„Männer sind bekloppt, aber sexy!“ Mario Barth live

Mario Barth steckt immer mitten im Dilemma – und macht noch einen Witz draus. | Foto: Sebastian Drüen
  • Mario Barth steckt immer mitten im Dilemma – und macht noch einen Witz draus.
  • Foto: Sebastian Drüen
  • hochgeladen von Manuela Frey

Friedrichshain. In „Männer sind bekloppt, aber sexy!“ läuft Mario Barth zur Höchstform auf. Banale Situationen werden zum Brüllen komisch, wenn „der größte Paartherapeut der Galaxis“ mit unverwechselbarer Mimik Szenen aus dem Alltag mit seiner Freundin parodiert.

So etwa der Dialog über die fehlende Milch nach seinem letzten Einkauf. Jede Wette: Kein Mann im Publikum wird jemals mehr ohne Einkaufszettel losziehen. Zwerchfellerschütternd auch seine Erlebnisse in der Notfallaufnahme mit angeknackstem Fuß und seine Reiseeindrücke vom Florida-Urlaub. Er gerade genesen, sein Freund mit beiden Armen in Gips. Was sich da am Flughafen und im Freizeitpark abspielt, ist von hinreißender Komik. Männer lernen daraus: Auch mit gefühlten 60 Grad Fieber währt die Toleranz der Liebsten nur kurz und Frauen wissen das Handicap des Partners durchaus zu ihrem Vorteil zu nutzen.

Fernsehabende im Hause Barth bescheren uns grandiose Szenen, wenn diskutiert wird, ob Nilpferde schwimmen können und selbst dann, wenn die Flimmerkiste gar nicht an ist, einer der beiden es aber nicht merkt. Marios Erkenntnisse aus seinen Geschichten helfen, Fettnäpfchen zu umschiffen, in die er offenen Auges reingestapft ist, beispielsweise wenn er uns verrät, warum „Shades of Grey“ nicht als Ratgeber taugt, um eingefahrene Beziehungen wieder auf Vordermann zu bringen.

Live-Comedy-Show vom Feinsten

Mario Barth ist nie distanzierter Beobachter. Er steckt immer mittendrin im Dilemma. Eigentlich will er gar nicht erwachsen werden, baut gerne Mist und hat kein Problem damit, auch mal den Kürzeren zu ziehen. Weil niemand perfekt ist, erkennt sich jeder in Momenten seiner Alltagsgeschichten wieder. Das macht seine Schilderungen so glaubwürdig, selbst wenn sie die Grenzen des Absurden übertreten.
Gemeinsam mit seiner 40-Mann-Crew setzt Mario Barth neue Maßstäbe bei der Inszenierung von Live-Comedy-Shows. Das futuristische Bühnenbild bietet die perfekte Kulisse für eine einzigartige Show, Feuerwerk inklusive. Soviel sei verraten: Mario hat einen eigenen Flughafen, noch bevor der Berliner BER Eröffnung feiert – im Jahre 2215, zu einer Zeit, so wird orakelt, wo es keine Handtaschen- und Schuhläden mehr gibt und Männer und Frauen sich nichts mehr zu sagen haben. Solange Mario Barth auf der Bühne steht, müssen wir uns darum allerdings keinen Sorgen machen. Denn: „Männer sind bekloppt, aber sexy!“ my

Mario Barth ist mit "Männer sind bekloppt, aber sexy!" am Freitag, 19., und Sonnabend, 20. Februar, jeweils 20 Uhr in der Mercedes-Benz Arena, Mühlenstraße 12-30. Karten gibt es unter  06073/72 27 40, auf www.mario-barth.de und an allen Vorverkaufsstellen.

Möchten Sie Karten für den 19. Februar gewinnen?

Unter allen Anrufern werden dreimal zwei Karten verlost.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.