Auch bei Regen lüften
Kalte Außenluft ist trockener als warme Luft im Zimmer - sogar bei Regen. Daher ist es auch bei Regenwetter wichtig, häufig zu lüften. Darauf weist Wolfgang Wulfes vom Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger (BVS) hin. Sonst kondensiert im Winter die Feuchtigkeit im Raum an den Wänden, und es kann sich Schimmel bilden. Hinweise auf eine zu hohe Luftfeuchtigkeit sind etwa beschlagene Fensterscheiben. Ab 70 Prozent Luftfeuchtigkeit wachsen...