Zahlreiche Adventsbasare am 29. und 30. November

Neukölln. Sich bei einem gemütlichen Bummel auf den Advent einstimmen, weihnachtlicher Musik lauschen und bei einer stimmungsvollen Andacht zu Ruhe und Besinnung kommen: Dazu laden die evangelischen Kirchengemeinden im Bezirk mit zahlreichen Adventsbasaren am ersten Adventswochenende ein.

Schon am Sonnabend, 29. November, ertönen Kirchenglocken zum Advent: Die Dorfkirche in Alt-Buckow 36-38 feiert von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr ihren 27. Alt-Buckower Adventsmarkt rund um die Dorfkirche gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft "Das sympathische Buckow".

Zahlreiche Institutionen, wie Schulen, Fördervereine, gemeinnützige Organisationen und das Deutsche Rote Kreuz gestalten den Markt. Eine neue Attraktion für Kinder ist dieses Jahr das große Kinder-Wunder-Weihnachtszelt. Um den Kleinen die Tradition ein Stück näher zu bringen, gibt es im festlich geschmückten Zelt Bastelangebote, dazu werden Weihnachtsgeschichten vorgelesen. Für eine Betreuung der Kids ist ebenfalls gesorgt.

Unter dem Titel "Lasset Euer Licht leuchten" veranstaltet die Dreieinigkeitskirche in der Lipschitzallee 7 am Sonnabend von 14 bis 18 Uhr einen Adventsbasar mit Leckereien, Büchern und kleinen Geschenken.

Ein Programm mit Glühwein, Bio-Rostbratwurst vom Grill, Basteln für Kinder und Ponyreiten bietet die Gemeinde Neu-Buckow von 13 bis 18 Uhr in der Marienfelder Chaussee 66-72 an.

Zu einem Kinderprogramm mit Tombola, herzhaften Speisen, Kunstgewerbe und Adventsliedersingen lädt von 13 bis 17 Uhr die Martin-Luther-King-Kirche am Martin-Luther-King-Weg 6 ein. Am Sonntag gibt es dort ab 11 Uhr einen musikalischen Gottesdienst.

Neu interpretierte Weihnachtslieder präsentiert die Nikodemus-Kirche in der Nansenstraße 12 am Sonnabend ab 20 Uhr in einem Konzert des Quartetts Ninive mit der Chormusik des Neuen Jazzchors Berlin. Hier wird ein Eintritt von 15, ermäßigt 12 Euro, erhoben.

Mit einem Basargottesdienst beginnt der Sonntag um 10 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. Von 11 bis 16 Uhr können Besucher in der Fuldastraße 50 danach durch einen Adventsbasar bummeln.

Weitere Basare veranstalten am Sonntag von 13 bis 16 Uhr die Philipp-Melanchthon-Kirche in der Kranoldstraße 16-17, die Dorfkirche Rudow in der Prierosser Straße 72 von 14 bis 18 Uhr sowie die Hephatha-Kirche in der Fritz-Reuter-Allee 130-136 von 14.30 bis 18 Uhr. Der Eintritt zu allen Märkten ist frei.

Sylvia Baumeister / SB
Autor:

Sylvia Baumeister aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 122× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 790× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 112× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.