Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Vom 13. Juli bis zum 25. August 2023 ist in den Sommerferien wieder so richtig was los. Viele Vereine, Organisationen und Institutionen haben abwechslungsreiche Ferienprogramme auf die Beine gestellt. Bei kreativen Workshops, coolen Entdeckertouren, Sommerfesten, sportlichen Aktivitäten und vielem mehr fehlt es an nichts. Erholung vom Schulalltag und Stadttrubel finden Kids in Feriencamps und bei Ausflügen ins Umland. Im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals sind...

  • Kaulsdorf
  • 10.07.23
  • 306× gelesen
Alexander Kulpok rekapituliert seine Kindheitserlebnisse in Neukölln | Foto: Torsten Haak – Der Wortfinder
9 Bilder

Lesung in der Britzer Weinkultur
Eine Kindheit im amerikanischen Sektor - Alexander Kulpok erinnert sich

Gespannt lauschte das Publikum – weit über 100 waren gekommen – den unterhaltsam illustrierten Geschichten von Alexander Kulpok am Freitagabend in der Britzer Weinkultur. Als Berliner Urgestein und in Neukölln geboren, begeisterte der Journalist und Autor mit großem Charme, toller Mimik und auch mit einem Augenzwinkern seine Zuhörer. Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins zur Förderung der Britzer Weinkultur e.V. Achim Berger, führte Kulpok selbst durch sein...

  • Neukölln
  • 08.07.23
  • 514× gelesen
  • 3
Schon immer beliebt, aber zum Gratis-Museumssonntag erst recht: das Museum für Naturkunde an der Invalidenstraße. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

70 Museen machen mit
Umsonst ins Museum kommt an

Seit Juli 2021 ist an jedem ersten Sonntag im Monat der Eintritt in Museen frei. Der Senat will mit dem Gratisangebot mehr Leute ins Museum locken und für Kultur und Bildung begeistern. Das funktioniert. Wie Kultursenator Joe Chialo (CDU) sagt, ist der Museumssonntag „ein großer Erfolg“. Über 70 Museen und Ausstellungshäuser lassen mittlerweile ihre Gäste an jedem ersten Sonntag im Monat umsonst rein. „Eine Million Besucherinnen und Besucher in zwei Jahren sind ein Volltreffer“, so Chialo....

  • Mitte
  • 06.07.23
  • 710× gelesen
"Ich glaub’, es geht schon wieder los": Roland Kaiser mag zwar nicht mehr der Jüngste sein, aber er ist eine "Rampensau", die das Publikum sofort in ihren Bann schlägt. | Foto: Frank Embacher
Aktion 4 Bilder

Jetzt mitmachen
Gewinnen Sie Karten für Roland Kaiser in der Waldbühne

Wir haben ein Schmankerl für Sie: Wir verlosen Karten für das Konzert von Roland Kaiser in der Waldbühne. Roland Kaiser schafft es nach wie vor mühelos, seinem Publikum außergewöhnliche emotionale und unvergessliche Live-Abende zu bereiten – etwas, was dem deutschen Show-Giganten unter den Künstlern sehr am Herzen liegt und in dieser Zeit vielleicht noch wichtiger ist als je zuvor. Vor allem seine Open-Air-Konzerte waren in den vergangenen Jahren immer besondere Höhepunkte – nicht nur bei der...

  • Westend
  • 05.07.23
  • 5.447× gelesen
  • 1
Auf der verzweigten Handelsstraße sammeln und verkaufen die zwei Spieler von Tokaido Duo traditionelle Souvenirs. Die Künstlerroute führt sie in verschiedene Gebiete, wo sie zahlreiche wunderschöne Landschaften malen und ihre Bilder an Einheimische verschenken. | Foto: Pegasus Spiele
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Tokaido Duo“ – Fernöstliche Würfelkunst für daheim

Shikoku ist zwar nur die kleinste der vier Hauptinseln Japans. Umso größer jedoch das Vergnügen, das ihr Besuch auf dem Spielbrett bereitet. Die beiden Akteure schicken je drei würfelgesteuerte Charaktere auf Reisen. Während der Händler zwischen sämtlichen Orten der Insel hin- und herzieht, beschränkt sich der Pilger auf eine Rundwanderung entlang der Küste. Noch anders der Maler, der im offenen Gelände die Gebiete durchstreift. Dementsprechend unterschiedlich gestalten sich die Aufgaben. Der...

  • Kreuzberg
  • 05.07.23
  • 506× gelesen
Der „Filtered Rays“-Pavillon an der Waterfront ist eine farbenfrohe Installation des britischen Künstlers Yinka Ilori. | Foto: Estrel Hotel

Tanzen an der Waterfront

Neukölln. Eine Stunde gemeinsam tanzen, dazu lädt das Estrel-Hotel bei schönem Wetter jeden Dienstag um 17.30 Uhr ein. Ort des Geschehens ist der „Filtered Rays“-Pavillon an der Waterfront direkt am Kanal. Die Musikpalette reicht von Motown bis Hip-Hop, von Jazz bis zu Ethno Beats. Unter der Leitung der Tanzperformerin Sharon Lynn Schurz können sich die Tänzerinnen und Tänzer in dem farbenfrohen Konstrukt des britischen Künstlers Yinka Ilori bewegen, Spaß haben und den Sommer genießen. Die...

  • Neukölln
  • 05.07.23
  • 529× gelesen

Kriminacht mit Musikbegleitung

Neukölln. Eine Kriminacht findet am Sonnabend, 8. Juli, ab 20 Uhr in der Philipp-Melanchthon-Kirche am Kranoldplatz statt. Andrea Heuer liest mehrere spannende Geschichten. Untermalt werden sie von Liedern wie „Kriminaltango“, „Die Moritat von Mackie Messer“ und „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“, vorgetragen von der Kantorei. Der Eintritt zur Lesung ist frei. sus

  • Neukölln
  • 05.07.23
  • 65× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Petition will Rammstein-Konzerte im Olympiastadion verhindern

Mitte Juli wird das Olympiastadion an drei Abenden brennen. Die Berlin-Konzerte auf Rammsteins Europatournee sind ausverkauft. Wegen der seit Tourneestart im litauischen Vilnius aufgekommenen Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann fordern Aktivisten aber vom Senat, sich dafür einzusetzen, dass das Olympiastadion die Verträge mit Rammstein kündigt. „Berlin darf nicht zum Ort für sexuellen Missbrauch werden! Wir feiern keine Täter!“, heißt es in einer Onlinepetition auf der Internetplattform...

  • Charlottenburg
  • 04.07.23
  • 782× gelesen
  • 2
  • 3

Literatur umsonst und draußen

Neukölln. Literatur auf dem Minigolfplatz, das gibt es am Mittwoch, 19. Juli, von 18 bis 23 Uhr auf dem Hertzbergplatz. Auf Deutsch und Englisch präsentiert sich dort eine Auswahl von Autorinnen und Autoren. Sie lesen Gedichte und Auszüge aus Romanen. Außerdem ist für Musik, Bierschorle und Grillwurst gesorgt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. Organisiert wird das Ganze von Kabeljau und Dorsch, einem Unternehmen, das neue Literaturformate entwickelt. sus

  • Neukölln
  • 03.07.23
  • 62× gelesen
Starallüren und sensationelle Stimmen: Die Primadonnen der Musikgeschichte sind in "DIVAS – Die Show" bis 30. Juli im Estrel Showtheater an der Sonnenallee zu erleben. | Foto: Stars in Concert/Hannibal Hanschke
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für „DIVAS – Die Show“ im Estrel

In „DIVAS – Die Show“ stehen die Primadonnen der Musikgeschichte auf der Bühne im Estrel Showtheater Berlin. Egal, wie viele Geschichten über unkontrollierte Wutanfälle, vergoldete Badewannen oder extravagante Wünsche wie komplett weiß eingerichtete Backstage-Garderoben inklusive Baby-Kätzchen durch die Medien geistern – wir lieben Diven. Weil sie ihre eigenen Regeln aufstellen und sich nichts vorschreiben lassen. Frauenpower auf der Bühne Diesen Diven setzt nun bis zum 30. Juli im Estrel...

  • Neukölln
  • 29.06.23
  • 1.154× gelesen
  • 1

Zuwanderinnen in Neukölln

Neukölln. Gülaynur Uzun und Hanadi Mourad von Frauentouren laden für Sonnabend, 1. Juli, zum Kiezspaziergang „Böhminnen, Gastarbeiterinnen, Stadtteilmütter“ nach Rixdorf ein. Die beiden berichten dabei aus eigener Erfahrung über Einwanderinnen und ihr Leben in der zweiten Heimat. Los geht es um 14 Uhr, zu bezahlen sind 15 Euro. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung unter hm@frauentouren.de oder der Telefonnummer 0176 63 22 46 50 bekannt gegeben. sus

  • Neukölln
  • 28.06.23
  • 83× gelesen
Mit der Badekarte im Super-Ferien-Pass können Kinder und Jugendliche in den Ferien jeden Tag einmal kostenlos in den Bädern der Berliner Bäderbetriebe schwimmen gehen. | Foto: Dirk Jericho

Neun Euro – 100 Tage Ferienspaß
Mit dem Super-Ferien-Pass gibt es Rabatte

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können mit dem Super-Ferien-Pass bis Ende der Osterferien 2024 an insgesamt 100 Ferientagen viele Rabatte und Freikarten bekommen. Das Rabattheft vom JugendKulturService (JKS) – eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitfinanziert wird – ist die Eintrittskarte für spannende Ferien in Berlin und Brandenburg. So kommt man mit dem Super-Ferien-Pas, der neun Euro kostet, an allen Ferientagen umsonst in alle...

  • Britz
  • 26.06.23
  • 827× gelesen
Foto: Melina Kord

Big-Band-Sound im Körnerpark

Neukölln. Das Jazzensemble der Humboldt-Universität hat sich zu einem Freiluftkonzert im Körnerpark, Schierker Straße 8, angekündigt. Los geht es am Sonntag, 2. Juli, um 18 Uhr. Auf dem Spielplan stehen Swing, Latin, Jazz-Standards sowie Soul und Funk mit vokalen Einlagen. Der Eintritt ist frei. sus

  • Neukölln
  • 26.06.23
  • 305× gelesen

Vor allem ins Kino
Jeder Dritte hat sich die Jugendkulturkarte geholt

Die Jugendkulturkarte (JKK) des Senats mit 50 Euro Guthaben haben sich 77 263 Jugendliche zwischen 18 und 23 Jahren geholt, um sie in einem der 178 Kulturorte für Gratisangebote zu nutzen. Das sind etwas mehr als ein Drittel aller empfangsberechtigten Jugendlichen. Das „Kulturguthaben“ konnten die Jugendlichen vom 1. Februar bis 30. April in Museen, Bühnen, Kinos oder Clubs nutzen. Meistbesuchte Orte waren vor allem Kinos – dem Ranking nach der Titania Filmpalast, Cineplex Spandau, Kino Delphi...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 25.06.23
  • 285× gelesen

Stationen an der Karl-Marx-Straße

Neukölln. Die Lenkungsgruppe der Aktion Karl-Marx-Straße veranstaltet am Mittwoch, 5. Juli, einen Informationsspaziergang zum Thema Kultur und Bildung. Treffpunkt ist um 18 Uhr in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66. Dort werden Ergebnisse eines Schulworkshops der Aktion Karl-Marx-Straße zu besichtigen sein. Weitere Weitere Stationen sind die Berlin School of Business an Innovation in der Alten Post und SchneidersLaden, ein Fachgeschäft für Synthesizer, im ehemaligen Musikhaus Bading. Zum...

  • Neukölln
  • 24.06.23
  • 248× gelesen
"Oh what a night – Die Frankie Valli Show" feiert in der Bar jeder Vernunft am 27. Juni Wiederaufführung. Bis 6. August kann man die Gute-Laune-Musik erleben. | Foto: Janek Coppenhagen
Aktion 4 Bilder

Sommerhits, die unterhalten
Gewinnen Sie Karten für die "Frankie Valli Show" in der Bar jeder Vernunft

"Oh what a night!" – unter diesem Motto läuft die Liveshow mit Hits von Grease bis Dirty Dancing in der Bar jeder Vernunft. Am 27. Juni 2023 wird die Wiederaufnahme-Premiere der "Frankie Valli Show" gefeiert. Im Mittelpunkt der von der Bar jeder Vernunft produzierten "Frankie Valli Show" steht die Musik eines Mannes, der mit seiner hohen Stimme dem ewigen Pop-Repertoire zahllose Welthits beschert hat, und seiner Band: Frankie Valli & The Four Seasons. Schon zur Uraufführung im Juli 2021 sorgte...

  • Wilmersdorf
  • 22.06.23
  • 1.076× gelesen
Anzeige
Am 1. und 2. Juli wird gesungen.
4 Bilder

Vielstimmiges Humboldt Forum
Humboldt Forum als Klangkörper am 1./2. Juli

Ob Kirchen- oder Shantychor, Fanclub, Gospel oder Kneipengesang: Das gemeinschaftliche Singen verbindet Menschen, lässt sie zusammenkommen und kreativ werden. Chorgesang schafft Räume aus Klang und Begegnung. Allein in Berlin treffen sich regelmäßig mehr als 1000 Chöre. Einige davon werden Anfang Juli das Humboldt Forum musikalisch erobern und zum Klingen bringen. Jazz im Foyer, Pop inmitten asiatischer Sammlungen oder japanische Kunstlieder im Schlüterhof: Elf sehr unterschiedliche Berliner...

  • Mitte
  • 22.06.23
  • 1.453× gelesen
  • 1
Foto: Rudolf Steinle

Wie is(s)t Neukölln?

Neukölln. „Wie is(s)t Neukölln?“ war Thema des Fotowettbewerbs, zu dem die Bürgerstiftung Neukölln aufgerufen hatte. Wer die besten Bilder sehen möchte, kann am 27. Juni um 18 Uhr ins Rathaus, Karl-Marx-Straße 83 kommen (2. Etage). Dann wird die Ausstellung mit spannenden, überraschenden und auch komischen Aufnahmen eröffnet. Und es ist zu erfahren, wer einen Preis gewonnen hat. Die Schau ist bis zum 5. August geöffnet. Wo obiges Foto entstand, werden Neukölln-Kenner erraten: Die Kaffeetafel...

  • Neukölln
  • 19.06.23
  • 322× gelesen

Kunst, die sehr wenig wiegt

Neukölln. „50 Gramm Kunst“ heißt die Aktion, zu der das Kindl-Zentrum jedes Jahr aufruft. Familien, Einzelpersonen und Schulklassen können Objekte aus Alltagsgegenständen, Bastelutensilien oder Materialien aus der Umgebung oder der Natur basteln. Einzige Voraussetzung: Sie dürfen nicht mehr als 50 Gramm wiegen. Sie werden dann vom 9. bis 16. Juli im Kesselhaus auf dem Kindl-Gelände, Am Sudhaus 3, an einem Bambus-Mobile als Gemeinschaftswerk ausgestellt. Im Vorfeld gibt es Workshops: am Sonntag,...

  • Neukölln
  • 16.06.23
  • 184× gelesen
Bjarne Mädel liest am 29. September. | Foto: Jürgen Bauer
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Erlesene Literatur“ im Admiralspalast

Gestartet als Lesereihe „Meisterhaftes aus dem Berliner Dom“, kehrt die Lesereihe nun unter dem Titel „Erlesene Literatur“ zurück – diesmal im Admiralspalast. Wiederum hochkarätig besetzt, hat sich jeder der mitwirkenden Schauspieler ausgiebig mit der Textauswahl für seine Lesung beschäftigt. Alle sind in Zusammensetzung und Darbietung Premieren. Am 1. September lesen Ulrich Noethen und Jens Harzer gemeinsam aus dem Roman „Bouvard und Pécuchet“ von Gustave Flaubert. Zum ersten Mal gemeinsam auf...

  • Mitte
  • 15.06.23
  • 1.051× gelesen
Ob Gesang, Tanz oder Schauspiel – der Kreativität der Schüler des BeVoice-Projekts sind keine Grenzen gesetzt. | Foto:  Erik-Jan Ouwerkerk
3 Bilder

In einer Woche zum großen Auftritt
Niederländisch-deutsches Projekt BeVoice bringt Schüler auf die Bühne

120 Jugendliche aus Holland und Deutschland und eine Woche voller Musik, Tanz und Begeisterung, an deren Ende ein professioneller Bühnenauftritt vor Publikum steht – das ist das Projekt BeVoice. Ein Dokumentarfilm über die Berliner Philharmoniker mit 250 Kindern aus vielen Ländern brachte René M. Broeders auf die Idee: Der gebürtige Niederländer mit Nebenwohnsitz in Berlin rief 2011 das Projekt BeVoice ins Leben – inzwischen in Kooperation mit vielen Partnern und Sponsoren, unter anderem der...

  • Neukölln
  • 15.06.23
  • 518× gelesen

Bunter Umzug für Nachhaltigkeit

Neukölln. Für den Schutz der Umwelt, Nachhaltigkeit und eine sozialere Gesellschaft: Darum geht es beim Karneval der Zukunft. Am Sonnabend, 17. Juni, um 14 Uhr beginnt am Rathaus Neukölln ein bunter Umzug, der bis nach Kreuzberg führt. Mit Großpuppen, Masken, fantasievollen Kostümen, Musik, Tanz und Humor möchten die Teilnehmer mit kreativen Mitteln die Politiker und alle anderen Verantwortlichen zu mehr Klimagerechtigkeit auffordern. Weitere Informationen gibt es unter...

  • Neukölln
  • 14.06.23
  • 239× gelesen
2 Bilder

16. Cartoonair: Freiluftausstellung in Prerow/Darß
Alles paletti: Prima Bilder

Die Ostsee ruft zum mittlerweile 16. Cartoonair am Meer in Prerow. Weil Cartoons die Welt verändern, lautet das Motto in diesem Jahr "Prima Bilder – Alles-paletti-Cartoons". Bis zum 14. September 2023 wird der Garten des Kulturkaten in Prerow wieder zu einem Mekka aller Cartoonfans. Nach den Cartoonair-Ausstellungen "Blöde Bilder 2021" und "Schlimme Bilder 2022" ist alles noch viel blöder und schlimmer geworden als es schon war. Deshalb gibt es diesmal also "Prima Bilder". Vielleicht wird...

  • Umland Nord
  • 12.06.23
  • 1.155× gelesen
Auch der AEG-Tunnel öffnet für Besichtigungen. | Foto: Eva Westphal
Aktion 4 Bilder

Berlin feiert Untergrund
Karten gewinnen für die „3. Lange Nacht der Unterwelten“ am 24. Juni 2023

Für die 3. "Lange Nacht der Unterwelten“ am Sonnabend, 24. Juni 2023, verlosen wir Freikarten. Freuen Sie sich auf einen spannenden Einblick in Berlins Untergrund. Berlin ist auf Sand gebaut. Umso erstaunlicher ist es, dass im Zuge der Entwicklung Berlins zur größten Industriemetropole Europas der Untergrund für großstädtische Versorgungssysteme (ob nun Kanalisation, die Gas-, Wasser- und Stromleitungen) oder für den öffentlichen Nahverkehr nutzbar gemacht werden konnte. Der Verein Berliner...

  • Gesundbrunnen
  • 12.06.23
  • 1.329× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.