Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Von der Bühne geholt

Neukölln. In der Ausstellungsreihe „Transformation“ zeigt die Temporäre Galerie in der Quartiershalle auf dem Campus Rütli unter dem Titel „Taken from the stage / Von der Bühne geholt“ bis 18. Dezember ein Panorama von sechs Stop-Motion-Videos des Neuköllner Künstlers Nicolas Wiese. Teils für die Ausstellung neu überarbeitet, haben sie ihren Ursprung in Zusammenarbeiten mit Komponisten und Kammermusik- oder Musiktheater-Ensembles. Die Quartiershalle in der Rütlistraße 35 ist montags bis...

  • Neukölln
  • 01.12.15
  • 98× gelesen

Ältere Menschen im Reuterkiez

Neukölln. Ergebnisse der Aktionsreihe „Der Reuterkiez aus der Sicht älterer Menschen“ sind bis 14. Januar in einer Ausstellung des Interkulturellen Seniorenprojekts im Quartiersmanagement (QM) Reuterplatz zu sehen. Ältere Bewohner, die an der Reihe im Sommer teilnahmen, stellen vor, welche Orte im Reuterkiez sie für positiv, schwierig oder verkehrsproblematisch halten. Im Mittelpunkt steht die Frage, was ältere Menschen brauchen, um sich im Kiez wohlzufühlen und möglichst lange mobil zu...

  • Neukölln
  • 28.11.15
  • 111× gelesen

Orgelmusik zum Advent

Neukölln. Anlässlich ihres 50. Kirchweihjubiläums setzt die Evangelisch-Lutherische Paulus-Gemeinde ihre Konzertreihe im Dezember fort. Am 3. Dezember spielen in der Kirche am Kranoldplatz 11 Reimar Bluth und Florian Schmiedler adventliche und weihnachtliche Orgelmusik alter und neuer Meister. Adventliche Bläsermusik präsentiert am 10. Dezember die Rockband von Michael Schütz. Weihnachtliche Klaviermusik mit Michael Schütz erklingt am 17. Dezember in der Kirche. Alle Konzerte beginnen um 19...

  • Neukölln
  • 28.11.15
  • 104× gelesen
Der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt lockt dieses Jahr mit über 200 Ständen an den Richardplatz. | Foto: Sabine Schlaak
2 Bilder

Mehr Platz für den Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt

Neukölln. Im Schein von Petroleumlampen und mit Lichterketten verzierten Bäumen erstrahlt am 4. bis 6. Dezember ein vergrößerter Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt auf dem Richardplatz im historischen Böhmischen Dorf. Im Gegensatz zu anderen Märkten kommen alle auf dem Richardplatz angebotenen Waren ausschließlich nicht-kommerziellen Zwecken zugute. Das macht das besondere Flair dieses überaus beliebten Marktes aus, der dieses Jahr einen Rekord zu verzeichnen hat: „Erstmalig sind in Alt-Rixdorf 150...

  • Neukölln
  • 27.11.15
  • 1.289× gelesen
  • 1

Lichterfahrt durch Berlin

Britz. Bei einer Busfahrt entlang der festlich beleuchteten Straßen und Weihnachtsmärkte kann man sich ein Bild von der Adventsstimmung in Berlin machen. Die Tour beginnt am 3. Dezember um 16.15 Uhr am U-Bahnhof Blaschkoallee. Der Fahrpreis beträgt 15 Euro. Teilnahme nur nach Anmeldung unter  60 97 48 84 oder per E-Mail anberlinpema@yahoo.de. Weitere Fahrten gibt es am 17. und am 26. Dezember.

  • Neukölln
  • 26.11.15
  • 52× gelesen

Reisetipps für alle ab 40

Pankow. Der in Pankow beheimatete Landesring Berlin-Brandenburg im Deutschen Senioren-Ring hat jetzt einen neuen Reiseblog für die Zielgruppe 40plus ins Internet eingestellt. „Wer bei Google die Wörter ‚Reisen und andere Freuden‘ eingibt, der findet mit http://gillsborgs-reisewelt.blogspot.de/ diesen Blog“, erklärt Jochen Bergmann vom Deutschen Seniorenring. „Reiselustige geben hier mehrmals im Monat einen neuen Beitrag mit einem Reisetipp oder Berichten über eine Reise, eine Kreuzfahrt oder...

  • Pankow
  • 26.11.15
  • 113× gelesen
Auch der Weihnachtsmann freut sich auf den Markt in den Späth'schen Baumschulen. | Foto: Späth’sche Baumschulen/Daniela Incoronato

Weihnachtsmarkt bei Späth am 5./6. und 12./13. Dezember 2015

Lichterglanz erfüllt das historische Gelände: Zum Weihnachtsmarkt in den Späth’schen Baumschulen reist der Weihnachtsmann mit seinem Lieblingsrentier an. Von der großen Bühne im Hof klingt besinnliche Musik. radioBERLIN 88,8 Moderator Ingo Hoppe führt durch ein Programm voller Überraschungen und Weihnachtszauber. An mehr als 100 liebevoll dekorierten Ständen bieten Naturwarenwerkstätten, Schmuckdesigner und Kunsthandwerker einfallsreiche Geschenkideen an. In der Märchenhütte begeistern...

  • Baumschulenweg
  • 25.11.15
  • 446× gelesen
Der 12. Original Roncalli Weihnachtscircus schlägt seine Zelte wieder im Tempodrom auf. | Foto: Promo
2 Bilder

Manege frei! 12. Original Roncalli Weihnachtscircus im Tempodrom

Kreuzberg. Feierliche Stimmung, gespannte Erwartung, schöne Momente: Zum 12. Mal lässt Roncalli das Tempodrom in feierlichem Glanz erstrahlen. Ein Dutzend Mal Roncalli Weihnachtscircus in Berlin – das sind zwölf Jahre Darbietungen von Artisten von Weltrang, Clowns, die sich mit ihrem Witz in die Herzen der Zuschauer spielen. Das sind zwölf Jahre Inspiration eines Mannes, der den Circus liebt und sich ihm mit Haut und Haar verschrieben hat. Und so zieht Bernhard Paul auch in diesem Jahr mit...

  • Kreuzberg
  • 25.11.15
  • 1.732× gelesen
  • 2
350 Künstler aus sieben Nationen treten beim Marchingband-Festival auf. | Foto: Promo
2 Bilder

Military, Swing, Rock: Musikparade in der Mercedes-Benz Arena

Friedrichshain. Die Musikparade, Europas große Tournee der Marchingbands, kommt mit neuer Show und neuen Orchestern am 12. März, um 15.30 Uhr in die Mercedes-Benz Arena. Mehr als 350 Künstler aus sieben Nationen präsentieren ihr außergewöhnliches, emotionales Programm und zeigen dabei das richtige Gespür für Live-Entertainment auf höchstem Niveau. Im Mittelpunkt der Musikparade stehen die internationalen Stars der Marchingbands, die durch TV-Auftritte nicht nur Kennern ein Begriff sind. Die...

  • Friedrichshain
  • 25.11.15
  • 1.033× gelesen
  • 1
Der Führer ist ab sofort zu haben, zum Beispiel im Rathaus. | Foto: Sylvia Baumeister

Nicht nur für Touristen: Stadtteilführer Neukölln aktualisiert

Neukölln. Soeben ist der kleine Stadtteilführer Neukölln in seiner dritten, überarbeiteten Auflage erschienen. Das Buch im Taschenformat gibt einen Überblick über Anlaufstationen, Sehenswürdigkeiten und Alltagskultur im Bezirk. In Neukölln gibt es allerhand zu entdecken, und nicht nur für Touristen. Das verdeutlicht der neue „Kleine Stadtteilführer Berlin Neukölln“, der jetzt vom Doggerbank-Verlag in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes erschienen ist. „Neukölln hat an...

  • Neukölln
  • 24.11.15
  • 217× gelesen
Ein türkischer Märchenerzähler erzählt im Moritatenzelt eine Geschichte über drei Brüder und eine wunderschöne Prinzessin. | Foto: Kulturamt

Märchen aus 17 Ländern: Das Moritatenzelt im Körnerpark ist geöffnet

Neukölln. Märchen aus 17 Ländern werden vom 29. November bis 30. Dezember im Körnerpark erzählt. Sonntags zwischen 14 und 18 Uhr können sich Kinder und auch Erwachsene in die magischen Welten entführen lassen. In dem bunten Moritatenzelt mit gemütlichen Sitzkissen werden dieses Jahr zum zehnten Mal Märchen aus aller Welt von internationalen Erzählern für Kinder ab vier Jahren und für Erwachsene erzählt, und zwar in der jeweiligen Landessprache. Mimik, Gestik und farbenfrohe Bilder sorgen dafür,...

  • Neukölln
  • 24.11.15
  • 333× gelesen
Dickhäuter ans andere Ende des Zoos: Die neue Elefantenanlage entsteht hinter dem Landwehrkanal im Tiergarten. | Foto: Zoo Berlin
5 Bilder

Die größte Elefantenanlage Deutschlands: Spatenstich zum Ausbau des Löwentors

Tiergarten. Zukunftsmusik im tierreichsten Zoo der Welt: Direktor Andreas Knieriem präsentiert den Plan für die nächsten 20 Jahre. Demnach erhalten Elefanten auf dem Erweiterungsareal im Tiergarten ein neues Reich. Und am Hardenbergplatz grüßen Nashörner, Orang Utans und Gorillas. Alpakas bekamen es als erste zu Spüren. Sie mussten in diesen Tagen fortziehen, auf dass ihr Platz am Löwentor eine andere Bestimmung erhält. Denn von hier aus sollen ab Sommer 2016 viel mehr Besucher in den...

  • Tiergarten
  • 23.11.15
  • 3.718× gelesen
  • 2
Das Siegerfoto stammt von Sabine Schreiber | Foto: Sabine Schreiber

Unterwegs in Neukölln – Kalender erschienen

Neukölln. „Schwungvoll unterwegs – Karneval der Kulturen“ heißt das diesjährige Siegerbild des Wettbewerbs der Bürgerstiftung Neukölln. Das Motto hatte „Unterwegs in Neukölln“ gelautet. 42 Fotografinnen und Fotografen sandten insgesamt 110 Bildern ein. Eine Auswahl ist nun im Kalender 2016 zu finden, den die Bürgerstiftung herausgibt. Für zehn Euro ist er im Büro in der Emser Straße 117, bei Hugendubel, in der Buchhandlung Sosch (Gropiuspassagen), bei Leporello in der Krokusstraße 91 und auf...

  • Neukölln
  • 20.11.15
  • 124× gelesen
Vielschichtiges Lebenswerk: Corbijns Katalog der Gesichter erstreckt sich über zwei Etagen in der Galerie C/O Berlin. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

„Sorry, dass es so viel ist“: Anton Corbijns Lebenswerk in der C/O Berlin

Charlottenburg. Es begann mit Fotos, die er unaufgefordert an eine Zeitschrift sandte. Und der Höhenflug des Anton Corbijns schlägt sich jetzt nieder in einer Retrospektive bei C/O Berlin. Seit nunmehr 60 Jahren bringt er in seinen Bildern über Weltstars die grobkörnige Wahrheit ans Licht. Dies ist die Geschichte eines Mannes und seiner großen Liebe. Und der junge Niederländer Anton Corbijn wusste nicht so recht, wie er sich ihr nähern sollte. Seine Liebe, das war die Musik. Erst nach einiger...

  • Charlottenburg
  • 16.11.15
  • 688× gelesen
  • 1
Hans-Jürgen Hannemann (rechts), Josefine Heidt (links), Marlène Colle und Kokomini Nemesi von „Dollytakesatrip“ mit den beiden Wirten Norbert und Roswita Rotter (2. und 3. von rechts) im Lokal. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Künstler wollen Neuköllner Eckkneipe retten

Neukölln. Seit 15 Jahren betreiben Roswitha und Norbert Rotter den „Stammtisch“ in der Weserstraße 159. Neuköllner Künstler möchten die Eckkneipe wieder für alle Generationen attraktiv machen – mithilfe einer neuen Bühne und regelmäßigem Programm. In Nord-Neukölln wimmelt es von gastronomischen Betrieben. Schicke Cafés, Restaurants und hippe Szenekneipen gibt es vor allem in der Weserstraße wie Sand am Meer. Die typischen Berliner Eckkneipen mit rustikal-heimeliger Atmosphäre verschwinden...

  • Neukölln
  • 14.11.15
  • 1.843× gelesen
  • 1
Die Grafik der Künstlerin Karin Albers verdeutlicht die Wirkung der Illumination im Körnerpark. | Foto: Karin Albers

Blaues Wunder: Winterbeleuchtung im Körnerpark

Neukölln. Seit dem 12. November leuchtet der Körnerpark. Dieses Mal dank der Lichtinstallation der Künstlerin Karin Albers. Der im Sommer so idyllische Körnerpark wirkt in den dunklen Wintermonaten so unheimlich dunkel, dass nicht wenige Anwohner und Spaziergänger davor zurückschrecken, ihn zu betreten. Aber auch in diesem Winter sorgt eine Lichtinstallation bis Ende Februar für eine angenehme Beleuchtung und Atmosphäre. Ihr Titel: „Traumzeit – Goldregen und blaue Wunder“. Nach Einbruch der...

  • Neukölln
  • 12.11.15
  • 1.098× gelesen
Herr Spacker (Urban Luig, r.) ist Trainer im Stück „High Potentials“, Nico Selbach spielt seinen Assistenten Herr Füller. | Foto: Matthias Heyde

Theater für „potentielle Führungskräfte“ im Heimathafen

Neukölln. Mit ihrem Stück „High Potentials“, das am 13. November Premiere feiert, fühlt die Neuköllner Oper erneut einem zeitgenössischen Phänomen auf den Zahn: Erfolg in der Berufswelt scheint ohne „Soft Skills“ nicht mehr möglich. Effizienz, Commitment, Leadership Development – Soft Skills („Schlüsselkompetenzen“) sind unabdingbar. Zum Beispiel, wenn man Mitarbeitern die Chance zur beruflichen Neuorientierung geben muss. So ist letztlich jeder Arbeitnehmer aufgefordert, sich auf ein...

  • Neukölln
  • 11.11.15
  • 588× gelesen
Zoodirektor Andreas Knieriem befürwortet einen Neubau, der an den alten chinesischen Musikpavillon erinnert. | Foto: Zoo Berlin
4 Bilder

Rückkehr der Pandabären: Zoo plant neues Gehege im Millionenwert

Tiergarten. Für Tierfreunde ist es die Nachricht des Jahres: Im Zoologischen Garten werden wieder Pandabären heimisch. Kanzlerin Angela Merkel soll die Vereinbarung mit der Volksrepublik China persönlich erwirkt haben. Jetzt muss Direktor Knieriem schnell handeln – und zeigt, wo die Bären leben sollen. Von Bao Bao, der 2012 dahinschied, blieben den Berlinern nur Erinnerungen. Und man muss schon das Naturkundemuseum besuchen, um die ausgestopften Überreste seiner Art zu bestaunen. Lebende Pandas...

  • Tiergarten
  • 09.11.15
  • 1.385× gelesen
  • 1
Die beiden zwölfjährigen Schüler Desmond und Tobias entwarfen eine Unterwasserwelt. | Foto: Sylvia Baumeister
6 Bilder

Andere Welten kennenlernen: Bildungsstadtrat zieht Bilanz nach KinderKulturMonat

Neukölln. Im Oktober beteiligten sich 52 Berliner Orte am vierten "KinderKulturMonat". Mehrere Tausend Mädchen und Jungen zwischen vier und zwölf Jahren nahmen an über 100 Veranstaltungen teil. Die große Abschlusspräsentation fand im Young Arts Neukölln, Donaustraße 43, statt. Der Oktober war ein aufregender Monat für die Kinder. Es ging zu vielen Orten, die die meisten von ihnen eher selten besuchen. Sie waren in Museen, Galerien, Konzerthäusern und vielen anderen Einrichtungen, wo sie am...

  • Neukölln
  • 06.11.15
  • 596× gelesen
Das Österreichische K&K Ballett sorgt beim Publikum am 24. Januar für mitreißende Stimmung. | Foto: Hybel_Bräuner

Beschwingt ins neue Jahr: K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" am 24. Januar 2015

Mitte. Mit Schwung ins neue Jahr: Die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" ist am 24. Januar im Konzerthaus Berlin zu erleben. Sie ist das Zuckerl der Saison: die "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala". Seit 1996 ließen sich mehr als eine Million Liebhaber in 19 europäischen Ländern vom erfrischend-jugendlichen Wiener Charme des von Matthias Georg Kendlinger kreierten Exportschlagers hinreißen – Kultstatus inbegriffen. Wie kaum ein zweites Orchester pflegen die K&K Philharmoniker dieses Erbe –...

  • Mitte
  • 03.11.15
  • 817× gelesen
  • 1
  • 3

Freikarten gewinnen für Symphonic Rock in Concert am 22. November 2015

Kreuzberg. AC/DC, Pink Floyd, Queen, U2, Led Zeppelin – Giganten der Rockmusik, die riesige Fangemeinden haben und auf ihren Tourneen immer noch die ganz großen Hallen füllen. Bei Symphonic Rock in Concert werden die Welthits der legendären Bands völlig neu präsentiert: Hier rockt ein ganzes Orchester! Friedemann Riehle dirigiert das Symphonic Rock Orchestra Prague, das zusammen mit einer Rockband und atemberaubenden Sängern die besten Titel aus 30 Jahren Rockgeschichte spielt. Dabei gelingt...

  • Kreuzberg
  • 03.11.15
  • 535× gelesen
  • 1
  • 1

Gezeichnete Geschichte

Neukölln. Die Galerie im Saalbau präsentiert vom 7. November bis 3. Januar eine Ausstellung unter dem Titel „Redrawing Stories from the Past“. Für das Projekt des Vereins MitOst haben Künstler aus verschiedenen Ländern Europas vergessene Geschichten von Opfern des Nationalsozialismus recherchiert und in Comics umgesetzt. Zur Ausstellung in der Karl-Marx-Straße 141 gibt es begleitende Veranstaltungen. Für Schulklassen sind Führungen möglich. Die Galerie ist dienstags bis sonntags von 10 bis 20...

  • Neukölln
  • 01.11.15
  • 60× gelesen

Großstadtgeflüster ganz lyrisch

Berlin. Das muss wahre Liebe sein, schenkt man Peter Kurzweg Glauben. Schließlich hat der Leser ein Gedicht der Redaktion zukommen lassen, indem sich alles um die Liebe zur Hauptstadt dreht. Meine große Liebe Wie kommt es nur, dass ich dich mag, ich sehe dich doch jeden Tag. Wach mit dir auf, schlaf mit dir ein, das kann nur wahre Liebe sein. Es zerrt an mir, lässt mich nicht los, denn deine Ausstrahlung ist groß. Du hast viel Charme, bist liebevoll, das finde ich an dir so toll. Bin ich dann...

  • Mitte
  • 30.10.15
  • 160× gelesen

Neuköllnbilder in der Bibliothek

Neukölln. 60 Neuköllner Bilder – von Eici Sonoda vor Ort gemalt – zeigt die Helene-Nathan-Bibliothek ab 2. November. Der 1958 in Tokio geborene, seit langem in Berlin lebende Maler ist oft mit seinem Ölkasten unterwegs und malt Bilder auf der Straße, in Cafés, an Bahnhöfen. Seine Motive zeichnen ein Bild des Stadtteils und beziehen auch die Menschen, die zufällig vorbeigehen, parkende Autos, Wind und Wetter ein. Der Eintritt zur Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, ist frei....

  • Neukölln
  • 26.10.15
  • 80× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.