"Arabboy" Anfang November im Heimathafen
![Hüseyin Ekici (vorn) spielt die Hauptrolle des jungen Rashid im Stück "Arabboy", hinter ihm die Darsteller Inka Löwendorf und Sinan Al-Kuri. | Foto: Wiebke Meier](https://media04.berliner-woche.de/article/2015/01/20/5/161105_L.jpg?1537316272)
- Hüseyin Ekici (vorn) spielt die Hauptrolle des jungen Rashid im Stück "Arabboy", hinter ihm die Darsteller Inka Löwendorf und Sinan Al-Kuri.
- Foto: Wiebke Meier
- hochgeladen von Sylvia Baumeister
Rashid A. ist in Neukölln geboren und aufgewachsen. Er ist "Arabboy", so nennt er sich in den Chatrooms, in denen er selbst gedrehte Gewaltvideos verbreitet. Rashids Welt wird bestimmt vom Gesetz der Straße und in dieser Welt schwingt er sich auf zum Kiezkönig des Rollbergviertels. Er verliert sich in einem Rausch von Drogen, Macht und Gewalt, bis er schließlich von der Polizei gefasst wird. Im Gefängnis wartet er auf seine Abschiebung aus Deutschland - dem verhassten Land, das dennoch die einzige Heimat ist, die er je gekannt hat. Verstörend und faszinierend zugleich ist die Perspektive des Kiezhelden und jugendlichen Intensivstraftäters, der nicht als Klischeefigur, sondern als Mensch mit Ängsten und Gefühlen, mit Wut und Zweifeln gezeigt wird.
Die Bühnenversion entstand in Zusammenarbeit mit der Autorin Güner Yasemin Balci nach ihrem Erfolgsroman "Arabboy - Eine Jugend in Deutschland oder das kurze Leben des Rashid A.".
Autor:Sylvia Baumeister aus Neukölln |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.