Geschlecht und Körper
Neue Ausstellung in der Kiezkapelle an der Hermannstraße
![Die tschechische Frauengruppe "Mothers Artlovers" vor dem Prager Rudolfinum: Sie fordern mehr Rechte für Mütter, die es oft schwer haben, Arbeit und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bringen. | Foto: Beth Orten](https://media04.berliner-woche.de/article/2021/10/14/3/378473_L.jpg?1634282198)
- Die tschechische Frauengruppe "Mothers Artlovers" vor dem Prager Rudolfinum: Sie fordern mehr Rechte für Mütter, die es oft schwer haben, Arbeit und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bringen.
- Foto: Beth Orten
- hochgeladen von Susanne Schilp
„Wo-Men beliefs“ – unter diesem Titel werden in der Kiezkapelle, Hermannstraße 102, Werke von Künstlerinnenaus Deutschland und Tschechien gezeigt. Außerdem zu sehen sind die Ergebnisse von Workshops.
Die Frauen setzen sich in ihren Arbeiten mit Geschlechter- und Körperfragen auseinander sowie mit traditionellen und neuen Rollenbildern. Die Ausstellung ist vom 25. bis 29. Oktober von 14 bis 18 Uhr sowie am 30. und 31. Oktober von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Wichtiger Bestandteil der Veranstaltung sind die täglichen Workshops, die die Künstlerinnen mit Schülern des Albrecht-Dürer-Gymnasiums veranstalten. Dabei geht es unter anderem um die Entwicklungen in den Ländern, die unterschiedliche Voraussetzungen für die Frauenemanzipation und Genderdebatte geschaffen haben. Was bei den Workshops entstanden ist, wird dann der Öffentlichkeit am Freitag, 29. Oktober, um 15 Uhr präsentiert.
Autor:Susanne Schilp aus Neukölln |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.