Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Mit Bernd S. Meyer den Mierendorffplatz entdecken

Charlottenburg. Der Mierendorffplatz ist ein großzügig geschnittener Zweiteiler von rund 9000 Quadratmetern. Auf seiner nördlichen Fläche markiert ein Brunnen Berlins das Zentrum jener künstlichen Insel, die Spree, Westhafen-Kanal und Charlottenburger Verbindungskanal umfließen.Das Becken gehört zu einer Grünanlage, die 1912 von Stadtgartendirektor Erwin Barth gestaltet worden ist. Damals hieß es, der Platz im sogenannten Reformationsviertel, nach dem Schwedenkönig Gustav-Adolf benannt, sei als...

  • Mitte
  • 10.11.14
  • 232× gelesen
Anzeige
Boris Pfeiffer bietet Lesespaß für Kids. | Foto: Raabe

Geschenkideen für Kids

Der Berliner Kinderbuchautor Boris Pfeiffer ist Autor von mittlerweile rund 90 Titeln mit einer Gesamtauflage von über einer Million Büchern, übersetzt in acht Sprachen. Legendär sind seine Geschichten über "Die drei ??? Kids", denen er zu Kultstatus verholfen hat. Die Abenteuer der drei Juniordetektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews aus dem Küstenstädtchen Rocky Beach bieten Lesespaß für Mädchen und Jungen. Sehr beliebt ist auch seine Krimi-Reihe für Kinder "Unsichtbar und trotzdem...

  • Mitte
  • 10.11.14
  • 3.254× gelesen
Beim kommenden DrehMoment-Abend stellt sich Illustrator und Animator Aike Arndt bei Sabine Ammer (rechts) und Cathérine Kuebel vor. | Foto: Sylvia Baumeister

Atelier "Kunst-Moment" bietet neues Format an

Neukölln. "DrehMoment - Neukölln ist (k)eine Scheibe" heißt ein vom QM und vom Bezirk gefördertes Projekt des Vereins "KunstMoment". In einem Interview vor laufender Kamera stellen Künstler ihre Projekte vor und können dazu vom Publikum befragt werden. Der nächste Termin ist der 13. November.Wer als Künstler mit dem Publikum ins Gespräch kommen will, der muss bereit sein, neue Wege zu gehen. Die Malerin Sabine Ammer, die mit acht weiteren Kreativen im Sommer vergangenen Jahres den Verein...

  • Neukölln
  • 06.11.14
  • 783× gelesen
Anzeige

Totensonntag und der "stille Monat"

Der Totensonntag oder Ewigkeitssonntag (23. November) ist in der evangelischen Kirche ein Gedenktag für die Verstorbenen. König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmte 1816 für die evangelische Kirche den Sonntag vor dem 1. Advent zum "allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen". Mit den übrigen Gedenktagen wie Allerheiligen/Allerseelen: 1.& 2.; Volkstrauertag: 16.; Buß- und Bettag: 19.; kann man den Monat November als den "stillen Monat" benennen. Viele Menschen nutzen...

  • Neukölln
  • 06.11.14
  • 72× gelesen

Auf der 1. Buch Berlin findet man literarische Kostbarkeiten

Karlshorst. Am 15. und 16. November geht es für Leser auf Entdeckungsreise. Auf der ersten Berliner Buchmesse zeigen 60 Verlage ihr Programm, Autoren geben in über 100 Lesungen Proben ihrer Texte zu Gehör.Das ganze Wochenende über gibt es auf der 1. Buch Berlin im Audimax der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Treskowallee 8, literarische Kostbarkeiten zu entdecken. Hier können Bücherfans neuen und ungewöhnlichen Lesestoff finden, der sonst nur echten Kennern vorbehalten ist. Rund 60...

  • Lichtenberg
  • 05.11.14
  • 84× gelesen

CD-Pakete mit Neuerscheinungen zu gewinnen

Berlin. Wer schon mal an Weihnachten denkt und ein Geschenk sucht: Es sind fünf neue CDs erschienen, die sowohl Alt als auch Jung bestens unterhalten: Beatrice Egli mit "Bis hierher und viel weiter", Bryan Adams’ "Tracks of my Tears", "Mauerfall - Das legendäre Konzert für Berlin ’89", Neil Diamonds "Melody Road" und Til Brönners "Movie Album" sind seit Kurzem auf dem Markt.Zu ihrem mittlerweile dritten Album hat Beatrice Egli erstmals selbst geschriebene Songs beigetragen. "Bis hierher und...

  • Charlottenburg
  • 04.11.14
  • 161× gelesen
Midge Ure kommt am 12. November für das radioBERLIN-Clubkonzert in den Kleinen Sendesaal des rbb. | Foto: Andy Siddens

Midge Ure im radioBERLIN-Clubkonzert

Charlottenburg. Midge Ure können Sie im exklusiven radioBERLIN-Clubkonzert am 12. November, 20 Uhr im Kleinen Sendesaal des rbb erleben.Midge Ure ist einer der großen Superstars der 80er. Als Sänger, Songschreiber, Gitarrist und Keyboarder brachte er 1980 Ultravox ("Vienna", "Hymn", "Dancing With Tears In My Eyes") weltweiten Erfolg. Auch mit der New-Romantic-Band Visage errang der Schotte Weltruhm. "Fade To Grey" fehlt bis heute auf keiner Party. Am 12. November kommt Midge Ure nach Berlin zum...

  • Charlottenburg
  • 04.11.14
  • 296× gelesen
Norbert Kleemann am Böhmischen Platz, wo er die "Rixdorf-Saga" als Theaterstück veranstaltete. | Foto: Sylvia Baumeister

Wie der Mauerfall das Leben von Norbert Kleemann veränderte

Neukölln. Nach dem Mauerfall vor 25 Jahren ging Norbert Kleemann nach Frankfurt am Main. Von dort brachte er sechs Jahre später die Idee für das Kunst- und Kulturfestival 48-Stunden-Neukölln mit. Mit zahlreichen weiteren Kulturprojekten schaffte er es, den Bezirk in einem anderen Licht zu präsentieren.Wer in Neukölln mit dem Kultursektor zu tun hat, kommt an Norbert Kleemann kaum vorbei. Denn der 61-Jährige hat viele Ideen, die er mit seinen Mitstreitern seit 1996 in die Tat umsetzt. Dazu...

  • Neukölln
  • 03.11.14
  • 638× gelesen
40 der größten Songs der Beatles werden mit der Beatles-Show "Let it be" originalgetreu erlebbar. | Foto: Brinkhoff/Moegenburg

Beatles-Show "Let it be" im November im Admiralspalast

Mitte. Die Beatles-Show "Let it be" lässt die unglaubliche Erfolgsgeschichte der Beatles in einem einzigartigen Live-Erlebnis Revue passieren und bringt die Beatlemania zurück.Sie sind eine der erfolgreichsten Bands aller Zeiten, das wohl größte Musikphänomen der Moderne, ihre Musik hat die Gefühle und Erinnerungen einer ganzen Generation geprägt: The Beatles. Im Rahmen der diesjährigen Grammy-Verleihung am 26. Januar in Los Angeles wurde ihre herausragende Bedeutung in der Musikgeschichte nun...

  • Mitte
  • 28.10.14
  • 261× gelesen
Gleich mit zwei Filmpreisen kam Lilly Ladina von der Erotikmesse "Venus" nach Hause zurück. | Foto: KT

Lilly Ladina holt gleich zwei Filmpreise auf Erotikmesse

Neukölln. Gleich mit zwei Filmpreisen kam Lilly Ladina von der Erotikmesse "Venus" nach Hause. Sie hat den Sign Award als beste Erotik-Darstellerin gewonnen und wurde mit dem Venus Award ausgezeichnet."Ich bin auf beide Preise sehr stolz", erklärte die 37-Jährige, "denn dahinter stecken sechs Jahre harte Arbeit." Ihren Körper, eine Kamera und einen Internetanschluss - mehr benötigt Lilly Ladina eigentlich nicht, um ihren Beruf auszuüben. Sie ist stolz und freut sich über bewundernde Blicke von...

  • Neukölln
  • 27.10.14
  • 2.774× gelesen
Die Kollektionen von Antoniya Ivanova zeichnen sich durch das stilistische Gleichgewicht von Licht und Schatten aus. | Foto: Dunja Antic

"Neukölln Fashion Night" am 1. November

Neukölln. In Kooperation mit dem Modenetzwerk Nemona und mit Unterstützung des Unternehmensnetzwerks Südring veranstaltet das Bezirksamt am 1. November das Laufsteg-Event "Neukölln Fashion Night".In Neukölln boomt die Modebranche schon seit Jahren. Zahlreiche junge Designer haben sich mit ihrem Label hier niedergelassen. Eine Auswahl lokaler Modedesigner überwiegend aus Neukölln, die in den Bereichen Casual, Urban- und Streetwear, zeitlose Klassik oder Upcycling produzieren, präsentiert sich...

  • Neukölln
  • 27.10.14
  • 129× gelesen
Hüseyin Ekici (vorn) spielt die Hauptrolle des jungen Rashid im Stück "Arabboy", hinter ihm die Darsteller Inka Löwendorf und Sinan Al-Kuri. | Foto: Wiebke Meier

"Arabboy" Anfang November im Heimathafen

Neukölln. Fünf Jahre nach der Premiere bringt der Heimathafen das erfolgreiche Theaterstück "Arabboy - Das kurze Leben des Rashid A." nach dem Roman von Güner Balci erneut auf die Bühne.Rashid A. ist in Neukölln geboren und aufgewachsen. Er ist "Arabboy", so nennt er sich in den Chatrooms, in denen er selbst gedrehte Gewaltvideos verbreitet. Rashids Welt wird bestimmt vom Gesetz der Straße und in dieser Welt schwingt er sich auf zum Kiezkönig des Rollbergviertels. Er verliert sich in einem...

  • Neukölln
  • 27.10.14
  • 416× gelesen

Kirchenkreis feiert Reformationstag

Neukölln. Am 31. Oktober 1517 schlug Martin Luther seine Thesen an der Wittenberger Stadtkirche an, womit die Reformation ihren Anfang nahm. Im Kirchenkreis Neukölln wird der Tag mit Veranstaltungen begangen.Einen Gottesdienst mit anschließenden Gesprächen feiert die Magdalenenkirche, Karl-Marx-Straße 201, um 11 Uhr. Die Hephatha-Gemeinde, Fritz-Reuter-Allee 130-136, lädt von 10 bis 19 Uhr zu einem Projekttag Reformation ein. Auf dem Programm stehen unter anderem um 10 Uhr ein Gottesdienst für...

  • Neukölln
  • 27.10.14
  • 81× gelesen
Foto: Schillerpalais e. V.

"Nacht und Nebel" lädt am 1. November ein

Neukölln. Zum 13. Mal organisiert der Verein Schillerpalais das Kunst- und Kulturfestival "Nacht und Nebel". Von 18 Uhr bis Mitternacht öffnen Künstler und Kulturschaffende der freien Szene am 1. November ihre Türen.Seit 2002 wird "Nacht und Nebel" in der ersten Novembernacht in Nord-Neukölln veranstaltet. An 75 Orten gibt es Malerei, Skulpturen, multimediale Installationen, Lesungen, Performances, Theater, Tanz und Musik. "Die Zahl der Teilnehmer bleibt seit Jahren konstant", berichtet...

  • Neukölln
  • 27.10.14
  • 236× gelesen
Derzeit landen täglich Aliens im Friedrichstadt-Palast. | Foto: Robert Grischek

Friedrichstadt-Palast: Die Show "The Wyld" bricht alle Rekorde

Mitte. Berlin ist eine Partystadt, ein Sündenpfuhl, ein Paradies für jeden: früher, heute und in ferner Zukunft. So ungefähr könnte man zusammenfassen, was uns die neue Krachershow im Friedrichstadt-Palast über die exzentrische Metropole sagen will: Hier ist alles möglich, außer Langeweile."The Wyld" ist mit über zehn Millionen Euro Produktionskosten die teuerste Show, die man dort je gemacht hat. Intendant Bernd Schmidt betont das, denn in den kommenden zwei Jahren muss das Bühnenspektakel...

  • Mitte
  • 26.10.14
  • 2.123× gelesen
Sven in der Krise: 40, schwul - und ratlos. Hier kann nur der schwule Urahn "Cavequeen" helfen. | Foto: Oliver Fantitsch

"Cavequeen - Du sammeln. Ich auch!" im Admiralspalast

Mitte. Seit zwölf Jahren analysiert "Caveman" Tom das Beziehungsleben - das heterosexuelle. Höchste Zeit also, endlich auch sein schwules Pendant zu Wort kommen zu lassen: die "Cavequeen"!Sven wacht eines Morgens vor seiner Haustür auf - wie Gott ihn schuf und total verwirrt. Er kann sich so gar nicht mehr an die Ausschweifungen seines Geburtstages am Vorabend erinnern und warum ihn sein eifersüchtiger Freund Bruno vor die Tür gesetzt hat. Ausgerechnet jetzt, wo er gerade 40 geworden ist - oder...

  • Mitte
  • 21.10.14
  • 169× gelesen
Zu sehen ist auch dieses Bild von Nina Fischer und Maroan el Sani, die Passanten zu einem Geschicklichkeitsritual mit Ei einluden. | Foto: Fischer & el Sani

Ausstellung "Tempus Ritualis" in der Galerie im Körnerpark

Neukölln. Die Galerie im Körnerpark eröffnet am 24. Oktober eine Ausstellung deutscher und griechischer Künstler, die die Krise in Griechenland zum Ausgangspunkt nimmt, um neue soziale Entwicklungen und kulturelle Muster zu untersuchen.Welche Initiativen, Formen von Solidarität und Vergemeinschaftung sind in Zeiten der Veränderung zu beobachten? Dieser Frage gehen zehn am Projekt "Tempus Ritualis" beteiligte Künstler nach. Der Titel kombiniert zwei gegensätzliche Begriffe: Während das Wort...

  • Neukölln
  • 20.10.14
  • 106× gelesen

Mit dem Stadtgänger Bernd S. Meyer über den Robert-Koch-Platz

Mitte. Nördlich des Bahnhofs Friedrichstraße sieht man einen riesigen Stahlbetonrohbau, durch den der Wind bläst. Kein Neubau, kein Abriß. Nein, das 1982 mit 1000 Patientenbetten eingeweihte Charité-Hochhaus wird derzeit radikal modernisiert.Gut drei Jahrhunderte nach einem ersten Pesthausbau vor den Mauern Berlins soll das erneuerte Medizinzentrum in zwei Jahren für Patienten und Wissenschaftler den Standard des 21. Jahrhunderts bieten und so die Medizingeschichte der weltberühmten Charité...

  • Mitte
  • 16.10.14
  • 200× gelesen
In der Friedrichstraße gibt es wieder einen Kunstsupermarkt. | Foto: David Degen, Kunstsupermarkt

14. Berliner Kunstsupermarkt startet am 31. Oktober

Mitte. Vom 31. Oktober bis zum 24. Januar findet im Geschäftshaus The Q. (ehemals Q 205) in der Friedrichstraße 67-70 zum 14. Mal der Kunstsupermarkt statt.Originale Kunstwerke zu Discountpreisen können Besucher erneut beim Berliner Kunstsupermarkt erwerben. Gründer und Organisator Mario Terés lädt bereits zum 14. Mal zu dieser ungewöhnlichen Kunstmesse. Unter dem diesjährigen Motto "Kunst macht glücklich!" stellen 94 nationale und internationale Künstler über 5000 Werke zeitgenössischer Kunst...

  • Mitte
  • 16.10.14
  • 787× gelesen
Ausschnitt aus dem Ausstellungsplakat mit einem Foto Karl-Ludwig Langes aus dem Jahr 1974 aus dem Märkischen Viertel. | Foto: Christian Schindler

Fotografien von Karl-Ludwig Lange in der Galerieetage

Hermsdorf. Noch bis zum 29. Januar ist die Galerieetage im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, Teil eines Ausstellungsprojektes mit Arbeiten des Fotografen Karl-Ludwig Lange an insgesamt zehn Orten.Für ein Kennenlernen der Arbeit von Karl-Ludwig Lange eignet sich das Künstlergespräch am 23. Oktober um 18 Uhr in der Galerieetage. Dabei spricht Torsten Neuendorff mit dem Künstler. Karl-Ludwig Lange wurde 1949 im westfälischen Minden geboren und fotografierte seit den 1970er Jahren erst im...

  • Reinickendorf
  • 16.10.14
  • 277× gelesen

Kurzfilm über junge Neuköllner

Neukölln. Der In Via - Jugendmigrationsdienst lädt am 29. Oktober um 18 Uhr zur Kinopremiere des Kurzfilms "Deutschland sieht fern" ins Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22, ein."Deutschland sieht fern" ist eine Produktion des Jugendprojekts "M&M: Mitreden und Mitgestalten". Das bundesweite Projekt zur Förderung der politischen Partizipation von Jugendlichen wird vom Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Über mehrere Monate haben Jugendliche des In Via -...

  • Neukölln
  • 13.10.14
  • 85× gelesen
700 Musiker, Sänger und Tänzer musizieren beim Berlin Tattoo in der Max-Schmeling-Halle gemeinsam. | Foto: Veranstalter

Die Berlin Tattoo begeistert Fans am 1. und 2. November

Prenzlauer Berg. Am 1. und 2. November findet das große Berlin Tattoo in der Max-Schmeling-Halle statt. Vor einer Nachbildung des Brandenburger Tors wird ein gigantisches Musikfest gefeiert.Vorgeführt werden brillant choreographierte Marschmusik, Formationskunst und perfektes Teamwork in internationaler Mischung, gepaart mit exotischen Elementen und prächtigen Showeinlagen. Nach der Eröffnung treten in der rund dreistündigen Show alle Orchester mit verschiedensten Darbietungen zunächst separat...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.10.14
  • 228× gelesen
Wieder in Berlin: Das Tango-Musical "Tanguera" direkt aus Buenos Aires gastiert für wenige Tage in Berlin. | Foto: Veranstalter

Tango-Meisterwerk aus Buenos Aires im Admiralspalast

Mitte. Tanguera, das Tango-Meisterwerk direkt aus Buenos Aires, kommt unter der Schirmherrschaft von Maestro Daniel Barenboim und der Argentinischen Botschaft zurück nach Deutschland.Die derzeit aufwendigste und erfolgreichste Tangoproduktion begeisterte das Publikum rund um den Globus. Von Tokio über Berlin, Wien und London bis New York und Paris wurde das emotionale Tango-Feuerwerk euphorisch gefeiert. Das weltweit erste Tango-Musical zieht das Publikum mit fantastischen Lichtdesigns und...

  • Marzahn
  • 07.10.14
  • 183× gelesen
Das Lichterfest kann mit dem Top-Tour Sightseeing Lightbus sowohl mit dem Bus als auch bei einer Bus & Schiff Kombi-Tour erlebt werden. | Foto: Veranstalter

Lichterfest: Noch bis zum 19. Oktober leuchtet die Stadt

Berlin. Noch bis zum 19. Oktober erstrahlen täglich bis Mitternacht wieder unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt in einem neuen Licht.Berlin leuchtet in den schönsten und strahlendsten Farben - und dieses Jahr nun schon zum zehnten Mal. Das Lichterfest bietet am Gendarmenmarkt eine Reise durch die bewegte Geschichte des Platzes und der Stadt. Hinzu kommen Lichtspiele, die von Schiffen auf Spree und Havel aus auf die Fassaden am Ufer projiziert werden. Am DomAquarée wird eine...

  • Marzahn
  • 06.10.14
  • 220× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.