Profis und junge Talente gemeinsam auf der Bühne

Bei den Proben - Morris Perry und Una Gonschorr. Die Sängerin ist seit vier Jahren dabei. | Foto: KT
  • Bei den Proben - Morris Perry und Una Gonschorr. Die Sängerin ist seit vier Jahren dabei.
  • Foto: KT
  • hochgeladen von Klaus Teßmann

Neukölln. Seit vier Jahren hat sich im Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141, eine ganz besondere Show etabliert: Der "Fujiama Nightclub" ist so bunt wie das Leben im Kiez.

Vor vier Jahren kam der Sänger, Tänzer und Moderator Morris Perry auf die Idee, eine bunte Mischung aus Tanz, Musik und außergewöhnlichen Showeinlagen auf die Bühne zu bringen. Im Zeichen von Jazz und Blues sollten Bühnenprofis und Nachwuchstalente mehrmals im Jahr gemeinsam auftreten. Vor allem junge Talenten aus den Musikschulen und Kiez-Treffpunkten waren angesprochen.

Morris Perry ist seiner Idee treu geblieben und hat Erfolg. Er führt als Gastgeber durch die Varieté-Show. "Die jungen Talente haben ihre Wurzeln in Afrika, Bosnien, Libanon, Neuseeland, den USA oder Deutschland", erzählt er. "Mit eigenem Stil und Mut zeigen sie, wo es lang geht im Bezirk." Diese Neuköllner Mischung kommt beim Publikum an. Die Neuköllner Talente haben bis jetzt jedes Mal vor vollem Haus gespielt.

"Ich möchte den Dialog fördern, die Vielfalt aufwerten und den Respekt für andere Menschen stärken", sagt Perry. Der Amerikaner aus Detroit studierte Tanz und Theater an der berühmten Juilliard School in New York. In den vielen Jahren seiner künstlerischen Laufbahn trat er sowohl in den USA, als auch in Europa als Tänzer und Entertainer auf.

In diesem Jahr gibt es viele neue Aspekt. So ist Morris Perry stolz darauf, dass seine Show nun auch vom Fernsehen entdeckt worden ist. Am 1. März wurden Teile der Show im Alex TV gesendet.

Der Fujijama Nightclub lädt ein am Sonnabend, 21. März, und am Sonnabend, 25. April um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 18. ermäßigt 12 Euro.

Informationen und Kartenbestellung: 61 10 13 13 und www.fujiamaproductions.com.
Klaus Tessmann / KT
Autor:

Klaus Teßmann aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 141× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 805× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.