Mitte - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Unter den Linden leuchtet wieder

Berlin. Die Spielbank Berlin finanziert auch im Energiekrise-Winter die Weihnachtsbeleuchtung Unter den Linden. Bürgermeisterin Stefanie Remlinger (Grüne) hat gemeinsam mit Hans Hansen von der Spielbank Berlin und Lichtdesigner Andreas Boehlke zum Nikolaustag den Linden-Boulevard angeknipst. In diesem Jahr erstrahlen jedoch nur 45.000 Lichtpunkte auf einer rund 4,5 Kilometer langen Lichterkette. Im vergangenen Jahr hatte Lichtdesigner Andreas Boehlke den Boulevard noch mit 100.000 Lichtpunkten...

  • Mitte
  • 05.12.22
  • 221× gelesen
Erfolgreich in der Nische: Tonia Merz fertigt Korsetts und trägt sie zum Ausgehen auch selbst.  | Foto:  Ulrike Kiefert
5 Bilder

"Hier geht es um Millimeter"
Tonia Merz "baut" perfekte Korsetts auf den Leib

Tonia Merz arbeitet erfolgreich in der Nische. Die Modedesignerin stellt in Handarbeit Korsetts her und übt damit einen fast ausgestorbenen Beruf aus. Zu ihren Kunden zählen internationale Stars wie Bandmitglieder von „Rammstein“ oder Katy Perry, aber auch die Macher von „Babylon Berlin“. In der „TO.mTO“-Korsettmanufaktur trifft feinster Damast auf edlen Brokat, glänzender Satin auf feine Duchesse, schmeichelndes Leder auf „coolen“ Lack. Für ihre Korsetts verwendet Tonia Merz nur die...

  • Mitte
  • 01.12.22
  • 1.343× gelesen
Anzeige
Du möchtest deinen Podcast bekannt und zu einem erfolgreichen Podcast machen? Es gibt nicht den einen Weg zum Erfolg, jedoch viele kleine Schritte, die den Erfolg deines Podcasts begünstigen können. | Foto: Unsplash - ConvertKit

Der Weg zum Erfolg
10 Tipps für einen erfolgreichen Podcast

Du möchtest einen erfolgreichen Podcast aufbauen? Hier sind die 10 besten Tipps für einen erfolgreichen Podcast. Jetzt mehr erfahren! Podcasts werden als Medium immer beliebter und auch viele Firmen setzen mittlerweile auf Podcast als Marketingtool. Die Einstiegshürde ist bei einem Podcast recht gering. Allerdings bringt ein Podcast nichts, wenn er nicht auch von Menschen gehört wird. Doch wie kannst du die Reichweite deines Podcasts erhöhen? Hier sind 10 Tipps für einen erfolgreichen Podcast!...

  • Steglitz
  • 01.12.22
  • 2.200× gelesen
  • 1

Kilowattstunde wird merklich teurer
Energieversorger erhöhen im neuen Jahr Strompreise

Die kommunalen Berliner Stadtwerke, 100-prozentige Tochter der Berliner Wasserbetriebe (BWB), erhöhen zum 1. Januar die Strompreise auf 52,9 Cent pro Kilowattstunde. Zumindest für die Kunden, die vor einem Jahr das Treueangebot des kommunalen Stromerzeugers nicht angenommen haben. Darin haben die Stadtwerke willigen Kunden eine Preisgarantie über 29,84 Cent pro Kilowattstunde bis 1. Januar 2024 gegeben. Wer das Schreiben Ende 2021 bekommen und wahrgenommen hat, kann sich jetzt freuen. Laut...

  • Mitte
  • 01.12.22
  • 710× gelesen
Oli Lemke in seiner Brauerei in den S-Bahnbögen am Hackeschen Markt.  | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Experimentierfreude aus dem Zapfhahn
Seit 23 Jahren braut Oli Lemke am Hackeschen Markt mit viel Leidenschaft Bier

„Die wahrscheinlich schönste Brauerei der Welt“ heißt es auf der Internetseite der Brauerei Lemke zur urigen Kulisse. In elf S-Bahn-Bögen hinter mit Graffiti beschmierten Toren produzieren die Brauer 4500 Hektoliter Bier im Jahr. Oben rumpeln die Züge, unten in den historischen Markthallenbögen dampft und brodelt es. Das Team von Oli Lemke kreiert in der Brauerei 24 Sorten – vom Pils bis zum im Holzfass gereiften Imperial Stout. In elf Bahnbögen duftet es aus riesigen Kesseln, reifen köstliche...

  • Mitte
  • 01.12.22
  • 601× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Händler hoffen auf steigende Umsätze im Weihnachtsgeschäft

Black Friday, Cyber Monday, Black Week: Kurz vor Weihnachten brüllen uns wie jedes Jahr überall rote Prozentzeichen an. Im Online- und stationären Handel toben die Rabattschlachten. Die Schnäppchenjagd Black Friday aus den Vereinigten Staaten als Beginn der Weihnachtseinkaufsaison nach Thanksgiving ist längst auch hierzulande im Gange. Trotz der Krise durch Krieg, Energiepreisexplosionen und drohendem Wirtschaftsabschwung rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) für das Weihnachtsgeschäft...

  • Mitte
  • 29.11.22
  • 365× gelesen

Neu eröffnet
The Sanctuary – Italian Vegan Artisanal Workshop

The Sanctuary – Italian Vegan Artisanal Workshop: Hier gibt es seit Oktober nach römischem Vorbild hausgemachte Backwaren und Kaffeespezialitäten zum Mitnehmen oder direkt Verzehren. Torstraße 175, 10115 Berlin, Mi-So 9.30-18 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 29.11.22
  • 69× gelesen

Preis für Inklusion im Job ausgelobt

Berlin. Firmen, Organisationen oder Projekte, die Menschen mit einer Behinderung beispielhaft in Ausbildung und Arbeit integrieren, können sich bis zum 10. Februar 2023 für den Annedore-Leber-Preis bewerben. Das Berufsbildungswerk Berlin, Trägerverein des Annedore-Leber-Berufsbildungswerks (ALBBW), zeichnet damit jährlich Unternehmen und Organisationen aus, die Menschen mit Handicap stärken und fördern. Mit dem Annedore-Leber-Preis soll herausragendes Engagement für Inklusion gewürdigt und...

  • Mitte
  • 18.11.22
  • 158× gelesen

Weihnachtsmarkt zieht zum Bebelplatz

Mitte. Der Weihnachtsmarkt vom Gendarmenmarkt zieht diesen Winter auf den Bebelplatz um. Der Gendarmenmarkt wird saniert. Die Besucher müssen aber auf nichts verzichten. Denn auch auf dem Bebelplatz überrascht der Winterzauber wieder mit Kunsthandwerk in beheizten Zelten, Showprogramm, Musik, Theater und Tanz auf der Bühne. Der Weihnachtsmarkt öffnet am 21. November. Bis zum 31. Dezember kann man sich in gemütlicher Atmosphäre amüsieren und Geschenkideen entdecken. Öffnungszeiten sind täglich...

  • Mitte
  • 18.11.22
  • 854× gelesen
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
"Gutscheinbuch.de Schlemmerblock" zu gewinnen

Der "Gutscheinbuch.de Schlemmerblock" bringt Vielfalt unter den Weihnachtsbaum: Mit seinen breitgefächerten Angeboten aus Gastronomie und Freizeit ist er das ideale Geschenk zum Fest und regt Genießer, Freizeitfans und Wellnessliebhaber zur Entdeckung ihrer Region an nach dem Motto „zweimal genießen – einmal zahlen“. Die vergangenen Monate waren für alle herausfordernd. „Hier kommt unser Schlemmerblock ins Spiel“, so Barbara Schwind, Assistentin der Geschäftsführung und Prokuristin der VMG,...

  • Nikolassee
  • 17.11.22
  • 1.504× gelesen
  • 1

Zwischen Büros und Bahnhof
„Berliner Weihnachtsmarkt am Bahnhof Friedrichstraße“

Der „Berliner Weihnachtsmarkt am Bahnhof Friedrichstraße“ auf dem Dorothea-Schlegel-Platz lädt ab dem 22. November 2022 wieder zum weihnachtlich-besinnlichen Flanieren, Staunen, Stöbern und Genießen ein. „Wir freuen uns, dass es mit uns in diesem Jahr zum dritten Mal mitten in der geschäftigen Hauptstadt die Möglichkeit für weihnachtliche Stimmung und gemütliches Beisammensein vor dem traditionsreichen Bahnhof Friedrichstraße gibt“, sagt Veranstalter Jens Schmidt. „So wird der sonst eher triste...

  • Mitte
  • 17.11.22
  • 952× gelesen

Rundgang durch Manufaktur

Mitte. Der Bürgerverein Luisenstadt lädt am 26. November zu einer Führung durch die ehemalige Blindenanstalt in der Oranienstraße ein. Gegründet 1920, ist das Haus heute ein Arbeits- und Beschäftigungsort für behinderte Menschen. Dort werden Bürsten und Besen, Körbe und Flechtwaren in Handwerkstradition produziert und repariert. "Die Imaginäre Manufaktur“ (DIM) wurde 1998 ins Leben gerufen und ist bekannt für ihre Designprodukte wie Lampenschirme, Bilderrahmen oder Kartonkästchen. Sie sind...

  • Mitte
  • 16.11.22
  • 156× gelesen

Verkaufsoffene Sonntage im Advent

Nun steht es offiziell fest: Am 4. und 18. Dezember 2022 genehmigt der Senat verkaufsoffene Sonntage, an denen alle Geschäfte, Läden und Einkaufscenter in der Hauptstadt ihre Türen öffnen dürfen. Viele Geschäfte und Einkaufszentren öffnen an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr, manche sogar bis 20 Uhr. Grund für die Sonderregelung sind die zahlreichen Weihnachtsmärkte in der Stadt. my

  • Charlottenburg
  • 16.11.22
  • 180× gelesen
Auch die Mitarbeiter von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt beteiligen sich an der FUNKE-Nachhaltigkeitsinitiative. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Stark vor Ort für mehr Klimaschutz
Medienmacher und Werbepartner ziehen bei der FUNKE-Nachhaltigkeitsinitiative an einem Strang

Die Heizung herunterdrehen, duschen statt baden und mit den Öffentlichen oder mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren – jeder kann im Alltag einen Beitrag leisten für den Klimaschutz. Aber auch große Unternehmen wie die FUNKE Mediengruppe, zu der auch die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt gehören, sind in puncto Nachhaltigkeit gefragt. Aus diesem Grunde hat FUNKE die Initiative „Jeder Beitrag zählt“ gestartet. „Mit unseren Angeboten erreichen wir rund 70 Prozent der Menschen in...

  • Weißensee
  • 16.11.22
  • 330× gelesen

WirBerlin erhält Roman-Herzog-Preis

Berlin. Die Berliner Sparkasse hat die Umweltinitiative wirBerlin gGmbH mit dem Roman-Herzog-Preis ausgezeichnet, der mit 20.000 Euro dotiert ist. Anfang November übergab Vorjahrespreisträgerin Sabine Werth, Gründerin der Berliner Tafel, im Max-Liebermann-Haus am Brandenburger Tor die Auszeichnung an den diesjährigen Gewinner. Die vor zwölf Jahren gegründete Initiative setzt sich berlinweit mit Aufräumaktionen, Aufklärungskampagnen und Bildungsarbeit gegen die Vermüllung der Stadt und für mehr...

  • Weißensee
  • 15.11.22
  • 151× gelesen
Die BSR erhöht die Gebühren. Zukünftig ist der Entsorger auch für die Abfuhr von illegalen Bauabfällen und Sperrmüll zuständig. | Foto:  Dirk Jericho

Müllabfuhr wird teurer
Opposition kritisiert Gebührenerhöhung durch die BSR

Alles wird teurer, auch die Gebühren für Straßenreinigung und Müllabfuhr. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) erhöht die Preise ab 2023 um sieben Prozent. Ab März soll es in jedem Bezirk mindestens zwei kostenlose Sperrmüllaktionstage monatlich geben. „Verlässlichkeit in schwierigen Zeiten“ nennt die BSR ihre turnusmäßigen Gebührenanpassungen für Straßenreinigung und Müllabfuhr, die mit sieben Prozent „vergleichsweise moderat ausfallen“. Inflationsrate und Gaspreise seien im Vergleich viel höher,...

  • Mitte
  • 15.11.22
  • 520× gelesen

Neu eröffnet
UVR Outlet

UVR Outlet: Das Slow- und Fair Fashion Label öffnet seinen Pop-up-Shop vom 17. bis 26. November. Dresdener Straße 36A, 10179 Berlin, Mo-Sa 11-19 Uhr, http://uvr-berlin.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 14.11.22
  • 412× gelesen
Die Preisträger und Nominierten des Deutschen Prospekt Awards, der in diesem Jahr zum zweiten Mal verliehen wurde. | Foto:  BVDA / Bernd Brundert

Hilfreich und preiswürdig
Aldi Nord gleich zweimal auf dem Siegertreppchen beim Deutschen Prospekt Award

Dass gedruckte Prospekte von Händlern und Produzenten im Alltag nützlich sind, um seinen Einkauf zu planen oder besondere Angebote für größere Anschaffungen zu finden, ist kein Geheimnis. Dass sie aber auch preiswürdig sind, dürfte viele überraschen. Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) vergab kürzlich den Deutschen Prospekt Award – in diesem Jahr zum zweiten Mal. Kostenlose Lokalzeitungen sind ein wichtiges Trägermedium für gedruckte Prospekte und Beilagen. Und so verwundert es...

  • Weißensee
  • 11.11.22
  • 313× gelesen

Gute-Tat-Marktplatz am 16. November

Berlin. Vereine und Initiativen suchen Unterstützer und Sponsoren aus der Wirtschaft, Unternehmen suchen Möglichkeiten, sich für die Gemeinschaft zu engagieren. Der Gute-Tat-Marktplatz ist seit vielen Jahren der Ort, an dem beide Akteure aufeinandertreffen und sich rund zwei Stunden lang über die unterschiedlichsten Formen des Engagements austauschen. Der diesjährige 16. Marktplatz findet am Mittwoch, 16. November, ab 17 Uhr im Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstraße 85, statt. Dort werden sich...

  • Charlottenburg
  • 09.11.22
  • 165× gelesen
  • 1

Marc Schreiner bleibt Chef

Berlin. Der Vorstand der Berliner Krankenhausgesellschaft hat Marc Schreiner für weitere fünf Jahre als Geschäftsführer einstimmig bestätigt. Der Vertrag wurde bereits ein halbes Jahr vor Ablauf der ersten Amtsperiode verlängert. Die Berliner Krankenhausgesellschaft ist die Vereinigung der Träger von Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen sowie ihrer Spitzenverbände im Land Berlin. Insgesamt sind 60 Krankenhäuser und 46 stationäre Pflegeeinrichtungen von öffentlichen, gemeinnützigen...

  • Mitte
  • 09.11.22
  • 226× gelesen

Corona-Hilfen für Filmtheater

Berlin. Die Kinos haben seit Juni 2021 insgesamt sieben Millionen Euro Corona-Hilfe aus dem Sonderfonds des Bundes bekommen. Über 190 Anträge von Berliner Kinobetreibern wurden bewilligt. Bisher hat fast die Hälfte der insgesamt 91 Kinos eine Förderung erhalten, wie die Senatskanzlei mitteilt. Mit den Bundesmitteln aus dem Sonderfonds werden neben Kinos auch andere Veranstaltungen wie Theater und Konzerte unterstützt. Der Sonderfonds läuft noch bis 31. Dezember. Bis dahin können Veranstalter...

  • Mitte
  • 09.11.22
  • 180× gelesen

Neuer Weltladen eröffnet

Mitte. In der Sophienkirche eröffnet am 11. November um 13 Uhr der Weltladen "Sophiefair". Dort werden Produkte aus fairem Handel verkauft. Entstanden ist der Weltladen in den Räumen des ehemaligen Kerzenkellers in der Großen Hamburger Straße 29. Die Idee dazu entstand mit engagierten Nachbarn des Kieztreffs Koepjohann, der Kirchengemeinde am Weinberg, der Koepjohann'schen Stiftung und dem Ökumenischen Frauenzentrum Evas Arche. Infos auf https://weltlaeden.de/sophiefair/. uk

  • Mitte
  • 08.11.22
  • 279× gelesen
Anzeige
Ob Gaming, Streaming oder Home-Office: Ein Glasfaser-Anschluss gewährleistet dafür die beste Qualität und Stabilität. | Foto: Telekom
3 Bilder

Schnelles Netz für Berlin
Telekom verlegt Glasfaser: Jetzt aktiv werden!

Der neue Maßstab für digitales Leben und Arbeiten ist Glasfaser. Jederzeit mit Familie und Freunden im Netz verbunden sein, ist heute so selbstverständlich wie nie zuvor. Die Datenmengen steigen und damit auch der Bedarf an leistungsstarken Internet-Verbindungen. Ein Glasfaser-Anschluss gewährleistet dafür die beste Qualität und Stabilität. Schnell – stabil – zukunftssicher Aktuell baut die Telekom das hochmoderne Glasfaser-Netzes für 2 Millionen Haushalte und Unternehmen in Berlin. Bis 2030...

  • Charlottenburg
  • 02.11.22
  • 2.298× gelesen
  • 1

Schwarzbuch: Kritik am Flussbad

Mitte. Der Bund der Steuerzahler hat in seinem aktuellen Schwarzbuch das geplante Flussbad Berlin im Spreekanal erneut als Steuergeldverschwendung kritisiert und den Stopp der Planungen gefordert. „Für das sich hier ankündigende Millionengrab muss sofort die Reißleine gezogen werden“, so der Verband. Stattdessen sollte der Senat die kalkulierten Ausgaben für das Stadtumbauprojekt „Umfeld Spreekanal“ in Höhe von 77 Millionen Euro in die Sanierung maroder Schwimmbäder für das Schul- und...

  • Mitte
  • 28.10.22
  • 204× gelesen
  • 1
  • 1

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.