Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Babybreie aus dem Gläschen enthalten so gut wie keine Schadstoffe. In dieser Hinsicht sind sie sogar selbstgekochtem Brei aus Bioprodukten überlegen. Denn für Fertigbrei gelten besonders strenge Richtlinien, erläutert Annett Hilbig vom Forschungsinstitut für Kinderernährung. Ansonsten lohnt aber der Griff zu Topf und Pürierstab: "Die selbst gemachten Breis schmecken besser, und man ist freier bei der Auswahl und Zusammenstellung der Zutaten", sagte Hilbig. Verzichten sollten Eltern allerdings...
Die Suche nach Kuscheltier, Schulheft oder Schlüssel kann für Eltern nervenaufreibend sein. Ganz allein müssen sie die Wohnung aber nicht auf den Kopf stellen. Sinnvoller sei es, Kinder vergessene oder verlegte Gegenstände selbst suchen zu lassen, sagt Diplom-Psychologe Hermann Scheuerer-Englisch von der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke). Etwa ab dem zweiten Lebensjahr können Kinder langsam lernen, auf ihre Sachen Acht zu geben. Dabei helfen ihnen bestimmte Regeln, etwa wenn die...
Der Asiatische Laubholzbockkäfer tötet Laubbäume. Wer einen der drei bis vier Zentimeter großen, glänzend-schwarzen Käfer mit weißen Flecken findet, sollte die Umweltbehörde informieren. Das rät die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Auffällig seien deren bis zu zehn Zentimeter lange Fühler. Noch sei der Schädling in Deutschland allerdings ein lokales Problem. Bekannt ist, dass er in Passau sowie im Umkreis Bonn vorkommt. Verbreitet ist er vor allem in großen Teilen der Schweiz und auch...
Ein Wechsel der Autoversicherung lohnt 2012 wieder für viele Autofahrer. Die Preise unterscheiden sich deutlich und auch die Leistungen der Kasko-Versicherung variieren. Für eine 19-jährige Fahrerin hat die Stiftung Warentest die größten Preisunterschiede ermittelt - über 2500 Euro pro Jahr. Auch Vielfahrer, Familien oder Rentner können oft mehrere Hundert Euro im Jahr sparen. In der November-Ausgabe von Finanztest sind die Ergebnisse des Vergleichs von 157 Tarifen und 74 Versicherern...
Das Kurzprogramm der Spülmaschine kostet am meisten Geld. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest nach einem Gerätetest. Denn während im Kurzprogramm der Wasserverbrauch der getesteten Maschinen zwischen 9,9 und 20,9 Litern lag, verbrauchten die Sparprogramme nur zwischen 6,5 und 14,6 Liter. Der Stromverbrauch lag bei diesen zwischen 0,8 und 1,1 Kilowattstunden (kWh). In den Kurzprogrammen waren es 0,9 bis 1,6 kWh, berichtet die Zeitschrift "test" (Ausgabe 8/2012). dpa-Magazin / mag
Holzpolitur sollte immer mit einem Lappen oder Ballen aufgetragen und nicht direkt auf das Möbelstück gegeben werden. Das empfiehlt die Stiftung Warentest in Berlin. Denn Polituren reiben und schleifen an der Möbelfront. Dadurch werden diese geglättet und gereinigt. Leichte Kratzer und Ablagerungen werden so beseitigt. Doch wird zu viel Politur verwendet, hinterlässt sie Flecken. dpa-Magazin / mag
Kaugummi klebt auf der Kleidung oder in der Tasche leicht fest. Aber nur, bis er eingefroren wird, erläutert Siegfried Lange vom Deutschen Textilreinigungs-Verband in Bonn. Nach einigen Stunden im Gefrierschrank zerfalle der Kaugummi und lasse sich leicht abkratzen. Allerdings dürfe der Stoff dabei nicht verknittert werden, sonst besteht die Gefahr, dass er bricht. Auf farbiger Seide hinterlasse Kaugummi allerdings unter Umständen Spuren: Wird er abgezogen, geht mitunter auch etwas Farbe ab....
Ist der Wasserenthärter der Geschirrspülmaschine zu schwach, bleibt Schmutz am Geschirr. Außerdem bilden sich Ablagerungen im Inneren der Maschine. In diesem Fall müsse zusätzlich Regeneriersalz in den Wasserbehälter gegeben und Klarspüler verwendet werden, erläutert Bernd Glassl vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel in Frankfurt. Andere Ursache kann eine zu geringe Dosierung des Spülmittels sein. Oder die Spültemperatur, etwa im Spar- oder Ökoprogramm, war zu niedrig. Wird das...
Pfefferminze hat eine antibakterielle und antibiotische Wirkung. In der Vase sorgt das dafür, dass die Blumen länger frisch bleiben. "Wenn man mit seinem Blumenstrauß einen Zweig Pfefferminze in die Vase steckt, sorgt dieser dafür, dass das Wasser schön klar und das Glas sauber bleibt", erklärt Brigitte Kleinod, Biologin aus Waldems im Odenwald. dpa-Magazin / mag
Zerbricht eine Energiesparlampe, tritt giftiges Quecksilber aus. In diesem Fall sollte der Raum sofort etwa 30 Minuten lang gelüftet werden. Dann seien keine Schäden für die Gesundheit zu befürchten. Auf entsprechende Tests des Umweltbundesamtes weist der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektroindustrie in Frankfurt hin. Die Bruchstücke kommen anschließend in einen luftdichten Plastikbehälter. Sie dürfen nicht in den Hausmüll, sondern müssen zu den Schadstoffsammelstellen der BSR (Kontakt...
Zitronensäure kann einen Duschkopf schnell entkalken. Die abgeschraubte Brause komme für eine Viertelstunde in die Flüssigkeit, erklärt Elke Wieczorek vom DHB-Netzwerk Haushalt in Bonn. Für besonders große Duschköpfe eigne sich etwa eine Schale mit einem Teelöffel Zitronensäure aus der Drogerie verdünnt in Wasser. "Verwenden Sie auf keinen Fall Essig, das greift die Dichtungen an." Nach dem Bad in der Säure sollte die Brause mit klarem Wasser abgespült werden. dpa-Magazin / mag
Wer Wichtiges in großer Runde zu besprechen oder zu organisieren hat, kann Telefonkonferenzen übers Festnetz anberaumen. Diesen Service bieten zahlreiche Dienstleister als Eigenwerbung kostenlos für Privatleute an. Darauf weist das Telekommunikationsportal "Teltarif.de" hin. Bei Anbietern wie Meebl.de, Telcoo.de, Phonesty.de, DialogVox.de oder Cospace.de können sich alle Teilnehmer über eine Ortsnetznummer einwählen - und zahlen somit gar nichts, wenn sie eine Flatrate haben. Man sollte aber...
Um den Vogelkäfig gründlich zu säubern, sollten Gitter, Boden und Futternäpfe mit viel Wasser und einer robusten Bürste geschrubbt werden. Besonders achten sollten Halter dabei auf Ecken sowie Haken und Ösen. Zum Reinigen ist eine alte Zahnbürste gut geeignet. Mit ihr kann der Schmutz aus den Ritzen entfernt werden, erläutert der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH). Damit die Vögel nicht mit Reinigungsmitteln in Kontakt kommen, sollte der Vogelkäfig nach dem Saubermachen mit viel klarem...
Mit ein bisschen Training werden Hunde fit für den Fahrradausflug. Wichtigste Voraussetzung ist dabei, dass die Tiere bei Fuß und locker an der Leine laufen können. Die Kommandos sollten Besitzer am besten beim täglichen Gassigehen üben. Kommt beispielsweise ein Fußgänger oder Fahrradfahrer entgegen, sollte der Hund "ran"-gerufen werden und ausweichen. Beherrsche er dies beim Spaziergehen, könne er auch neben dem Fahrrad herlaufen, erläutert der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH)....
Um den Hund davon abzuhalten, am Halter hochzuspringen, ist eine klare Geste nötig. Halter stehen dazu am besten aufrecht und machen ein abblockendes Signal wie eine gespreizte Hand. Darauf weist der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) in Düsseldorf hin. Zusätzlich könne der Besitzer versuchen, das Verhalten des Tieres umzulenken und ihn durch Handzeichen und Leckerlis zum Sitzen zu bringen. Mit etwas Übung lerne der Hund, Grenzen einzuhalten. dpa-Magazin / mag
Laufen Hunde nicht richtig bei Fuß, liegt das oft an der Körperhaltung ihres Besitzers. Fällt das Tier beispielsweise immer wieder zurück, kann der Grund dafür sein, dass Herrchen oder Frauchen ihre Schulter zu weit nach links drehen: "Dadurch wird der Hund zurückbleiben, weil er mit der Schulter regelrecht nach hinten gedrückt wird", erklärt Martina Horn, Leiterin einer Hundeschule und Autorin zum Thema Hundeerziehung. Ein anderer Grund könne sein, dass der Halter das Leckerli zum Belohnen...
Eltern sollten Kind und Hund nie zusammen in einem Raum alleine lassen. Das sei die erste Grundregel, um zu vermeiden, dass das Tier das Kind beißt, erklärt Katrin Voigt, Tierärztin für Verhaltenstherapie in Waldems-Esch. Außerdem sollten Bereiche im Haus definiert werden, wo Kind und Hund einander in Ruhe lassen, rät die Leiterin eines Kind-und-Hund-Workshops beim Bundesverband für Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV). Das Kind müsse zum Beispiel lernen, dass Schlaf- und Fressplatz des...
Medikamente im Katzenfutter zu verstecken, bringt meist nichts. "Viele Katzen pulen das wieder heraus", sagt Astrid Behr vom Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt). Die Tiere spürten Tabletten wie Antibiotika über ihren Geruchssinn auf: "Da hilft es auch nichts, das Medikament zu zerbröseln oder im Hackfleischbällchen zu verstecken." Alternativ könnten einige Medikamente in flüssiger Form verabreicht werden. Schlucken müssen die Katzen diese aber auch. Haltern bleibe deshalb nur die...
Hundebesitzer sollten ihrem Tier bei der Grillparty besser keinen Knochen zustecken. Diese können zum einen zu Verstopfungen führen. Zum anderen könnten spitze Stücke die Darmwand durchbohren und so eine Bauchfellentzündung auslösen, warnt Tierärztin Tina Hölscher von der Organisation Aktion Tier. Hat der Hund dennoch einen Knochen verschlungen, können Halter ihm einen Teelöffel Milchzucker geben. Der Zucker hat eine abführende Wirkung und erleichtert das Ausscheiden des schwer verdaulichen...
Steuerzahler können zu viel gezahlte Abgeltungssteuer über die Anlage KAP der Steuererklärung zurückerhalten. Das gelte für diejenigen, deren persönlicher Steuersatz unter dem der Abgeltungssteuer liege, erklärt die Bundessteuerberaterkammer. Kapitalerträge werden, sofern der Bank kein Freistellungsauftrag vorliegt, seit dem 1. Januar 2009 einheitlich mit 25 Prozent Abgeltungssteuer belegt. Die Beträge werden direkt von den Kreditinstituten ans Finanzamt abgeführt. dpa-Magazin / mag
Kunden können bei einer Strompreiserhöhung von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Bei einer Preiserhöhung dürfe der Vertrag in der Regel innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe gekündigt werden, erklärt Horst-Ulrich Frank von der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern. Preissteigerungen müssten die Stromversorger sechs Wochen vorher ankündigen. Allerdings schließen manche Versorger ein Sonderkündigungsrecht aus, wenn Abgaben wie Netzentgelte steigen. Rechtlich sei das aber...
Die Familienpflegezeit soll die Vereinbarkeit von Beruf und familiärer Pflege verbessern. Beschäftigte, die ihre Arbeitszeit reduzieren, um einen Angehörigen zu pflegen, erhalten in dieser Zeit eine Entgeltaufstockung, wie der Bund der Steuerzahler erläutert. Zum Ausgleich erhalten die Arbeitnehmer später bei voller Arbeitszeit dann nur ein reduziertes Gehalt. Wird der Beschäftigte berufsunfähig, kann eine Familienpflegezeitversicherung einspringen. In der Steuererklärung kann sie zu den...
Eine Solaranlage ist gut für das Klima. Hausbesitzer werden allerdings steuerlich zum Unternehmer, wenn sie den Strom ihrer Photovoltaikanlage ins öffentliche Netz einspeisen. Das heißt: Die Einnahmen aus der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz sind einkommensteuerpflichtig, wie die Bundessteuerberaterkammer erklärt. Allerdings könnten die Ausgaben, die durch den Betrieb der Anlage entstehen, als Betriebsausgaben abgezogen werden. Dazu zählten etwa die laufenden Betriebskosten, sowie...
Bei der Suche nach guten Zinsen sollten Kunden auch kleine Banken ins Visier nehmen. Denn laut Max Herbst von der FMH Finanzberatung bieten solche Institute oft viel mehr für Tagesgeld als große Geldhäuser. Angst um sein Erspartes muss dabei niemand haben: Das Geld sei dort durch die staatliche Einlagensicherung genauso sicher wie bei großen und bekannten Banken. dpa-Magazin / mag
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.