Mitte - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

SERVICE
Kostenlose Hilfe bei Energiesperre

Berliner, die Schwierigkeiten haben, ihre Strom- oder Gasrechnung zu bezahlen oder sogar von einer Energiesperre bedroht sind, können sich an die Energieschuldenberatung der Verbraucherzentrale wenden. Diese vermittelt zwischen den betroffenen Personen, den Versorgungsunternehmen, Netzbetreibern, Jobcentern und Sozialämtern und strebt individuelle und möglichst kurzfristige Lösungen an, um eine Energiesperre abzuwenden oder aufheben zu lassen. Kostenlose Beratungstermine...

  • Mitte
  • 16.10.18
  • 192× gelesen

SERVICE
Rundfunkbeitrag für Zweitwohnung

Wer mehrere Wohnungen privat nutzt, muss nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG 1 BvR 1675/16) vom 18. Juli 2018 bis auf weiteres nur noch den Rundfunkbeitrag für einen Wohnsitz entrichten. Dazu muss jedoch ein Befreiungsantrag nebst entsprechenden Nachweis der Meldebehörde eingereicht werden. Mehr Infos telefonisch unter 01806 99 95 55 10 (20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, 60 Cent/Anruf aus den deutschen Mobilfunknetzen) sowie im Netz unter...

  • Mitte
  • 16.10.18
  • 169× gelesen

Senatorin will Housing First in Berlin starten
Bedingungslose Wohnungen für Obdachlose

Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) will ein Pilotprojekt in Berlin starten: Obdachlose sollen erst eine Wohnung bekommen und können dann in kleinen Schritten weitere Hilfen annehmen. Das sogenannte "Housing First" soll für drei Jahre 1,1 Mio Euro kosten. Die Anzahl der obdachlosen Menschen, die solch eine Wohnung erhalten könnten, variiert zwischen 70 und 80. Soziale Träger sollen sie bei der Wohnungssuche unterstützen. Andere europäische Länder wie Finnland, Großbritannien,...

  • Mitte
  • 11.10.18
  • 308× gelesen
V.l.n.r.: Sara Dähn und Stefanie Hertel | Foto: VoiceOverPiano.com
3 Bilder

And the Winner is... 14. Deutscher Tierschutzpreis in Berlin vergeben
„Neue Stimme“ Sara Dähn begeistert neben Stefanie Hertel im Meistersaal Berlin

Gestern abend wurde in den ehemaligen Hansastudios, im historischen Meistersaal Berlin, der 14. Deutsche Tierschutzpreis vergeben. Ausrichter war der Deutsche Tierschutzbund, der in Zusammenarbeit mit den Zeitschriften FUNK UHR und SUPER TV aus dem Klambt-Verlag sowie den Marken Pedigree und Whiskas in diese historische Stätte geladen hatte, in der bereits internationale Musikgrößen wie U2, Depeche Mode, David Bowie oder Jon Bon Jovi, aber auch nationale Musiker wie Peter Maffay, Udo...

  • Mitte
  • 10.10.18
  • 763× gelesen

Benefiz-Essen
Verein Yamuna bittet zu Tisch für Hilfsprojekte in Indien

„Ein Teller voll Engagement“ lautet das Motto des Benefiz-Essens des Vereins Yamuna. Das findet am 13. Oktober im Ökumenischen Zentrum in der Wilmersdorfer Straße 163 stattt. Karten gibt es für 35 Euro (ermäßigt 25 Euro) ausschließlich im Vorverkauf per Mail an info@yamuna-ev.com. Mit den Spenden sollen zwei Projekte in Indien unterstützt werden, die sich vor allem für die Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Weitere Informationen gibt es auf yamuna-ev.org. hh

  • Mitte
  • 09.10.18
  • 93× gelesen

Schichtwechsel
Viele Firmen machen mit und tauschen Arbeitsplätze

Am 11. Oktober startet die Aktion Schichtwechsel. Beschäftigte aus den 17 Werkstätten für behinderte Menschen tauschen ihren Arbeitsplatz mit Mitarbeitenden aus Berliner Unternehmen, Kultureinrichtungen, Stiftungen und der Verwaltung. Die Polizei Berlin, die Berliner Wasserbetriebe, Siemens, die BVG und viele weitere Unternehmen beteiligen sich nach dem erfolgreichen ersten Schichtwechsel 2017 erneut an der Aktion. Auch die Berliner Woche ist wieder dabei. hh

  • Mitte
  • 09.10.18
  • 93× gelesen

Jetzt spenden für Indonesien

Berlin. Erdbeben und Tsunami in Indonesien forderten Hunderte Tote. Wer den Überlebenden in schwieriger Lage helfen möchte, kann auf der Seite der "Aktion Deutschland Hilft", dem Bündnis von 23 deutschen Hilfsorganisationen, spenden: www.aktion-deutschland-hilft.de. hh

  • Mitte
  • 09.10.18
  • 50× gelesen

Ansteckung im KitKatClub

Berlin. Wer am Sonnabend, 29. September, im KitKatClub in der Köpenicker Straße 76 war, sollte sich auf Hirnhautentzündung testen lassen. An diesem Tag gab es dort eine Übertragung der ansteckenden bakteriellen Hirnhautentzündung (Meningokokken-Meningitis). Diese verbreitet sich über Flüssigkeiten aus dem Mund- und Rachenraum und kann lebensgefährlich sein. Symptome der Krankheit sind etwa starke Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Fieber und Nackensteifigkeit. Behandelt wird sie mit einem...

  • Mitte
  • 04.10.18
  • 158× gelesen

dm spendete 80 000 Euro

Berlin. Im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements konnten Kunden von dm deutschlandweit "Herz zeigen!". In den rund 80 teilnehmenden Berliner dm-Märkten stimmten sie mit Herz-Kärtchen über die Unterstützung von jeweils zwei lokalen Organisationen ab, die sich in der Gesellschaft engagieren. Auf diese Weise spendeten die dm-Drogeriemärkte in Berlin rund 80 000 Euro an mehr als 150 Organisationen und Vereine. Deutschlandweit beteiligten sich rund vier Millionen Kunden in den mehr als...

  • Mitte
  • 02.10.18
  • 148× gelesen

Charity Gameshow gestartet

Berlin. Die gemeinnützige Spendenplattform betterplace.org feierte jetzt gemeinsam mit NiksDa die erfolgreiche Premiere ihrer Livestream Charity Gameshow. Die prominenten Streamer und YouTuber Lara Loft, papaplatte und Sola kämpften sich durch 15 On- und Offline Spiele und erspielten 6068 Euro. Die Spenden gehen zu gleichen Teilen an den Tierschutzverein Berlin, die Tropenwaldstiftung OroVerde und die Deutsche Kinderkrebsstiftung. Die nächste #betterPlay Charity Game Show findet am 14. Oktober...

  • Mitte
  • 02.10.18
  • 73× gelesen

Vorschläge für den Frauenpreis

Berlin. Der Senat vergibt wieder den Berliner Frauenpreis. Damit werden Frauen in Berlin gewürdigt, die sich in herausragender Weise für die Gleichberechtigung der Geschlechter engagieren. Besondere Berücksichtigung sollen dabei zukunftsweisende und innovative Beiträge von Frauen finden. Der Preis wird am 8. März 2019 verliehen. Vorschläge können noch bis zum 12. Oktober eingereicht werden auf asurl.de/13il. her

  • Mitte
  • 02.10.18
  • 50× gelesen

29 Nominierte aus Berlin

Berlin. Die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises ist noch bis zum 22. Oktober auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis möglich. 554 herausragende engagierte Personen und Initiativen haben die Chance, die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung zu erhalten. Immerhin 29 der Nominierten kommen in diesem Jahr aus Berlin. her

  • Mitte
  • 25.09.18
  • 78× gelesen
Sie haben den Verein Silbernetz 2004 mit begründet: Projektleiterin Elke Schilling, der 2. Vorsitzende Volker Kleining, und die Beisitzende Dörte Zitzke-Engelhorn (von links). | Foto: Regina Friedrich

Verein Silbernetz
Seit dem 24. September gibt es in Berlin eine Hotline gegen Einsamkeit

Einsamkeit muss nicht sein: Unter der kostenfreien Nummer 0800 470 80 90 stehen die Mitglieder des Vereins Silbernetz jetzt täglich von 8 bis 20 Uhr als Gesprächspartner zur Verfügung. Ab Weihnachten wollen sie diesen Service rund um die Uhr anbieten. Als ihr alter Nachbar aus der Wohnung getragen wurde, in der er still und einsam verstorben war, fragte sich Elke Schilling: Wie kann man so etwas verhindern? Die Antwort lieferte ein Krimi von Minette Walters. Da gab es in einem Dorf ein...

  • Mitte
  • 25.09.18
  • 1.090× gelesen
Der kleine Levi will leben und braucht dringend eine Stammzellspende. | Foto: Polizei Berlin

Levi braucht Stammzellen
Polizei veröffentlicht Aufruf für krankes Polizistenkind

Der erst zehn Monate alte Sohn einer Polizistin, die in der für den Bezirk Mitte zuständigen Polizeidirektion 3 arbeitet, benötigt dringend eine lebensrettende Stammzelltransplantation. Spender werden gebeten, sich bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) registrieren zu lassen. So große Kulleraugen – und so viel Freude und Glück sind auf diesem Foto von dem kleinen Levi zu sehen. Doch der süße Fratz mit der Megapower braucht dringend einen Lebensretter. Das zehn Monate alte Kind leidet...

  • Mitte
  • 25.09.18
  • 1.540× gelesen

Jetzt Farben bekennen

Berlin. Die Senatskanzlei verleiht in diesem Jahr erstmals den #FARBENBEKENNEN-Award für besonderen Einsatz von Geflüchteten. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 6000 Euro dotiert. Ausgezeichnet werden Initiativen, die Begegnungen zwischen Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten schaffen und somit helfen, Spaltung und Hass zu überwinden, Vorurteile abzubauen und zum friedlichen Miteinander in der Stadt beizutragen. Bewerbungen sind bis zum 26. September auf www.farbenbekennen.de möglich. Der...

  • Mitte
  • 20.09.18
  • 98× gelesen

Hospizwoche beginnt

Berlin. Unter dem Motto „Hospiz im Kiez“ finden in der Hospizwoche vom 23. bis zum 30. September zahlreiche Veranstaltungen zur hospizlichen und palliativen Versorgung statt. Veranstalter ist der Hospiz- und Palliativverband Berlin (www.hospiz-berlin.de). Das ausführliche Programm gibt es auf www.hospizwoche.de. her

  • Mitte
  • 20.09.18
  • 45× gelesen
Bundesministerin Franziska Giffey und Brigitta Wortmann vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) eröffnen die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. | Foto: Helmut Herold
6 Bilder

Engagement macht stark
Woche des bürgerschaftlichen Engagements eröffnet

Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Franziska Giffey, und Brigitta Wortmann vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) haben am 14. September die 14. Woche des bürgerschaftlichen Engagements eröffnet. Bei einem Rundgang über den Engagement-Markt informierte sich Ministerin Giffey gemeinsam mit dem Bundesratspräsidenten und Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, über die Vielfalt des Engagements in Deutschland. Am Stand des Bundesverbandes...

  • Mitte
  • 14.09.18
  • 1.014× gelesen
Enno Lenze und Wieland Giebel am Fuße der Erzengelfigur.  | Foto: Enno Lenze

Schwindelfrei zum Erzengel

Sonst arbeiten die Unternehmer tief unten im Berlin Story Bunker am Anhalter Bahnhof. Aber die beiden haben auch keine Höhenangst und kraxeln schon mal ungesichert aufs Kirchendach. Zum Tag des bürgerschaftliche Engagements haben Enno Lenze und Wieland Giebel die kaputten Strahler am Sockel des Erzengels Michael, der hoch oben auf der Sankt-Michael-Kirche thront, ausgetauscht. Wieland hatte die ersten Strahler für die Figur bereits vor zehn Jahren angebracht. Jetzt ist er mit Lenze erneut durch...

  • Mitte
  • 11.09.18
  • 434× gelesen

Seniorenbüro startet Puls Café
Neue Gesprächsreihe beim HVD

von Dirk Jericho Das im März eröffnete Seniorenbüro „Am Puls 60+“ in den Räumen des Humanistischen Verbandes Deutschlands (HVD) in der Wallstraße 61-65 startet ein neues Angebot. Jeden dritten Dienstag im Monat sollen im Puls Café Themen diskutiert und debattiert werden, die die Leute interessieren. „Wir wollen am Puls sein, hören, was Menschen in unserem Umfeld bewegt, Kontaktmöglichkeiten schaffen und Imulse geben“, sagt Carmen Malling vom Seniorenbüro „Am Puls 60+“. Das Puls Café soll eine...

  • Mitte
  • 11.09.18
  • 249× gelesen

Herz zeigen für Obdachlose

Mitte. Der Obdachlosenhilfeverein „Die Brücke“ der sich seit 1995 für in wirtschaftliche Not geratene Menschen, insbesondere Obdachlose, einsetzt, ist in diesem Jahr Spendenpartner vom Drogeriemarkt in der Invalidenstraße 119. Im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements können Kunden bei der Aktion „Herz zeigen!“ vom 14. bis 22. September im Markt für die Obdachlosenhilfe „Die Brücke“ abstimmen. Das Ergebnis entscheidet über die jeweilige Spendensumme. „Es ist für uns eine tolle...

  • Mitte
  • 07.09.18
  • 66× gelesen

Berlin Recycling Crowd

Berlin. Eine Crowdfunding-Plattform speziell für den Nachwuchssport betreibt das Unternehmen Berlin Recycling. Dort können Lehrer, Trainer oder Ehrenamtliche ganz einfach eine Spendenaktion für ihre Jugendlichen starten. Für jeden Unterstützer, der mindestens zehn Euro spendet, legt Berlin Recycling weitere fünf Euro oben drauf. Dafür stehen monatlich 1000 Euro im Fördertopf zur Verfügung. Mehr Infos auf www.berlin-recycling-crowd.de. hh

  • Mitte
  • 23.08.18
  • 58× gelesen

Ein Buch zur Wertedebatte

Berlin. Das Buch „Wertedebatte: Von Leitkultur bis kulturelle Integration“ des Deutschen Kulturrates steht jetzt als kostenloses E-Book zur Verfügung auf www.kulturrat.de. hh

  • Mitte
  • 23.08.18
  • 39× gelesen

Rückkehr von einer Weltreise per Rad

Berlin. Am 8. September kommt Sven Marx, behinderter Radfahrer aus Berlin, von seiner Weltreise zurück. Gegen 12.30 Uhr wird er am Brandenburger Tor eintreffen. Von dort war er im April 2017 zu seiner Tour „Inklusion braucht Aktion“ aufgebrochen. Im Gepäck hatte er die Inklusionsfackel vom Netzwerk Inklusion Deutschland. Gegen 14 Uhr wird er zum Jahn-Sportpark radeln, wo die Abschlussveranstaltung der Inklusionswoche stattfindet. Weitere Infos auf www.sven-globetrotter.com. hh

  • Mitte
  • 23.08.18
  • 161× gelesen

Berliner Freiwilligentage

Berlin. Am 7. und 8. September finden die Berliner Freiwilligentage mit hunderten Aktionen zum Mitmachen statt. Soziale Organisationen und Unternehmen in der ganzen Stadt öffnen ihre Türen und laden dazu ein, sich für Mitmenschen zu engagieren, gemeinsam Neues zu schaffen und sich für den eigenen Kiez einzusetzen. Die Vielfalt der Mitmach-Aktionen ist riesig und in jedem Bezirk ist etwas Spannendes dabei. Auf www.gemeinsamesache.berlin sind alle Aktionen nach Tagen und Bezirken sortiert. Wer...

  • Mitte
  • 23.08.18
  • 68× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.