Mitte - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Manufakturen für Markt gesucht

Niederschönhausen. Am ersten Adventswochenende vom 25. bis 27. November veranstalten die Wirtschaftsförderungen der Bezirke Lichtenberg, Mitte und Pankow im Schlosspark Schönhausen, Tschaikowskistraße 1, den 1. Manufakturen-Weihnachtsmarkt. Der nachhaltige Markt soll den Fokus auf produzierendes Handwerk, Manufakturen und Craftshops aus den Bezirken richten. Gewerbetreibende beispielsweise aus Mode- und Kunsthandwerk, Schmuckwerkstatt, Keramik-, Tischler-, Kerzen-, Schokoladen- und...

  • Niederschönhausen
  • 28.10.22
  • 296× gelesen

Neu eröffnet
EDEKA-Markt

EDEKA-Markt: Der Nahversorger hat einen neuen Lebensmittelmarkt eröffnet. Fürstenberger Str. 8, 10435 Berlin, Mo-Sa 7-22 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 27.10.22
  • 77× gelesen

Licht in düsteren Zeiten
Weihnachtsmärkte bleiben bei voller Beleuchtung

Drohende Energieknappheit, explodierende Stromkosten, Debatten über Einsparmöglichkeiten. Um zu sparen, hat die Regierung eine Energieverordnung beschlossen. Seit 1. September müssen Einzelhändler die Türen geschlossen halten und dürfen Werbeanlagen ab 22 Uhr nicht mehr beleuchtet werden. In öffentlichen Gebäuden werden die Temperaturen gesenkt. Der Senat strahlt auch öffentliche Gebäude nicht mehr an. Der Handelsverband Berlin-Brandenburg (HBB) empfiehlt seinen mehreren 10.000 Handelsbetrieben...

  • Mitte
  • 25.10.22
  • 493× gelesen
  • 1

Neu eröffnet
W Bakery

W Bakery: Hier gibt es seit Kurzem Pizza-Teilchen, mit ausgefallenen Extras bestückt. Invalidenstraße 112, 10115 Berlin, Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 24 Stunden geöffnet Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 23.10.22
  • 87× gelesen

Stromnetzbetreiber mit neuer Führung

Berlin. Die 2021 rekommunalisierte Stromnetzbetreiberfirma Stromnetz Berlin hat eine neue Geschäftsführung. Der Aufsichtsrat der Stromnetz Berlin GmbH hat Bernhard Büllmann zum neuen Geschäftsführer für Finanzen und Personal und Finanzen bestellt. Er wird ab kommenden Jahr gemeinsam mit Erik Landeck, Geschäftsführer für Energiewirtschaft und Technik, die Stromnetz Berlin GmbH führen. Die landeseigene Firma ist Eigentümer des Stromnetzes und der dazugehörigen Anlagen. Über das Netz werden rund...

  • Treptow-Köpenick
  • 23.10.22
  • 330× gelesen
Den Wandel wagen: Moritz Bendel Meza und Jason Wanders (r.) wollen aus dem Toilettenhäuschen am Arkonaplatz das Café Wanders machen. | Foto: Kiefert
4 Bilder

Cappucino aus der Fensterklappe
Zwei Berliner wollen Toilettenhaus am Arkonaplatz zum Café umbauen

Das gusseiserne Toilettenhäuschen auf dem Arkonaplatz hat die Kreativität zweier Berliner geweckt. Sie wollen das alte Pissoir zum Café umbauen. Doch einige Skeptiker müssen noch überzeugt werden. Es gibt sie in Kreuzberg und am Müggelsee. Umgebaute Toilettenhäuschen, in denen jetzt Burger oder Muscheln serviert werden. Auch der Arkonaplatz hat so ein stilles Örtchen im Stil vom Café Achteck. Verrammelt und mit Graffiti besprüht, verraten lediglich die Männlein-Weiblein-Piktogramme die...

  • Mitte
  • 22.10.22
  • 1.363× gelesen

100 Millionen Euro Energiehilfe

Berlin. Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler können bei der Investitionsbank Berlin ein vergünstigtes Darlehen beantragen, damit sie extrem gestiegene Energiekosten überbrücken können. Der Senat stellt dafür insgesamt 100 Millionen Euro aus dem Programm „Liquiditätshilfen Energie“ zur Verfügung. Unternehmer können bis zu einer Millionen Euro als Darlehen zu einem vergünstigten Zinssatz bekommen, wobei zwei Jahre tilgungsfrei bleiben können. Anträge unter: www.ibb.de/energiekrise....

  • Bezirk Reinickendorf
  • 20.10.22
  • 121× gelesen
Neue BVG-Modekollektion: Wer will, kann jetzt aussehen wie ein U-Bahnsitz. | Foto:  BVG
7 Bilder

Jacken wie Bussitze
BVG bringt Modekollektion in buntem Sitzmuster heraus

Die BVG, Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen, bringt mit dem Fashionlabel QS by s.Oliver eine Modekollektion mit dem neuen, bunten Sitzmuster für Busse und Bahnen heraus. Eine Oma, voll behängt mit Klunkern, trägt einen bunten Schlappner-Hut, eine Hipster-Braut im Shirt tanzt im Regen an der Bushaltestelle, ein Model in bunter Weste schmust mit einem Polizeipferd und zwei Lesben knutschen in der U-Bahn auf dem bunten BVG-Sitzmuster: Hut, Shirts und Weste – alle haben in dem neuen...

  • Mitte
  • 20.10.22
  • 848× gelesen

Beratung im Energiesparladen

Mitte. Gegen steigende Kosten und für den Klimaschutz ist Energiesparen die Lösung der Stunde. Im ehemaligen GASAG-Kundenzentrum am Hackeschen Markt, Henriette-Herz-Platz 4, öffnete kürzlich der Energiesparladen für alle: Selbstständige, Handwerker, Geschäftsinhaber, Gastronomen, Familien und alle Kunden der Gasag. Das Personal präsentiert konkrete Möglichkeiten, wie Strom und Gas eingespart werden können, und zeigt vor Ort auch Geräte, die dabei helfen. Darüber hinaus sind Aktionen und...

  • Mitte
  • 18.10.22
  • 430× gelesen

Röntgen nur noch stundenweise
Brandbrief der Kassenärzte wegen explodierender Energiekosten

Arztpraxen vor allem mit besonders stromintensiven Geräten wie Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie sowie Dialysepraxen wollen ab November die Gerätelaufzeiten reduzieren, um nicht bankrott zu gehen. Wegen der steigenden Energiekosten sei vor allem die Existenz von Praxen bedroht, die viel Energie verbrauchen. „Sollte keine staatliche Unterstützung kommen, droht vielen Praxen die wirtschaftliche Schieflage“, teilt der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin (KV) mit. Das...

  • Mitte
  • 18.10.22
  • 340× gelesen

Insolvenzen bleiben konstant

Berlin. Die Zahl der Insolvenzverfahren bei Berliner Unternehmen ist im ersten Halbjahr mit 654 etwa so hoch wie im Halbjahr 2021 (640). Insgesamt hatten im vergangenen Jahr 1242 Unternehmen Insolvenz beantragt. Das geht aus den Tabellen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg hervor, die Wirtschaftsstaatssekretär Michael Biel für die Beantwortung der Anfrage des Abgeordneten Damiano Valgolio (Die Linke) zusammengetragen hat. Laut Statistik gab es im ersten Halbjahr 2022 die meisten...

  • Mitte
  • 16.10.22
  • 185× gelesen

Kurzberatung zu Energierecht

Berlin. Die Verbraucherzentrale hat eine neue Servicehotline zu Fragen rund um gestiegene Energiekosten und den Umgang mit hohen Rechnungen eingerichtet. Die Energierecht-Hotline will Betroffenen schnelle Antworten auf drängende Fragen geben. „Gerade in der existenzbedrohenden Lage durch die steigenden Energiekosten benötigen die Betroffenen mehr als warme Worte, um nicht zu verzweifeln“, sagt Dörte Elß, Vorstand der Verbraucherzentrale Berlin. Die neue Hotline wird vom Senat finanziert. „Durch...

  • Mitte
  • 12.10.22
  • 100× gelesen

Neu eröffnet
Pizza-Maker

Pizza-Maker: Beim a&o Hostel Berlin Mitte steht seit Neuestem ein Pizzaautomat, der rund um die Uhr innerhalb von wenigen Minuten frisch gebackene Pizza liefert. Köpenicker Straße 127-129, 10179 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 11.10.22
  • 99× gelesen

Feiern auf dem Alexanderplatz

Mitte. Auf dem Alexanderplatz dürfen auch 2023 wieder Veranstaltungen stattfinden und Buden aufgebaut werden. Dafür hat das Bezirksamt jetzt ein Interessenbekundungsverfahren gestartet. Erlaubt sind maximal 120 Tage unter strengen Auflagen. So verweist das Bezirksamt auf ein "inhaltlich-kulturelles Niveau" und eine ansprechende optische Gestaltung von Buden, Ständen und Gastronomie. Welche Veranstaltungen genehmigt werden, entscheidet die Alex-Kommission aus Vertretern der Senatskanzlei,...

  • Mitte
  • 09.10.22
  • 194× gelesen

Neu eröffnet
JBL

JBL: Seit dem 1. September ist die Audiomarke mit einem Pop-up Store in der Mall of Berlin vertreten. Leipziger Platz 12, 10117 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 30.09.22
  • 96× gelesen

Hilfe und Beratung für Gastronomen

Berlin. Das vom Land Berlin geförderte Projekt Joboption bietet kostenfreie Unterstützung und Beratung für Berliner Gastronomen. Dieses Jahr gibt es noch zweimal die „Sprechstunde Gastronomie“. Am 4. Oktober berät das Team zum Thema „gestiegene Preise und Preiskalkulation“, am 6. Dezember geht es in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Berlin darum, wie sich Gastronomen als Arbeitgeber profilieren können, um geeignetes Personal zu finden. Die Online-Sprechstunden...

  • Weißensee
  • 29.09.22
  • 142× gelesen

WBM zurück am Stammsitz

Mitte. Die WBM ist zurück in ihrem Stammhaus in der Dircksenstraße 38. Dort wurde fast zwei Jahre lang die Zentrale der Wohnungsbaugesellschaft umgebaut und modernisiert. Auch der Mieterservice aus der Karl-Liebknecht-Straße ist dorthin umgezogen. Nach Terminvereinbarung finden in der Dircksenstraße jetzt wieder persönliche Gespräche statt. Anmeldung unter Telefon 24 71 57 00 oder per E-Mail an info@wbm.de. Die Servicenummer ist montags, mittwochs und freitags von 8 bis 13 Uhr und dienstags und...

  • Mitte
  • 27.09.22
  • 228× gelesen

Postbank schließt weitere Filiale

Mitte. Die Postbank schließt ihre Filiale am Leipziger Platz 12 am 29. September. Post- und Paketdienstleistungen können Kunden am Potsdamer Platz 2 in der Partner-Filiale der Deutschen Post nutzen. Diese Partnerfiliale bietet auch Ein- und Auszahlungen sowie Überweisungen an. Die nächstgelegenen Filialen der Postbank mit Vollsortiment, Geldautomat und Serviceterminal befinden sich in der Rathausstraße 5 in Mitte und in der Hauptstraße 27-29 in Schöneberg. my

  • Mitte
  • 25.09.22
  • 84× gelesen
Anzeige
Vor der Berliner Filiale in der Schloßstraße standen standen Velo-Taxis bereit, die die autofreien Einkäufer nach Hause chauffierten. | Foto: Rossmann

Einkauf ohne eigenes Fahrzeug
Autofreier Sonnabend bei ROSSMANN mit großer Resonanz

Einen Tag lang das Auto stehen lassen – dazu ruft der internationale Aktionstag am 22. September auf. Leider ohne bundesweite Resonanz. Nur vereinzelt zeigen sich Städte mit individuellen Konzepten und Angeboten wie beispielsweise Berlin.  Bei ROSSMANN konnten Kunden, die autofrei einkauften, schon am vergangenen Sonnabend kräftig sparen – und viele nutzten dieses Angebot. „Wir wollten einen attraktiven Anreiz schaffen, das Auto – wo es möglich ist – stehen zu lassen“, so Petra Czora,...

  • Wedding
  • 22.09.22
  • 303× gelesen
Anzeige

Höffner in Waltersdorf
Großer Trecker-Wettbewerb zum Mitmachen beim Bauernmarkt

Möbel Höffner in Waltersdorf lädt vom 23. bis zur Sonntagsöffnung am 25. September zu einem gemütlichen Bauernmarkt ein. Mit von der Partie: Ein großer Biermarkt mit vielen Bierspezialitäten aus aller Welt. Auch für gute Stimmung ist gesorgt. Auf der großen Bühne geben Lori Glori, Checkpoint Five sowie Mr. Pete & Mikey Cyrox ihr Bestes. Ebenso das Finale: Es überrascht die Gäste mit einer gigantischen Feuershow! Landwirtschaftliche GigantenEin weiterer Höhepunkt erwartet die Besucher am Sonntag...

  • Wedding
  • 21.09.22
  • 276× gelesen

Auf dem Arbeitsmarkt dringend gebraucht
Ausländische Fachkräfte sollen schneller einen qualifizierten Job bekommen

Der Senat berät ab sofort internationale Fachkräfte zur Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen. Die Berater beantworten unter Hotline 31 51 09 00 montags bis donnerstags von 10 bis 15 Uhr Fragen zum Berufseinstieg und zu Anerkennungsverfahren. Die Mitarbeiter sprechen Deutsch, Englisch, Ukrainisch und Türkisch. Außerhalb der Servicezeiten können die Ratsuchenden ein mehrsprachiges Webformular für ihre Anfragen nutzen. Die Beratungshotline ist ein Kooperationsprojekt der...

  • Mitte
  • 20.09.22
  • 171× gelesen
  • 1

Studienberatung für Eltern

Mitte. Für Eltern und Großeltern von angehenden oder bereits fertigen Abiturienten, die bei der Entscheidung für das richtige Studienfach unterstützen möchten, findet am 23. September von 14 bis 18 Uhr bei der Dorotheenstadt Immobilien GmbH, Friedrichstraße 95, ein Seminar statt. Das Seminar von planZ, einer privaten Studienberatung, behandelt die Eckpunkte einer nachhaltigen Berufsentscheidung, die Hochschullandschaft sowie Tipps und Tricks zur Studienplatzsuche. Die Teilnahme ist kostenfrei....

  • Mitte
  • 15.09.22
  • 87× gelesen
Tobias Bäuerlein ist der Leiter Ausbildung von BAUHAUS. | Foto: BAUHAUS

„Ab dem ersten Tag bis zum Abschluss spannend“
Trotz des gegenläufigen Trends konnte BAUHAUS alle Ausbildungsplätze besetzen

Laut Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages stieg 2021 der Anteil deutscher Unternehmen, die nicht alle offenen Ausbildungsplätze besetzen konnten, auf 42 Prozent. So hoch war die Quote noch nie. Das Handelsunternehmen BAUHAUS zieht hingegen mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres eine positive Bilanz. Redaktionsleiter Hendrik Stein sprach darüber mit dem Leiter Ausbildung von BAUHAUS, Tobias Bäuerlein. Über 70 junge Berliner haben in diesem Jahr ihre Ausbildung bei BAUHAUS...

  • Weißensee
  • 15.09.22
  • 547× gelesen

Mehr Mut ist gefragt
Senat zögert bei Terminfestlegungen für verkaufsoffene Sonntage

Advent, Advent, kein Lichtlein brennt: Zumindest in den Berliner Läden, Kaufhäusern und Einkaufszentren könnte es an allen Adventsonntagen dunkel bleiben. Denn eine Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts lässt den Senat zögern, verkaufsoffene Sonntage für Berlin festzulegen. Verkaufsoffene Sonntage sind eigentlich an große Veranstaltungen von öffentlichem Interesse gebunden. Die Richter fordern nun aber in ihrem Urteil von März den Senat auf, eine Prognose abzugeben, die zeigt, dass das...

  • Weißensee
  • 13.09.22
  • 435× gelesen
  • 1

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.