Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Durch den Glasboden wird die Seilbahnfahrt um einiges aufregender. | Foto: © Seilbahnen Thale GmbH, Fotograf: Enrico Kreim
211 Bilder

Mein schönstes Urlaubsfoto: Foto posten und Familientag gewinnen

Berlin. Der Urlaub ist da, die Sonne lacht. Reisezeit. Die Strandbäder sind gut besucht, in den Einkaufsstraßen wird flaniert und Grillduft liegt in der Luft. Die Erinnerung daran halten viele fest: im Tagebuch, auf Video, mit Fotos. Vielleicht können sich diese Erinnerungen doppelt für Sie lohnen. Werden Sie Leserreporter der Berliner Woche und laden Sie Ihr schönstes Urlaubsfoto hoch. Kinder jagen im Treptower Park Seifenblasen nach. „Klick.“ Ihr Mann wagt an der Adriaküste den Sprung ins...

  • Kreuzberg
  • 02.08.16
  • 4.818× gelesen
  • 2
  • 6
Die Natur mit verschiedenen Kursen entdecken. Das ist möglich im Freilandlabor.
2 Bilder

Freilandlabor mit buntem Freizeitprogramm für die ganze Familie

Britz. Dass das Freilandlabor spannend viele Weg hat, um die fabelhafte Welt der Natur zu erkunden, beweist mal wieder das bunte und vor allem vielfältige Programm der kommenden Tage. Zwei Führungen, ein Workshop und ein Konzert laden am ersten Augustwochenende in den Britzer Garten ein. Ein Ausflug des Freilandlabors führt sogar zur Kunst in die Gemäldegalerie. Und wieder einmal ist bei den Angeboten die ganze Familie zum Mitmachen, Staunen, Forschen und Lauschen eingeladen. So wird es gleich...

  • Britz
  • 01.08.16
  • 134× gelesen
Die öffentliche Intervention mit einem Treppengeländer und Handlauf realisierte der Künstler Hasucha 2014 auf einem Feldweg nahe Satu Mare in Rumänien. | Foto: Christian Hasucha

Ausstellung in der Galerie im Saalbau

Neukölln. „Unterwegs zuhause“ ist eine von drei Ausstellungen, die in der Galerie im Saalbau in diesem Jahr durch eine Jury vergeben werden. Zu sehen ist sie bis zum 18. September. Schon seit Beginn der 1980erJahre arbeitet Christian Hasucha an einer outdoor-Projektreihe, die er „Öffentliche Interventionen“ nennt. Mit seinen Eingriffen im urbanen und im ländlichen Raum, die er bereits in zahlreichen europäischen Ländern umsetzte, überrascht er immer wieder Anwohner und zufällig Vorbeikommende....

  • Neukölln
  • 01.08.16
  • 107× gelesen

Leben im Weltkulturerbe

Britz. Eine Führung mit dem Historiker Henning Holsten durch das Leben im Weltkulturerbe Hufeisensiedlung bietet das Museum Neukölln am 7. August um 14 Uhr an. Hufeisen, Rote Front und bunte Haustüren – die architektonischen Wahrzeichen der Großsiedlung sind weltbekannt. Doch wer zog in den 1920er Jahren ins heutige Weltkulturerbe? Und wie erlebten Bewohner die großen politischen Umbrüche? Die Führung wirft einen Blick hinter die Türen des Architekturdenkmals. Sie startet am Nordausgang des...

  • Britz
  • 31.07.16
  • 82× gelesen

Vorschau auf kommende IGA

Neukölln. Vom 3. bis zum 21. August ist im Rahmenprogramm zur Internationalen Gartenausstellung IGA Berlin 2017 die Wanderausstellung „Berlins Grüne Orte“ zu sehen. In der zweiten Etage des Rathauses Neukölln in der Karl-Marx-Straße 83 geben 20 Tafeln einen Ausblick auf die bevorstehende Gartenausstellung im nächsten Jahr im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Präsentiert werden in der Wanderausstellung herausragende grüne Premiumflächen aller Berliner Bezirke. Neukölln stellt sich mit seinem beliebten...

  • Neukölln
  • 31.07.16
  • 97× gelesen
Rund 50 Kinder und Erwachsene vergnügten sich am ersten Tag der Veranstaltungsreihe auf einer selbst gebauten Minigolfbahn am Harry-Liedtke-Pfad. | Foto: Malte Spindler

Neue Veranstaltungsreihe mit vielen Sommeraktionen

Gropiusstadt. In diesem Sommer gibt es bis Anfang September in der Gropiusstadt ganz andere Freizeitangebote: Im Rahmen der Reihe „Gropiusgeflüster“ treffen sich Bewohner aller Altersklassen im Grünen und auf Plätzen, um ihre Nachbarschaft zu entdecken. Die neue Veranstaltungsreihe soll den Bewohnern Gelegenheit bieten, ihre Umgebung spielerisch zu erforschen und neue Treffpunkte im Stadtraum zu schaffen. Alle Angebote sind frei zugänglich. Sie laufen in der Zeit von 15 bis 18 Uhr und sind...

  • Neukölln
  • 29.07.16
  • 135× gelesen
  • 1
Die Sängerin und Songschreiberin Dana Shanti ist am 12. August um 20 Uhr live auf der Straßenbühne auf dem Alfred-Scolz-Platz zu sehen und zu hören – kostenlos. | Foto: Sven Hagolani
3 Bilder

Bühne frei für fünf Wochen Street-Pop in Neukölln

Neukölln. Zum ersten Mal veranstaltet der Verein Spotlight Talent ein Popfestival im Bezirk. Auf dem Hermannplatz und dem Alfred-Scholz-Platz präsentieren Berliner Solomusiker und Nachwuchsbands ihr Können. Die musikalische Palette, die in dem fünfwöchigen Festival geboten werden soll, ist bunt. Das zeigt das Programm: Immer donnerstags erklingen ab 4. August auf der Fujiama-Roadshow am Hermannplatz von 13 bis 17 Uhr unter anderem Seraleez feat. Christine Seraphin, Jam Connection und Nuria...

  • Neukölln
  • 27.07.16
  • 224× gelesen

Afrikanische Rhythmen

Neukölln. In der Musikreihe "Sommer im Park" spielt am 31. Juli um 18 Uhr „Counterblast“ im Körnerpark. Nach ersten großen Erfolgen präsentiert sich die Band nach vielen Jahren erneut dem Publikum. Die ursprüngliche Idee zu diesem illustren, zehnköpfigen Ensemble hatte der Wiener Komponist und Arrangeur Paul Schwingenschlögl. Intelligent angelegte Arrangements werden durchbrochen von offenen Improvisationsteilen, afrikanische Rhythmen werden kombiniert mit harten Beats und wuchtigen...

  • Neukölln
  • 27.07.16
  • 86× gelesen

Grauschwarze Kunst

Neukölln. „Nix“ lautet der kurze, ungeschminkte Titel der neuesten Ausstellung des Kunstvereins Neukölln in der Mainzer Straße 42. Vom 29. Juli bis 28. August werden hier Werke der beiden Künstler Sascha Bryllas und Martin Maeller gezeigt. Die Bilder von Sascha Bryllas thematisieren das Symptom des Fehlens. Sie bieten Raum für Reflexionen, die Assoziationen und Erinnerungen aufdecken. Martin Maeller schafft Formen, die in ihrer überschaubaren Einfachheit so fassbar wie Dekorationsobjekte sind....

  • Neukölln
  • 27.07.16
  • 92× gelesen

Jugendliche drehen Kurzfilm

Neukölln. Auch in diesem Jahr bietet der talentCAMPus der Bürgerstiftung Neukölln für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren einen Ferien-Workshop zur Erforschung der eigenen Geschichte an. Vom 22. August bis 3. September können sie unter dem Motto „Neuköllner Biografien – Film ab!“ der Frage „Wo komme ich her?“ nachgehen. Die Teilnehmer drehen ihren eigenen Kurzfilm und lernen dabei Interview- und Kameratechniken kennen. Die Teilnahme im Familienzentrum Schillerkiez in der...

  • Neukölln
  • 27.07.16
  • 70× gelesen
Young Euro Classic öffnet und überschreitet Grenzen – das ist die Intention des erfolgreichen Festivals. | Foto: Promo
2 Bilder

Musik, Musik, Musik: Young Euro Classic im Konzerthaus Berlin

Mitte. Auch in diesem Sommer können die Freunde wunderbarer Musik und enthusiastischer Festivalstimmung wieder was erleben. "Qualität plus Begeisterung" – mit dieser Formel verzaubern seit 2000 junge Orchestermusiker aus der ganzen Weit das Publikum im Konzerthaus Berlin. Young Euro Classic ist die weltweit wichtigste Plattform des internationalen Orchesternachwuchses, nicht nur für die europäische klassische Musiktradition. Als führendes internationales Festival für Jugendorchester bietet...

  • Mitte
  • 25.07.16
  • 805× gelesen
  • 1

Mit Bernd S. Meyer über den Lützowplatz

Tiergarten. Für Berlin-Kenner ist der große grüne Platz direkt am Landwehrkanal ein Muss, war er doch der westlichste des kaiserlichen Berlin: Schöneberger Vorstadt, Lützow-Viertel. Ein herkulischer Ort. 1891 kamen vom Abriss der Zwirngraben-Brücke am Hackeschen Markt die Herkulesstatuen nach Schadows Entwurf auf die neue Brücke am Platz. Spätere Kopien fielen mit Sprengung der Brücke 1945. Auch der Herkulesbrunnen von 1903 in Platzmitte war verloren, wie das 1934 eingelagerte Original des...

  • Mitte
  • 25.07.16
  • 351× gelesen

Busfahrt zur Hanse Sail

Neukölln. Vom 11. bis 14. August startet jeweils um 6.50 Uhr am U-Bahnhof Blaschkoallee ein Bus zur Hanse Sail in Rostock-Warnemünde. Die Tour kostet 39 Euro, die Fahrt mit einem Schiff oder einer Fähre ist zubuchbar. Teilnahme nur nach Anmeldung:  60 97 48 84 oderberlinpema@yahoo.de.

  • Neukölln
  • 25.07.16
  • 39× gelesen

Super-Ferien-Pass 2016/17 ist da

Berlin. Der Super-Ferien-Pass 2016/17 beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche bis 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch für die Ferien durch altersunabhängige Angebote, darunter die Badekarte der Berliner Bäderbetriebe. Jeweils rund 180 altersgemäße Preisvorteile aus Sport, Spiel, Sightseeing und Kultur und Verlosungen zu Tagesfahrten, Workshops, Sport- und Kulturveranstaltungen laden die Kinder und Jugendlichen ein, ihre...

  • Charlottenburg
  • 24.07.16
  • 179× gelesen

Tickets für Burgfest und Co

Spandau. Wenn sich der Sommer dem Ende neigt, verabschieden sich auch die internationalen Rock-Größen wieder von der Zitadelle Spandau. Trotzdem bleibt die Festung auch im Herbst und Winter beliebter Anziehungspunkt. Für das Burgfest, das Lichterfest und die Silvesterparty zum Beispiel. Tickets für diese drei Events können bereits jetzt in der Tourist-Information im Gotischen Haus erworben werden. Das Burgfest am 10. und 11. September bietet an beiden Tagen Ritterturniere, mittelalterliche...

  • Haselhorst
  • 22.07.16
  • 102× gelesen

Regentin über die Reben: Britz sucht eine Weinkönigin

Britz. Erst seit diesem Jahr darf in Berlin offiziell Wein angebaut werden. Aus diesem Anlass sucht die Britzer WeinKultur am Koppelweg 70 für das kommende Weinjahr erstmals eine Weinkönigin. Bewerbungen für dieses einjährige Ehrenamt sind bis 31. August möglich. Der 17. September wird in Neukölln ein besonderer Tag werden. Denn erstmals in der Geschichte wird am Koppelweg 70 von einer teils prominent besetzten Jury auf einem Weinfest mit stimmungsvoller Musik, Wein und kulinarischen Genüssen...

  • Britz
  • 21.07.16
  • 102× gelesen

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Endlich haben die lang erwarteten großen Ferien begonnen. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen Berlins kann man bis 2. September viel Spaß haben. Unter www.berlin.de/familie hat der Berliner Beirat für Familienfragen im Veranstaltungskalender des Familienportals, das neben Veranstaltungen auch eine Vielzahl an Informationen für Familien bietet, eine Auswahl der Ferienprogramme online gestellt. Da gibt es einen Rapworkshop, Ausflüge ins Umland oder auch eine...

  • Charlottenburg
  • 21.07.16
  • 387× gelesen
Ehemaliger sowjetischer Truppenübungsplatz in Altengrabow, aufgenommen 2004. | Foto: Martin Roemers
5 Bilder

Fotografien "Relikte des Kalten Krieges" von Martin Roemers im DHM

Mitte. Was blieb vom Kalten Krieg? Die Antwort des niederländischen Fotografen Martin Roemers fällt visuell eindeutig aus: Es sind die baulichen und topographischen Hinterlassenschaften des Ost‐West‐Konflikts in Europa, deren Spuren Martin Roemers im doppelten Sinne des Wortes aufgenommen hat. Die eindrückliche Serie „Relikte des Kalten Krieges“ mit über 70 großformatigen Farbfotografien ist noch bis zum 14. August im Deutschen Historischen Museum sehen. Sie umfasst zwischen 1998 und 2009...

  • Charlottenburg
  • 18.07.16
  • 1.415× gelesen
"Ewig"  – das sind Jeanette Biedermann, Jörg Weißelberg und Christian Bömkes. | Foto: benwolf.de 2014
4 Bilder

Stars zum Anfassen: Meet & Greets gewinnen bei „REWE Family“

Wedding. Bei „REWE Family – Dein Familien-Event“ am 6. August auf dem Zentralen Festplatz geben sich die Stars ein Stelldichein. Max Mutzke, Glasperlenspiel, "KUULT" und Ewig laden zum Meet & Greet. Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg alias Glasperlenspiel haben sich mit ihrem Elektropop aus fassbaren Texten und unfassbaren Melodien eine Nische geschaffen. Wie gut sich das anhört, kann man auf der REWE Music-Stage erleben. Caro und Daniel freuen sich schon auf das Konzert, bei dem ihre Fans...

  • Tegel
  • 18.07.16
  • 1.407× gelesen
  • 2
Die fünf Musiker der Gruppe Nupelda mit Roni Jojo, Maria August, Abdullah Yildiz, Jesse, Itamar Tsur spielen am 24. Juli im Körnerpark. | Foto: André Stibitz

Freiluftkino, Tango-Schnupperkurs und Konzert im Körnerpark

Neukölln. In seinem Jubiläumsjahr hat der Körnerpark viel zu bieten, auch in den Sommerferien. Eine deutsche Komödie wird am 22. Juli im Rahmen der Kinoreihe „Körnerkino“ gezeigt, ein Tango-Schnupperkurs und ein internationales Ensemble stehen am 24. Juli auf dem Programm. „Heil“ heißt der zweite Film, den der WerkStadt Kulturverein am 22. Juli um 21 Uhr an der Jonasstraße Ecke Selkestraße zeigt. Die Zutaten dieser deutschen Komödie aus dem Jahr 2015 von Regisseur Dietrich Brüggemann: ein...

  • Neukölln
  • 18.07.16
  • 441× gelesen

Tierwelt auf den Wiesen

Britz. In den Sommerferien bietet das Freilandlabor speziell für Kinder Ferienworkshops an. Wie man aus Papier dekorative Geschenke und Dekoration herstellen kann, lernen Kinder gemeinsam mit Erwachsenen in einer Papierwerkstatt am 24. Juli von 11 bis 14 Uhr am Eisenbahnwaggon des Freilandlabors im Britzer Garten (Eingang Buckower Damm). Das Entgelt beträgt drei Euro plus Eintritt. Auf dem Tempelhofer Feld erforschen Kinder zwischen sieben und elf Jahren am 3. und 4. August jeweils von 11 bis...

  • Neukölln
  • 17.07.16
  • 52× gelesen

Geschichte der Einheit

Neukölln. Unter dem Titel „Die Wende – der Beginn der deutschen Einheit“ präsentiert das Deutsch-Arabische Zentrum (DAZ) in der Uthmannstraße 23 vom 26. Juli bis 31. August eine Ausstellung in arabischer und deutscher Sprache. Sie möchte in erster Linie den neu in den Bezirk gekommenen Menschen aus arabischen Ländern die deutsch-deutsche Geschichte näher bringen. Für einige Besucher werden sich neue Perspektiven auf Deutschland eröffnen – für andere ergeben sich vielleicht Parallelen zu ihren...

  • Neukölln
  • 15.07.16
  • 70× gelesen

Museum sucht Zeitdokumente

Neukölln. Das Bezirksmuseum will seine Sammlung erweitern und benötigt dafür die Hilfe der Neuköllner. Zur Aufgabe eines modernen Museums gehört die Dokumentation von Gegenwartskultur. Dazu soll auch die Fußballeuropameisterschaft 2016 gehören. Das Museum hofft auf Zeitdokumente, wie in diesen Tagen auf der Karl-Marx-Straße und anderen Orten gefeiert wurde. Damit soll die Begeisterung der Neuköllner Fußballfans dokumentiert werden. Gesucht werden Dinge, Dokumente und Fotos rund um die...

  • Neukölln
  • 13.07.16
  • 59× gelesen
Die Regensburger Domspatzen eröffnen die Sommerklänge! im Berliner Dom. | Foto: Promo
2 Bilder

Festival Sommerklänge! im Berliner Dom

Mitte. Die Regensburger Domspatzen eröffnen am 21. Juli die 7. Saison des Festivals Sommerklänge! im Berliner Dom. Die Domschule wurde 975 gegründet und den Schülern wurde der liturgische Gesang in der Bischofskirche übertragen. Mit Soul und Spirit, Strahlkraft und Groove geht es am 23. Juli weiter. Die 20 Sängerinnen des GOSPELkollektivs bringen ein Programm aus traditionellem und neuem Gospel. Traditionell ist Justus Frantz mit der Philharmonie der Nationen zu Gast. Am 30. Juli präsentiert...

  • Mitte
  • 12.07.16
  • 198× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.