Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der Baubiologe ist immer noch ein Nischenberuf. Doch er wird immer gefragter. Denn die Menschen wollen heute nicht nur umweltbewusst essen. Sie wollen auch umweltbewusst wohnen."Die Hauptaufgabe von Baubiologen besteht darin, möglichst alle Störfaktoren in der Wohnung oder am Arbeitsplatz zu identifizieren und Möglichkeiten zur Beseitigung zu empfehlen", sagt Frank Mehlis, Vorsitzender des Verbandes Baubiologie in Bonn.Bislang ist Baubiologe noch keine geschützte Berufsbezeichnung. Deshalb sei...
Fernlehrgänge müssen in der Regel staatlich zugelassen sein. Eine Ausnahme gilt aber für Hobbykurse. Fernlehrgänge zur beruflichen Weiterbildung werden dagegen von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) überprüft. Sie achtet unter anderem auf passende didaktische Konzepte und die vorgeschriebenen Rücktrittsrechte. Das ZFU-Siegel gibt Teilnehmern daher ein Stück Sicherheit vor Überraschungen im Kleingedruckten, erläutert der Fachverband Forum Distance-Learning. dpa-Magazin /...
Übergriffe verwirrter oder aggressiver Menschen auf das Personal sind in Pflege- und Betreuungseinrichtungen keine Seltenheit, wie der Deutsche Pflegeverband (DPV) berichtet. Untersuchungen weisen auf Fallzahlen zwischen 40 bis 50 Prozent hin, in der Beschäftigte Gewalt hautnah erlebt haben. In einigen Einrichtungen werden schon sogenannte Deeskalationstrainer eingesetzt, die von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) im Rahmen eines Pilotverfahrens...
"Erleuchtung in der Mittagspause" oder eine "Acht-Minuten-Energiedusche" - das sollen Techniken wie Yoga, Tai Chi und Qigong fürs Büro bringen. So versprechen es zumindest die vielen Ratgeber, die es zum Thema gibt.Diese Bücher wecken große Erwartungen: Einmal kurz am Schreibtisch meditieren, und schon ist aller Stress weg. Ganz so einfach ist es aber nicht. Und auf dem Weg zur buddhistischen Gelassenheit sind ein paar Hemmschwellen zu überwinden. Denn das Abschalten auf asiatische Art sieht...
Berufstätige dürfen durch Klauseln zu Fortbildungen auf Kosten des Arbeitgebers nicht zu lange an das Unternehmen gebunden werden.Dauert ein Lehrgang zum Beispiel nur einen Monat, ist eine Bindung für ein volles Jahr unverhältnismäßig, erklärt die Arbeitsrechtlerin Inken Hansen. Derartige Klauseln sehen vor, dass Arbeitnehmer Fortbildungskosten zurückzahlen müssen, wenn sie innerhalb einer festgelegten Frist das Unternehmen verlassen. Generell seien solche Bindungsklauseln zulässig, erläutert...
Viele Forstverwaltungen und private Waldbesitzer erlauben das Selberschlagen von Holz gegen ein geringes Entgelt. Doch dafür muss man meist einen sogenannten Brennholzführerschein vorzeigen. Darauf weist die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Bonn hin. Diesen Führerschein für die Motorsäge gibt es in einem eintägigen Seminar, wo die Technik des Gerätes und das fachmännische Zuschneiden der Bäume auf dem Programm stehen. Hierbei werden auch Grundlagen der Unfallverhütung sowie der...
Deutsche Unternehmen bieten nur selten Weiterbildungen für ältere Mitarbeiter an. Das ergibt sich aus einer GfK-Studie, für die 3107 über 50-jährige Beschäftigte und 393 Personaler befragt wurden. Darauf weist das Institut der deutschen Wirtschaft hin. Nur in jedem siebten Betrieb (14 Prozent) gibt es demnach Fortbildungen für Ältere. Dabei halten 70 Prozent von ihnen solche Angebote für wichtig oder sehr wichtig. Viele Personaler halten Ältere laut der Umfrage für weniger engagiert, wenn es um...
Fortbildungen kosten in der Regel reichlich Geld - und deshalb sind Arbeitgeber häufig damit sehr zögerlich. Wer seinen Chef überzeugen will, dass eine Fortbildung lohnt, kann zweierlei tun: Er kann einen Teil seiner Freizeit opfern - als Ausgleich für die Kostenübernahme durch die Firma. Und er kann später beispielsweise ein betriebsinternes Seminar abhalten. Dies wäre ein sinnvoller Kompromiss, so die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg. Denn im nachfolgenden Seminar könne der Arbeitnehmer...
Teamfähig und redegewandt, gut organisiert und am besten noch mit tadellosen Manieren ausgestattet: So sieht heutzutage der perfekte Mitarbeiter aus. Solche Soft Skills lassen sich durchaus lernen.Fachwissen allein zählt heutzutage nicht mehr. Denn keine Firma will einen verstockten Fachidioten haben. Das lernen angehende Betriebswirte und Informatiker heute schon im Studium: Im Zuge der Bolognareform wird stärker als früher auf die "Employability" geachtet, also die Beschäftigungsfähigkeit von...
Das europäische Job-Netzwerk EURES ist ein Zusammenschluss von 838 Beratern und bietet Zugang zu mehr als 600 000 Jobs. Das Stellenportal informiert über freie Stellen und das Leben und Arbeiten in 31 EU-Ländern. Es berät in allen Fragen der beruflichen Mobilität. "EURES hilft jeden Monat Tausenden, eine Arbeit in einem europäischen Land zu finden", erklärte EU-Beschäftigungskommissar Vladimír pidla. EURES ist die einzige EU-weite Stellenbörse für Arbeitssuchende und Arbeitgeber. Mit 2,8...
Erfolg im Beruf hängt von der Bildung ab - das denken die meisten Deutschen.So glauben neun von zehn Bundesbürgern (89 Prozent), dass der Bildungsabschluss einen großen oder sehr großen Einfluss auf den beruflichen Erfolg hat. Das hat eine repräsentative Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der Stiftung der Deutschen Wirtschaft ergeben. Befragt wurden 2004 Bundesbürger im Alter ab 14 Jahren. Leistungsbereitschaft halten die Deutschen für noch wichtiger - nur fünf Prozent glauben, dass diese...
"Croupier ist ein sehr exotischer Beruf", sagt Jens Rose von den Westdeutschen Spielbanken in Duisburg. Schließlich steht der Croupier im Blickpunkt des Publikums. Ein seriöser Auftritt und ein schickes Outfit sind Pflicht. Gearbeitet wird nachmittags bis nachts, auch am Wochenende.Im Casino übernimmt der Croupier laut der Bundesarbeitsagentur die Leitung von Glücksspielen wie Roulette, Black Jack, Poker oder Baccara. Je nach Spiel unterscheiden sich die Tätigkeiten: So gebe es im Roulette...
Für den Barista ist ein Kaffee, was für den Winzer ein guter Wein ist: ein Kunstwerk. Fruchtig oder holzig, nach Apfel oder Zitrone könne ein Kaffee schmecken, erklärt Britta Zietemann vom Deutschen Kaffeeverband in Hamburg. Ein feines Geschmacksempfinden gehört also zum Beruf dazu.Das könne man aber trainieren, beruhigt Irena Markovic, die Leiterin der Berlin School of Coffee. Genauso wichtig wie der Geschmackssinn sei, dass der Barista kommunikativ ist und einen Draht zum Kunden hat....
Für Studenten ist ein Auslandssemester inzwischen fast ein Muss. Für viele gehört es zum Studium dazu, eine andere Kultur kennenzulernen und eine fremde Sprache zu lernen. Neuerdings kommen auch Lehrlinge auf den Geschmack. Immer häufiger gehen sie während ihrer Ausbildung für eine gewisse Zeit in ein Nachbarland.2011 sind immerhin drei Prozent der Auszubildenden eines Jahrgangs ins Ausland gegangen, berichtet Anne Wiedemann von der Handwerkskammer Berlin. Im Vergleich zu den Studenten ist das...
Mit offenen Armen werden sie nicht gerade empfangen: Gerichtsvollzieher haben einen aufreibenden Job. Neben juristischem Sachverstand ist viel Feingefühl im Umgang mit anderen Menschen gefragt.Sie kommen, wenn Bürger ihre Schulden nicht mehr zahlen können. Doch Gerichtsvollzieher tun noch mehr, als nur das Pfändungssiegel - den Kuckuck - auf mögliche Wertsachen zu kleben. Sie versteigern beispielsweise Erbanteile und werden auch eingesetzt, wenn Kinder auf behördliche Anordnung der Obhut ihrer...
Für die Karriere wird berufliche Weiterbildung immer wichtiger. Doch wie ist das Lernen neben Beruf und Familie zu schaffen und wie lässt sich eine Fortbildung finanzieren?Die Stiftung Warentest hat zwei neue Leitfäden herausgebracht, die sich mit dem Thema beschäftigen: Der Leitfaden "Weiterbildung finanzieren" gibt einen Überblick über Fördermittel von Bund und Ländern, der Leitfaden "Fernunterricht" zeigt Einsteigern Chancen und Risiken der beliebten Lernform.Fast 400 000 Deutsche bilden...
Weit mehr als 10.000 Apps finden sich zum Thema Bildung jeweils im Android Play Store und im iTunes Store. Doch nicht alle Anwendungen taugen zum Lernen.Bei einem Vergleich von Englisch-Vokabeltrainern durch die Stiftung Warentest fielen erhebliche Schwächen bei Inhalten und Vermittlung des Lernstoffs auf. Was aber zeichnet eine didaktisch gut aufbereitete Lern-App aus? "Wichtig sind Interaktivität, Multimedialität und Individualität", erklärt Michael Cordes, wissenschaftlicher Leiter des Teams...
In der Altenpflege geht es um alte Menschen, Wesen mit viel Lebenserfahrung, aber auch mit einem hohen Bedarf an Hilfe, Pflege und Zuwendung. Und immer mehr ältere Menschen, die krank, pflegebedürftig oder behindert sind, benötigen intensive Betreuung und eine professionelle Versorgung. Für diese Menschen werden ausgebildete Altenpfleger benötigt. Ein Beruf mit guten Perspektiven. So unterschiedlich wie die Bedürfnisse alter Menschen sind auch die Aufgaben in der Altenpflege. Das Berufsbild ist...
Viele haben ein falsches Bild von Naturwissenschaftlern - sie sehen sie als "einsame, etwas verwirrte Forscher, die alleine in ihren Laboren wirken", sagt Frank Stäudner vom Stifterverband der deutschen Wissenschaft in Essen. Auch Forscher seien jedoch Teamplayer.Vor allem aber gebe es zahlreiche Beschäftigungsfelder für solche Fachkräfte. "Sie arbeiten im Marketing, in Unternehmensberatungen, als Journalisten, in Kanzleien oder im Controlling", erklärt Stäudner, der selbst promovierter...
Auch Bäcker können auf die Walz gehen. Nach getaner Arbeit in der Fremde bekommen Gesellen später sogar die Fortbildung zum Meister billiger.Es gibt dann zehn Prozent Rabatt auf die Kursgebühren bei den Fachschulen im Verbund der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk. Tipps rund um die Walz bekommen Bäckergesellen jetzt auf einem neuen Online-Portal mit der Adresse Baeckerwalz.de. Ziel des traditionellen Brauchs ist es, während der Wanderschaft in der Fremde Berufs- und Lebenserfahrung zu sammeln....
Gute Beratung ist Glückssache. So lautet das traurige Fazit eines Tests der Stiftung Warentest, für den insgesamt 80 Gespräche bei Anbietern von Weiterbildungsberatungen durchgeführt wurden.Die Testpersonen wollten etwas Neues für ihren Job lernen oder sich beruflich weiterentwickeln und ließen sich dafür bei Arbeitsagenturen, Industrie-, Handels- sowie Handwerkskammern sowie kommunalen- und Frauenberatungsstellen beraten.Wie schon im letzten Test aus dem Jahr 2008 lautet das Qualitätsurteil...
Die Attraktivität des Arbeitgebers hängt für deutsche Arbeitnehmer auch davon ab, wie abwechslungsreich ihre Tätigkeit ist. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Orizon GmbH in Augsburg, an der 2078 Arbeitnehmer teilgenommen haben. Demnach nennen 91,4 Prozent der Beschäftigten eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Kriterium für einen attraktiven Arbeitgeber. Davor liegt nur eine leistungsgerechte Bezahlung. Diese nannten 97,6 Prozent der Beschäftigten. Dahinter folgen...
Ohne passenden Schulabschluss bleiben im Berufsleben viele Türen zu. Über den zweiten Bildungsweg lässt sich aber auch im Erwachsenenalter noch alles nachholen. Einfach ist das nicht: Zur finanziellen Belastung kommt der Lernstress im Feierabend hinzu.Ein nachgeholter Abschluss ist eine Investition in die Zukunft. Vor der Entscheidung für den zweiten Bildungsweg sollte man aber in sich gehen und sich fragen: Wie finanziere ich das? Bin ich diszipliniert genug, um meinen Alltag neu zu...
Dank sogenannter portabler Apps können Nutzer alle wichtigen Programme auf einem USB-Stick mit sich herumtragen und an jedem Rechner nutzen.Der Stick wird so zum Mini-PC in der Hosentasche. Der große Vorteil mobiler Apps ist, dass sie nicht installiert werden müssen. Im Internet stehen komplette Sammlungen zur Verfügung, bekannte Anbieter in diesem Bereich sind zum Beispiel PortableApps.com und PenDriveApps.com. "Wenn man auf seine vertraute Arbeitsumgebung zugreifen möchte, ohne die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.