Ausstellung, Vortrag, Gespräch
Neukölln. Die Volkshochschule setzt ihre Veranstaltungsreihe „Antisemitismus in Neukölln“ fort. Bis März ist in der Martin-Luther-Kirche, Ful-dastraße 50, die Ausstellung „Von christlicher Judenfeindschaft“ zu sehen. Geöffnet ist werktags – außer mittwochs – von 8.30 bis 19 Uhr. Am Freitag, 7. Februar, von 19 bis 21 Uhr hält der Lokalhistoriker Henning Holsten einen Vortrag über die Neuköllner Erinnerungskultur nach 1945. Ort: Kurt-Löwenstein-Haus, Karlsgartenstraße 6, Raum 101. Am Donnerstag, 13. Februar, von 19 bis 21 Uhr läuft ein Podiumsgespräch zum Thema „Kirche und Antisemitismus“ im Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche. Anmeldung und Informationen zu diesen und weiteren Veranstaltungen unter https://www.berlin.de/vhs-neukoelln/ueber-die-vhs/aktuelles/nachrichten/artikel.1521485.php. Der Eintritt ist immer frei. sus
Autor:Susanne Schilp aus Neukölln |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.