Mitte - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Die Gewinner des Integrationspreises

Berlin. Gleich drei Berliner Projekte haben beim Deutschen Integrationspreis der Hertie-Stiftung abgeräumt. Den ersten Platz belegte Space2groW, es erhielt 50 000 Euro. Das Projekt bietet berlinweit Workshops und Beratungsgespräche für geflüchtete Frauen zur Familienplanung und Gesundheit an. Der zweite Preis, mit 30 000 Euro dotiert, ging an Triaphon. Das Projekt löst das Problem der Sprachbarriere bei der Behandlung von Patienten mit Migrations- oder Fluchthintergrund mit einem telefonischen...

  • Mitte
  • 20.11.18
  • 72× gelesen

Tierschutzverein erhält 79 000 Euro

Berlin. Bei der diesjährigen Online-Spendengala „Loot für die Welt“ mit zahlreichen YouTube-Stars kamen 239 000 Euro zusammen. Die Spenden gehen zu gleichen Teilen an das Deutsche Kinderhilfswerk, den Verein „One Earth - One Ocean“ und den Tierschutzverein für Berlin und Umgebung. Die gemeinnützige Spendenplattform betterplace.org hat das Event unterstützt und die gesamte Spendenabwicklung übernommen. hh

  • Mitte
  • 20.11.18
  • 39× gelesen

Konzert der Stiftung Gute Tat

Berlin. Ein besonderes Klassikvergnügen verspricht das Benefizkonzert der Stiftung Gute Tat am 29. November um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie. Gespielt wird unter anderem Musik von Bach, Vivaldi und Chopin. Karten zwischen 24 und 54 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr gibt es unter Telefon 01806 -999 0000 oder auf www.ticketmaster.de sowie an Vorverkaufsstellen. hh

  • Mitte
  • 20.11.18
  • 26× gelesen

Spenden für die Berliner Tafel

Berlin. Noch bis zum 12. Dezember sammeln der Lagerraumanbieter MyPlace und die Berliner Tafel unter dem Motto „Weihnachtsfreude weitergeben“ Sachspenden für Bedürftige. Benötigt werden sehr gut erhaltene Spielsachen (keine Kuscheltiere), originalverpackte, haltbare Lebensmittel, originalverpackte Drogerieartikel (Shampoo, Zahnpasta, Waschmittel) und Schulartikel. Die Spenden können an den Standorten von MyPlace-Selfstorage abgegeben werden. Eine Übersicht über die Standorte gibt es auf...

  • Mitte
  • 20.11.18
  • 121× gelesen

Mehr Beratung für Mieter

Mitte. Das Bezirksamt hat sein Beratungsangebot in Mietangelegenheiten erweitert. Seit dem 1. November findet jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr im Bürgeramt Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, eine Beratung in Mietangelegenheiten für einkommensschwache Bürger statt. Darüber hinaus wird im Rahmen des Bündnisses für Wohnungsneubau seit dem 1. November eine offene Beratung für Mieter an folgenden Standorten angeboten: Montags von 17 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum Kreativhaus auf der Fischerinsel...

  • Mitte
  • 12.11.18
  • 269× gelesen

Vorstandswechsel bei Koepjohann
Stiftung finanziert soziale Projekte für Frauen, Kinder, Jugendliche und Senioren

Der Vorstand der Koepjohann’schen Stiftung hat Kristian Gaiser, Referent und Beauftragter für Gleichstellung und Diversity der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, als Mitglied in den Vorstand gewählt. Sven Aumann, sechs Jahre Mitglied des Vorstands, hatte sich nicht erneut für eine Amtszeit zur Verfügung gestellt. Doris Hensel wurde bereits zum zweiten Mal in den Vorstand gewählt. Gaiser und Hensel wurden vom Konsistorium der Evangelischen...

  • Mitte
  • 09.11.18
  • 249× gelesen

Kickertische für Kinderkliniken

Mitte. Der Verein „So viel Freude“ hat in den vergangenen Monaten bereits 30 Kickertische im Gesamtwert von 28 000 Euro für Berliner Kinderkrankenhäuser gespendet. Ehrenamtliche des Vereins übergeben vor Weihnachten sechs weitere Premium-Kickertische, unter anderem an die Kinderklinik der Charité, die Kinder- und Jugendpsychiatrie des Vivantes Klinikums Friedrichshain und die Helios Kinderklinik Berlin-Buch. „So viel Freude“ spendet aber nicht nur Kickertische, sondern Ehrenamtliche besuchen...

  • Mitte
  • 06.11.18
  • 52× gelesen

Luftballons gegen Lungenkrebs

Gesundbrunnen. Anlässlich des internationalen Lungenkrebstages lädt die Selbsthilfe Lungenkrebs Berlin für Sonnabend, 17. November, zu einer Luftballon-Aktion auf dem Gelände der DRK-Kliniken Mitte ein. Los geht es um 14 Uhr am Brunnen auf dem Freigelände an der Drontheimer Straße 39/40. Stärken können sich Besucher bei Kaffee und Kuchen. go

  • Mitte
  • 06.11.18
  • 50× gelesen

Aktion "Suppe mit Sinn" gestartet

Berlin. Etwa 70 Restaurants bieten derzeit eine Suppe oder eine andere Mahlzeit an, von deren Einnahme je ein Euro an die Berliner Tafel fließt. Der Verein benötigt das Geld jetzt besonders für die Unterstützung der Berliner Kältehilfe – beispielsweise für Notunterkünfte, Nachtcafés und Wärmestuben. Die Aktion "Suppe mit Sinn" läuft bis zum 28. Februar, weitere Restaurants können sich beteiligen. Mehr Infos und die Liste der teilnehmenden Restaurants gibt es auf www.berliner-tafel.de und unter...

  • Mitte
  • 05.11.18
  • 110× gelesen

Verkaufsstand braucht Helfer

Charlottenburg. Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche sucht Ehrenamtliche, die das Team am Verkaufsstand in der alten Turmruine unterstützen und – auch auf Englisch – Auskunft über Kirche und Turm geben können. Der Stand ist täglich von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. Interessenten melden sich bitte per E-Mail an info@gedaechtniskirche-berlin.de oder unter Telefon 218 50 23. hh

  • Mitte
  • 05.11.18
  • 30× gelesen

Kinderärztin ausgezeichnet

Berlin. Die Kinderärztin Dr. Renate Schüßler wurde jetzt für ihre jahrzehntelangen ehrenamtlichen Aktivitäten mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Dr. Schüßler setzt sich insbesondere für die medizinische Versorgung von zugewanderten Menschen in Not ein. Sie ist Mitbegründerin des Vereins Babeluga, der Berliner Kinder, Jugendliche und deren Familien unterstützt, die unter Adipositas leiden. Mehr Infos auf www.babeluga-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 05.11.18
  • 47× gelesen

Civil Academy bildet aus

Berlin. Noch bis zum 25. November können sich junge Leute zwischen 18 und 29 Jahren um einen von 24 Plätzen im Stipendienprogramm der Civil Academy bewerben. An drei Workshop-Wochenenden tüfteln sie als Stipendiaten-Team gemeinsam an ihren Projektideen. Die Seminartermine und weitere Informationen gibt es auf www.civil-academy.de. hh

  • Mitte
  • 05.11.18
  • 34× gelesen

Vorschläge für Verdienstmedaille

Mitte. Das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung Mitte wollen auch in diesem Jahr Einwohner für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Bezirksverdienstmedaille auszeichnen. Dazu werden Vorschläge gesucht. Diese können bis zum 31. Dezember mit einer ausführlichen Begründung von allen Bürgern eingereicht werden. Die Auswahl der auszuzeichnenden Personen treffen die Mitglieder des Bezirksamtes gemeinsam mit dem Bezirksverordnetenvorsteher. Die Verleihung wird in einem würdigen und...

  • Mitte
  • 04.11.18
  • 61× gelesen

Engagement für die Luisenstadt
Eine Gruppe bei Facebook für die Luisenstadt Mitte und Kreuzberg

Seit gut zwei Jahren gibt es jetzt die Gruppe "Die Berliner Luisenstadt - ein Stadtteil in Mitte und Kreuzberg" bei Facebook schon. Derzeit hat sie 100 Mitglieder.  Diese Gruppe wurde eingerichtet, damit sich Menschen mit Interesse an diesem Stadtteil gemeinsam austauschen können, sich finden, Informationen verbreitet werden können, auf Veranstaltungen hingewiesen und Missstände aufgezeigt werden können.  Dauerthema ist z.B. der Erhalt und die Pflege des Luisenstädtischen Kanals und des...

  • Mitte
  • 03.11.18
  • 80× gelesen

Bessere Versorgung für junge Patienten
KV-Notdienstpraxis für Kinder und Jugendliche am Virchow-Klinikum eröffnet

Die insgesamt vierte KV-Notdienstpraxis für Kinder und Jugendliche in Berlin hat am 2. November ihre Arbeit am Charité Campus Virchow-Klinikum aufgenommen. Deren Ziel ist es, die Kinderrettungsstelle zu unterstützen und die Wartezeiten für die Patienten zu verkürzen. Dafür sind die Charité – Universitätsmedizin Berlin und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin eine Kooperation eingegangen: Die KV-Notdienstpraxis wird die Kinder-Notaufnahme in den sprechstundenfreien Zeiten – freitags von...

  • Mitte
  • 02.11.18
  • 320× gelesen

„SternStullen“ für die Kältehilfe

Mitte. Noch bis zum 9. November werden im Erdgeschoss des Shoppingcenters Alexa am Alexanderplatz Stullen für die Berliner Kältehilfe geschmiert. Unter dem Motto „Alexa Stern Stullen“ kreieren und schmieren die besten Köche der Stadt gemeinsam vom 5. bis zum 9. November mit Prominenten und Politikern Stullen für die Berliner Kältehilfe. Schirmherren der Aktion sind die Senatorin für Arbeit und Soziales, Elke Breitenbach (Linke), und Mittes Bürgermeister Stephan von Dassel (Bündnis 90/Grüne). In...

  • Mitte
  • 01.11.18
  • 99× gelesen

Weihnachten im Schuhkarton

Berlin. Die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zugunsten bedürftiger Kinder wurde jetzt gestartet. Noch bis zum 15. November können wieder Päckchen gepackt und abgegeben werden. Die Geschenke sollen vorwiegend in Osteuropa verteilt werden. Weitere Informationen, was man verschenken kann, und eine Übersicht über die Annahmestellen findet man auf www.weihnachten-im-schuhkarton.org. hh

  • Mitte
  • 30.10.18
  • 54× gelesen

„Kieztour mit Herz“
Obdachlose erklären ihr Straßenleben

Die Stadtspaziergänge durch das soziale Berlin „Kieztouren mit Herz“ werden fortgesetzt. Am 27. Oktober erklärt ein ehemaliger Obdachloser, wie das Leben auf der Straße funktioniert. Kein eigenes Dach über dem Kopf, immer auf der Straße, in Parks oder auf Bahnhöfen. So ein Leben folgt ganz eigenen Regeln: Alles ist öffentlich, nichts ist privat. Wie so ein Tag abläuft, will Klaus Seilwinder den Teilnehmern der Kieztour zeigen. Der ehemalige Obdachlose lebte neun Jahre auf der Straße. Seilwinder...

  • Mitte
  • 21.10.18
  • 471× gelesen
Foto: Plüsch Tierheim Aachen

Plüsch Tierheim spendet für Tiere

Berlin. Plüschtiere sammeln, auf eBay verkaufen und ein Teil des Erlöses spenden – das ist die Idee des im Juli gegründeten Plüsch Tierheims. "Wir nehmen gespendete Kuscheltiere in unser Plüsch Tierheim auf und verkaufen oder versteigern diese gewaschen und desinfiziert wieder weiter an liebe Adoptiveltern“, erklärt Gründer Marcel Ziarek. Nachdem das Tierheim Aachen eine erste Spende entgegennehmen konnte, ist jetzt Berlin dran. Von allen bis zum Jahresende verkauften Plüschtieren soll die...

  • Mitte
  • 18.10.18
  • 1.132× gelesen
  • 1

Jetzt bewerben für Nachbar-Oskar

Berlin. Das Netzwerk Nachbarschaft ruft Anwohnergemeinschaften in Berlin dazu auf, sich noch bis zum 31. Oktober für den „Nachbar-Oskar 2018“ und Preise im Gesamtwert von 10000 Euro zu bewerben. Mehr Infos auf www.netzwerk-nachbarschaft.net. hh

  • Mitte
  • 18.10.18
  • 43× gelesen

Freiwilligenpässe überreicht

Berlin. 125 engagierte Berliner wurden in der vergangenen Woche mit Freiwilligenpässen ausgezeichnet. Der Staatssekretär für Arbeit und Soziales Alexander Fischer überreichte im Festsaal des Roten Rathauses 90 Freiwilligenpässe, 14 Freiwilligenpässe Flüchtlingshilfe sowie 21 Schüler Freiwilligenpässe. hh

  • Mitte
  • 18.10.18
  • 57× gelesen

Kirchentag sucht Helfer

Berlin. Für den Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 19. bis 23. Juni 2019 in Dortmund werden ab sofort 5000 Freiwillige gesucht. Sie helfen unter anderem beim Einlass, sind Wegweiser für die Kirchentagsbesucher, geben Auskunft und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Dabei sind sie täglich bis zu acht Stunden im Einsatz. Einzelpersonen und Gruppen können sich bis zum 10. März 2019 auf kirchentag.de/helfen registrieren. her

  • Mitte
  • 16.10.18
  • 65× gelesen

Vier Finalisten aus Berlin

Berlin. Vier Projekte aus Berlin gehören zu den Finalisten für den Deutschen Integrationspreis2018. Es handelt sich um Camp One, Flüchtlingspaten Syrien, Space2groW und Triaphon. Mit dem Preis unterstützt die Gemeinnützige Hertie-Stiftung bereits zum zweiten Mal überzeugende Integrationsprojekte von Geflüchteten und für Geflüchtete. Deutschlandweit waren 27 Projekte nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Phase in die Umsetzung gegangen. Sechs von ihnen stehen nun im Finale des Deutschen...

  • Mitte
  • 16.10.18
  • 65× gelesen

Silbernetz gut gestartet: Hotline: 100 Anrufe pro Tag

Berlin. Das Silbertelefon für vereinsamte oder isoliert lebende ältere Menschen in Berlin wird gut angenommen. So lautet die erste positive Bilanz des Vereins Silbernetz. In der ersten Woche wurde täglich rund 100-mal versucht, das Silbertelefon unter Telefon 0800 470 80 90 zu erreichen. Allerdings konnten lediglich etwa 25 Anrufe pro Tag entgegengenommen werden. Sorgen bereitet den Initiatoren aber die finanzielle Situation des Vereins. Mehr Infos auf www.silbernetz.org. hh

  • Mitte
  • 16.10.18
  • 74× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.