Neue Show der Reihe "Fujiama Nightclub"

Unter der Leitung des Choreographen Morris Perry (Mitte, hinten) treten junge Nachwuchstalente mit bekannten Künstlern auf. | Foto: Thomas Ernst
  • Unter der Leitung des Choreographen Morris Perry (Mitte, hinten) treten junge Nachwuchstalente mit bekannten Künstlern auf.
  • Foto: Thomas Ernst
  • hochgeladen von Sylvia Baumeister

Neukölln. Der Fujiama Nightclub bringt am 29. November erneut junge Talente und bekannte Showgrößen gemeinsam auf die Bühne des Heimathafen, diesmal unter dem Motto "Neukölln Lights!".

Die interkulturelle Musik- und Tanzshow bringt die Atmosphäre amerikanischer Jazzclubs in den Heimathafen. Der Fujiama Nightclub ist eine Mixtur aus Streetdancern und Sängern, Varietékünstlern und Rappern, Comedians und Bollywoodtänzern und Live-Musik und wird jetzt vom neu gegründeten Verein Spotlighttalent unter der Leitung des Choreographen und Entertainers Morris Perry produziert. An der außergewöhnlichen Show stehen namhafte Künstler an der Seite von vielversprechenden Nachwuchstalenten. Mit dabei sind unter anderem Comedian Masud, die Flintstones Big Band, die Sängerinnen Christina Calvelo und Una Gonschorr und das Bollywood-Dance Ensemble Rang De.

Die Newcomer des Abends, die ihre vielfältigen Talente auf der Bühne unter Beweis stellen, haben ihre Wurzeln in Afrika, Bosnien und Deutschland. Hip-Hop-Tänzer Endless, Rapper Ali Nehme, Jongleur Yannick Strocka und weitere junge Talente sind das neue künstlerische Potenzial der Stadt. Zur Show wird den Gästen die kulinarische Vielfalt Neuköllns serviert. Die Veranstaltungsreihe steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Heinz Buschkowsky. Das Projekt kooperiert mit Partnern aus dem Bezirk, wie der Musikschule Paul Hindemith, dem Heimathafen und dem Modenetzwerk Nemona, um Nachwuchskünstler zu fördern und neue Impulse der interkulturellen Berliner Kunstszene aufzunehmen.

Beginn der Show ist um 20.30 Uhr. Tickets zum Preis von 18, ermäßigt 12 Euro, gibt es im Büro des Heimathafen in der Karl-Marx-Straße 141 sowie unter 61 10 13 13.

Sylvia Baumeister / SB
Autor:

Sylvia Baumeister aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 127× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 794× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 117× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.