Wann können die Neuköllner baden gehen?

Die Freibad-Saison beginnt. Die Neuköllner werden aber wahrscheinlich noch zwei Wochen warten müssen. Wer eine preisgünstige Mehrfach-Karte kaufen will, muss sich jedoch beeilen.

Die einzigen Bäder, die bereits am 28. April öffnen, sind jene in Wilmersdorf und am Olympiastadion. Am 1. Mai folgen die Strandbäder.

Spätestens am Sonnabend, 12. Mai, empfängt dann das Kombibad Gropiusstadt, Lipschitzallee 27, kleine und große Gäste. Sollte das Wetter sehr gut sein, könnte es aber auch ein paar Tage früher öffnen, so Matthias Oloew, Sprecher der Berliner Bäderbetriebe.

Fest steht allerdings, dass am Columbiadamm 160 erst am 2. Juni angebadet wird. Ein Ausweichen nach Kreuzberg ist in diesem Jahr später als üblich möglich: Im Prinzenbad, das normalerweise recht früh öffnet, laufen noch bis Mitte Mai Bauarbeiten.

Bis zum 30. April ist es möglich, an den Kassen der Hallenbäder die beliebte Sommer-Mehrfachkarte zum Vorzugspreis von 60 Euro zu kaufen. Sie gilt für 20 Eintritte. So werden nicht 5,50, sondern nur drei Euro pro Besuch fällig und der Besitzer spart sich das Anstehen an der Kasse. Außerdem ist das Ticket übertragbar. Oder man nutzt es gemeinsam. „Mehrere Personen können mit derselben Karte gleichzeitig hinein“, so Oleow.

Ab dem 1. Mai gibt es die Karten weiterhin, dann kosten sie aber 70 Euro. Natürlich können auch Ermäßigungsberechtigte, die regulär 3,50 Euro Eintritt bezahlen, die Mehrfachkarte kaufen, ein kostengünstigeres Extra-Angebot für sie gibt es allerdings nicht.

Autor:

Susanne Schilp aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

30 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.