Informationen in Hülle und Fülle: Neue Neukölln-Broschüre liegt kostenlos aus

Bürgermeisterin Franziska Giffey präsentiert den neuen Wegweiser. | Foto: Schilp
  • Bürgermeisterin Franziska Giffey präsentiert den neuen Wegweiser.
  • Foto: Schilp
  • hochgeladen von Susanne Schilp

Neukölln. Nach vielen Jahren Pause ist eine neue Neukölln-Broschüre erschienen. Sie ist kostenlos im Rathaus und an vielen anderen öffentlichen Orten im Bezirk zu haben.

Dieses Heft, herausgegeben vom Bezirksamt, enthält auf 168 Seiten viel Wissenswertes. Das Stichwortregister reicht von A wie Abenteuerspielplätze bis Z wie Zahnärztlicher Dienst. Aufgelistet sind viele Anlauf- und Beratungsstellen. Ein alphabetisch geordneter Behördenwegweiser bahnt einen Weg durch den Amtsdschungel und erklärt, was der Bürger wo erledigen kann.

Außerdem warten auf den interessierten Leser viele Kurzbeschreibungen von Sehenswürdigkeiten, Festen, Denkmalen, Wirtschaftsunternehmen und Kultureinrichtungen. Dazu gehören zum Beispiel der Britzer Mühle oder die Werkstatt der Kulturen.

Wer ins Kino, Museum oder in die Bibliothek gehen möchte, hat die betreffenden Adressen schnell nachgeschlagen. Auch Kitas, Schulen, Jugend- und Seniorentreffs, Schwimmbäder und Sportanlagen sind aufgelistet.

Schließlich wird in der Broschüre auch erklärt, wer im Bezirksamt für welche Aufgaben zuständig ist. Die Bürgermeisterin und die vier Stadträte stellen sich zudem in kurzen Porträts vor.

Und wer ein politisches Anliegen hat, erfährt, wie er sich an die einzelnen Fraktionen in der Bezirksverordnetenversammlung wenden kann.

Ein besonderes Bonbon ist: Der Broschüre ist eine Falt-Neuköllnkarte beigelegt, einschließlich eines kompletten Straßenverzeichnisses. sus

Autor:

Susanne Schilp aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

30 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.