Kirche in Nöten, Spenden gebraucht

Vom Kirchturm der Martin-Luther-Gemeinde fliegen Ziegelsteine und Dachziegel herunter, ein Gerüst schützt Passanten vor den Teilen. | Foto: Sylvia Baumeister
4Bilder
  • Vom Kirchturm der Martin-Luther-Gemeinde fliegen Ziegelsteine und Dachziegel herunter, ein Gerüst schützt Passanten vor den Teilen.
  • Foto: Sylvia Baumeister
  • hochgeladen von Sylvia Baumeister

Neukölln. Mit ihrer „Shine a light“ Tour macht die in Berlin lebende amerikanische Soul-Sängerin Jocelyn B. Smith Station am 17. Juni in der Martin-Luther-Kirche für einen guten Zweck: Die Hälfte des Eintrittsgeldes fließt in die dringend notwendige Sanierung des Kirchturms.

Ein Sturm fegte vor eineinhalb Jahren erstmals einige Steine vom Turm der evangelischen Martin-Luther-Kirche in der Fuldastraße 50. „Einzelne kleinere Teile kamen herunter. In einem Gutachten wurde danach festgestellt, dass zahlreiche Ziegelsteine und Dachziegel am Gebäude lose sind“, erzählt Monika Krauth, Vorsitzende des Gemeindekirchenrats. Aus Sicherheitsgründen ist das Gebäude seither rund um den Turm eingerüstet. Gleichzeitig begann die Kirche damit, für die Turmsanierung eifrig zu sammeln. Denn das komplette Bauvorhaben, das in zwei Abschnitten erfolgen soll, kostet insgesamt 1,6 Millionen Euro.

Erneuert werden müssen auch viele defekte Rohne und die Elektrik im Inneren der 1909 geweihten Kirche, die 1944 im Krieg ausbrannte und danach neu aufgebaut wurde. Über 70 Jahre liegt das zurück, seither wurde nur mal das Dach teilweise neu gedeckt. Nun muss die Kirche für den ersten Bauabschnitt 75 000 Euro selbst aufbringen, die sie aber nicht hat. „Wir wenden viel Geld dafür auf, unser Haus zu öffnen. Zahlreiche Gastgemeinden, das Obdachlosen-Nachtcafé, die Kita, die Lebensmittelausgabe von Laib und Seele und die Nutzung durch viele Selbsthilfegruppen verursachen hohe Betriebskosten. Da bleibt kaum etwas aus den Kirchensteuereinnahmen für das Gebäude übrig“, erklärt Pfarrer Alexander Pabst, der seit 2013 gemeinsam mit Pfarrerin Anja Siebert-Bright im Amt ist.

Bisher kamen aus Spenden der Gemeindemitglieder und dem Verkauf von Turmengeln, -keksen und -kerzen knapp 35 000 Euro zusammen. Ein weiteres Stück könnte die Kirche ihrem Ziel näher kommen mit dem Benefizkonzert von Jocelyn B. Smith am 17. Juni, das um 19.30 Uhr beginnt. Die Hälfte der Eintrittsgelder fließt an die Gemeinde. Karten kosten 20 Euro und sind im Kirchencafé erhältlich. Monika Krauth hofft, dass es am Ende reichen wird, sodass die Sanierung im Herbst beginnen kann: „Wir warten jetzt noch auf die Zusage der staatlichen und kirchlichen Fördermittel.“ SB

Weitere Infos unter  60 97 74 90 oder www.martin-luther-neukoelln.jimdo.com.
Autor:

Sylvia Baumeister aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.