn und Fauré zu hören. Das Konzert in der Alten...
Kaulsdorf. Eis kann auch nach Ende des Sommers eine leckere Sache sein. Mit Fantasie stellt sich die Familie Schwarzkopf dieser Herausforderung in ihrem "Eisladen" in den Wintermonaten jeden Tag neu.Trotz immer kürzer werdender Tage ist ihr Geschäft an der Bausdorfstraße auch in der sogenannten kalten Jahreszeit geöffnet. Es ist weit über Kaulsdorf hinaus bekannt. Ein Grund ist die große Vielzahl an Eissorten, die Silvia und Uwe Schwarzkopf herstellen. 28 Sorten sind es tagtäglich. Das ist aber...
Marzahn-Hellersdorf. Schüler aus dem Bezirk beteiligen sich am Wettbewerb um die am kreativsten gestalteten Stromkästen Berlins. Noch bis Sonntag, 16. November, kann über die bunten Stromkästen im Internet auf www.stromnetz-berlin.de abgestimmt werden. Der Wettbewerb ist Teil des Programms "Bunter Strom", das von der Stromnetz Berlin GmbH gefördert wird. Schüler ab der sechsten Klasse verschönern unter Anleitung von erfahrenen Graffiti-Künstlern Stromkästen und Trafostationen im Umfeld ihrer...
Marzahn. Die "Winterspielplätze" sind in Marzahn-NordWest an Sonntagen wieder geöffnet. In dem Programm "Bewegtes Leben im Quartier" bieten Einrichtungen Bewegung bei Spiel und Spaß für Kinder an. Der nächste Termin ist für Kinder im Alter ab drei Jahre am Sonntag, 16. November, in der Sporthalle der Schule am grünen Stadtrand, Geraer Ring 54, von 10 bis 12 Uhr. Mehr Infos bei Marina Bikádi vom Kinderring Berlin unter 93 77 20 52. Harald Ritter / hari
Marzahn-Hellersdorf. Eine Serie von brutalen Überfällen in der Nacht zu Mittwoch, 5. November, beschäftigt die Polizei. Wahrscheinlich kurz vor 2.30 Uhr wurde ein junger Mann in der Oberfeldstraße in Biesdorf bewusstlos geschlagen und sein Handy geraubt. Er erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Wenig später stieß ein Täter, der offensichtlich einer Gruppe von Jugendlichen zugehörte, eine junge Frau in der Straße von ihrem Fahrrad. Etwa zur gleichen Zeit wurde ein 61-Jähriger Mann von einer...
Berlin. Hertha-Kapitän Fabian Lustenberger ist neuer Arche-Botschafter. Arche-Gründer Bernd Siggelkow ernannte den Fußballprofi bei einem Treffen in der Hertha-Geschäftstelle im Olympia-Stadion zum Botschafter des christlichen Kinder- und Jugendwerks. Der Verein hat in Hellersdorf, Tangermünder Straße 7, seinen Hauptsitz. Seit zehn Jahren gibt es eine Kooperation mit Hertha BSC. Unter anderem lädt der Bundesligist Arche-Kinder zu jedem Heimspiel ein. Harald Ritter / hari
Hellersdorf. Eine Vierjährige und ihr 32-jähriger Vater sind am 15. Januar bei einer Auseinandersetzung mit einem Hundehalter schwer verletzt worden. Die Polizei hat jetzt ein Phantombild des Mannes veröffentlicht.Der Vorfall ereignete sich am späten Nachmittag des 15. Januar dieses Jahres in der Straße Am Baltenring. Gegen 17.15 Uhr entspann sich ein Streit zwischen dem Hundehalter und einem Vater, der mit seinen vier und elf Jahre alten Kindern spazieren ging. Der Hundehalter regte sich...
Marzahn-Hellersdorf. Noch bis zum 30. November können die Bewohner des Bezirks Vorschläge zum Bürgerhaushalt 2016/17 einreichen. Wer sich zuvor informieren will, sollte an einer der Diskussionsveranstaltungen oder einem der Kiezspaziergänge teilnehmen. Solche werden seit Anfang September von den Arbeitsgruppen Bürgerhaushalt in allen neun Stadtteilzentren durchgeführt. Kinder und Jugendliche können über Freizeiteinrichtungen und Schulen am Bürgerhaushalt teilnehmen. Federführend ist das Kinder-...
Hellersdorf. Autofahrer aus dem Wohngebiet entlang der Alten Hellersdorfer Straße südlich der Zossener Straße sind im Dauerstress. Der Straßenbau scheint kein Ende zu nehmen. Und weitere Unwägbarkeiten drohen.Ende Oktober musste quasi über Nacht die letzte reguläre Ausfahrt aus dem von Straßensperrungen umstellten Kiez geschlossen werden. Arbeiter rissen die Kyritzer Straße an der Einmündung zur Gothaer Straße auf. Damit war der kürzeste Weg über die Kyritzer in die Gothaer und Eisenacher...
Marzahn. Bei einer Demonstration von Neonazis kam es am 3. November zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Gegendemonstranten.Ein Demonstrationszug von 200 Personen setzte sich am Montag, 3. November, gegen 19.30 Uhr von der Landsberger Allee/Ecke Blumberger Damm in Bewegung. Auf dem Rundkurs über die Raoul-Wallenberg-Straße, Märkische und Mehrower Allee und zurück zum Blumberger Damm wuchs die Zahl der Demonstranten nach Angaben der Polizei auf 270 an. Es kam zu erheblichen...
Marzahn. Mit einem symbolischen Spatenstich begann der Bau des neuen Besucherzentrums für die Gärten der Welt. Die Kosten von rund 7,4 Millionen Euro finanziert der Senat aus Bundes- und Landesmitteln.Das Besucherzentrum wird am künftigen Haupteingang der Gärten der Welt stehen und auch das Tor zur IGA 2017 sein. Es beruht auf einem Entwurf des luxemburgischen Architektenbüros WW+, der im vergangenen Jahr von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung in einem internationalen Wettbewerb...
Marzahn-Hellersdorf. Die Bibliotheken des Bezirks sollen leserfreundlicher werden. Darin sind sich die Politiker einig. Über die Wege dahin wird jedoch gerungen.Bürgermeister Stefan Komoß (SPD) zum Beispiel möchte die Zahl der Standorte auf zwei reduzieren, um diese mit mehr Personal und besserer Technik ausstatten zu können. Er schlägt vor, die Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" im Freizeitforum Marzahn zu belassen und einen neuen Standort in Helle Mitte einzurichten. Die anderen, kleineren...
Marzahn. Die Fußball-Begeisterung ist nach dem vierten WM-Titel in Brasilien erneut gestiegen. Gerade Kinder und Jugendliche drängen in die Vereine. Diese freuen sich über den Ansturm, haben aber nicht genügend Trainer.Der FC-Nordost Berlin hat derzeit acht Jugendmannschaften und zwei Mannschaften mit Mini-Kickern. Doch gerade einmal zehn Trainer stehen dem Verein als Übungsleiter zur Verfügung. Das sei zu wenig, sagt Vereinspräsident Ralph Hartmann. "Wir müssten für die Jugendmannschaften...
Marzahn-Hellersdorf. Kinder und Jugendliche wollen mit einer großen Party in der Jugendfreizeiteinrichtung "Anna Landsberger" die Kinderrechte feiern. Anlass ist der 25. Geburtstag der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen.Die internationale Vereinbarung über die Rechte von Kindern wurde am 20. November 1989 von der UN-Generalversammlung in New York angenommen und inzwischen von der übergroßen Mehrzahl der Staaten ratifiziert. Das Papier soll Kindern auf der ganzen Welt grundlegende...
Biesdorf. Der Verein "Wuhlgarten" erinnert mit Kranzniederlegungen und einem Konzert am Volkstrauertag, 16. November, der Toten während der Nazi-Herrschaft.Der Gedenktag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Krankenhauskirche, Brebacher Weg 15. Im Anschluss werden die drei Gedenkstätten auf dem Gelände der 1993 als "Anstalt für Epileptische" gegründeten Krankenhauses im Brebacher Weg besucht und Blumengebinde niedergelegt. Ein Gedenkstein in der Nähe des Hauses 41 erinnert an die...
Marzahn. Die Autoren Susanne Rüster und Stephan Hähnel sind am Mittwoch, 19. November, zu Gast in der Heinrich-von-Kleist-Bibliothek. Rüster liest aus ihrem Krimi "Der letzte Tanz - Kreuzberg explosiv" und Hähnel aus seinem Debüt-Roman "Gefundenes Fressen". Die Lesung findet im Rahmen des 5. Krimi-Marathons Berlin-Brandenburg statt. Sie beginnt in der Kleist-Bibliothek, Havemannstraße 17b, um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter 933 93 80 wird gebeten. Harald Ritter / hari
Marzahn. "Wunderwelt der Insekten" ist der Titel einer Foto-Ausstellung in der Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain". Annelie Krämer zeigt auf ihren Großaufnahmen Details von Insekten in der Natur, die mit dem bloßen Auge nicht wahrnehmbar sind. Die Ausstellung ist bis zum 29. Dezember in der Twain-Bibliothek, Marzahner Promenade 52-54, Mo, Di, Do, Fr von 9 bis 19.30 Uhr, Mi von 14 bis 19.30 Uhr, Sa von 10 bis 14 Uhr. Harald Ritter / hari
Kaulsdorf. Mit der Sinnsuche als Suchtursache beschäftigt sich das nächste Forum Suchthilfe des bezirklichen Gesundheitsdienstes. Es findet am Donnerstag, 13. November, von 14 bis 16 Uhr im Parkhotel Berlin Schloss Kaulsdorf, Brodauer Straße 33-35, statt. Stefan Barthel und Christiane Dietrich von der Leitstelle für Sektenfragen im Land Berlin sprechen über das Bedürfnis von Menschen nach Halt und die Gefahren, wenn sich daraus Abhängigkeiten von Sekten oder pseudoreligiösen Gemeinschaften...
Marzahn-Hellersdorf. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Berlin veranstaltet am Sonntag, 16. November, eine Radtour durch das Wuhletal. Die fünfstündige Tour über 35 Kilometer führt von Köpenick durch das Wuhletal nach Ahrensfelde und weiter über die Kaulsdorfer Seen nach Mahlsdorf. Wolfgang und Sabine König leiten die Tour. Zum Abschluss ist ein Besuch des Gründerzeitmuseums geplant. Die Teilnahme kostet sechs Euro, ermäßigt drei Euro. Treffpunkt ist um 10 Uhr der S-Bahnhof Köpenick, Ausgang...
Biesdorf. Das Biesdorfer Dokumentar- und Kurzfilmforum zeigt am Montag, 17. November, bewegende Filmdokumente aus der Zeit des Mauerfalls. Unter dem Titel "Grenzdurchbruch" sind Aussagen von Grenzsoldaten und andere bisher unbekannte Bilder aus der Zeit vom 11. November bis zum 22. Dezember 1989 zu sehen. Die Veranstaltung im Stadtteilzentrum Biesdorf, Alt-Biesdorf 15, beginnt um 18.30 Uhr. Eintritt vier Euro. Infos: 526 78 45 93. Harald Ritter / hari
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.