Konzerte an allen Ecken: Fête de la musique zum Sommeranfang

Neukölln. Fête de la musique: Zum Sommeranfang erklingt in der ganzen Stadt Musik unter freiem Himmel – zum Nulltarif.

In Neukölln gibt es fünf feste Veranstaltungsorte, wo am Mittwoch, 21. Juni, von 16 bis 22 Uhr allerhand los ist. Zum „Böhmischen Flux“ lädt die Bühne an der Ecke Sander- und Hobrechstraße ein. Sechs Gruppen werden spielen, vor allem Folk, Indie und Soul. Der Name des Happenings setzt sich zusammen aus der Kneipe „Zum Böhmischen Dorf“, vor der musiziert wird, und aus Flux-Radio, das dies alles präsentiert.

Auf der Reuterstraßenbühne vor der Kneipe „Schilling“ (Ecke Weserstraße) treten fünf Bands auf. Hier wird viel Punk zu hören sein, oft gemischt mit Disco, Blues oder Noise.

Im Jugend-, Kultur- und Werkzentrum an der Grenzallee 5 lautet das Motto „No frontiers“, keine Grenzen. Auf dem Programm stehen Rap, Raggae, Rock, Hip-Hop und mehr. Außerdem gibt es eine Hüpfburg, EM-Übertragung auf der Leinwand (im Haus), Sportangebote, nichtalkoholische Cocktails und Gegrilltes.

Am Flüchtlingswohnprojekt „Sharehouse“, Lenaustraße 3, sind ab 20 Uhr viele internationale Klänge zu hören. Zuvor gibt es Musik mit oder für Kids, die bis in die Abendstunden auf dem Hof ein großes Fest feiern. Im Café können sich die Besucher an Gerichten aus der Fusion-Küche laben. Hier dauert das Spektakel bis Mitternacht.

In der Martin-Luther-Gemeinde, Fuldastraße 50, geht es nicht um 16, sondern erst um 17.30 Uhr los. Geboten werden Pop, A-cappella, Improvisation und Singer-Songwriter-Stücke.

Alle Veranstaltungen gibt es auf www.fetedelamusique.de. sus

Autor:

Susanne Schilp aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

30 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.