Mitte - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Fundsachen unterm Hammer

Schöneberg.Am 29. Januar lässt das Zentrale Berliner Fundbüro wieder verlorene und nicht abgeholte Fundsachen versteigern. Die Auktion findet im Auktionshaus GoIndustry Deutschland GmbH am Werdauer Weg 23 (Nähe S-Bahnhof Schöneberg) statt. Die zu versteigernden Sachen können zwischen 8 und 10 Uhr vorab besichtigt werden. Ab 10 Uhr kommen sie unter den Hammer. Geboten wird per Handzeichen und die letzte gehobene Hand erhält den Zuschlag. Direkt nach Erteilung des Zuschlags ist an der Kasse bar...

  • Mitte
  • 17.01.13
  • 33× gelesen

Design-Schule stellt sich vor

Köpenick.Die Best-Sabel Berufsfachschule für Design lädt am 26. Januar zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 17 Uhr stehen in der Lindenstraße 42 (ehemaliges Postamt) die Türen der Foto- und Modeateliers offen. Dozenten und Auszubildende geben angehenden Designern Hinweise zu möglichen Studienrichtungen und zum Bildungsweg Fachabitur. Seit über 15 Jahren werden in der Köpenicker Schule Foto-, Grafik- und Modedesigner ausgebildet. Vor zwei Jahren kam die neue Ausbildungsrichtung 3D-Design...

  • Mitte
  • 16.01.13
  • 31× gelesen
Erfolgreicher denn je präsentiert Max Raabe am 1. Februar sein neues Album "Für Frauen ist das kein Problem". | Foto: Gregor Hohenberg

Max Raabe im radioBerlin 88,8 Clubkonzert

Charlottenburg. Als Max Raabe fragte, ob sich die vielbeschäftigte Annette Humpe eine zweite Zusammenarbeit vorstellen kann, bekam er von ihr die Antwort: "Für Frauen ist das kein Problem." Der Titel des neuen Albums war geboren. Am 1. Februar stellt Max Raabe sein neues Album in einem exklusiven radioBerlin 88,8 Clubkonzert vor.Ein ausgewählter Zuhörerkreis bekommt im kleinen rbb-Sendesaal die Gelegenheit, diese Lieder erstmals live zu erleben - kurz nach Veröffentlichung der Platte.Das...

  • Mitte
  • 16.01.13
  • 128× gelesen

IHK gibt Studienabbrechern eine Chance

Berlin. Studienabbrecher haben jetzt die Möglichkeit, dank des Pilotprojekts "your turn" der Industrie- und Handelskammer (IHK) eine verkürzte Ausbildung zu beginnen.Die Studienabbrecher erhalten die Chance, in stark verkürzter Zeit einen Abschluss in den Berufen Mechatronik, IT und Immobilienwirtschaft zu erlangen. Die duale Ausbildung findet in Unternehmen und in einer speziellen Berufsschulklasse statt und dauert nur 18 bis 24 Monate anstelle von regulären 36 bis 42 Monaten. Voraussetzungen...

  • Mitte
  • 15.01.13
  • 68× gelesen

Vielen Dank allen Unterstützern der "Schönen Bescherung"

Berlin. Mehr als 55 000 Euro wurden bei der Weihnachtsaktion "Schöne Bescherung" im vergangenen Jahr gespendet. Darüber informierte Petra Götze vom Verein "Berliner helfen". Die Spenden kamen Vereinen, Kinderhäusern und Jugendzentren zugute. Wie zum Beispiel dem Abenteuerspielplatz Waslala in Altglienicke, zu dem Kinder jeden Nachmittag zum Spielen, Entdecken und Reiten kommen. Oder der Gelben Villa in Kreuzberg, die dank der 10 000-Euro-Spende der Berliner Bank das Angebot in ihrem...

  • Mitte
  • 15.01.13
  • 48× gelesen

Abstimmen gegen Rassismus

Berlin.Die Engagementplattform Chariteam möchte dem Verein "Show Racism the Red Card" 500 Euro zur Verfügung stellen. Mit dem Geld können 10 000 Rote Karten produziert werden, auf denen Handlungsoptionen gegen Rassismus und Diskriminierung aufgelistet sind. Die Karten sollen im Rahmen von Workshops an Kinder und Jugendliche ausgegeben werden. Das Geld gibt es aber erst, wenn 1000 Unterstützer ihre Stimmen abgegeben haben auf http://chariteam.de/aktionen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 15.01.13
  • 45× gelesen

Eine Reise durch Europa

Berlin.Die 19-jährige Berlinerin Lilja Girgensohn sucht noch Unterstützung für ihr Europa-Projekt. Als "Frollein Europa" möchte sie bis zum Sommer sieben europäische Länder bereisen, um herauszufinden, welche Erwartungen junge Menschen an ein lebenswertes Europa haben. Über ihre Erlebnisse und Beobachtungen wird sie in ihrem Blog berichten. Dort werden auch Möglichkeiten genannt, wie man ihr Projekt unterstützen kann. Weitere Informationen gibt es unter www.frolleineuropa.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 15.01.13
  • 60× gelesen
Professionelle Hilfe. Kinder der Galilei-Grundschule mit den beiden Malern Karsten Bussewitz (links) und Dirk Herbold vor ihrem Wandbild. | Foto: Frey
5 Bilder

Handwerkskammer startet Projekt "Berliner Schulpate"

Berlin. Eifrig sind die Kinder der Klasse 5c der Galilei-Grundschule dabei, eine Wand mit Figuren zu verzieren. Die Malaktion an diesem Morgen soll allerdings nicht nur Spaß machen, sondern auch auf eine neue Initiative an dieser Schule hinweisen.Es geht um das Projekt "Berliner Schulpate", das von der Berliner Handwerkskammer initiiert wurde. Profitieren davon sollen Schulen in sozialen Brennpunkten. Neben der Galilei-Schule in der Kreuzberger Friedrichstraße machen bisher weitere sieben...

  • Mitte
  • 15.01.13
  • 911× gelesen

Sprechstunde mit Sozialstadtrat

Mitte.Am 17. Januar lädt Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Grüne) wieder zur Bürgersprechstunde. Von 16 bis 18 Uhr kann jeder im Rathaus Wedding (Altbau, 3. Etage, Raum 325) in der Müllerstraße 146 seine Sorgen und Anliegen loswerden und mit dem Stadtrat persönliche Dinge bereden. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 14.01.13
  • 10× gelesen

Neue Spielstätte in der Tischlerei

Charlottenburg. Unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Donald Runnicles ist ab 25. Januar in der Deutschen Oper in der Bismarckstraße 35 die Oper "Peter Grimes" zu erleben.Damit würdigt das Haus den Komponisten Benjamin Britten, der im November 100 Jahre alt geworden wäre. Es wird jene Inszenierung gezeigt, die der US-amerikanische Regisseur David Alden 2009 für die English National Opera erarbeitete. In Berlin sind Christopher Ventris in der Partie des Fischers, Michaela...

  • Mitte
  • 14.01.13
  • 54× gelesen

Anträge sollten schnell gestellt werden

Mitte. Berliner Schulen und Bibliotheken können auch in diesem Jahr über den Berliner Autorenlesefonds Honorarmittel für Lesungen beantragen. Wie die für Kultur und Weiterbildung zuständige Stadträtin Sabine Weißler (B’90/Grüne) mitteilte, seien für das Antrags- und Vergabeverfahren die Bezirke zuständig, in denen die Schulen und Bibliotheken ihren Standort haben.In Mitte stehen 10 000 Euro zur Verfügung, mit denen bis zu 40 Lesungen gefördert werden könnten. Antragsberechtigt sind vor allem...

  • Mitte
  • 14.01.13
  • 31× gelesen

Schule öffnet Türen

Moabit.Die Erste Gemeinschaftsschule Berlin-Mitte lädt am Donnerstag, 17. Januar, zum Tag der offenen Tür in die Stephanstraße 2 ein. Von 10 bis 12 Uhr und 17.30 bis 19 Uhr können sich künftige Siebtklässer und deren Eltern über die Schule informieren. Abends zeigen Lehrer Beispiele aus ihrer Unterrichtsarbeit, während die Schüler durch das Haus führen. Leistungsstarke Schüler können im Haus auch eine dreijährige gymnasiale Oberstufe besuchen. Weitere Infos unter 39 83 52 10. Ralf Liptau /...

  • Mitte
  • 14.01.13
  • 56× gelesen
Das Haus in der Brunnenstraße 183 wird saniert. | Foto: Dirk Jericho

Ehemaliges Hausprojekt in der Brunnenstraße 183 wird saniert

Mitte. Mehr als drei Jahre nach der gewaltsamen Räumung des autonomen Hausprojektes in der Brunnenstraße 183 soll die Ruine saniert werden."Wir bleiben alle" steht in großen Buchstaben auf der beschmierten Fassade. Doch die Kampfansage der einstigen Bewohner ist nur noch ein Fotomotiv für Touristen. Die Fenster sind herausgerissen, die Türen verbarrikadiert. 600 Polizisten hatten im November 2009 das Haus, in dem das selbsternannte "politische Wohnprojekt" Ateliers, Proberäume und den...

  • Mitte
  • 11.01.13
  • 2.071× gelesen

Hochzeitsmesse im Postbahnhof

Friedrichshain.Rund 100 Aussteller präsentieren sich vom 19. bis 20. Januar auf der Hochzeitsmesse "HochzeitsWelt" im Postbahnhof am Ostbahnhof, Straße der Pariser Kommune 8. Neben der aktuellen Hochzeitsmode gibt es ein umfangreiches Angebot an Trauringen, Einladungskarten, Hochzeitstorten und ausgefallenen Geschenkideen. Die "HochzeitsWelt" ist an beiden Tagen von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 10 Euro, ein Pärchenticket für Verliebte gibt es für 18 Euro. Weitere Infos unter...

  • Mitte
  • 10.01.13
  • 35× gelesen
KvU-Sprecher Elias (links) und Sozialarbeiter Jolly vor dem Eingang des Jugendklubs. | Foto: Dirk Jericho

Investor macht Arkonahöfe zu Luxuswohnhaus

Mitte. Nach 20 Jahren fliegt der Jugendclub KvU in der Kremmener Straße 9 raus. Der Eigentümer will die Jugendlichen nicht. Die Arkona-Gewerbehöfe sollen zu Eigentumswohnungen umgebaut werden.Sie kommen aus ganz Berlin und sogar Potsdam oder Bernau hierher; Jugendliche, die einfach ihr Ding machen wollen: Punks, Anarchos, Grufties - "bunte Leute", wie Jörg "Jolly" Zickler, 48, seine Gäste nennt. Der Sozialarbeiter kümmert sich seit über 20 Jahren um die jungen Leute, die in der KvU abhängen,...

  • Mitte
  • 10.01.13
  • 1.001× gelesen

Feuerwehr rettet Obdachlosen

Mitte. In einer dramatischen Rettungsaktion haben Feuerwehr und der Höhenrettungsdienst einen 39-jährigen Mann aus einem Schornstein befreit.Der Obdachlose war am 9. Januar vormittags nackt auf dem Dach eines leerstehenden Hauses in der Auguststraße herumgelaufen und in einen Schornstein gestürzt. Dort blieb er zehn Meter tiefer stecken. Sicherheitsleute hatten das beobachtet und die Polizei alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit 35 Leuten an. Höhenretter versuchten zunächst, den im Schacht...

  • Mitte
  • 10.01.13
  • 49× gelesen

Grillregeln im Monbijoupark

Mitte.Die Bezirksverordneten gehen gegen das Grillen im Monbijoupark außerhalb der dafür vorgesehenen Fläche in der Nähe des Brunnens vor. Ein entsprechender Antrag der Fraktion Bündnis 90/Grüne wurde jetzt beschlossen. Das Bezirksamt soll mithilfe des Ordnungsamtes dafür sorgen, dass nur auf dem Grillplatz gebrutzelt wird, heißt es darin. Außerdem soll eine Grillordnung erstellt und die offizielle Grillfläche besser ausgeschildert werden. Zwei Drittel des Monbijouparks sind für Griller tabu....

  • Mitte
  • 10.01.13
  • 61× gelesen

Markierungen in Schankgärten

Mitte.Die Wirte sollen ihre Schankvorgärten zukünftig "sichtbar markieren". Das haben die Bezirksverdordneten beschlossen. Das Bezirksamt soll den Gastronomen entsprechende Auflagen erteilen. Hintergrund ist der ewige Ärger mit zugestellten Gehwegen. Menschen mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer haben oft Mühe, auf den Gehwegen noch durchzukommen. Trotz Bestuhlungsplan, der im Schaufenster hängen muss, stellen etliche Kneipiers mehr Tische auf das öffentliche Straßenland, als ihnen genehmigt...

  • Mitte
  • 10.01.13
  • 61× gelesen

Kontrolleure mit Drahtesel

Mitte.Die Mitarbeiter des Allgemeinen Ordnungsdienstes, wie die bezirklichen Kiezstreifen offiziell heißen, sollen mit dem Fahrrad auf Patrouille gehen. Die Fraktion Die Linke hat einen SPD-Antrag zur Anschaffung von Dienstfahrrädern dahingehend geändert, dass die Deutsche Bahn den Kiezpolizisten ihre DB-Leihfahrräder kostenlos zur Verfügung stellen soll. Das Bezirksamt soll diesbezüglich Gespräche mit der Bahn aufnehmen. Im SPD-Antrag ging es noch darum, Diensträder, Helme und Satteltaschen...

  • Mitte
  • 10.01.13
  • 40× gelesen

Mit Bleistsift und Tusche

Mitte.Am 18. Januar wird um 19 Uhr in der Galerie Icon in der Veteranenstraße 22 die Ausstellung "fragil" eröffnet. Bis zum 2. März sind filigrane Zeichnungen des in Polen geborenen Künstlers Marek Benczewski zu sehen. "Der Künstler hält mit feinsten Strichen aus Bleistift und Tusche die Bilder der Gegenwart auf Papier fest und setzt sie dabei in einen neuen Kontext", heißt es in der Ankündigung. Benczewski Zeichnungen "verstehen sich als Teil einer fragilen Erzählung, die sich fortlaufend...

  • Mitte
  • 10.01.13
  • 37× gelesen

Monbijoupark wird noch in diesem Jahr erweitert

Mitte. Die 1951 für die Kunsthochschule Weißensee gebauten Atelierhäuser im Monbijoupark werden "zeitnah" abgerissen, wie Baustadtrat Carsten Spallek (CDU) sagte.Sein Tiefbauamt holt bereits Angebote von Abrissfirmen ein. Damit ist nach den Diskussionen der letzten zwei Jahre das Ende der Häuser besiegelt. Die BVV hat das Abrissmoratorium von 2011 aufgehoben. Wie berichtet, will der Bezirk die früheren Atelierhäuser der Kunsthochschule Weißensee abreißen, um den Park zu erweitern. So steht es...

  • Mitte
  • 10.01.13
  • 136× gelesen

Touristenbüro am Alex

Mitte.Am Alexanderplatz soll ein Infoladen für Touristen eröffnet werden. Einen entsprechenden SPD-Antrag haben die Bezirksverordneten beschlossen. Das Bezirksamt soll sich jetzt für das Touristenbüro bei den Berlinagenturen "visitBerlin" und "BerlinPartner" starkmachen. Ähnliche Touristeninformationen gibt es bereits im Hauptbahnhof, am Brandenburger Tor und im Neuen Kranzler Eck. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 10.01.13
  • 8× gelesen

Lust auf DDR-Geschichte

Mitte.Das vor sieben Jahren eröffnete private DDR Museum hat 2012 erneut einen Besucherrekord aufgestellt. Über eine halbe Million Menschen aus der ganzen Welt haben sich im vergangenen Jahr die interaktive Ausstellung über den DDR-Alltag, die Stasi und Parteidiktatur angeschaut. Das Museum in der Karl-Liebknecht-Straße 1 steht laut Senatsstatistik auf Platz 6 der meistbesuchten Museen in Berlin. 2013 soll die Eingangsebene am Spreeufer umgebaut werden. 2012 wurde das DDR Museum zum zweiten Mal...

  • Mitte
  • 10.01.13
  • 38× gelesen
Anzeige
Die Zahntechnikerinnen Jana Morgenstern (links) und Uta Dieminger beraten Sie individuell. | Foto: Raabe

ZIF mit modernstem Dentallabor

ZIF - Zahnärzte in Friedrichshain verfügt über ein eigenes Praxislabor, das den modernsten technischen Ansprüchen entspricht. So arbeitet das qualifizierte Labor-Team beispielsweise mit einem Dental-Scanner, der die hochpräzise und passgenaue Herstellung von Kronen und Brücken aus Metall und Keramik im Fräsverfahren ermöglicht. Der Patientenservice und die Preisgestaltung sind bei ZIF sehr flexibel, da kurzfristige Termine, eine gemeinsame Beratung mit Zahnärzten und Zahntechnikern sowie bei...

  • Mitte
  • 10.01.13
  • 578× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.