Mitte - Bauen und Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen und Wohnen

Videokamera im Mietshaus

Mieter können sich nicht in jedem Fall gegen eine Videoüberwachung in ihrem Mietshaus wehren. Das entschied das Amtsgericht Köpenick (Az.: 2 C7/13). Ob Kameras zulässig sind, hänge stark von den jeweiligen Umständen ab. In dem verhandelten Fall hatte ein Mieter gegen die Videoüberwachung in seinem Haus geklagt. Das Gericht wies die Klage aber ab. Der Grund: Der Mieter hatte kein Nutzungsrecht an dem überwachten Fahrradkeller. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 25× gelesen

Was tun bei Heizungsausfall?

Fällt im Winter die Heizung aus, darf der Mieter im Notfall selber einen Handwerker beauftragen. Der Vermieter muss ihm dann die hierfür anfallenden Kosten erstatten. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin. Zuvor muss der Mieter aber versuchen, den Vermieter über den Heizungsausfall zu informieren. Außerdem muss der Vermieter eine angemessene Frist für das Organisieren der Reparatur eingeräumt bekommen. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 30.01.14
  • 22× gelesen
Anzeige
Bei der der 4. OderSpreeBau dreht sich wieder alles rund um Bauen, Energie und Umwelt. | Foto: Torsten Stapel

Alles rund die eigenen vier Wände

Am 8. und 9. Februar wird Erkner Schauplatz der 4. OderSpreeBau, der Fachausstellung für Bauen, Energie und Umwelt für die Region im Südosten der Hauptstadt. In der Stadthalle zeigen Unternehmen, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe aus Erkner, den Landkreisen Oder-Spree und Märkisch-Oderland, aus anderen Teilen Brandenburgs sowie aus weiteren Bundesländern ihre neuesten Erzeugnisse zu einem Themenkreis, der viele Bauwillige, Eigenheimbesitzer und Fachleute stark interessiert. Entsprechend...

  • Mitte
  • 24.01.14
  • 49× gelesen
Anzeige
Die Begeisterung für original englische Chesterfield-Möbel teilt Torsten Kammel mit vielen seiner Kunden. | Foto: mv

porta-Experte Torsten Kammel berichtet von der Kölner IMM

Torsten Kammel, Leiter des Bereichs Wohnen in der porta-Niederlassung Potsdam-Drewitz, hat sich unter den über 1000 Ausstellern, die ihre Produkte und Neuheiten in der Domstadt präsentierten, ausgiebig umgeschaut.Sein Credo: Behaglichkeit ist Trumpf und Farben sind im Kommen. "Die klassischen Schwarz-, Grau- und Brauntöne weichen immer mehr Farben wie Apricot, Grün oder Blau" sagt Torsten Kammel und fügt noch hinzu: "Gleichzeitig wird mehr Wert auf Gemütlichkeit und Komfort gelegt. Ein...

  • Mitte
  • 24.01.14
  • 481× gelesen
Orientierung, wie effizient ein Haushaltsgerät arbeitet, gibt das EU-Label. | Foto: Kai Remmers

Mit neuen Geräten im Haushalt Energie sparen

Die Werbung klingt vielversprechend: Mit modernen Haushaltsgeräten lässt sich viel Geld sparen. Denn der Verbrauch solcher Geräte macht etwa die Hälfte der Stromrechnung aus - und besonders ältere Geräte gelten als Energiefresser."17 Prozent aller Hausgeräte in Deutschland sind 14 Jahre und älter", sagt Volker Klodwig vom Unternehmen Bosch Siemens Hausgeräte (BSH). Die Hersteller haben zuletzt ihren Fokus auf die Energieeffizienz gelegt, jedes Jahr preisen sie Waschmaschinen sowie Koch- und...

  • Mitte
  • 13.01.14
  • 120× gelesen
Anzeige
Daniel Dützman leitet den Bereich "Junge Wohntrends" und Kleinmöbel bei Porta. Er empfiehlt Qualität "Made in Germany".

Deutsche Spitzenprodukte prägen die "Jungen Wohntrends" bei Porta

Made in Germany - diese Bezeichnung steht für Qualität. Das gilt auch für die zahlreichen Produkte aus dem Bereich "Junge Wohntrends und Kleinmöbel" in der Port-Niederlassung Potsdam-Drewitz.Daniel Dützmann, Leiter der Abteilung, weiß um die Vorteile, die das schon legendäre Etikett für seine Kunden mit sich bringt: "Markenhersteller wie CS Schmal, Now by Hülsta, Arte M, Express, Röhr-Bush oder Welle Möbel bieten eine Qualität und Serviceleistungen, mit der sie sich immer wieder aufs Neue...

  • Mitte
  • 18.12.13
  • 117× gelesen

Mieter muss Schnee schippen

Wer in seinem Mietvertrag zum Schneeräumen verpflichtet wird, muss er sich auch daran halten. Darauf weist der Verbraucherschutzverein Wohnen im Eigentum hin. Pflicht des Mieters ist es dann, durch seinen Winterdienst dafür zu sorgen, dass niemand durch Schnee oder Eis verletzt wird. Sonst muss er Schadenersatz leisten. Aber auch der Vermieter hat Pflichten: Er ist im Schadenfall nur dann vor einer Haftung geschützt, wenn er den Mieter genau instruiert und dessen Arbeit stichprobenartig...

  • Mitte
  • 07.12.13
  • 57× gelesen
Tagsüber wirkt die Außenfassade wie ein unspektakulärer Funktionsbau. Nachts lässt sich der lichtdurchlässige Beton aber toll inszenieren. | Foto: Lucem GmbH

Neue Betonmischungen können was

Beton ist grau, starr und wiegt viel - das denken zumindest viele Menschen. Doch das stimmt nicht: Die Industrie arbeitet längst mit komplexen Mischungen, die aus Beton ein flexibel zu verarbeitendes und einsetzbares Material macht.Inzwischen lassen sich lichtdurchlässige sowie besonders feste und leichtere Teile als mit der Standardmischung bauen. Und auch dünnere Formen sind möglich - was dem Bauherrn neue Gestaltungsmöglichkeiten gibt. Zement aus Kalkstein und Ton, Wasser und die sogenannte...

  • Mitte
  • 05.12.13
  • 120× gelesen
Jetzt aber schnell: Landet Flüssigkeit auf einem glatten Leder, sollte sie sofort mit einem trockenen Tuch aufgenommen werden. | Foto: Franziska Koark

Das Ledersofa regelmäßig pflegen

Kein Wohnzimmer kommt ohne Sofa oder Sessel aus. Gerade mit Leder beziehen viele Verbraucher ihre Lieblingsmöbel. Zwar gelten viele Varianten als robust und pflegeleicht, doch ganz ohne gelegentliche Schönheitskur für das Leder geht es nicht.Auf Möbeln kommt nahezu ausschließlich Rinderhaut zum Einsatz. Sie wird vor der Verarbeitung gegerbt, gefärbt und anderweitig behandelt. Die Art der Vorbehandlung bestimmt maßgeblich, wie das Leder später gepflegt und gereinigt werden muss. Mit Glattleder...

  • Mitte
  • 05.12.13
  • 142× gelesen
Als massive Fliesen verklebt ist Kork sogar für den Boden im Badezimmer geeignet. | Foto: Deutsche Kork-Verband e.V

Die Vorteile spezieller Fußböden

Parkettboden ist der Klassiker unter den Belägen für den Fußboden. Zahlreiche weitere Böden aus nachwachsenden Rohstoffen machen ihm Konkurrenz. Sie alle haben ihre speziellen Vorteile.Das Holz des Massivparketts wirke sich positiv auf das Raumklima aus, erläutert Michael Schmid vom Verband der Deutschen Parkettindustrie. Das Material nehme bei hoher Luftfeuchtigkeit Nässe aus der Raumluft auf und gebe sie bei Trockenheit wieder ab. Auch den Füßen tut Holzboden gut, der als elastisch und warm...

  • Mitte
  • 05.12.13
  • 59× gelesen
Viele Eigentümergemeinschaften lassen ihr Geld auf Treuhandkonten verwalten. Das birgt allerdings Risiken. | Foto: Kai Remmers

So schützen sich Eigentümer

Gemeinschaften von Wohnungseigentümern sammeln jeden Monat Geld ein. Damit bilden sie Rücklagen für Reparaturen und Modernisierungen. Aber manche der sogenannten WEGs gehen unnötige Risiken ein. Denn das Geld liegt oft noch auf Treuhandkonten."Um die Problematik zu verstehen, führt man sich am besten erst einmal vor Augen, wie das mit der Kostenabrechnung bei Eigentümergemeinschaften funktioniert", erklärt Bertram Joachim Schmitt vom Verband Wohneigentum in Bonn. Damit der laufende Betrieb...

  • Mitte
  • 05.12.13
  • 173× gelesen
Der Stahlrohr-Schreibtisch S 285 von Marcel Breuer verbindet Kunst und Technik. Das Gestell bildet eine Linie, in der die Schubladenelemente schweben. | Foto: Thonet

Bauhaus-Möbel sind bis heute modern

Kaum eine Designepoche bestimmt bis heute so sehr die Einrichtung in Deutschland wie das Bauhaus. Entwürfe aus dessen Zeit sind wahre Klassiker. Bauhaus, das sind gerade Linien, kubische Häuser und Schwarz-Weiß-Kontraste.Oder die mit Kuhfell bespannte Liege "LC 4" von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand, Stahlrohrstühle sowie die Tischleuchte mit Glasschirm und -fuß von Karl J. Jucker und Wilhelm Wagenfeld. Bauhaus-Möbel sind bis heute modern. Dabei war die Zeitspanne 1919 bis...

  • Mitte
  • 05.12.13
  • 622× gelesen
Ihn hört man weniger als herkömmliche Trockner: Der "WTY8873D SuperSilence" läuft mit nur 62 Dezibel Lautstärke. | Foto: Robert Bosch Hausgeräte

Moderne Haushaltsgeräte machen weniger Lärm

Neue Haushaltsgeräte werden von den Herstellern als besonders geräuscharm angepriesen. Von "flüsterleise" ist die Rede. Denn Waschmaschine, Staubsauger und Dunsthaube sollen nicht stören, wenn sie arbeiten.Wie soll ein Mensch seine Ruhe finden, wenn die Spülmaschine von der Küche bis ins Wohnzimmer zu hören ist? Wenn die Dunstabzugshaube so laut ist, dass man sich beim Kochen nicht unterhalten kann? "Das ist furchtbar nervig", sagt die Trendanalystin Gabriela Kaiser. Denn Haushaltsgeräte...

  • Mitte
  • 05.12.13
  • 193× gelesen
Die Solarheizung wird oft mit einem Brennwertkessel kombiniert: Hier wird mit Hilfe von Öl geheizt, wenn die Sonne nicht genug Energie liefert. | Foto: IWC
2 Bilder

Eine Solaranlage zur Wärmegewinnung planen

Die Wintersonne ist stark genug, um das Haus zu beheizen. Kollektoren auf dem Dach fangen die Sonnenwärme ein und wandeln die Energie in Wärme um. Diese erhitzt über einen Wärmetauscher das Wasser für den Haushalt.Der Solarkreislauf treibt auch die elektrische Umwälzpumpe an, die das Wasser zu den Hähnen und Heizkörpern bringt. Aber es regnet oder schneit auch mal - und dann braucht der Hausbesitzer für schlechte Tage doch noch etwas Öl, Gas oder Holz im Haus. Bivalente Systeme haben immer auch...

  • Mitte
  • 05.12.13
  • 173× gelesen

Abschlusskosten machen ihn unattraktiv

Der historisch niedrige Leitzins könnte bewirken, dass Bausparverträge zum Minusgeschäft werden. Grund dafür sind die sogenannten Abschlusskosten.Üblicherweise koste der Abschluss ein Prozent der Bausparsumme. Das reiche aktuell schon, um ein Verlustgeschäft zu machen, warnt Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in Stuttgart. Ein Beispiel: Die Bausparsumme beträgt 10 000 Euro, die Abschlusskosten belaufen sich auf 100 Euro. Der Guthabenzins liegt bei 0,25 Prozent. Der...

  • Mitte
  • 05.12.13
  • 56× gelesen
Ganz Modern: Ein Heizkamin ist die Weiterentwicklung des offenen Kamins. | Foto: Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.

Heizkamine als effiziente Wärmequelle

Ein offener Kamin ist schön - aber er heizt nicht effizient. Ein Heizkamin hat daher eine Scheibe vor den Flammen.Der Heizkamin ist quasi die Weiterentwicklung des offenen Kamins. Hinter der Scheibe verbrenne das Holz schadstoffarm und möglichst energieeffizient, erläutert der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik (HKI) in Frankfurt am Main. Optisch unterscheidet ihn wenig vom Kaminofen, allerdings ist der Einbau technisch aufwendiger. Hier muss der Handwerker den sogenannten...

  • Mitte
  • 05.12.13
  • 60× gelesen
Kleinen Plastikelemente als Raumteiler: Mit "Algue" haben Ronan und Erwan Bouroullec eine neue Möbelgattung kreiert. | Foto: Vitra/Paul Tahon

So sieht modernes Design aus

In der Einrichtungsbranche beschäftigen sich viele Designer mit den Folgen der Globalisierung und einer möglichst nachhaltigen Nutzung der begrenzten Ressourcen."Die Bedeutung des Designs ist in den vergangenen 15 Jahren kontinuierlich gewachsen", sagt der Designer und Möbelproduzent Nils Holger Moormann. Parallel habe es sich vollständig aus seinen Ursprüngen in Architektur und Handwerk emanzipiert. "Daraus erwächst natürlich eine gewaltige Verantwortung", erläutert Moormann. "Der Designer von...

  • Mitte
  • 05.12.13
  • 202× gelesen

Das Händchen für eine stilvolle Wohnung

Manche Menschen können es intuitiv: Sie richten sich stilvoll ein. Aber das geschmackvolle Kombinieren von Möbeln und Accessoires sei ein Lernprozess, erläutert Ursula Geismann, Einrichtungsexpertin des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie. Seinen Stil finde man durch Ausprobieren."Die Deutschen haben eine Tendenz, die Treue zu wählen", sagt Geismann. "Man orientiert sich erstmal daran, was man im Elternhaus gelernt hat, bevor man darüber nachdenkt, was anderes zu machen." Die Möbelexpertin...

  • Mitte
  • 05.12.13
  • 65× gelesen
Die Knollen der Hyanzinthen kommen am besten ins Kühle bis sie anfangen zu treiben. | Foto: Andrea Warnecke

Narzissen und Hyazinthen im Winter

Im Winter schon an den Frühling denken: Frühblüher wie Hyazinthen und Narzissen können nach dem Jahreswechsel Lust auf das Frühjahr machen.Sie müssen allerdings bei Zeiten darauf vorbereitet und zum Blühen angeregt werden. Das erläutert Isabelle Van Groeningen von der Königlichen Gartenakademie in Berlin. Die Knollen im Topf kommen am besten bis zu zehn Wochen ins Kühle. Das sollte ein frostfreier Ort im Haus sein, an dem circa neun Grad herrschen. Van Groeningen rät zum Treppenhaus oder...

  • Mitte
  • 05.12.13
  • 76× gelesen
Ein großer, starker Baum wie diese alte Eiche ist im heimischen Garten etwas besonderes - er prägt das Bild vom Grundstück. | Foto: Daniel Bockwoldt

Hausbäume sind beliebt

Ein Hausbaum prägt den Anblick des Gebäudes, neben dem er wächst. Viele Hausbesitzer legen Wert darauf, mindestens einen Baum auf ihrem Grundstück zu pflanzen. Doch mit den Rahmenbedingungen haben sich das Gesicht und die Bedeutung des Baumes geändert.Hausbäume waren einst Schattenspender, Luftbefeuchter und die Holzreserve in Notzeiten. In der Gruppe markierten sie die Einfriedung. Alleinstehend wurden sie Treffpunkt für die Familie oder gar das ganze Dorf. Ein klassischer Hausbaum wurde auch...

  • Mitte
  • 05.12.13
  • 294× gelesen

U-Wert zeigt Dichte des Fensters an

Alte Fenster kosten ihren Besitzer unter Umständen viel Geld. Denn durch sie entweicht drei- bis fünfmal so viel Wärme wie durch jene mit einer dichten Verglasung. Darauf weist das Landesprogramm Zukunft Altbau des Umweltministeriums Baden-Württemberg hin.Wie wenig Wärme Fenster verlieren, erkennen Verbraucher am U-Wert und am Uw-Wert. Ein Fenster besteht in der Regel aus zwei oder drei Scheiben. Zwischen abgedichteten Gläsern liegt Edelstahl, das eine geringe Wärmeleitfähigkeit besitzt. Diese...

  • Mitte
  • 05.12.13
  • 108× gelesen
Rollladenkästen können einfach nachträglich gedämmt werden. | Foto: Bundesverband Rolladen + Sonnenschutz

Rollladenkästen brauchen Dämmung

Dieses Schlupfloch bleibt oft unentdeckt: Durch die undichten Kästen der Rollläden kann warme Luft im Winter aus dem Zimmer ins Freie entweichen.Alte Rollladenkästen seien häufig nur aus dünnem Holz gefertigt und nach außen verputzt, erklärt die Architektin Eva Reinhold-Postina von Verband Privater Bauherren (VPB) in Berlin. Das treibt die Heizkosten nach oben. "Ungedämmte Rollladenkästen wurden bis in die 80er Jahre verbaut", sagt Jörg Gurski, Energieberater aus Korschenbroich...

  • Mitte
  • 05.12.13
  • 537× gelesen
Untervermietung muss Vermieter zustimmen: Bei Mietverträgen kommt es auf das Kleingedruckte an. | Foto: Jens Schierenbeck

Ungenehmigte Untervermietung

Mieter brauchen die Erlaubnis ihres Vermieters, bevor sie ihre Wohnung untervermieten. Darauf weist der Mieterverein München hin.Tun sie das nicht, riskieren sie eine fristlose Kündigung, entschied das Amtsgerichts München (Az.: 423 C 29146/12). In dem Fall hatte die Vermieterin einer Wohnung von Dritten erfahren, dass die Wohnung untervermietet wird. Sie forderte den Mieter daraufhin auf, dies zu unterlassen. Der erklärte jedoch, es handele sich lediglich um Besuch. Hierauf kündigte die...

  • Mitte
  • 05.12.13
  • 88× gelesen
Nicht nur Pflanzen, sondern auch Dekoelemente können beim Aquascaping zum Einsatz kommen. | Foto: FLH

Aquascapes schmücken die Wohnung

Keine Verantwortung für Haustiere und trotzdem schmückt ein hübsches Aquarium das Wohnzimmer: Aquascaping ist ein Hobby, bei dem Pflanzen und dekorative Elemente wie Natursteine oder speziell getrocknete Wurzeln unter Wasser arrangiert werden.Die Bassins sehen aus wie hübsche, begrünte Aquarien - nur ohne Fische. Das erklärt die Fördergemeinschaft Leben mit Heimtieren (FLH). Schon kleine Glaswürfel mit Seitenlängen von 25 Zentimetern, sogenannte Nano-Cubes, bieten sich dafür an. Das Ziel sei...

  • Mitte
  • 05.12.13
  • 168× gelesen

Beiträge zu Bauen und Wohnen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.