Mitte - Bauen und Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen und Wohnen

Tipps zum effektiven Lüften

Durch ein gekipptes Fenster kommt nicht viel Luft ins Zimmer. Bis zu eine Stunde dauert es, um auf diese Weise für frische Luft im Raum zu sorgen.Wer ein Fenster kippt und immerhin zusätzlich eine Tür oder ein Fenster an der gegenüberliegenden Wand öffnet, kann den Vorgang auf 15 bis 30 Minuten verkürzen. Darauf weist die Verbraucherzentrale Hamburg hin. Am schnellsten geht das Lüften, wenn ein Fenster ganz geöffnet wird und ebenfalls an der gegenüberliegenden Wand eine Tür oder ein Fenster...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 60× gelesen

Einige Pflanzen brauchen sehr viel Licht

Haben Pflanzen weiße Flecken, eine gelbe oder orangefarbene Marmorierung auf den Blättern, bezeichnet man sie als panaschiert. Solche Gewächse brauchen viel Licht.Der erhöhte Lichtbedarf streckt sich über alle Jahreszeiten. Sonst verlieren sie ihre typische Blattzeichnung und werden komplett grün, erklärt der Zentralverband Gartenbau in Bonn. Die Pflanzen müssen daher in diesen Monaten dicht am Fenster stehen. Zum Beispiel Kroton (Codiaeum variegatum), Dieffenbachia, Zwergpfeffer (Peperomia),...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 171× gelesen

Zimmerpflanzen staubfrei halten

Zimmerpflanzen ohne Staub auf den Blättern sind besser für das Raumklima als schmutzige. Hobbygärtner sollten große Blätter daher regelmäßig abstauben, rät der Zentralverband Gartenbau in Bonn.Denn Staub, der durch die Heizungsluft im Raum aufgewirbelt wird, lagert sich auf den Blättern ab. Aber nur, wenn diese frei sind, kann die Pflanze Schadstoffe gut absorbieren und die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen. Ein weiches Staubtuch eignet sich, um große Blätter in regelmäßigen Abständen...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 344× gelesen
Wer Wände dunkel streichen will, braucht Farbe mit hoher Deckkraft. | Foto: Kai Remmers

Wandfarbe muss hohe Deckkraft haben

Weiße Wandfarbe sollte eine hohe Deckkraftklasse haben. Diese Klasse ist auf dem Farbeimer angegeben. Sie reicht von eins bis vier."Eins ist die beste Deckkraftklasse, vier die schlechteste", erläutert Christian Hofmann von der DIY-Academy in Köln. Am besten hat die Walze zum Streichen einen Bezug aus künstlich hergestelltem Lammfell und eine mittlere Florlänge. Bei billigen Walzen besteht die Gefahr, dass die Farbe nicht gleichmäßig verteilt wird. Wenn die weiße Farbe dann noch schlecht deckt,...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 86× gelesen

Widerspruch kann sich lohnen

Energie wird immer teurer. Kunden müssen das aber nicht klaglos hinnehmen. Begründet ein Anbieter eine Preiserhöhung nicht nachvollziehbar, können Verbraucher Widerspruch einlegen."Dabei sollten Sie aber nicht zu weit gehen", sagt Günter Hörmann von der Verbraucherzentrale Hamburg. Stellen Kunden die Zahlung ganz ein, riskieren sie, dass ihnen der Strom abgestellt wird. Grundsätzlich gilt: Stromversorger dürfen laut Gesetz ab einem Rückstand von 100 Euro den Strom abstellen. Zuvor müssen sie...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 50× gelesen
Steht ein Wohnraum unter Wasser, dauert es meist recht lange, bis er wieder bewohnbar ist. | Foto: Peter Kneffel

Renovierung von Wasserschäden

Ein schweres Gewitter kann mächtig sein - und den Keller unter Wasser setzen. Auch ein Rohrbruch verursacht unter Umständen großen Schaden, von der Flutkatastrophe im Frühjahr 2013 ganz zu schweigen. Hausbesitzer können die betroffenen Räume teils sehr lange Zeit nicht richtig nutzen - denn die Renovierung dauert. Erst müssen die Wände und Böden trocknen."Denn einfach über den Schaden zu tapezieren, funktioniert nicht", erläutert Ulrike Reich vom Deutschen Tapeten-Institut in Düsseldorf....

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 78× gelesen
Hellere Farben sind am Boden angesagt - das berichten die Hersteller von Laminat. | Foto: EPLF/Kronotex

"Greige" Laminatböden sind im Trend

"Greige" ist ein Farbton, der irgendwo zwischen Grau und Beige rangiert. Dieser und ähnliche helle Naturtöne liegen bei Laminatböden derzeit im Trend.Helle Naturtöne und lösen dunklere Farben ab, deren Absatz leicht abgenommen hat. Das berichtet der Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller in Bielefeld. Ein großer Teil der Holzdekore sei nun auch mit einem dezenten weißen oder grauen Schleier versehen. Des Weiteren sind beim Laminat größere und breitere Formate im Kommen. Vorbei sind...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 655× gelesen
Farbige Leuchten intensivieren eine gewünschte Stimmung im Badezimmer. | Foto: Licht.de

Leuchten richtig ausrichten

Badezimmer sind häufig schlecht ausgeleuchtet. Doch dagegen kann man etwas tun."Zu einer gelungenen Badbeleuchtung gehört als Erstes ein Grundlicht mit einer Beleuchtungsstärke von mindestens 300 Lux", sagt Monika Schäfer-Feil von der Fördergemeinschaft Gutes Licht. Ein bis zwei Deckenleuchten reichen aus, sofern man "diffus lichtstreuende" Leuchten verwendet. Das sind etwa solche mit einem Schirm aus Opalglas. Sie blenden nicht und streuen das Licht weit in den Raum. Um sich mit Blick in den...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 167× gelesen
Schwarz-weiße Muster wie diese Tapete aus der Kollektion "b.b. home passion" von Rasch sind zeitlos. | Foto: Rasch
2 Bilder

Trendige Tapeten mit Gold und Silber

Wohndesigner kleiden Wände derzeit gerne in Gold, Silber und Kupfer. Metallisch glänzende Tapeten ließen einen Raum erhaben wirken, erläutert das Deutsche Tapeten-Institut in Düsseldorf.Warme Goldtöne würden dabei zunehmend mit Petrol als neue Trendfarbe kombiniert. Zeitlos und passend zu jedem Einrichtungsstil seien die neuen schwarz-weiß linierten Tapeten, die es auch im Ethno-Look gibt. Außerdem sind Tapeten mit auffälligen geometrischen oder grafischen Mustern im Trend. Stark im Kommen sind...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 173× gelesen
Die Kentiapalme wird in den USA auch Hollywood-Palme genannt, denn sie wird gerne in den Kulissen von Filmen aufgestellt. | Foto: Blumenbüro

Kentiapalme produziert viel Sauerstoff

Die Kentiapalme verbessert das Raumklima. Denn das Gewächs produziert mit seinen langen Wedeln besonders viel Sauerstoff. Das erläutert das Blumenbüro in Düsseldorf. Die Palme trägt auch den Namen Howea, ein Hinweis auf ihre Heimat: die Lord Howe Inseln etwa 700 Kilometer östlich von Sydney. Den Angaben zufolge werden die Palmen noch heute in den australischen Tropen gezüchtet, als junge Pflanzen nach Europa gebracht und dort weiterkultiviert. Als Topfpflanze wird die Kentiapalme zwischen 70...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 173× gelesen
Ein Lichtwecker erhellt am Morgen nach und nach das Schlafzimmer. | Foto: Licht.de

Leichter aufwachen mit Lichtwecker

Es fällt schwer, aufzustehen, wenn es noch dunkel ist. Ein Lichtwecker kann dann helfen.30 Minuten vor der eingestellten Weckzeit erhellt er langsam den Raum - als ob die Sonne aufgehen würde, erläutert die Fördergemeinschaft Gutes Licht in Darmstadt. Während es im Winter draußen lange dunkel bleibt, kann sich im Raum der Körper mit steigender Helligkeit darauf vorbereiten, aufzuwachen. Die Beleuchtungsstärke lasse sich über einen Dimmer regeln. Der Wecker könne auch als Nachttischlampe genutzt...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 71× gelesen
Beim Auszug streichen? Ist die Klausel zu Schönheitsreparaturen im Mietvertrag zu starr, ist sie unwirksam. | Foto: Kai Remmers

Reparaturen durch Mieter in Maßen

Klauseln zu Schönheitsreparaturen in Mietverträgen sind häufig unwirksam. Darauf macht der Mieterverein München aufmerksam.Die Klausel zum Beispiel darf keine starren Fristen enthalten. Das ist etwa der Fall, wenn der Mieter verpflichtet wird, alle drei, fünf oder sieben Jahre zu streichen, ohne Rücksicht darauf, in welchem Zustand die Wohnung tatsächlich ist. Der Zusatz "Im Allgemeinen" in Bezug auf die Fristen lässt eine solche Klausel jedoch wieder wirksam werden. Ist der Mieter laut Vertrag...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 62× gelesen

Ahorn eignet sich für Tischplatten

Einige Holzsorten eignen sich besonders gut für Möbelstücke, die stark beansprucht werden. Ahorn etwa nutze sich nicht so schnell ab, erläutert die Initiative Pro Massivholz in Herford.Ahorn taugt daher gut für Möbel wie einen Tisch. Die Sorte liefert ein mittelhartes Holz in meist heller Farbe und mit feinen Poren. Die Fasern verlaufen gerade, und die Oberfläche glänzt. Buche eignet sich ebenfalls für Möbel, deren Oberflächen strapazierfähig sein müssen. Es ist grundsätzlich gut zum Möbelbau,...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 53× gelesen

Beton nicht bei Frost verarbeiten

Heimwerker sollten im Winter keinen Beton verbauen. Das Ergebnis wäre von geringer Qualität."Denn bei kühler Witterung werden die chemischen Prozesse stark verlangsamt", erläutert Holger Kotzan vom Informationszentrum Beton in Erkrath. "Beton benötigt bei fünf Grad ungefähr die doppelte Zeit, um fest zu werden - im Vergleich zu plus 20 Grad." Bei etwa minus zehn Grad könne das Material gar nicht mehr hart werden. Auf Baustellen wird dann zwar weitergearbeitet und auch Beton verwendet, erläutert...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 146× gelesen

Dämmmatten hinter den Heizkörpern

Durch schlecht gedämmte Wände verlieren Wohnräume Heizungswärme. Wer kein Geld für eine Sanierung hat, kann den Verlust zumindest zum Teil verhindern, indem er die Wände direkt hinter den Heizkörpern isoliert.Dafür sind im Baumarkt spezielle, preisgünstige Dämmmatten aus Polystyrol erhältlich, die mit einer Aluminiumfolie beschichtet sind. "Die Folie reflektiert die Wärmestrahlung nach innen", sagt Jörg Rauch, Energieberater der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft Co2online. Um die Matten zu...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 67× gelesen

Der perfekte Grundriss

Hausbesitzer sparen Heizkosten, wenn häufig genutzte Räume nach Süden oder Westen ausgerichtet sind. Denn dann hilft die Sonne beim Aufheizen. Daher rät die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Bauherren, bei der Aufteilung der Räume die Himmelsrichtungen zu beachten. Lagerräume, Treppenhäuser sowie selten beheizte Räume können nach Norden zeigen, niedrig beheizte Zimmer nach Osten. Bei Balkonen, Terrassen und Wintergärten sei es wichtig, dass Licht einfällt. Zu viel Sonne dürfe in die Räume...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 39× gelesen

Untermieter melden

Einen Untermieter verschweigen Mieter ihrem Vermieter besser nicht. Andernfalls riskieren sie eine Abmahnung oder fristlose Kündigung. Darauf weist der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen hin. Bei einem berechtigten Interesse haben Mieter aber Anspruch auf eine Untervermietung. Dieses Interesse kann zum Beispiel eine veränderte wirtschaftliche Lage, der Auszug des Partners oder ein Auslandsaufenthalt sein. Einen Anspruch auf Untervermietung der ganzen Wohnung gibt es jedoch nicht....

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 19× gelesen

Barrierefreie Toilette

Bauherren sollten neben einem barrierefreien WC links und rechts jeweils 90 Zentimeter Platz einplanen. So kann ein Rollstuhl gut neben den WC-Sitz gefahren werden. Darauf weist der Bauherren-Schutzbund in Berlin hin. Der Raum sollte insgesamt so eingerichtet sein, dass für das Wenden eines Rollstuhls ein Platz von etwa 1,50 mal 1,50 Meter zur Verfügung steht. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 19× gelesen

Eigene Kinder dürfen einziehen

Mieter dürfen ihr eigenes Kind in ihrer Wohnung aufnehmen. Das gilt auch, wenn das Kind volljährig ist und vor dem Einzug bereits einen eigenen Hausstand geführt hat, erklärt der Deutsche Mieterbund mit Blick auf eine Entscheidung des Landgerichts Potsdam. Eine Erlaubnis des Vermieters ist dafür nicht erforderlich (Az.: 4S 96/12). dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 26× gelesen

Heller Platz und richtig gießen

Usambaraveilchen gießen Hobbygärtner am besten nicht von oben über die Erde, sondern über den Topfuntersetzer. Aus ihm zieht sich die Pflanze das Wasser, das sie braucht. Darauf weist der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) in Berlin hin. Die aus Ostafrika stammende Zimmerpflanze sollte an einem hellen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung stehen. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 22× gelesen

Heizung nicht voll aufdrehen

Es bringt nichts, das Thermostatventil am Heizkörper voll aufzudrehen. Denn der Raum wird dadurch nicht schneller warm. Darauf weist die Verbraucherzentrale Thüringen hin. Üblicherweise justieren die Hersteller die Thermostate so, dass der Raum mit der dritten Einstellung 20 oder 21 Grad warm wird. Ist die Optimaltemperatur für Wohnräume im Winter erreicht, stoppt das Ventil die Wärmezufuhr. Bei Stufe 5 heizt das System dagegen einfach weiter. Und das kostet - denn jedes weitere Grad...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 62× gelesen

Einbrecher abschrecken

Wer den ganzen Tag nicht zu Hause ist, sollte das Radio laufen lassen. Das kann Einbrecher abschrecken, erläutert der TÜV Nord. Denn das gaukelt den Kriminellen vor, jemand sei zu Hause. Ein Radiowecker etwa schaltet sich selbst ein und spielt Musik. Auch abends sollten Bewohner den Eindruck erwecken, jemand sei im Haus oder in der Wohnung. Dann werde Licht am besten mit einer Zeitschaltuhr gesteuert. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 18× gelesen

Mietmängel reklamieren

Mieter können Mängel unter Umständen auch noch nach vielen Jahren geltend machen. Das gilt insbesondere, wenn dem Vermieter der Mangel lange bekannt ist, er sie aber nicht abstellt, befand das Landgericht Berlin (Az.: 67 S 121/12). In diesem Fall ist das Minderungsrecht des Mieters nicht automatisch verwirkt. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 24× gelesen

Günstig finanzieren

Für den Immobilienkauf ist meist ein größerer Kredit nötig. Mitunter übernehmen Käufer sich damit aber. Damit das nicht mehr so schnell passiert, hat das EU-Parlament neue Regeln beschlossen. Sie sollen ab April 2015 gelten. Den Plänen zufolge sollen Verbraucher künftig vor Abschluss eines Immobilienkredits umfassend über Risiken und Kosten aufgeklärt werden. Neu dabei ist, dass die Bank den Kunden genau über die spätere Zins- und Tilgungslast aufklären muss. Für Verbraucher in Deutschland ist...

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 49× gelesen

Beiträge zu Bauen und Wohnen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.