Simply the best: Tina-Turner-Musical geht im Estrel an den Start

Coco Fletcher verkörpert die legendäre Sängerin. | Foto: Estrel
  • Coco Fletcher verkörpert die legendäre Sängerin.
  • Foto: Estrel
  • hochgeladen von Susanne Schilp

Der erfolgreichsten Rocksängerin der Welt ist ein Musical gewidmet: Vom 21. Februar bis zum 18. März ist „Simply the best“ im Estrel, Sonnenallee 225, zu sehen.

Als Anna Mae Bullock kam sie im November 1939 in Tennessee auf die Welt, exakt 70 Jahre später ging sie zum letzten Mal auf Welttournee und beendete ihre Karriere, die ein halbes Jahrhundert gedauert hatte.

Die zweieinhalbstündige Show blickt auf Tina Turners bewegtes Leben und ihr künstlerisches Werk zurück. Sie erzählt von den Erfolgen des Duos „Ike & Tina Turner“, dem Scheitern ihrer großen Liebe, von Tinas Neuanfang nach der Trennung von ihrem Mann und ihrem raketenhaften Aufstieg in den 1980er-Jahren. Zu hören sein werden Songs wie Proud Mary, Notbush City Limits, Private Dancer oder We Don’t Need Another Hero.

Dargestellt wird die große Sängerin von der US-Amerikanerin Coco Fletcher. Sie lebt in Berlin und wurde mit ihren Auftritten an der Seite von Udo Jürgens bekannt, der sie von 2004 bis 2014 für seine Konzerte und Tourneen engagierte. Seit 20 Jahren ist Flechter auch als Tina Turner in der Live-Show „Stars in Concert“ im Estrel zu sehen und gilt weltweit als eine ihrer besten Doppelgängerinnen.

Die Rolle des Ike Turner wird besetzt von dem Grammy-Award-Gewinner Vasti Jackson. Abgerundet wird die Show mit „The Ikettes“, dem Background-Trio aus der „Ike & Tina Turner Revue“.

Die Vorstellungen laufen mittwochs bis sonnabends um 20.30 Uhr und sonntags um 17 Uhr. Karten kosten zwischen 24 und 52,50 Euro, zuzüglich Vorverkaufsgebühr.

Infos und Tickets gibt es unter 68 31 68 31 und auf www.stars-in-concert.de.
Autor:

Susanne Schilp aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

30 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.