Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wer vor dem Erreichen der Regelaltersgrenze in Rente gehen will, sollte sich über die Abschläge bei der gesetzlichen Rente informieren. Das empfiehlt die Aktion "Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften. Denn diese Fehlbeträge müssen mit privater Vorsorge ausgeglichen werden. Die Rente verringert sich für jeden Monat, den der Arbeitnehmer vor dem Erreichen der Regelaltersgrenze in Rente geht, um 0,3 Prozent. dpa-Magazin / mag
Mit dem Taschengeld können Eltern ihren Kindern das Sparen beibringen. Wenn Kinder regelmäßig einen Teil des Geldes ins Sparschwein steckten, kommt nach einer Weile ein größerer Betrag zusammen. So lernten Kinder den Wert des Geldes kennen, erklärt die Aktion "Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften. Jugendämter empfehlen, Kindergartenkindern jede Woche 50 Cent zu geben. Grundschulkinder bis zum Alter von neun Jahren sollten wöchentlich bis zu drei Euro bekommen. dpa-Magazin /...
Ist der Festnetzanschluss gestört, hilft oft nur noch das Handy weiter. Die ärgerliche Folge: Die Mobilfunkrechnung steigt. Solche Ausgaben müssen Betroffene aber akzeptieren, erklärt die Verbraucherzentrale Sachsen in Leipzig. Denn die zusätzlichen Kosten könnten nicht ohne weiteres an die Telefongesellschaft weitergegeben werden. Liegt die Schuld für die Leitungsstörung beim Anbieter, dürfen Kunden aber auf Kulanz hoffen. dpa-Magazin / mag
Wer den Schlüsselbund für seine Wohnung zeitweise in einer Werkstatt deponiert, verliert nicht automatisch seinen Versicherungsschutz. Das entschied das Oberlandesgericht Koblenz (Az.: 10 U 771/11). Nach Auffassung des Gerichts begünstigt der Wohnungsinhaber in diesem Fall einen Einbruch nicht grob fahrlässig. Das gleiche gelte, wenn der Schlüssel in einem verschlossenen Spind in einem Sportstudio abgelegt wird. dpa-Magazin / mag
Der Dispokredit ist teuer: Der durchschnittliche Zinssatz für Überziehungskredite liegt derzeit bei etwa elf Prozent. Damit müssen Kunden sich aber nicht abfinden. Laut der unabhängigen FMH Finanzberatung gibt es Institute, die für einen Dispokredit deutlich weniger als zehn Prozent Zinsen verlangen. Ein Kontowechsel kann daher Entlastung bringen. dpa-Magazin / mag
Pfändungsschutzkonten (P-Konten) kosten mitunter viel Geld. Denn einige Banken verlangen dafür deutlich mehr Gebühren als für ein normales Girokonto. Diese Gebühren sind aber juristisch umstritten, wie die Verbraucherzentrale Sachsen erklärt. Bis der Bundesgerichtshof über diese Frage entschieden hat, sollten Betroffene ihre Kontoauszüge aufbewahren. Dann könnten sie nachweisen, dass ihnen die hohen Gebühren tatsächlich abgezogen wurden. Diesen Nachweis forderten viele Kreditinstitute, bevor...
Mieter haben keinen Anspruch auf einen genauen Termin für das Ablesen von Gas- oder Stromzählern. Stattdessen müssten sie sich mit groben Terminangaben zufriedengeben, erklärt die Verbraucherzentrale Berlin. Wer in dem vorgeschlagenen Zeitraum nicht zu Hause sein kann, sollte versuchen, den Termin zu verschieben. Allerdings gibt es keinen Rechtsanspruch darauf. Eine weitere Möglichkeit sei, einen Nachbarn zu beauftragen oder den Zähler selbst abzulesen. dpa-Magazin / mag
Je höher der Fettgehalt einer Milch ist, desto cremiger wird der Milchschaum. Der ideale Schaum ist nicht zu flüssig und nicht zu fest. Daher sollte die Milch zum Aufschäumen mindestens 1,5 Prozent Fett enthalten, rät die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft. Besonders gut lasse sich Milch aufschäumen, die mit zusätzlichem Milcheiweiß angereichert ist. Denn dieses spiele eine wichtige Rolle für die Stabilität des Schaums. dpa-Magazin / mag
Feste Stängel und eine sattgrüne Farbe lassen auf wirklich frische Küchenkräuter schließen. Auch durch kräftige, nicht welke Blätter zeigt sich die Qualität. Pflanzen mit gelblichen Stellen ließen Verbraucher besser im Regal stehen, erklärt die Verbraucher Initiative in Berlin. Die Kräuter halten sich zu Hause länger, wenn sie in einen größeren Topf umgepflanzt werden. Damit möglichst wenig Aroma verloren geht, werden die Pflanzen am besten erst kurz vor der Zubereitung geerntet und mit einem...
Häuser können noch wachsen. Denn man kann sie entweder um eine Etage aufstocken oder mit einem Anbau erweitern. Auch der Keller kann bewohnbar gemacht werden. Aber so ein Umbau ist nicht leicht bei den Behörden durchzubekommen.Wie und was bei einem Ausbau möglich ist, hängt von dem Gebäude ab - ein Flachbungalow kann etwa aufgestockt werden. Wer ein großes Grundstück hat, kann anbauen. Aber nicht alles ist erlaubt. Denn das öffentliche Baurecht schränkt das Machbare oft ein. Ein Bebauungsplan...
Er baut sich eine Höhle in trockenem Holz und dann frisst er seine Gänge durch den Balken: Der im Volksmund Holzwurm genannte Gemeine Nagekäfer und der Hausbock machen sich in vielen Häusern breit - und es dauert lange, bis man die Mitbewohner bemerkt. Aber das kann verheerende Folgen haben.Ein Hausbock legt im Jahr etwa 100 bis 200 Eier in Spalten und Ritzen des Holzes ab - vor allem im Dachbereich, wo sich oft Nadelholz findet, die Leibspeise des Käfers. "Die Larven, die daraus im Sommer...
Mehr Raum für das Hobby, die Gartengeräte, das Feuerholz und die Waschmaschine oder lieber Geld sparen? Diese Frage stellen sich viele künftige Bauherren bei der Planung ihres Hauses. Aber eine für jeden passende Antwort gibt es nicht.Ob ein Keller Sinn macht, oder ob man auf ihn verzichten kann, hängt von den Raumwünschen, vom Grundstück und der Bauweise ab. Denn nicht auf jedem Grundstück ist der Bau eines Kellers möglich und wirtschaftlich sinnvoll. "Wenn der Grund extrem hart ist, zum...
Viele Hauseigentümer wollen ihre Immobilie energetisch sinnvoll verbessern. Aber wo sollen sie ansetzen? Das als "Blower-Door" bekannt gewordene Differenzdruckmessverfahren ist eine Methode, energetische Missstände wirksam aufzuspüren. Das Problem: Wärmeverluste sind oft schwer zu lokalisierenWärmeverluste entstehen nicht nur bei schlecht gedämmten Außenbauteilen. Auch Lüftungswärmeverluste schlagen vor allem in der Heizperiode zu Buche, wird doch beim täglichen Lüften warme Raumluft gegen...
Brust raus, Bauch rein! Wer so in eine wichtige Besprechung geht, hat häufig schon gewonnen. Denn die Körpersprache ist mindestens ebenso entscheidend wie die gesprochene Sprache. Außerdem falle einem mit der richtigen Körperhaltung das Reden auch viel leichter, meinen Experten."Früher hat man Leistung erbracht und wurde dafür befördert. Heute muss man nicht nur an seiner Fachkompetenz, sondern auch an seiner Wirkungskompetenz arbeiten", sagt Monika Matschnig, Körpersprache-Expertin aus...
Consultants sind Herren in Nadelstreifen, die ihre Finger im Spiel haben, wenn irgendwo Arbeitsplätze abgebaut werden. Soweit das Vorurteil. Ganz so ist es zwar nicht, trotzdem haben Unternehmensberater nicht überall den besten Ruf."Deswegen brauchen Berater auch ein gutes Selbstbewusstsein", sagt Christoph Weyrather, Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater (BDU) in Bonn. Bei der Belegschaft von Betrieben herrsche nicht immer helle Freude, wenn ein externer Berater...
"Der Toner müsste mal gewechselt werden" - auf so einen Satz reagieren Männer und Frauen im Büro ganz verschieden. Die Kolleginnen springen fast zeitgleich auf und rennen zum Kopierer. Die Kollegen bleiben sitzen.Wer kennt solche Szenen nicht? Die Verständigung zwischen männlichen und weiblichen Kollegen im Büro hakt häufig. Der Grund: Eine solche Aufforderung komme bei Männern einfach nicht an, sagt Kommunikationstrainerin Cornelia Topf aus Augsburg. Das sei auch kein böser Wille. "Aber Männer...
Um ein guter Orthopädiemechaniker zu werden, reicht es nicht aus, ein versierter Handwerker zu sein. Wer diesen Beruf ergreifen möchte, braucht neben technischem Geschick auch viel Feingefühl.Es ist emotional nicht immer leicht, einem Patienten eine Prothese anzupassen, wenn diesem gerade sein Bein amputiert worden ist. "Wer Berührungsängste mit Wunden und Narben hat, der ist falsch in diesem Beruf", sagt Jens Vosteen vom Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik in Dortmund.Das Handwerk...
Erzählt Mona Hoffmann auf einer Party, was sie studiert, dann sieht ihr Gegenüber sie meist verständnislos an. Denn die 21-Jährige macht einen Ingenieur-Bachelor im Bereich Verbundwerkstoffe (Bachelor of Engineering Verbundwerkstoffe/Composite).Es macht die Sache nicht einfacher, dass sie parallel zu ihrem Studium beim Flugzeughersteller Airbus noch eine Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik macht. Die meisten verstehen spätestens jetzt nur noch...
120 bis 160 Kilometer Strecke - danach ist bei Elektrofahrzeugen in der Regel Schluss. Kälte und elektrische Verbraucher wie Heizung, Radio und Licht können die Reichweite stark reduzieren. Techniker arbeiten zurzeit daran, diese Werte zu verbessern. Bis jetzt haben sie damit aber nur mäßigen Erfolg.Batterien in E-Autos unterscheiden sich technisch gesehen kaum von Lithium-Ionen-Akkus, die man aus Notebooks oder Handys kennt. "Sie bieten für ihre Größe die höchste Energiedichte und sind daher...
Notbrems- und Einparkassistenten oder andere elektronische Helfer sind sehr nützlich. Allerdings sollten Autofahrer die Grenzen der modernen Technik kennen, rät Hubert Paulus vom ADAC Technik Zentrum.Gemeinsam mit Welf Stankowitz vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) erklärt er, wo die Systeme noch Schwächen haben: Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP): Der Schleuderschutz stabilisiert ein Auto in kritischen Fahrsituationen - aber nur, wenn die Geschwindigkeit nicht zu hoch ist....
Im Winter ist kaum etwas unwichtiger als das Autodach. Doch im Sommer freuen sich viele Fahrer über Schiebe- und Glasdächer, die mehr Licht oder Frischluft versprechen.Grundsätzlich kann man dabei zwischen vier Typen von Dach unterscheiden: Das Schiebedach - der Klassiker: In seiner ursprünglichen Form war das Schiebedach aus Blech und hatte eine Kurbel zum Öffnen. Stattdessen kommen inzwischen bei allen Herstellern Glas und ein Stellmotor zum Einsatz, erklärt Arnulf Thiemel vom ADAC Technik...
Eine makellose Karosserie und ein günstiger Preis: Wer sich beim Gebrauchtwagenkauf nur von solchen Faktoren leiten lässt, kann später eine böse Überraschung erleben.Experten von TÜV Süd, ADAC und der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) erklären, was bei der Begutachtung von Gebrauchtwagen beachtet werden sollte. Die Mängelsuche beginnt mit einem Rundgang ums Auto. Unterschiedliche Spaltmaße an Stoßfängern, Türen und anderen Anbauteilen lassen meist auf einen Unfallschaden schließen....
Alle Fußgänger gehen, alle Autos warten - zumindest für rund zehn Sekunden. Solche Ampelanlagen, an denen die Rot- und Grünphasen für Fußgänger und motorisierte Verkehrsteilnehmer getrennt voneinander geschaltet sind, nennen die Fachleute Rundum-Grün.Wenn die Fußgänger auch diagonal queren dürfen, spricht man vom Diagonal-Grün. In Deutschland sind solche Kreuzungen selten, in den USA oder Japan gibt es sie häufiger. "Eine derartige Fußgängerphase mit Alles-Rot für den Kraftfahrzeugverkehr...
Kopfweh, trockener Mund, starker Durst, Übelkeit und Schlappheit: Das sind die typischen Symptome eines Katers, mit denen viele gerade in der Karnevalszeit zu kämpfen haben. Hinzu kommen oft Gliederschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten, manchmal auch Fahrigkeit, Redseligkeit oder Aggressivität.Der einfachste Weg, das zu vermeiden, ist natürlich der absolute Verzicht auf Alkohol. Doch das schafft nicht jeder - und trinkt dann leicht mal über den Durst, ohne das von vornherein direkt zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.