Mitte - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Anzeige

Energetische Bauwerksabdichtung

In den vergangenen Jahrzehnten wurden unterschiedliche Methoden und Materialien entwickelt, um Gebäudewände abzudichten. Den von unterschiedlichsten Feuchteschäden Betroffenen steht daher eine große Palette von Möglichkeiten zur Verfügung. Die Wirkmechanismen sind dabei sehr vielfältig und manche auch fragwürdig. Wer sich nicht ständig mit den chemischen und physikalischen Wirkmechanismen beschäftigt, kann schnell in eine Kosten-Nutzen-Falle tappen. Manche "Zauberei" ist verlockend, und das...

  • Mitte
  • 23.01.13
  • 108× gelesen
Anzeige

L’Arte Rustica: handgemacht, exklusiv, alltagstauglich

Mit der Eröffnung eines exklusiven Stores "L’Arte Rustica" für handgemachte italienische Keramik, hat sich Katja Mathies einen Traum erfüllt. Seit mehr als 30 Jahren begeistert sie die Kunst dieser außergewöhnlichen italienischen Tisch- und Dekokultur. Alle Artikel ordert sie persönlich vor Ort bei ihren italienischen Lieferanten, direkt an den Produktionsstätten, um ihren Kunden ein breit gefächertes Angebot unterbreiten zu können. Diese Keramik ist nicht nur im Design einzigartig mit...

  • Mitte
  • 23.01.13
  • 417× gelesen

Krimikomödie mit viel Musik

Prenzlauer Berg.Das Theater Ramba-Zamba in der Kulturbrauerei in der Schönhauser Allee 36 präsentiert das Stück "Am liebsten zu dritt". Selbstironisch mischen die Schauspieler in dieser Gangsterkomödie die Theatergenres ebenso wie musikalische Zitate. Das Stück ist mit Pop, Filmmusik und Klassik gewürzt. Auch selbst verfasste Lieder sind zu hören. Wie bei Ramba-Zamba üblich stehen in diesem Stück Menschen mit und ohne Behinderung auf der Bühne. Regie führt Gisela Höhne. Premiere ist am 7....

  • Mitte
  • 23.01.13
  • 35× gelesen
Auf der neuen Silbermedaille ist das Konterfei Kennedys und das Berliner Wappentier zu sehen. | Foto: Caspar

Jahresmedaille erinnert an Rede von John F. Kennedy

Reinickendorf. Die Staatliche Münze Berlin, Ollenhauerstraße 97, erinnert mit einer neuen Medaille an den berühmten Ausspruch "Ich bin ein Berliner", mit dem der amerikanische Präsident John F. Kennedy seine historische Rede vor dem Schöneberger Rathaus vor 50 Jahren beendet hat.Die von Stefanie Münzelberg gestaltete Jahresmedaille 2013 mit dem Kopf des Präsidenten und dem Berliner Wappenbären besteht aus 333-er Silber, hat mit einem Durchmesser von 32,5 Millimetern fast die Größe eines...

  • Mitte
  • 23.01.13
  • 265× gelesen

30 600 Dollar von der UPS-Stiftung

Britz.Eine Spende in Höhe von 30 600 US-Dollar (23 404 Euro) erhielt vorige Woche der Verein Lebenshilfe Berlin von der Stiftung UPS Foundation. Das Geld wird für Umbaumaßnahmen in der Wohnstätte in der Parchimer Allee 6 verwendet. Die Lebenshilfe möchte es den Bewohnern mit geistiger und mehrfacher Behinderung ermöglichen, auch im fortgeschrittenen Alter in der vertrauten Wohnumgebung leben zu können. Die wird nun den altersspezifischen Bedürfnissen angepasst. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 22.01.13
  • 89× gelesen

Verdienstorden für Katja Bumann

Berlin.Mit ihren medizinischen Fachkenntnissen als ehemalige Krankenschwester und ihren Erfahrungen als Betroffene steht Katja Bumann seit Jahren Erkrankten mit Multipler Sklerose (MS) zur Seite. Für ihren außergewöhnlichen Einsatz wurde sie jetzt vom Bundespräsidenten mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Seit Oktober 2011 gehört Katja Bumann dem Landesbeirat für Menschen mit Behinderung an. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 22.01.13
  • 51× gelesen

Emine Ö. kann ihr Studium doch noch beenden

Emine Ö. absolvierte mit Hilfe eines Bildungsgutscheines ein Fernstudium. Dazu bestand sie im Gegensatz zu einem Großteil der Bewerber erfolgreich einen Aufnahmetest. Dann erkrankte Emine Ö. im Oktober 2011 schwer. Dabei kam es immer wieder zu Komplikationen, wodurch sich die Krankheit bis Juni 2012 hinzog. Auch danach hatte sie sehr oft Schmerzen, und es traten immer wieder Krankheitssymptome auf. Trotzdem quälte sie sich durch Prüfungen und bestand sie auch. Letztlich aber konnte sie ihr...

  • Mitte
  • 22.01.13
  • 89× gelesen
Gäste wärmen sich in der Notunterkunft der Stadtmission auf. | Foto: Sascha Stolzenburg

Obdachlose finden bei der Stadtmission Hilfe und Wärme

Berlin. Es ist kalt, minus 8 Grad. Festgetretener Schnee liegt auf dem schmalen, karg beleuchteten Weg vor dem Eingang der Notunterkunft unweit des Hauptbahnhofs. Männer stehen in kleinen Gruppen und warten, dass die blaue Tür sich öffnet.Sie unterhalten sich, rauchen, schauen auf die Uhr, treten von einem Fuß auf den anderen, ihre Kapuzen tief ins Gesicht und die Schultern hoch gezogen. Sie sind obdachlos und leben auf den Plätzen Berlins, unter Brücken, in U-Bahnhöfen, in der Kälte. Zwar gibt...

  • Mitte
  • 22.01.13
  • 103× gelesen
Im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe leitet Dr. Christian Grah das Institut für Tabakentwöhnung. | Foto: Michael Uhde

Teilnehmer für Studie zur Tabakentwöhnung gesucht

Kladow. Wie lange ein Kurs zur Tabakentwöhnung dauern sollte, wird in der deutschlandweiten Studie "BisQuits" untersucht. Neben Zentren in Heidelberg, Stuttgart, München und Chemnitz ist daran auch das Institut für Tabakentwöhnung und Raucherberatung im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Kladower Damm 221, beteiligt.Silvester haben wieder viele Raucher beschlossen, mit dem Rauchen aufzuhören. "Mit dieser sogenannten Silvester-Methode schaffen es aber nur wenige, das Rauchen erfolgreich und...

  • Mitte
  • 21.01.13
  • 548× gelesen
Sven Kirschke leitet die Kontaktstelle in der Lübecker Straße 19. | Foto: Liptau

Kontaktstelle "PflegeEngagement" will helfen, findet aber wenig Resonanz

Moabit. Die Kontaktstelle "PflegeEngagement" in der Lübecker Straße will Pflegebedürftige und ihre Angehörigen mit ehrenamtlichen Helfern zusammenbringen. Doch offenbar herrscht dabei eine gewisse Scheu. Denn bisher melden sich nur wenige, die die Hilfe in Anspruch nehmen wollen."Ich erinnere mich an eine ältere Dame", sagt Sven Kirschke, "die wollte einfach ab und zu mal Skat spielen." Der Leiter der Kontaktstelle hat daraufhin zwei Ehrenamtliche finden können, die regelmäßig mit ihr zu Hause...

  • Mitte
  • 21.01.13
  • 226× gelesen

Jobpoint eröffnet

Moabit.Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Mitte haben mit Arbeitssenatorin Dilek Kolat (SPD) einen Jobpoint in der Straße Alt-Moabit 84 eröffnet. In diesem Ladenlokal werden künftig Jobangebote wie in einem Reisebüro frei zugänglich sein und unverbindlich Interessenten präsentiert. Die Besucher können zudem kostenlos vor Ort Kontakt mit den Anbietern aufnehmen, Bewerbungen verfassen und Kopien anfertigen. Geöffnet ist der Jobpoint montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr und sonnabends von 9...

  • Mitte
  • 21.01.13
  • 26× gelesen

Auf Expedition im Zoo

Charlottenburg. Bis März werden jeweils freitags im 14-tägigen Rhythmus Kindernachtführungen durch das Aquarium des Zoos durchgeführt. Die Führungen beginnen um 18.15 Uhr. Sie dauern etwa anderthalb Stunden. Karten gibt es im Vorverkauf an der Kasse des Aquariums. Der Eintritt beträgt für Kinder 14 und für Erwachsene 20 Euro. Die abenteuerliche Entdeckungstour führt über alle Etagen des nächtlichen Aquariums. Die nächste Führung findet am Freitag, 25. Januar, statt. Frank Wecker /...

  • Mitte
  • 18.01.13
  • 32× gelesen

Glaubenskurse im Berliner Dom

Mitte.Domprediger Thomas C. Müller lädt im Januar und Februar zu sogenannten Glaubenskursen in den Berliner Dom. Gemeinsam mit den Besuchern beschäftigt er sich mit Fragen rund um Gott und Glauben. Die Glaubenskurse waren bisher ein großer Erfolg, wie Thomas C. Müller sagt. Die nächsten Termine sind am 30. Januar (Beziehungsreich glauben - Der Mensch und das Du Gottes), am 6. Februar (Verantwortungsvoll glauben - Maßstäbe, die bleiben), am 13. Februar (Geleitet glauben - Glaubensbekenntnis als...

  • Mitte
  • 18.01.13
  • 64× gelesen
Senatsbaudirektorin Regula Lüscher mit Wettbewerbssieger Timo Hermann. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Schlossplatz: Wenig Grün und viel Dolomit-Pflaster

Mitte. Der Wettbewerb zur Gestaltung der Freiflächen um das zukünftige Humboldt-Forum ist entschieden. Platzbelag und Sitzbänke werden aus hartem Dolomit-Naturstein gestaltet.Das von der Jury mit dem ersten Preis ausgezeichnete Büro bbz Landschaftsarchitekten hat in seinem Entwurf die historischen Spuren zeitgenössisch neu interpretiert. Die Nordseite gegenüber dem Lustgarten wird gärtnerisch gestaltet, mit Staudenbeeten in den Abmessungen der historischen Schlossterrassen. Gegenüber dem Dom...

  • Mitte
  • 17.01.13
  • 680× gelesen

Schauspieler werden

Friedrichshain.In der Berliner Schule für Schauspiel, Boxhagener Straße 18, finden am 9. März und 20. April Aufnahmeprüfungen für das Sommersemester 2013 statt. Das Studium dauert dreieinhalb Jahre und beinhaltet neben einer Ausbildung in den Sparten Theater und Film auch Kenntnisse im Mikrofon- und Synchronsprechen. Das Höchstalter liegt bei 28 Jahren. Bewerbungen sind bis jeweils fünf Tage vor dem Prüfungstermin möglich. Anmeldung unter 427 96 00 oder auf www.schauspielschule-berlin.de. Das...

  • Mitte
  • 17.01.13
  • 58× gelesen

Bewerben für Dathe-Preis

Friedrichsfelde.Der Förderverein von Tierpark und Zoo e.V. würdigt mit dem Heinrich-Dathe-Preis Kinder und Jugendliche, die sich durch ehrenamtliches Engagement im Bereich Natur- und Artenschutz auszeichnen. Noch bis zum 28. Februar können Bewerbungen bei der Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V., Am Tierpark 125, 10319 Berlin eingereicht werden. Teilnehmen können Institutionen, in denen sich Kinder und Jugendliche aus Berlin im Alter von sechs bis 20 Jahren ehrenamtlich...

  • Mitte
  • 17.01.13
  • 41× gelesen

Friedrichstraße: 244 Stellen werden überprüft

Mitte. Die Deutsche Bahn hat nach dem Absturz eines Betonbrockens aus der Decke der Bahnhofshalle Friedrichstraße mit der Sanierung begonnen.Überall stehen Sicherheitsleute in der Ladenpassage, die Bereiche unter dem Gleis 4 sind abgesperrt. Am 13. Dezember war hier ein 25 Kilogramm schwerer Betonbrocken aus der Decke gefallen und hätte um Haaresbreite Passanten erschlagen. Grund dafür ist Baupfusch. Bei der Sanierung des Bahnhofs Ende der 90-er Jahre wurden die Stellen, auf denen der...

  • Mitte
  • 17.01.13
  • 62× gelesen
Einmal Ritter sein. Ferienspaß "Ritter Burgen und Turniere" im Deutschen Historischen Museum. | Foto: DHM, Thomas Bruns

Ferien im Deutschen Historischen Museum

Mitte. Das Deutsche Historische Museum (DHM), Unter den Linden 2, bietet in den Winterferien vom 4. bis 10. Februar für Kinder und Familien ein besonderes Ferienprogramm.Es gibt spannende Rundgänge durch die ständige Ausstellung und die Sonderausstellungen sowie Mitmachaktionen wie zum Beispiel ein Nachmittag im historischen Ritterkostüm. "Hitler und das rosa Kaninchen" heißt ein literarischer Ausstellungsrundgang zum Nationalsozialismus - 10. Februar, 14 Uhr - in der Sonderausstellung...

  • Mitte
  • 17.01.13
  • 68× gelesen

Der Bezirk Mitte bleibt unter Zwangswirtschaft

Mitte. Das Haushaltsdesaster geht im neuen Jahr weiter. Der Finanzsenator hat am 14. Januar auch den im November von Rot-Schwarz in der BVV beschlossenen Entwurf für 2013 abgelehnt.Hunderte Seiten Tabellen, unendliche Zahlenkolonnen - die BVV-Haushaltspolitiker haben hin- und hergerechnet, geschoben und umgebucht, um einen ausgeglichenen Haushalt für 2013 hinzubekommen. Im November hatte die SPD den mit den Stimmen der CDU beschlossenen Ergänzungsplan noch als Erfolg gefeiert, weil er keine...

  • Mitte
  • 17.01.13
  • 51× gelesen

Chef des Präsidialamtes kommt zu "Talk am Topf"

Mitte. Am 30. Januar startet um 18 Uhr in der City-VHS in der Linienstraße 162 die neue Reihe "Talk am Topf". Erster Gast der Promikochshow ist Staatssekretär David Gill, als Chef des Bundespräsidialamtes von Bundespräsident Joachim Gauck Deutschlands ranghöchster Beamter, wie Kulturstadträtin Sabine Weißler (Grüne) mitteilte.Die Gastgeberin will zukünftig mit "interessanten Menschen aus Mitte" über Aktuelles, Persönliches und über Politik sprechen. "Allerdings nicht in tiefer gelegten...

  • Mitte
  • 17.01.13
  • 85× gelesen

Nach einem Schlaganfall

Mitte.Im Servicepunkt Schlaganfall auf dem Charite-Campus in der Luisenstraße 9 findet am 29. Januar um 17 Uhr ein Vortrag mit dem Titel "Raus mit der Sprache - Kommunikation mit Aphasikern" statt. Die Klinische Linguistin Ulrike Burg vom Rehazentrum am St. Gertrauden Krankenhaus spricht über Sprachstörungen nach Schlaganfällen und gibt Betroffenen und Angehörigen Tipps, wie man dennoch kommunizieren kann. Im Anschluss werden Fragen beantwortet. Der Eintritt ist frei. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 17.01.13
  • 72× gelesen

Prämierte Fotos zu sehen

Mitte.Vom 25. Januar bis zum 24. Februar werden in der Fotogalerie C/O Berlin im Alten Postfuhramt in der Oranienburger Straße 35-36 die prämierten Arbeiten des Vattenfall Fotopreises 2012 gezeigt. Die Wettbewerbsteilnehmer waren eingeladen, das Thema "Spannung" in jeweils einer Serie von acht bis zehn Fotografien zu interpretieren. Insgesamt 27 000 Euro Preisgeld gab es für die vier Gewinner. Siegerin Stephanie Steinkopf hat das Leben in der Plattenbausiedlung Manhattan im Oderbruch, ein...

  • Mitte
  • 17.01.13
  • 44× gelesen
Köstlichkeiten aus aller Herren Länder erwarten die Besucher auf der beliebten Grünen Woche. | Foto: Messe Berlin GmbH
2 Bilder

Grüne Woche lädt zum Schlemmen ein

Charlottenburg. In 26 Hallen um die ganze Welt - das geht noch bis kommenden Sonntag auf der Grünen Woche Berlin in den Messehallen unterm Funkturm.Mit der höchsten Länderbeteiligung in ihrer Geschichte kann die weltgrößte Verbraucherschau für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau in diesem Jahr aufwarten. Bis zum 27. Januar zeigen 1630 Aussteller aus 67 Ländern eine einzigartige Leistungsschau der Land- und Ernährungswirtschaft sowie des Gartenbaus. Erstmals beteiligen sich Aussteller aus...

  • Mitte
  • 17.01.13
  • 112× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Schlesischen Tor

Kreuzberg. Ein bisschen anders ist der Hochbahnhof Schlesisches Tor schon. Seit er vor 111 Jahren fertig wurde, hebt sich seine rote Klinkerarchitektur deutlich von den anderen Bahnhöfen der ersten Hochbahnlinie ab. Er wirkt wie ein Schlösschen mit Bahnsteig im Obergeschoss.Unten gab es von Anbeginn an eine große Halle und viel Platz für Läden und Gastronomie. Shoppen im Bahnhof galt schon damals als heißer Tipp. Und heute gibt es gegenüber sogar einen orientalischen Zuckerbäcker. Zuerst wurde...

  • Mitte
  • 17.01.13
  • 53× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.