Mitte - Bauen und Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen und Wohnen

Scharfes Messer für die Tulpen

Tulpen werden für die Vase besser mit einem scharfen Messer als mit einer Schere angeschnitten. Das rät die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Bonn. Denn die Schere verletzt die Leitungsbahnen, so dass die Tulpen kein Wasser mehr aufnehmen können. Das Wasser in der Vase sollte sauber und höchstens lauwarm sein. Wird es trüb, muss es gewechselt werden. Frischhaltemittel darin verlängern das Leben der Schnittblumen. Auf jeden Fall sollte man täglich den Wasserstand kontrollieren. Denn...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 91× gelesen

Bis Herbst keine Hecken roden

Gartenbesitzer dürfen ihre Hecken in den nächsten Monaten nicht roden oder radikal stutzen. Denn für Gebüsche, Hecken und Schilf gilt vom 1. März bis 30. September ein Bestandsschutz. Darauf weist die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hin. Nach dem Bundesnaturschutzgesetz soll das Verbot die Lebens- und Brutstätten von Pflanzen und Tieren schützen. Erlaubt sind aber den Sommer über Form- und Pflegeschnitte an Hecken, bei denen nur der Zuwachs gestutzt wird. Verboten sei dagegen,...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 89× gelesen

Leinöl pflegt Massivholz

Natürliche Leinöle oder Olivenöle pflegen Massivhölzer. Darauf weist die Initiative Pro Massivholz in Herford hin. Anders als Lack verschließt Öl als Pflegemittel die Oberfläche von massiven Holzmöbeln nicht. Daher können die Poren weiterhin Feuchtigkeit aufnehmen oder abgeben und somit das Raumklima verbessern. Dennoch sei das Holz vor Umwelteinflüssen geschützt. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 33× gelesen
Anzeige
Sie vermitteln Urlaubsgefühle auf der heimischen Terrasse: Geflechtmöbel liegen voll im Trend. | Foto: mv

Einrichtungsideen für Balkon, Terrasse und Garten

Der Frühling hält Einzug bei porta: Seit Anfang des Jahres präsentiert die Niederlassung in Potsdam-Drewitz Möbel, Textilien und Dekorationselemente rund um Balkon, Terrasse und Garten.Betritt man in diesen Tagen den lichtdurchfluteten porta-Eingangsbereich, warten gleich zu Anfang auf weit über 1000 Quadratmetern interessante Gestaltungsideen und jede Menge tolle Angebote, die richtig Lust auf den Frühling machen. Christian Sengstock, Leiter des Bereichs Gartenmöbel und Heimtextilien, sieht...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 382× gelesen
Anzeige
Michél Zeihn erklärt den Kunden gerne auch die verschiedenen Energieklassen der Leuchtmittel.

porta-Expertin Michél Zeihn über Trends im Leuchtenbereich

Leuchten sind in den eigenen vier Wänden längst zu einem wichtigen Gestaltungs- und Einrichtungsfaktor geworden. Wie sich das Raumlicht im Laufe der Zeit gewandelt hat und welche Trends derzeit vorherrschen, weiß Michél Zeihn, Leiterin des knapp 1000 qm großen Bereichs Leuchten in der porta-Niederlassung Potsdam-Drewitz: "Früher gab es zumeist eine zentrale Lampe, oft an der Decke in der Mitte des Raums, über dem Ess- oder Couchtisch. Heute werden solche Lampen ergänzt durch Fluter und eine...

  • Mitte
  • 20.02.14
  • 180× gelesen
Wohnraum von Verwandten günstig zu mieten, kann sich für beide Seiten rechnen. | Foto: Laue

Steuervorteile nur bei Mindestmiete

Wenn Haus- oder Wohnungseigentümer Wohnraum zu geringeren als den marktüblichen Konditionen vermieten, sollten sie prüfen, ob der vereinbarte Betrag für die volle Nutzung der möglichen Steuervorteile ausreichend ist.Beträgt die Miete weniger als zwei Drittel der Marktmiete, kürzt das Finanzamt die Höhe der steuerlich absetzbaren Kosten aus der Vermietungstätigkeit. Geregelt ist das im Paragraf 21 Absatz 2 des Einkommensteuergesetzes. Der Bund der Steuerzahler in Berlin empfiehlt deshalb,...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 499× gelesen
Die Beleuchtung dient auch der Gestaltung des Grundstücks: Sie vermittelt Bewohnern und Besuchern eine einladende Atmosphäre. | Foto: Kai Remmers
2 Bilder

Hauseingänge oft zu schlecht beleuchtet

Erhellt nur das fahle Licht aus dem Küchenfenster den Eingangsbereich eines Wohnhauses, stolpert man dort schnell. Vor allem im Winter liegen viele Stufen und Wege zum Haus, in den Garten oder zur Garage im Dunkeln. Das ist nicht nur lästig, sondern auch gefährlich. Hier muss Licht her.Die Außenbeleuchtung ist nicht nur für die eigene Sicherheit wichtig: "Hauseigentümer müssen dafür sorgen, dass Besucher, aber auch Postboten und Lieferanten zu normalen Verkehrszeiten sicher zum Hauseingang...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 99× gelesen
Umziehen ist teuer. Kommt dann noch die Mietkaution dazu, kann es finanziell eng werden. Mietkautionsversicherungen versprechen Abhilfe. | Foto: Sonya Schönberger

Wann sich eine Versicherung für die Mietkaution lohnt

Doppelte Miete, Umzugskartons, Möbelpacker, Lastwagen - Umziehen ist teuer. Kommt dann noch die Mietkaution dazu, kann es eng werden. Mietkautionsversicherungen versprechen Abhilfe. Doch oft raten Mieter- und Eigentümerverbände davon ab.Die Anbieter von Mietkautionsversicherungen werben damit, dass Mieter im Umzugsstress Arbeit und Mühe sparen. Die Kaution muss nicht auf einen Schlag entrichtet werden - Mieter bleiben flüssig und müssen nicht ihr Konto überziehen oder einen Kredit aufnehmen. Es...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 121× gelesen
Zuschüsse vom Staat werden weniger: Wer plant, eine Solaranlage auf das Dach zu stellen, sollte gut rechnen. | Foto: Rolf Haid

Nur Selbstverbraucher profitieren von neuen Solaranlagen

Wer jetzt erst eine Solaranlage installiert und den selbst erzeugten Strom ins Netz einspeist, verdient kaum noch etwas. Aber Verbraucher können trotzdem noch von der Investition profitieren: Sie müssen den Strom nur selbst nutzen."Noch vor einigen Jahren konnten Anlagenbetreiber mit einer Einspeisevergütung von 30 Cent pro Kilowattstunde und mehr kalkulieren", sagt Christian Märtel von der Plattform Solaranlagen-Portal.com in Hamburg, die Fachbetriebe aus dem Bereich vermittelt. Damit...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 168× gelesen
Eine Modernisierung geht ins Geld. Ein Bausparvertrag kann bei der Finanzierung helfen. | Foto: Markus Scholz

Die eigenen vier Wände modernisieren

Eine Immobilie will gepflegt werden. Doch das kostet Geld. Woher sollen die Mittel kommen? Die Antwort ist einfach: Am besten vom Gesparten und zusätzlich von Fördermitteln."Geld für eine Modernisierung anzusparen ist sinnvoll", erläutert Max Herbst von der FMH-Finanzberatung in Frankfurt. Zum Beispiel mit dem sogar in der Werbung der Anbieter als spießig charakterisierten Bausparvertrag. "Beim Bausparen bekommen Sie in der Ansparphase ähnliche Zinssätze wie auf dem Sparkonto. Zusätzlich...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 87× gelesen
Eine Umwälzpumpe treibt das Wasser im Heizungssystem an. Da sie mit Strom läuft, ist sie ein Kostenfaktor. | Foto: Andrea Warnecke

Austausch der Umwälzpumpe hilft beim Stromsparen

Beim Stromsparen geht es nicht nur um energieeffiziente Leuchten oder Kühlschränke. Auch bei der Heizung kann man einiges machen: Der Stromfresser jeder Zentralheizung ist die Umwälzpumpe.Sie hält den Heizkreislauf in Schwung, transportiert das im Kessel erwärmte Wasser in die Heizkörper und von dort wieder zurück, sobald es abgekühlt ist. In den vergangenen Jahrzehnten hat die Industrie die Leistungsfähigkeit der Motoren enorm gesteigert, die Regelungstechnik immer weiter automatisiert....

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 77× gelesen
Die Fasern von Leinen und Sisal lassen sich auf der Tapete nachfühlen. | Foto: DTI/Rasch Textil
3 Bilder

Tapeten aus Graspflanzen und Sandstein

Noch sind sie ein Nischenprodukt, aber die Nachfrage steigt: Naturtapeten aus nachwachsenden Rohstoffen sorgen mit ihren warmen Farben für Atmosphäre."Die Nachfrage nach Naturtapeten nimmt seit den vergangenen zwei Jahren stetig zu", sagt die Innenarchitektin Marianne Gollub aus Berlin. Vor allem Gräser und Bambus seien in der Wohnung beliebt. Sie werden in China noch traditionell von Hand gefertigt. "Dort werden Gräser wie Pfeilwurzel, Manila-Hanf und Bambus am Webstuhl zu einem Gewebe...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 413× gelesen
Räume freundlich gestalten: Kissen mit fröhlichen Motiven wirken wahre Wunder. | Foto: Kai Remmers

Bezüge und Vorhänge lassen das Wohnzimmer wie neu wirken

Einfacher und schneller kann man ein Zimmer nicht neu gestalten als mit ein bisschen Stoff. Ein paar neue Kissenbezüge, Vorhänge oder eine Sofahusse, und umgehend ist aus dem gelben Wohnzimmer eines mit grünen Akzenten geworden."Im Handumdrehen schafft man so eine neue Wohlfühlatmosphäre", sagt Elisabeth Berkau, Textilgestalterin und Weberin aus München. Aber damit Einrichtungskomponenten im Einklang sind, ist bei der Wahl der Stoffe für Vorhänge, Polster und Accessoires ein gutes Händchen...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 81× gelesen
Ein Architekt weiß, welche Handwerker wie arbeiten müssen. Er kann auch Mängel fachmännisch einschätzen. | Foto: Kai Remmers

Ein Architekt plant nicht nur ein Projekt

Ein Architekt kostet Geld - deshalb verzichten einige Bauherren auf ihn. Sie denken, damit ließe sich sparen. Häufig verhindert der Bauprofi aber dank seiner Planung und Kontrolle, dass Folgekosten entstehen."Bauen ist ein hochkomplexes Thema", sagt Gertrudis Peters, Geschäftsführerin der Architektenkammer Thüringen in Erfurt. "Viele Menschen, die nur einmal im Leben damit konfrontiert werden, sind damit allein überfordert." Ein Architekt hilft dabei. Er kontrolliert die Handwerker und ihre...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 96× gelesen
Maßarbeit: Fachleute im Möbelhandel können Bücherregale so konzipieren, dass sie auch in Nischen oder unter Schrägen passen. | Foto: VDM/Paschen

Eine stilvolle Bibliothek einrichten

Der Mensch sammelt im Laufe seines Lebens viele Bücher an - auch noch in Zeiten von E-Book und Co. Sie brauchen viel Platz in der Wohnung."Eine Bücherwand ist nicht nur nützlich, sondern auch dekorativ", sagt Ursula Geismann vom Verband der Deutschen Möbelindustrie in Bad Honnef. "Sie vermittelt eine ganz besondere Atmosphäre in der Wohnung." Junge Leute fangen mit einem einfachen Bücherregal aus dem Baumarkt oder von einer Möbelkette an. Wer irgendwann besonders viele Bücher gesammelt hat,...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 230× gelesen
Entspannen, während die Maschine putzt: Der Saugroboter fährt Bahn für Bahn über den Teppich. | Foto: Vorwerk

Roboter schaffen nur das Grobe

Wäre es nicht schön, wenn sich die Hausarbeit von allein erledigen würde? Oder kleine Helfer alles putzen, während man im Büro ist? Das geht - zumindest, was den groben Schmutz betrifft. Saugroboter mit aufladbarem Akku sind etwa so groß wie eine Pizza. Manches Gerät arbeitet dank Programmierung selbstständig - auch wenn niemand zu Hause ist.Silvia Frank hat die ersten Roboter schon vor Jahren getestet. Damals habe die Firma den Konstrukteur noch mitgeschickt - so innovativ sei das Gerät...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 95× gelesen
Mit einem Fliesenkreuz kommen die Platten akkurat an die Wand. | Foto: Kai Remmers

Die Wand neu einkleiden - aber richtig

Bevor neue Fliesen auf eine Wand kommen, muss der Heimwerker in der Regel zuschlagen: Der alte Belag muss ab. Aber manchmal ist das unnötig. Die neuen Fliesen können auch einfach auf die alten geklebt werden.Vorher rät die Heimwerkerschule DIY-Academy in Köln aber zum Klopftest mit einem Gummihammer: Sitzen die alten Fliesen noch fest? Ist das nicht der Fall, entfernt der Heimwerker lose Teile und spachtelt die Lücke zu. Im Anschluss reinigt er die Fliesen und behandelt sie mit einem Haftgrund...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 132× gelesen
Die Klassiker aus Skandinavien sind schon seit langem gefragt: Das populäre Regal "String" von Nils Strinning wurde erstmals bereits 1949 produziert. | Foto: String

Einrichten wie in Skandinavien

Selbst Laien wissen inzwischen: Skandinavier können Wohnräume stilvoll einrichten, ohne zu protzen. Und Städte wie Kopenhagen, Stockholm, Helsinki oder Oslo gelten als Hauptstädte des guten Geschmacks."Das skandinavische Design hat eine neue Identität gefunden - und zwar eine zeitgemäße", erklärt Sten Rasmussen, Inhaber von Scandinavian Objects in Berlin. Sein Geschäft repräsentiert den Stil ganz treffend: Drinnen ist die Atmosphäre trotz der vielen Produkte auf kleiner Fläche nicht überladen....

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 171× gelesen
Viele natürliche Dämmstoffe wie Schafwolle sind noch Nischenprodukte. | Foto: natureplus e.V.

Naturstoffe dämmen Fassade und Dach

Holzprodukte, Hanf, Schilfrohr, Seegras und sogar Schafswolle können zur Dämmung von Häusern genutzt werden. Allerdings sind sie nach wie vor Nischenprodukte."Ihr Marktanteil liegt derzeit um die sechs Prozent", schätzt René Görnhardt von der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe in Gülzow bei Rostock. Und das liegt auch daran, dass sie nicht überall zu bekommen sind. Als größter Vorteil der Materialien gilt ihr Schutz vor Sommerhitze: Ist ein Dach mit einem natürlichen Dämmstoff eingepackt,...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 133× gelesen
Wenn die Tapeten gar nicht abgehen wollen, hilft ein Mittel zum Lösen aus dem Baumarkt. | Foto: DIY/Henkel/Metylan

Tipps für den Tapetenwechsel

Der Tapetenwechsel ist alle paar Jahre fällig - aber davor muss die alte Schicht runter. Und das ist keine angenehme Arbeit. Denn häufig müssen mit dem Spachtel kleinste Fetzen abgekratzt werden. Wie schwierig diese Arbeit ist, hängt von der Tapete ab."Glück hat ein Heimwerker, wenn er auf eine restlos trocken abziehbare Vliestapete trifft", erläutert Ulrike Reich vom Deutschen Tapeten-Institut in Düsseldorf. So bezeichnete Produkte seien speziell beschichtet und ließen sich vollständig von der...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 81× gelesen
Hecken können dünne Schneeschichten locker tragen. Zu viel Weiß sollten Gartenbesitzer aber entfernen. | Foto: Andrea Warnecke

Gartenarbeit an kalten Tagen

Erledigen Hobbygärtner im Winter schon einige Arbeiten, erleichtern sie sich die Schufterei im Frühjahr. Wenn Schnee liegt und die Pflanzen ruhen, können sie sich um ihre Geräte kümmern, sie warten und reparieren lassen, sagt Isabelle Van Groeningen von der Königlichen Gartenakademie in Berlin.Wenn es draußen keine Minusgrade hat, kann der Hobbygärtner dort noch einiges erledigen: Das Frühjahr vorbereiten: "An schönen Tagen kann ich die Beetflächen, die ich im Frühjahr umgestalten will,...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 109× gelesen
Die Sorte Pallida der chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis) trägt leuchtend gelbe Blüten, die stark duften. | Foto: Marion Nickig
2 Bilder

Die goldgelb blühende Zaubernuss mag Kälte

Der Winter ist die Zeit der Zaubernuss. Sie blüht in der dunklen, kalten Jahreszeit. An ihren Zweigen entfalten sich ausgerechnet jetzt die meist gelben Blüten mit bandförmigen Blütenblättern - die Dethardt Götze, Kustos des Botanischen Gartens der Universität Rostock, an Kreppbänder erinnern.Und die Pflanze weiß sich in besonders bitterkalten Zeiten zu schützen: "Bei tiefen Frösten rollen sich diese auch als Kronblätter bezeichneten Blütenblätter mehr oder weniger stark zusammen", erläutert...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 606× gelesen

Heizlüfter nur kurz laufen lassen

Heizlüfter sind eine gute Alternative, um Räume schnell und kurz aufzuwärmen. Sie eignen sich aber nicht für den Dauerbetrieb.Denn diese Geräte erwärmen zwar schnell die Luft, sie kühle sich aber auch schnell wieder ab, erläutert der TÜV Rheinland in Köln. So bietet sich das Gerät etwa an, um vor dem Duschen das Badezimmer aufzuheizen. Ein Heizlüfter müsse dort aber spritzwassergeschützt sein. Das lasse sich an der Kennzeichnung IPx4 oder höher am Produkt erkennen. Auf ihre Sicherheit geprüfte...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 909× gelesen
Eine Mieterhöhung ist nicht immer berechtigt. Mieter sollten das Schreiben daher gut prüfen. | Foto: Andrea Warnecke

Mieterhöhung nicht immer berechtigt

Eine Mieterhöhung ist nicht immer berechtigt. Viele Forderungen der Vermieter sind fehlerhaft oder schlicht zu hoch, erklärt der Deutsche Mieterbund in Berlin.So hat der Bundesgerichtshof eine Mieterhöhung für unwirksam erklärt (Az.: VIII ZR 413/12): Statt auf die Mietpreise ihrer Gemeinde berief sich die Vermieterin zu Unrecht auf die höheren Mietpreise der Nachbarstadt. Grundsätzlich gilt: Vermieter können bei laufenden Mietverhältnissen die Miete auf die ortsübliche Vergleichsmiete anheben....

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 55× gelesen

Beiträge zu Bauen und Wohnen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.