Märchen aus 19 Ländern
Moritatenzelte laden Kinder und Familien ein
![Der Geschichte mit Affe und Krokodil können auch Kinder verfolgen, die die Sprache des Erzählers nicht verstehen. | Foto: Bezirksamt Neukölln](https://media04.berliner-woche.de/article/2022/11/14/7/419297_L.jpg?1669022484)
- Der Geschichte mit Affe und Krokodil können auch Kinder verfolgen, die die Sprache des Erzählers nicht verstehen.
- Foto: Bezirksamt Neukölln
- hochgeladen von Susanne Schilp
Es ist wieder Zeit für das Moritatenzelt. Zur Vorweihnachtszeit können Kinder Märchen aus aller Welt lauschen – im Körnerpark und im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt.
Das Besondere: Die Geschichten werden in der jeweiligen Originalsprache erzählt, zum Beispiel auf Finnisch, Chinesisch oder einem Idiom, das im Kamerun oder in Indien gesprochen wird. Die lebendige Mimik und Gestik der Vortragenden sorgen jedoch dafür, dass alle Kinder dem Geschehen mühelos folgen können. Auch dank der Bilder, die Künstlerinnen und Künstler aus den 19 Ländern gemalt haben.
Das Zelt im Kreativraum im Körnerpark in der Schierker Straße 8 wird vom 27. November bis 16. Dezember bespielt. Im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, können es sich Mädchen und Jungs vom 28. November bis 9. Dezember auf den Sitzkissen gemütlich machen.
Werktags sind Kitagruppen und Schulklassen zwischen 9 und 13 Uhr nach Anmeldung unter ¿0157 33 65 50 37 oder moritatenzelt@bezirksamt-neukoelln.de willkommen. Außerdem öffnen die Moritatenzelte an den ersten drei Adventssonntagen von 14 bis 18 Uhr für Märchenfreunde jeden Alters und ohne Anmeldung. Das Ganze ist kostenlos.
Mehr Informationen gibt es unter https://www.berlin.de/kunst-und-kultur-neukoelln/veranstaltungen/moritatenzelt/.
![Der Geschichte mit Affe und Krokodil können auch Kinder verfolgen, die die Sprache des Erzählers nicht verstehen. | Foto: Bezirksamt Neukölln](https://media04.berliner-woche.de/article/2022/11/14/7/419297_L.jpg?1669022484)
![Im tiefen Winter spielt dieses Märchen - mühelos am Bild und der Kleidung der Erzählerin zu erkennen. | Foto: Bezirksamt NK](https://media04.berliner-woche.de/article/2022/11/14/4/419294_L.jpg?1669022497)
Autor:Susanne Schilp aus Neukölln |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.