Abba Story „Thank you for the music“ gastiert bis 18. Februar im Estrel Berlin

Eine Coverband spielt Stücke der legendären schwedischen Popgruppe ABBA im Estrel Berlin. | Foto: AndreasFriese
  • Eine Coverband spielt Stücke der legendären schwedischen Popgruppe ABBA im Estrel Berlin.
  • Foto: AndreasFriese
  • hochgeladen von Klaus Teßmann

ABBA, die legendäre schwedische Band aus den 1970er- und 80er-Jahren ist zurück in Berlin. Das Musical über die Erfolgsgeschichte der Kultband gastiert bis zum 18. Februar im Estrel Berlin.

Einer der bekanntesten ABBA-Songs feiert in diesem Jahr Jubiläum. Vor 45 Jahren - im Dezember 1973 - wurde „Waterloo“ von ABBA aufgenommen. Mit diesem Welthit gewann die schwedische Band den Eurovision Song Contest 1974. Und dieser Titel spielt auch in der international gefeierten ABBA Story „Thank you for the music“ eine wichtige Rolle.

Die Musical-Biographie von Showproduzent Bernhard Kurz gastiert bis 18. Februar im Estrel Berlin. Beim Konzert können sich ABBA-Fans ganz der Illusion der Wiederauferstehung von Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn hingeben. Die Show lässt die Zuschauer noch einmal in die Partyzeit der 1970er-Jahre eintauchen. Schließlich hat die Kultband bis heute überhaupt nichts von ihrer Anziehungskraft verloren und begeistert selbst die jüngere Generation.

In der zweistündigen Live-Show werden alle bekannten Hits wie „Mamma Mia“, „Fernando“, „Take a Chance On Me“, „Money, Money, Money“, „Dancing Queen“ und natürlich „Waterloo“ präsentiert. Auf der Bühne steht eine Formation, die ABBA nicht nur optisch verblüffend ähnlich sieht, sondern auch vom Gesang her perfekt mit ihren skandinavischen Vorbildern übereinstimmt.

Begleitet von einer Band singen die vier Musiker live, schlüpfen in die Rolle der vier Schweden und lassen den Eindruck entstehen, ABBA leibhaftig auf der Bühne zu erleben. In kleinen, amüsanten Episoden präsentiert ein Moderator den kometenhaften Aufstieg der Popgruppe, der beim Eurovision Song Contest 1974 begann. Dazwischen erklingen fast 30 Songs, die auch auf vielen Partys gespielt werden.

In den vergangenen Jahren wurde die Show über 1000 Mal im In- und Ausland gespielt, darunter in Deutschland, Italien, Österreich, der Schweiz, in Belgien, Frankreich, England und Griechenland, aber auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten und den USA. "Wir präsentieren Infotainment – eine Kombination aus Information und Party", erklärt Produzent Bernhard Kurz.

Die ABBA Story „Thank you for the music“ läuft bis zum 18. Februar im Estrel Berlin, mittwochs, freitags und sonnabends um 20.30 Uhr, sonntags um 17 Uhr. Der Eintritt kostet zwischen 24 und 52,50 Euro.

Infos und Tickets: 68 31 68 31 oder auf www.stars-concert.de

Autor:

Klaus Teßmann aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.