Fliegende Kühe
Science Slam im Heimathafen
Am 13. Februar wird es im Heimathafen Neukölln wieder unterhaltsam und wissenschaftlich zugleich: Beim Berliner Science Slam hat jeder die Chance, bisher Unverständliches zu verstehen und neues Wissen mit nach Hause zu nehmen.
Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen sich der Herausforderung, in nur zehn Minuten das Neueste aus ihrer Forschung zu berichten, natürlich möglichst kurzweilig. Der Vortrag von Jonathan Tschepe beispielsweise trägt den Titel „Wenn Kühe fliegen lernen“. Dabei geht es – ganz klar – um Strömungsmechanik. Laura Pareigis spricht über „Meer Details“, dahinter verbirgt sich marine Mikrobiologie. Und der Titel „Speed-Dating für Neutronensterne“ spricht tatsächlich für sich selbst: Hauke Köhns Fach ist die Astrophysik.
Der Abend im Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141, beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Karten für 16, ermäßigt 14 Euro und weitere Informationen auf science-slam.com.
Autor:Susanne Schilp aus Neukölln |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.